TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Turnen <
Neuer Kurs „Orthopädisches Gesundheitstraining“
Aufgrund der stetig steigenden Zahl der orthopädischen Probleme bieten wir ab sofort Interessierten die Möglichkeit, in unserem Kurs „orthopädisches Gesundheitstraining“ alle Muskelgruppen rund um die betroffenen Körperregionen wie Schultern, Rücken, Hüfte, Knie etc. zu mobilisieren und zu stärken.
Viele Menschen sind nicht mehr in der Lage, alltägliche Situationen schmerzfrei zu meistern, da ihr Knochengerüst aufgrund von Überlastung, jahrelangen Fehlstellungen oder Krankheiten nicht mehr ausreichend durch die Muskulatur unterstützt wird.
In dieser Situation wird häufig „Reha-Sport“ verordnet. Aber was kommt danach? Die meisten Teilnehmer verfallen nach Beendigung dieser Reha-Kurse in ihr altes Verhaltensmuster zurück und betätigen sich nicht mehr sportlich.
Auch diese Personen können, abgestimmt auf ihr Können und ihre Fitness, an diesem Kurs teilnehmen. Sie werden fachmännisch in der Gruppe betreut frei nach der Devise „Alles kann, nichts muss!“
Unser „orthopädisches Gesundheitstraining“ findet immer dienstags von 19.30-20.15h in der Turnhalle der Comeniusschule am Thunesweg in Ratingen-Lintorf statt. Die Gruppe richtet sich sowohl an erwachsene Frauen als auch erwachsene Männer.
Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs unverbindlich und kostenfrei auszuprobieren und in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit Gleichgesinnten Sport zu treiben.
Zu Rückfragen steht Ihnen unser Service-Team unter 02102 / 74005-0 gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf <
Einladung zu den Abteilungs- und Fachbereichsversammlungen
Turnen/Basketball/Floorball/Volleyball / Leichtathletik / TuSfit / Tischtennis
Die Abteilungen und Fachbereiche des TuS 08 Lintorf e.V. laden alle Mitglieder herzlich ihren jeweiligen Abteilungs- und Fachbereichsversammlungen ein. Diese finden wie folgt statt:
Turnen/Basketball/Floorball/Volleyball
Dienstag, den 06. Juni 2017, um 19.00 Uhr im Clubhaus des Vereins am Lintorfer Weg 4
Leichtathletik
Mittwoch, den 07. Juni 2017, um 19.00 Uhr im Clubhaus des Vereins am Lintorfer Weg 4
TuSfit
Samstag, den 10. Juni 2017, um 16.00 Uhr im Gesundheitszentrum des Vereins, Brandsheide 30
Tischtennis
Dienstag, den 13. Juni 2017, um 19.00 Uhr im Clubhaus des Vereins am Lintorfer Weg 4
Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter unter Telefon 02102 / 74005-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte gewinnt Weitsprung mit neuer Bestleistung von 5,72 Metern

