TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Claudia Jäkel gewinnt NRW-Meisterschaften in Siegburg und
Konrad Bergmann siegt beim Halbmarathon!
Am Sonntag, den 24. September, fanden im Rahmen des Hit Citylaufes in Siegburg neben der NRW- Meisterschaft auch die deutschen Hochschulmeisterschaften statt, was für ein leistungsstarkes Teilnehmerfeld sorgte.
Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf konnte sich dort den Titel in der W45 im 10km Straßenlauf sichern. Über die nicht ganz einfach zu laufende Strecke benötigte sie eine Laufzeit von 0:42:07h und konnte sich mit über einer Minute Vorsprung zur zweitplatzierten Läuferin souverän den Sieg in ihrer Altersklasse sichern.
Zeitgleich startete Konrad Bergmann vom TuS 08 Lintorf beim Wupperberge-Halbmarathon in Solingen und siegte dort in seiner Altersklasse der MU18. Sehr beachtlich und erfreulich dabei auch seine Platzierung in der Gesamtwertung der Männer, wo er sich über den 4. Platz freuen konnte.
Für die sehr anspruchsvolle Strecke (800 Höhenmeter), mit sehr steilen und giftigen Anstiegen, benötigte Konrad eine Laufzeit von 2:05:30h.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Bogensport <
Erfolgreiche 45. American Round mit den Schützen vom TuS 08 Lintorf
Die grün leuchtenden T-Shirts der Mitglieder des TuS 08 Lintorf fielen bei der diesjährigen American Round besonders in der Teilnehmerklasse mit dem passenden Namen "Greenhorn" (Anfänger) auf.
Sechs Schützen nahmen in dieser Greenhorn-Klasse teil, die Organisationsleiterin Simone Orlich bei den Cadet-Recurvern, der Sportliche Leiter Jürgen Orlich bei den Intermediate-Recurvern und Michael Hinrichs bei den Standard-Recurvern.
Das Turnier fand am 24. September auf der Anlage des Wilhelm-Tell-Bogensportvereins in Düsseldorf statt. Nach der Ankunft im vereinseigenen Bus startete das Turnier mit Compound-, Langbogen-, Blankbogen- und Recurveschützen auf verschiedenen Distanzen; für die Greenhorns bedeutete das 30, 25 und 20 amerikanische Yards (in dieser Reihenfolge; entspricht ca. 27m, 22m und 18m).
Die zahlreichen Schützen aus verschiedensten Vereinen und allen Altersklassen schossen jeweils fünf mal sechs Pfeile auf die beiden weiteren Entfernungen, für die sie jeweils 240 Sekunden Zeit hatten, und zehn mal drei Pfeile in jeweils 120 Sekunden auf die kürzere Entfernung mit einer Auflage von 122cm Durchmesser.
Die Organisation war einwandfrei und das Catering sehr gut; ebenso wie das sonnige und windstille Wetter, das den Platz im Laufe des Tages aufwärmen konnte. Es kamen sogar einige TuS Mitglieder als Zuschauer vorbei!
Die gute Stimmung unter den Teilnehmern lockerte die Wartezeit zwischen den Passen immer wieder auf.
Für viele der Lintorfer Schützen war es das erste Turnier und die Erfolge ließen auch nicht lange auf sich warten. So war das Greenhorn Podest ausschließlich mit Lintorfer Schützen besetzt. Michael Schmitz holte in der Klasse Langbogen die Goldmedaille mit 632 Ringen. Bei den Recurveschützen sicherte sich Rüdiger Schmidt mit 712 Ringen den dritten Platz, Andreas Lübbert mit 736 Ringen den zweiten Platz und Hagen Schink holte sich mit starken 764 Ringen die Goldmedaille.
