TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Persönliche Bestmarken beim Düsseldorfer Kö-Lauf
Der Kö-Lauf der Stadtwerke Düsseldorf, ausgetragen am vergangenen Sonntag, den 3. September, scheint ein gutes Pflaster für unsere TuS-Athleten zu sein, die sich hier über neue persönliche Bestmarken freuen konnten.
Den Anfang machte der erst 15-jährige Jonas Hohn, einer unserer jüngsten Athleten. Im 10-km-Lauf holte er sich in der Altersklasse MU18 einen tollen 2. Platz und freute sich vor allem über seine neue persönliche Bestmarke von 43:34 Minuten, damit hatte er seine alte PB um fast drei Minuten hochgeschraubt. Zudem ließ er auch seinen Vater Thomas Hohn hinter sich, der ihm in 44:00 Minuten folgte (Platz 17 AK M45).
Dies erfreut insbesondere auch Cheftrainer Robert Jäkel, da die jungen TuS-Athleten bisher in diesem Jahr ordentliche Leistungssteigerungen für sich verbuchen konnten - ein Indiz dafür, dass man hier mit strukturiertem und langfristigem Trainingsaufbau auf dem richtigen Weg ist!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte sprintstark bei Jugendmehrkampf-DM

Zum Abschluss der Freiluftsaison startete Isabel Schauerte vom TuS 08 Lintorf bei den deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften U18/U16 im schwäbischen Bernhausen und präsentierte sich vor allem im Flach- und Hürdensprint in bestechender Form. Nur in den Wurfdisziplinen (Kugel, Speer) konnte die Mehrkämpferin bedingt durch einsetzende Rückenprobleme ihre zuletzt gezeigten Wettkampf- und Trainingsleistungen nicht abrufen und musste auf wertvolle Punkte verzichten. Dennoch verbesserte Schauerte ihre persönliche Bestleistung im Siebenkampf um 100 Zähler auf 4797 Punkte und wurde Sechzehnte in einem Feld von 50 Teilnehmerinnen in der Altersklasse U18.
Stark verlief vor allem der erste Wettkampftag, an dem die vielseitige Athletin in den Disziplinen 100 Meter Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen und 100 Meter Sprint (14,23 Sekunden, 1,54 Meter, 10,12 Meter, 12,40
Sekunden) 3026 Punkten sammelte. Mit diesen Leistungen knackte die 16-Jährige trotz schwacher Kugelstoßleistung im Vierkampf erstmals die Marke von 3000 Punkten und stellte über die 100 Meter Sprintstrecke eine neue persönliche Bestleistung auf.
Beeinträchtigt von den anhaltenden Rückenbeschwerden blieb die Gymnasiastin am zweiten Wettkampftag vor allem im Weitsprung und Speerwerfen unter ihren Möglichkeiten. Mit Weiten von 5,27 Metern
(Weitsprung) und 32,27 Metern (Speerwerfen) sowie einer Laufzeit von 2:36,19 Minuten im abschließenden 800 Meter Lauf fehlten in der Endabrechnung weitere wichtige Punkte für eine anvisierte Top-Ten-Platzierung, die durchaus im Bereich des Möglichen lag.
Auch wenn sich die TuS-Athletin beim letzten Saison-Highlight ein besseres Resultat erhofft hatte, freute sie sich über die äußerst positive Entwicklung der letzten Monate. Jetzt steht erst einmal eine Pause an, bevor das Wintertraining und die Vorbereitungen auf die Hallensaison beginnen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
TuS 08 Lintorf präsentierte sich beim Lintorfer Dorffest
Die Werbegemeinschaft Lintorf e.V. veranstaltete am 02. und 03. September 2017 ihr traditionelles Dorffest und den Handwerkermarkt, einhergehend mit einem verkaufsoffenen Sonntag. An mehr als 160 Ständen stellten sich traditionelle und aktuelle Handwerksberufe vor, zeigten ihr Können und gaben den Gästen einen Einblick in ihre Arbeit. Zudem wurden allerlei interessante Aktionen für Groß und Klein mit vielen Höhepunkten angeboten.
Traditionell beteiligte sich auch der Turn- und Sportverein Lintorf e.V. mit seinem eigenen Informations-, Kommunikations- und Aktionsstand. Hier informierte der Verein die Besucher über sein Breitensportangebot sowie über sein modernes Vereinsheim, in dem auch das TuSfit mit seinem Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport beheimatet ist.
Der durch Inga Lürsen geleitete D!´s Dance Club präsentierte sich an beiden Veranstaltungstagen mit sechs Formationen an der „Sparkassen Kreuzung“. Zudem wurden auch wieder „JUMPfit“ Vorführungen unter der Leitung von Brigitte Riebe dargeboten. Die Tanzabteilung des TuS mit ihrer „Boogie-Woogie“ Tanzgruppe stellte auf der Speestraße am Samstag ihr Können unter Beweis.
Gegen eine Spende zu Gunsten der Tierhilfe Ratingen e.V. konnte eine Teilnahmekarte für einen Ballon-Wettbewerb erworben werden. Etliche biologisch abbaubare Ballons wurden so in die große weite Welt hinausgeschickt. Die drei Teilnehmer, deren Ballon am weitesten fliegen, erhalten Kinogutscheine. Der TuS 08 Lintorf und die Tierhilfe Ratingen bedanken sich für die zahlreichen Spenden der Teilnehmer.
Insbesondere weil in diesem Jahr auch das Wetter mitspielte, war es wieder ein tolles Dorffest und ein mehr als interessanter Handwerkermarkt. „Die Veranstaltung war hervorragend durch die Lintorfer Werbegemeinschaft organisiert“ zeigte sich Manfred Haufs, Präsidiumsmitglied des TuS 08 Lintorf, begeistert, „wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr, bei hoffentlich wieder gutem Wetter.“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Hypnose lässt die Kilos schwinden.

Hypnosen wirken anders als Diäten. Mehrere Studien belegen den positiven Einfluss der Hypnose, denn echte Veränderungen in dem menschlichen Körper können nur im Unterbewusstsein stattfinden. Hypnose ist eine nebenwirkungsarme aber sehr effektive Methode und Motivation bei der Unterstützung von Ernährungskonzepten für die Gewichtsreduktion. Durch Hypnose kann das Unterbewusstsein insoweit gestärkt werden, dass eine Ernährungsumstellung unterstützt wird und damit einfacher umzusetzen ist.
Der TuS 08 Lintorf bietet nunmehr erneut für alle Interessierten einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Unterstützung des Abnehmens durch Hypnose“, mit dem Ratinger Hypnotiseur Jörg Hemmerling an.
Das bereits im Frühjahr diesen Jahres gut angenommene Angebot, findet am Samstag, den 9. September 2017, Beginn um 16 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
An diesem Tag wird auch über die Möglichkeit informiert, am 23. September und 7. Oktober 2017, jeweils um 16 Uhr, an einer
Gruppenhypnose zur Unterstützung der Gewichtsreduktion teilzunehmen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Stephanie Düngel erfolgreich bei Masters-WM in Budapest
Zwei Wochen nach den "Profis" fanden vom 14. bis zum 20. August 2017 in der ungarischen Hauptstadt auch die Weltmeisterschaften der Masters Schwimmer statt.
Knapp 12.000 (in Worten zwölftausend) Schwimmer, davon 644 aus Deutschland, 7 Wettkampftage, dies sind nur ein paar Zahlen aus der Statistik dieser Mammut-Veranstaltung. Mehrere Pools in Budapest mussten es denn schon sein, um diese Teilnehmerzahlen bewältigen zu können. Man merkte, dass die ungarischen Organisatoren Erfahrung mit der Ausrichtung solch großer Wettkämpfe haben. Die Strecken wurden parallel nach Altersklassen getrennt in den Pools ausgetragen.
Dadurch waren die Wettkämpfe trotz der großen Teilnehmerzahl jeweils schon am frühen Nachmittag beendet. Ungarn wäre mit der Ausrichtung eigentlich erst im Jahr 2021 zum Zuge gekommen. Der Weltverband FINA vergab die Titelkämpfe aber 2015 an die ungarische Hauptstadt, nachdem die mexikanische Metropole Guadalajara die WM wegen Finanzproblemen zurückgegeben hatte.
Mit bei dieser Weltmeisterschaften der Masters Schwimmer dabei war auch Stephanie Düngel (35), die für die Delphine des TuS 08 Lintorf über 50- und 100m-Rücken an den Start ging.
Als schnellste deutsche Schwimmerin ihrer Altersklasse konnte Stephanie ihre Bestzeiten, welche sie bei der letzten NRW Meisterschaft in Krefeld im Juli 2017 erzielte und bei der sie zweifache NRW-Meisterin in ihrer Altersklasse wurde, deutlich verbessern. In der Disziplin 50m-Rücken erreichte sie mit einer Zeit von 0:34,40h den 10. Platz und in der Disziplin 100m-Rücken mit 1:15,96 den 14. Platz.
Das Team des TuS 08 Lintorf gratuliert Stephanie Düngel zu diesem Erfolg!