Am Muttertag wurden die Kreismeisterschaften der Kreise Bergisches Land/Düsseldorf/Neuss und Essen in den Altersklassen der U18/U20/Männer und Frauen im Essener Sportpark „Am Hallo“ ausgetragen. Über 400 Athletinnen und Athleten waren nach Stoppenberg gekommen, um in den leichtathletischen Einzeldisziplinen ihre Kreismeister zu suchen. Isabel Schauerte (U18) vom TuS 08 Lintorf unterstrich mit herausragenden Leistungen im Weitsprung und in den Sprintdisziplinen ihre glänzende Form und wurde mit Gold und Silber belohnt.
Zur Vorbereitung auf die NRW-Mehrkampfmeisterschaften, die Ende Mai in Bad Oeynhausen stattfinden, hatte sich die TuS-Athletin für Starts im Hoch- und Weitsprung sowie den Sprintstrecken über 100 und 200 Meter entschieden. Nicht ganz zufrieden war sie mit dem Verlauf der ersten Disziplin, dem Hochsprung, bei dem sie nicht über eine übersprungene Höhe von 1,50 Metern hinauskam. Deutlich besser verlief der anschließende 100 Meter Lauf, den sie trotz kurzfristiger Regenunterbrechung vor dem Start in neuer persönlicher Bestleistung von 12,55 Sekunden absolvierte und als Zweite des Gesamtklassements von 42 Teilnehmerinnen beendete. Mit dieser Leistung blieb sie nur fünf Hundertstelsekunden hinter der zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften geforderten Norm zurück. Nochmals schnelle Beine bewies sie in der dritten Disziplin des Tages, dem 200 Meter Lauf. Mit einer Laufzeit von 26,10 Sekunden verbesserte sie auch hier ihre Bestleistung und wurde ein weiteres Mal Zweite der Gesamtwertung.
Aufgrund des engen Zeitplans ging es dann vom 200 Meter-Zieleinlauf direkt zum Weitsprung. Mit einer Weite von 5,29 Metern nach drei Durchgängen zog Isabel in den Endkampf der besten Acht von 30 Teilnehmerinnen ein. Dieser entwickelte sich zu einem wahren Highlight des Tages, bei dem schließlich vier Finalistinnen der U18 die Marke von 5,50 Metern übersprangen. Auch Isabel konnte das im Training gezeigte Potential abrufen. Mit Sprüngen von 5,41 Metern im fünften Versuch und einem sensationellen Satz auf eine Weite von 5,72 Metern im letzten Durchgang machte die TuS-Athletin alles klar und holte den Sieg. Auch wenn Isabel die Norm für die deutschen Einzelmeisterschaften im Weitsprung (5,75 Meter) nur um wenige Zentimeter verpasste, strahlte die junge Athletin über das ganze Gesicht.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
WVJ-Meisterschaften U12 männlich in Lintorf

Die Volleyballabteilung des TuS 08 Lintorf e.V. richtet am
Samstag, den 20. Mai 2017, ab 10.00 Uhr,
in der Sporthalle am Schulzentrum Lintorf,
Breitscheider Weg / White-Bear-Lake-Platz
die Westdeutsche Volleyballmeisterschaft der männl. U12 aus. Hier spielen die besten Mannschaften aus ganz Nordrhein-Westfalen, die schon in verschiedenen Vorrunden ermittelt wurden, gemeinsam mit dem Team des Ausrichters TuS 08 Lintorf e.V. um den Titel.
Nach der feierlichen Turniereröffnung werden in der Vorrunde ab 10.00 Uhr die nachfolgenden Teams um den Einzug in die Zwischen- und Finalrunde ans Netz gehen, um möglichst das Endspiel zu erreichen.
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
A1) GV Waltrop | B1) VV Humann Essen | C1) VV Schwerte | D1) Werdener TB |
A2) Rumelner | B2) Solingen Volleys | C2) 1. VC Minden | D2) TSC MS-Gievenbeck |
A3) VoR Paderborn | B3) Erkelenzer VV | C3) TV Dresselndorf | D3) TuS 08 Lintorf |
Abteilungsleiter Michael Krauß und der TuS 08 Lintorf e.V. freuen sich schon jetzt, gemeinsam mit vielen Helfern, auf ein spannendes und sportlich attraktives Turnier sowie zahlreiche Besucher.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Konrad Bergmann weiterhin auf Rekordjagd!

Beim dritten und letzten Lauf der Bahnlaufserie des TuS Homberg konnte der Jugendliche Konrad Bergmann vom TuS 08 Lintorf auch über die 10.000m überzeugen.
Wie nach seinem fulminanten Lauf über 5.000m in der Vorwoche zu erwarten war, konnte Konrad nun über die doppelte Distanz mit 39.27 Minuten erneut eine persönliche Bestleistung erzielen und blieb damit erstmals unter der 40-Minuten-Marke.
Auch Sebastian Pretsch war am Start. Er benötigte als M35-Sieger 40.20 Minuten für die 25 Bahnrunden.
Robert Jäkel siegte in der AK M50 und wurde an diesem Tag Gesamtzweiter in 35.50 Minuten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf