TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Angerland LT Lintorf <
Angerländer beim 20. Malteser Sommernachtslauf

von links: Dirk Grospitz, Andrea Adam, Carsten und Bettina Huysmann
Für den 20. Malteser Sommernachtslauf in Duisburg Huckingen zeichnete sich beim Jubiläum eine geringe Teilnahme ab, so dass der Veranstalter andere Vereine um Hilfe bat. Darauf aufmerksam geworden, nahm der Angerland Lauftreff Lintorf mit vier Startern an dem Lauf teil. Trotz der starken Hitze konnten sich alle Ergebnisse sehen lassen.
Beim 5.000 m Lauf feierte Andrea Adam mit 23:02 Minuten eine gelungene Premiere und wurde souveräne Siegerin ihrer Altersklasse. Nach 25:17 Minuten kam Bettina Huysmann als Dritte ihrer Altersklasse ins Ziel. Ihr folgte Carsten Huysmann in 26:49 Minuten (8. AK 45).
Beim abschließenden 10 km Lauf finishte Dirk Grospitz in 45:05 Minuten und wurde damit Dritter der AK 50.
Dirk Grospitz
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte wird Sechste bei NRW-Mehrkampfmeisterschaften
Während sich die deutsche Elite der Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer beim internationalen Mehrkampf-Meeting im österreichischen Götzis auf Punktejagd begab, wurden am vergangenen Wochenende in Bad Oeynhausen die NRW-Mehrkampfmeisterschaften der Altersklassen U16, U18, U20 sowie Männer und Frauen ausgetragen. Mit über 350 Meldungen war das Teilnehmerfeld über alle Altersklassen unerwartet hoch besetzt und versprach spannende Titelkämpfe. In einer stark besetzten Konkurrenz von über 50 Starterinnen belegte Isabel Schauerte vom TuS 08 Lintorf in der Altersklasse der weiblichen U18 mit einer respektablen Leistung von 4626 Punkten den sechsten Platz.Mit Blick auf die aktuellen Wettkampfresultate und Trainingsleistungen hatte sich die Fünfzehnjährige viel vorgenommen: Eine Verbesserung ihres Ende April in Ratingen aufgestellten Mehrkampfergebnisses von 4695 Zählern und das Erreichen eines Podestplatzes hatte sich die ambitionierte TuS-Athletin zum Ziel gesetzt. Doch eine starke Erkältung im Vorfeld der Meisterschaften, die sie auch während der Veranstaltung vor allem bei den Laufdisziplinen noch immer stark beeinträchtigte, vereitelte das Vorhaben.
So erreichte die Zehntklässlerin nach dem Absolvieren der Disziplinen Hochsprung, 100-Meter-Hürden-, 100-Meter-Flachsprint sowie Kugelstoßen mit Leistungen von 1,52 Metern (Hoch), 15,01 und 12,94 Sekunden (Hürden- und Flachsprint) und neuer persönlicher Bestleitung im Kugelstoßen (11,38 Meter) einen Zwischenstand von 2884 Punkten, was zu diesem Zeitpunkt den siebten Platz der Siebenkampfwertung bedeutete.
Am zweiten Wettkampftag verbesserte sich Schauerte mit Leistungen im Speerwurf und Weitsprung (33,41 Meter und 5,29 Meter) zwar noch mit einem knappen Vorsprung von vier Punkten auf die Fünftplatzierte auf Rang vier der vorläufigen Ergebnisliste, doch ein Medaillenplatz war zu diesem Zeitpunkt bereits unerreichbar.
Im abschließenden 800-Meter-Lauf konnte Schauerte gehandicapt durch ihre Erkältung nicht mehr angreifen und fiel mit einer Laufzeit von 2:41,05 Minuten schließlich auf den sechsten Platz der Gesamtwertung zurück.
Wenn auch etwas enttäuscht über den Gesamtverlauf des Siebenkampfes, blickt die junge Athletin ganz nach dem Motto "Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf" bereits wieder hochmotiviert auf die in zwei Wochen anstehenden Nordrheinmeisterschaften in Wesel, wo sie in ihren Paradedisziplinen erneut angreifen will.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gladys Just weiter auf Erfolgskurs!

Am Samstag, den 27. Mai 2017 fand in Essen der 16. Internationale Atatürk Lauf statt, der wie gewohnt liebevoll vom Ayyo Team Essen ausgerichtet wurde.
Im Rahmen ihrer Duisburg Marathonvorbereitung startete Gladys Just vom TuS 08 Lintorf über die 10 Kilometer Distanz und wurde beim Hitzerennen mit einer Laufzeit von 42:28 Minuten Gesamtzweite im Frauenfeld, was gleichzeitig den Sieg in der W40 bedeutete.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athleten flott unterwegs!
Am Mittwochabend, den 24. Mai 2017, starteten Gladys Just und Claudia Jäkel beim 32. Sonsbecker Brunnenlauf.
Zunächst lief Claudia über die 5km-Distanz und belegte in der Frauenwertung mit 21:20 Minuten den 8. Gesamtplatz.
Danach ging Gladys Just über die doppelte Distanz an den Start und belegte einen guten 5. Gesamtplatz sowie den 1. Platz in der W40 in einer Zeit von 41:47 Minuten.
Vereinskamerad Sohaib El Jarraz startete am gleichen Abend in Köln beim 14. Galeria Kaufhof Nachtlauf des ASV Köln. Er bewältigte die 10km-Strecke in der guten Zeit von 39:02 Min., was einen 6. Platz in seiner AK M30 bedeutete.
Am 25. Mai 2017 fand in Wülfrath der beliebte Schweinelauf statt, ein Spendenlauf zugunsten des Hilfswerks Mettmann, bei dem rund 800 Teilnehmer auf den drei angebotenen Strecken an den Start gingen. Claudia und Robert Jäkel entschieden sich für die anspruchsvolle lange Strecke über 12,4km.
Der Lauf mit Start und Ziel im Stadion des Lhoist Sportparks in Wülfrath führte die Läufer zunächst auf den Panorama-Radweg, dann auf Waldwege mit ...anspruchsvollen Anstiegen rund um den stillgelegten Schlupkothener Steinbruch und zurück auf den Panorama-Radweg. Danach ging es am neu erschlossenen Steinbruch Silberberg zunächst bergab und am Ende erwartete die Läufer der schwierigste Anstieg des gesamten Laufs, der sich über rund 1,5 km zog, mit anschließendem Ziel im Stadion.
Claudia scheiterte nur um wenige Sekunden am Treppchenplatz und wurde in 58:26 Minuten Gesamtvierte und AK-Siegerin der W45.
Robert musste sich starker Konkurrenz stellen und wurde in der sehr guten Zeit von 46:20 Minuten Gesamtfünfter und Zweiter in der AK M 50.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Nik Flesch vom TuS 08 Lintorf siegt bei der Bezirksendrangliste im Tischtennis
Bereits eine Woche nach der Zwischenrangliste fand letztes Wochenende die Endrangliste des Bezirkes Düsseldorf im Tischtennis statt.
Erneut qualifizieren für den TuS 08 Lintorf konnte sich in diesem Jahr Nik Flesch als Teilnehmer bei den C-Schülern.
Im Rahmen der Endrangliste spielten alle 8 qualifizierten Teilnehmer insgesamt 7 Spiele im Modus „jeder gegen jeden“.
Nik Flesch ging als einer von 4 Gruppensiegern aus der Zwischenrangliste in die Endrangliste und konnte an diesem Tag seiner Mitfavoritenrolle gerecht werden.
Von den 7 Spielen konnte Nik Flesch 6 Spiele für sich unterscheiden, auch gegen den späteren Zweitplatzierten und Drittplatzierten.
Nach spannenden Spielen und einer tollen Leistung hieß es dann am Ende Platz 1 für Nik Flesch im Bezirk Düsseldorf und die direkte Qualifikation für die Top 32 Rangliste des westdeutschen Tischtennisverbandes, die im Juni in Wadersloh stattfinden wird.
Hoch zufrieden mit der Leistung von Nik Flesch waren Trainer Joachim Metzger, der leider aufgrund des parallel stattfindenden Trainingslagers der Tischtennisabteilung nicht vor Ort sein konnte und Michael Gutsfeld, der Nik Flesch an diesem Tag vor Ort betreute.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf