TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Tischtennis <
Vereinsmeisterschaft und Kreiszwischenrangliste der Tischtennisjugend
Die Tischtennisjugend des TuS 08 Lintorf hat am Freitag, den 10.12.2017 im Rahmen des Weihnachtsturniers die Vereinsmeister 2017 ermittelt. Insgesamt 32 Nachwuchsspieler waren am Start und ermittelten in sehr spannenden und teilweise auch überraschenden Partien die jeweiligen Vereinsmeister in den unterschiedlichen Altersklassen. Zudem erfreulich: Erstmalig konnte auch eine reine Mädchenkonkurrenz gespielt werden.
Vereinsmeister 2017 im Einzel wurden:
C-Schülerinnen: 1. Lena Obermann
B-Schülerinnen: 1. Mariella Clever, 2. Lena Weilbach, 3. Isabella Angermann
C- Schüler: 1. Moritz Weilbach, 2. Simon Vogt, 3. Janne Golz
B-Schüler: 1. Nik Flesch, 2. Jan Jungbecker, 3. Pascal Hennewig
A-Schüler: 1. David Jevtic, 2. Rene Gasch, 3. Kim Obermanns
Jungen: 1. Luca Wienand, 2. Florian Legermann, 3. Jonas Hohn
Ebenfalls wurden die Vereinsmeister im Doppel erspielt. Die Spielpaarungen hierzu wurden in zwei unterschiedlichen Leistungsklassen ausgelost.
Vereinsmeister 2017 im Doppel wurden:
LK 1: 1. J. Hohn/ T. v.Wachtmeister; 2. R. Gasch/ F. v.Kalkreuth; 3. D. Jevtic/N.Neethirajah
LK 2: 1. D. Todt/ A. Angermann, 2. J. Jungbecker/ L. Weilbach, 3. N. Flesch/ I. Angermann
Im Rahmen der Siegerehrung wurden auch die besten Nachwuchsspieler 2017 geehrt. Die Grundlage hierzu bildete der Zuwachs der TTR Punkte als Maßstab für die sportliche Entwicklung.
Als Nachwuchsspieler 2017 wurden geehrt:
1.Nik Flesch, 2. Luca Wienand; 3. Florian Legermann
Ein großes Dankeschön galt natürlich auch wieder unseren Trainern und Betreuern, allen voran Joachim Metzger, der auch in 2017 wieder unermüdlich im Einsatz war, unseren beiden Nachwuchstrainern Florian Legermann und Luca Wienand, sowie Thomas Hohn, Patrick Sperling und Thomas Vogt, die als Betreuer der Mannschaften bei den Punktspielen im Einsatz waren.
Mit 15 Spielern zur Kreiszwischenrangliste
Am Wochenende vom 16. und 17.12.2017 steht für die Tischtennisjugend mit der Teilnahme an der Kreiszwischenrangliste das nächste Highlight zum Jahresabschluss auf dem Programm.
Hierzu konnten sich in diesem Jahr 15 Nachwuchsspieler qualifizieren. So viele Teilnehmer wie nie zuvor schafften entweder die Qualifikation über die Kreisvorrangliste oder wurden aufgrund der guten Ergebnisse auf Bezirks- und WTTV Ebene bereits direkt für Zwischen- bzw. Endrangliste nominiert.
Bereits jetzt ein toller Erfolg und ein Zeichen für die gute Trainingsarbeit des TuS 08 Lintorf.
Bei den Jungen starten: Rene Gasch, David Jevtic, Jakob Gerding, Aaron Lim, Nelax Neethirajah, Tim Preisler und Till von Wachtmeister
Bei den A-Schülern sind am Start: Jan Jungbecker, Felix von Kalkreuth, Tom Flesch, hier sind David Jevtic und Nik Flesch freigestellt und starten dann bei der Endrangliste im Januar.
Bei den B-Schülern schafften die Qualifikation: Moritz Weilbach und Simon Vogt, Nik Flesch ist freigestellt bis zur Endrangliste im Januar.