Auch in den fortgeschritteneren Klassen auf weitere Entfernungen waren die grünen Vereinsshirts des TuS 08 nicht zu übersehen, so wurde Simone Orlich mit ebenfalls 764 Ringen souverän Goldmedaillengewinnerin bei den Cadet Recurvern, ebenso wie Michael Hinrichs mit 744 Ringen bei den Standard Recurvern. Jürgen Orlich sicherte sich die Bronzemedaille bei den Intermediate Recurvern mit 748 Ringen.
Ein gelungener und für den TuS 08 Lintorf sehr erfolgreicher Turniertag!
Alle ins Gold!
Dorothea Laues
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Tischtennisnachwuchs und Senioren des TuS 08 Lintorf bei den Kreismeisterschaften erfolgreich
Am 2. und 3. Wochenende im September fanden die Kreismeisterschaften im Tischtennis der Jugend und Senioren in Düsseldorf-Unterrath statt.
Die Jugend des TuS 08 Lintorf war mit insgesamt 21 Teilnehmern in den unterschiedlichen Altersklassen am Start. Parallel zur Jugend spielten auch 6 Senioren des TuS 08 Lintorf.
Am Samstag, den 09.09. fanden die Wettbewerbe der Jungen, B-Schüler, Bambini und Senioren zum Teil parallel statt, so dass auch die Jugend die Spiele der Senioren verfolgen konnte und umgekehrt.
Highlight war mit Sicherheit das Finale der Senioren 50, indem sich Michael Gutsfeld in einem spannenden Finale im fünften Satz mit 16:14 Punkten den Kreismeistertitel.
Ebenfalls überzeugen konnten an diesem Tag die Doppel in den Altersklassen Jungen und B-Schüler. Rene Gasch und David Jevtic belegten nach einem starken Spiel im Halbfinale Platz 2, Nik Flesch und Jan Jungbecker konnten auch im Finale überzeugen und sicherten mit Platz 1 einen weiteren Kreismeistertitel für den TuS 08 Lintorf.
Andre Angermann, der bei den D-Schülern der Bambiniklasse startete, konnte sowohl im Einzel als auch im Doppel seinen ersten großen Turniererfolg feiern und wurde sowohl im Einzel als auch im Doppel Kreismeister.
Am Sonntag, den 10.09. ging es dann weiter mit den A-Schülern, Jungen B, C-Schülern und den Senioren 40, 65 und 70 Wettbewerben.
In der Altersklasse 70 konnte Joachim Metzger überzeugen und wurde Kreismeister im Einzel und erreichte mit seinem Doppelpartner Platz 2.
Bei den Senioren 65 erreichte Harald Mahnken Platz 2 im Einzel.
Zweifacher Kreismeister wurde Thomas Hohn bei den Senioren 40 im Einzel und im Doppel zusammen mit Oliver Götze. Oliver Götze erreichte im Einzel zudem Platz 3.
Bei den Schülern C schafften es Moritz Weilbach und Simon Vogt im Doppel ebenfalls aufs Treppchen und erreichten Platz 3, Nik Flesch war in dieser Altersklasse freigestellt.
Bei den Schülern A kam es für Rene Gasch und David Jevtic zum vereinsinternen Halbfinale, welches David in 5 Sätzen knapp für sich entscheiden konnte. Im Finale konnte David sich leider nicht durchsetzen. Am Ende hieß es im Einzel Platz 2 für David Jevtic und Platz 3 für Rene Gasch.
Auch in dieser Altersklasse waren beide im Doppel im Einsatz und konnten hier erneut überzeugen. Das Finale gewannen beide klar mit 3:1 und sicherten sich somit gemeinsam den Kreismeistertitel.
Bei den Jungen B erreichten Jonas Hohn und Till von Wachtmeister ebenfalls das Finale im Doppel und belegten hier den zweiten Platz.
Insgesamt sehr erfreulich aus Sicht der Jugend des TuS 08 Lintorfs ist, dass sich nahezu alle in den Einzelwettbewerben in den Gruppenspielen für die k.o Runde qualifizieren konnten.
Die Ergebnisse der Jugend im Einzelnen:
Jungen A Einzel: Florian Legermann, Rene Gasch Achtelfinale
Jungen A Doppel: Gasch/ Jevtic Platz 2, Todt/ Detering Achtelfinale,
Legermann/ Wienand Achtelfinale
Jungen B Einzel: Jonas Hohn Viertelfinale, Till v. Wachtmeister Achtelfinale
Jungen B Doppel: Hohn/ v. Wachtmeister Platz 2
A-Schüler Einzel: David Jevtic Platz 2, Rene Gasch Platz 3, Sören Hohn Viertelfinale
A-Schüler Doppel: Gasch/ Jevtic Platz 1, Gerding/Hohn Viertelfinale, Flesch/ v. Kalkreuth Achtelfinale
B-Schüler Einzel: Jan Jungbecker Viertelfinale, Nik Flesch Achtelfinale
B- Schüler Doppel: Jungbecker/ Flesch Platz 1, Hennewig/ Fahl Achtelfinale
C- Schüler Einzel: Moritz Weilbach Viertelfinale, Simon Vogt Achtelfinale
C-Schüler Doppel: Weilbach/ Vogt Platz 3
D-Schüler Einzel: Andre Angermann Platz 1
D-Schüler Doppel: Angermann/Wei Platz 1
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Erfolgreiches Fahrsicherheitstraining für E-Bike Nutzer
Am 09.09.17 fand im Gesundheitszentrum TuSfit des TuS 08 Lintorf mit dem Polizisten Detlef Friese ein Fahrsicherheitstraining für E-Bike Nutzer statt.
Begonnen wurde mit einer theoretischen Einheit, in der das Verhalten im Straßenverkehr sowie einige wichtige Verkehrsregeln besprochen wurden.
Im Anschluss wurden auf dem Schulhof des Schulzentrums Lintorf praktische Übungen im Umgang mit dem E-Bike durchgeführt.
Zum Abschluss des Tages ließen die Teilnehmer das theoretisch und praktisch Erlernte nochmals Revue passieren und konnten weitere Fragen stellen.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass dieses Fahrsicherheitstraining einen wichtigen Beitrag zu ihrer Sicherheit im Straßenverkehr geleistet hat.
Auch der durchführende Polizist zeigte sich begeistert von der Resonanz und betonte, dass dieses Fahrsicherheitstraining bei der Verhinderung von Unfällen helfen kann.
Der TuS 08 Lintorf wird dieses Thema demnächst erneut aufgreifen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Jan Petersen überzeugt beim Halbmarathon!
Laufveranstaltungen gab es am vergangenen Wochenende viele, und auch unsere TuS Athleten waren am Start.
Am Samstag, den 16. September, machten Adam Kaczmarcyk und Gladys Just in Duisburg den Anfang beim 15. Bunerts Lichterlauf. Adam konnte über 5km überzeugen, er lief mit 21:19 Minuten seine bisher zweitschnellste 5er-Zeit und verpasste mit Platz 4 in seiner AK M 45 nur knapp das Treppchen.
Gladys holte sich mit einer Laufzeit von 44:47 Minuten den 6. Gesamtplatz bei den Frauen, sowie den 2. Platz in der Kategorie W40.
Am Sonntag, den 17. September, starteten dann Jan Petersen und erneut Adam Kaczmarcyk beim 29. Lauf Rund um den Fühlinger See in Köln, auf der Halbmarathon-Distanz.
Jan überzeugte als Gesamtelfter und 4. der M 45 mit einer Zeit von 1:22:51h und blickt nun zuversichtlich auf den anstehenden Start in der Königsdisziplin, dem Marathon!
Adam, der bereits am Vortag eine tolle 5km-Zeit auf den Asphalt gebracht hatte, finishte den Halbmarathon nach 1:49:50h (Platz 25 AK M45).
Ihr Team des TuS 08 Lintorf