Bei den C-Schülern hat Andre Angermann bereits die Qualifikation zur Endrangliste geschafft. Ebenfalls direkt für die Endrangliste qualifizieren konnte sich Lena Weilbach bei den B-Schülerinnen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Glühweinlauf Marienhagen am 2.12.2017: „Der anspruchsvolle Lauf für Genießer und Läufer“…
… so wurde der 7. Glühweinlauf im oberbergischen Marienhagen bei Gummersbach beworben.
28 Sportler des Angerland Lauftreffs Lintorf (ALT) sind der Einladung gefolgt und haben das Laufen mit dem Genießen verbunden. Am Samstagmorgen machten sich alle auf den Weg zum Waldhotel in Wiehl, um neben der Teilnahme am Glühweinlauf ein schönes gemeinsames Wochenende zu verbringen.
Bettina und Carsten Huysmann hatten die Organisation des Wochenendes für alle Angerländer übernommen: Für jeden Starter hielten sie nicht nur die Startunterlagen, sondern auch eine sehr nette Überraschung bereit: So übergaben sie allen eine Tüte selbstgebackener Lauftreff-Plätzchen (u.a. Spritzgebäck mit „ALT“ Schokoaufschrift!) und - aus gegebenem Anlass - ein Glas mit selbstgemachter Glühwein-Marmelade. Hmmm, sehr lecker!
Am Mittag fuhren alle mit Großraumtaxen zum Event. Zunächst starteten um 13.00 Uhr die 5km-Läufer, eine Stunde später gingen dann die 10km-Läufer an den Start. Die Strecke führte über ca. 170 Höhenmeter durch einen wunderschönen Winterwald.
Damit das Genießen nicht zu kurz kam, gab es an den Verpflegungsständen Glühwein und Punsch, worauf sich schon etliche Wochen vorher alle gefreut hatten. So ließen sich auch die frostigen Temperaturen gut ertragen:). Alle ALT-Läufer kamen unter diesen Bedingungen (Streckenprofil, Kälte, Glühwein) glücklich, ohne Blessuren, zufrieden und mit ordentlichen Zeiten ins Ziel (wo es schon wieder Glühwein gab).
Danach ging es zum Weihnachtsmarkt Marienhagen und zur dortigen Siegerehrung, denn wir waren die drittgrößte Läufergruppe bei diesem schönen Event, was mit einem Preis in Form von mehreren Litern Glühwein bedacht wurde!!!
Nach der Rückkehr zum Hotel wurde es noch einmal sportlich: Zwei Stunden Kegeln standen auf dem Plan. Danach war wieder Genießen in Form eines leckeren 4-Gang-Menüs an der Reihe. Einige ausdauernde Läufer haben sich anschließend noch an der Bar getroffen und bis zum Morgengrauen gefeiert – was man ihnen allerdings am folgenden Tag nicht angemerkt hat.
Wir hatten alle viel Spaß; diese Fahrt war eine tolle Idee und wird sicherlich noch einmal wiederholt werden. Dankeschön an Bettina und an Carsten für die tolle Organisation!
Übrigens: Der 8. Glühweinlauf findet am 1.12.2018 statt!
Norbert Schmitz
> TuSfit <
Neustart für Reha-Sport Kurs im TuSfit
Ab dem 11.01.2018 bietet der TuS 08 Lintorf einen weiteren Reha-Sport Kurs an. Der Schwerpunkt des Kurses liegt im Bereich Orthopädie.
Ziel dieses Kurses ist es, durch Funktionsgymnastik und verschiedene Übungen die Koordination sowie die Kraft- und Dehnungsfähigkeit des Körpers zu schulen. Besonders die Stabilisierung geschädigter Gelenke und der Wirbelsäule stehen im Focus.
Die Zielgruppe sind Erwachsene mit orthopädischen Erkrankungen wie z.B. Hüft-/Knie-Tep, Osteoporose, Rückenbeschwerden, etc..
Voraussetzung für eine kostenlose Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung.
In angenehmer Atmosphäre findet der Kurs
jeden Donnerstag um 12:00 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf,
Brandsheide 30, Ratingen-Lintorf statt.
Der TuS 08 Lintorf e.V. möchte Ihnen mit seinen Sportangeboten helfen, Ihre Gesundheit zu erhalten und bietet dazu seit Juli 2012 verschiedene Rehabilitationssport-Angebote in seinem TuSfit, dem modernen Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport an.
„Der Rehabilitationssport im TuS 08 Lintorf e.V. ist über den Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen (BSNW) zertifiziert,“ so TuS Vorstandsmitglied Alexander Kraus, „zudem sind unsere Rehabilitationsangebote gemäß der Rahmenvereinbarungen über Rehabilitationssportangebote auf der Grundlage des § 44 SGB IX anerkannt. Wir erfüllen damit die Qualitätsstandards für die Durchführung von Rehabilitationssport und werden diese auch für die Zukunft sichern.“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Das Team des TuSfit freut sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Jäkel und Dietrich gewinnen Rheinlandwertung!

Am 29. November fand in Duisburg die Siegerehrung der Rheinlandwertung 2017 Düsseldorf - Duisburg statt. In feierlichem Rahmen wurden die Gesamt- und Altersklassensieger der Doppelwertung aus Düsseldorf Marathon und Duisburg Marathon bzw. Halbmarathon geehrt.
Robert Jäkel und Enrico Dietrich vom TuS 08 Lintorf holten sich hier jeweils den Gesamtsieg und das, obwohl beide in jeweils einem Rennen offiziell nur als Tempomacher unterwegs waren und damit unter ihren eigentlichen Möglichkeiten blieben. Die Marathon & Marathon -Wertung gewann Robert Jäkel, der den Düsseldorf Marathon als sub3- Pacemaker in 2:59:28h finishte, während er beim Duisburg Marathon als Gesamtdritter in 2:45:25h überzeugte (Gesamtzeit 5:44:52h).
Enrico Dietrich gewann die Marathon & Halbmarathon - Wertung. Er brillierte beim Düsseldorf-Marathon in der Zeit von 2:26:37h und lief den Duisburg-Halbmarathon als Tempomacher für sub 1:30h in 1:29:50h ins Ziel (Gesamtzeit 3:56:26h). Belohnt wurden die geehrten Athleten vom Stadtsportbund Duisburg mit zahlreichen Sachpreisen, Pokalen und Freistarts für das kommende Jahr.
Bei gemeinsamem Essen und Getränken ließ man den Abend gemütlich ausklingen und so wurden bereits Pläne für die sportlichen Höhepunkte des kommenden Jahres geschmiedet, wobei sicherlich die Deutschen Marathonmeisterschaften hervorstechen, die in den beiden kommenden Jahren im Rahmen des Düsseldorf Marathons ausgetragen werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Weihnachtsgrüße und Gute Wünsche für´s Neue Jahr einmal anders…
Der TuS 08 Lintorf e.V. hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Statt der üblichen „Weihnachtsgrüße“ und den „Guten Wünschen“ für´s Neue Jahr per Post oder via Printmedien, wird der hierfür üblicherweise benötigte Geldbetrag in diesem Jahr als Zuschuss für die Jugendarbeit im gesamten TuS 08 Lintorf selbst verwendet.
Da die Kinder und Jugendlichen des Vereins stets einen dringenden Bedarf an Wettkampfbekleidung haben, soll den Fachbereichen und Abteilungen das Geld hierfür zweckgebunden zugute kommen.
Aufgestockt werden kann der Betrag gerne durch DM-Spenden aller Mitglieder oder auch von Freunden und Unterstützern des TuS 08 Lintorf e.V.
Unsere Bitte daher an alle, zu Hause nach alten DM-Beständen Ausschau zu halten und diese der Vereinsjugend des TuS 08 Lintorf e.V. zu spenden.
Jede Münze, gerne aber auch die alten Scheine sind willkommen… :-)
Im vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“ an der Brandsheide 30 in Lintorf wurde hierfür eine Spendenbox aufgestellt, die darauf wartet gefüllt zu werden.
Sollte eine Spendenbescheinigung erwünscht sein, so ist dies gerne ab einem Betrag von DM 50,00 in Absprache mit den Geschäftsstellenmitarbeitern möglich.
Der TuS 08 Lintorf bedankt sich schon jetzt für die Unterstützung und wünscht, wenn auch noch ein wenig verfrüht, eine beschauliche Vorweihnachtszeit, ein Frohes Fest und
einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2018.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf