TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte ist Nordrheinmeisterin im Hürdensprint
Nach dem Titelgewinn bei den Regio-Meisterschaften vor einer Woche setzte sich die erfolgreiche Leichtathletin des TuS 08 Lintorf, Isabel Schauerte, auch bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften durch und holte in neuer persönlicher Bestzeit den Titel im Hürdensprint der weiblichen U18.
Bereits im Vorlauf zeigte die 16-jährige Mehrkämpferin ihre aktuell gute Form und verpasste mit einer Laufzeit von 8,78 Sekunden ihre bisherige Bestmarke nur um zwei Hundertstel. Lediglich fünf Hundertstel trennten sie zu diesem Zeitpunkt von der Vorlaufersten (8,73 Sekunden) des Gesamtklassements. Auch wenn sich ihre Rückenbeschwerden, die sie seit Monaten beschäftigen, auch an diesem Wettkampftag bemerkbar machten, blieb die TuS-Athletin fokussiert, denn schließlich wollte sie beim Kampf um die Medaillen entscheidend eingreifen.
Der Endlauf entwickelte sich nach den Ergebnissen der Vorläufe erwartungsgemäß zu einem wahren Krimi.
Während ihre stärkste Konkurrentin nach einem guten Start das Feld der Finalistinnen von Beginn an anführte, machte die sprintstarke TuS-Athletin Schritt für Schritt Boden gut. Zeitgleich überliefen die beiden Athletinnen dann die fünfte und letzte Hürde. In einem packenden Finish entschied die TuS-Athletin schließlich das Rennen für sich und holte in einer sensationellen Laufzeit von 8,57 Sekunden den Hürdentitel nach Hause. Überglücklich über den Titelgewinn und die herausragende Laufzeit bestieg die Gymnasiastin das Siegerpodest. Mit dieser Leistung gehört Schauerte aktuell auch bundesweit zu den besten U18-Hürdenläuferinnen der Hallensaison 2017/18.
In zwei Wochen startet sie in ihrer Paradedisziplin bei den NRW-Meisterschaften und versucht erneut ihr Glück bei der Entscheidung um die Medaillen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
„Die Clowns vom TuS sind immer in Schuss!“ – TuS 08 Lintorf wieder aktiv beim Lintorfer Kinderkarnevalszug!
Am 11. Februar 2018 geht der Kinderkarnevalszug in Lintorf in die nächste Runde.
Auch in diesem Jahr wird der TuS 08 Lintorf e.V. mit einer Fußgruppe und Bagagewagen am Zug teilnehmen, um seinen Kindern und Jugendlichen einen ereignisreichen Karnevalstag zu bieten. Los geht es am Karnevalssonntag um 13.30 Uhr auf der Krummenweger Straße in Lintorf mit dem Aufstellen der Gruppe. Der gesamte Tross wird sich dann gegen 14.11 Uhr in Bewegung setzen.
Ab sofort können sich alle Kinder mit ihren Freunden, Verwandten und Bekannten für die Karnevalsgruppe des TuS 08 Lintorf e.V. in der Geschäftsstelle des Vereins in der Brandsheide 30 in Lintorf persönlich anmelden.
Der Kostenbeitrag für Wurfmaterial, sowie einer Perücke mit roten Nase beläuft sich auf 8 Euro.
Das Organisationsteam freut sich schon jetzt auf die karnevalsbegeisterten Kinder und hofft auf strahlenden Sonnenschein für den Kinderkarnevalszug und natürlich auch für alle Rosenmontagszüge am darauffolgenden Tag.
Bei Interesse oder auch Unterstützung während des Karnevalzuges, bitte bei Tim Humrich per E-Mail unter tim.humrich@tus08lintorf.de oder telefonisch unter 02102-7400527 melden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
FORD Kneifel und TuS 08 Lintorfs „SpoKu“ laden zur Besichtigung der Ford-Werke
Noch sind Plätze frei…!
Für seine Mitglieder ist der TuS 08 Lintorf e.V. immer auf der Suche nach besonderen, einmaligen Angeboten. Aber auch auf Altbewährtes wird gesetzt. So wird in diesem Jahr erneut eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken angeboten. Werner Kühle, umtriebiger Initiator der Angebote für „Sport und Kultur“, freut sich, dass die Besichtigungsfahrt durch die Verkaufsberaterin unseres Autopartners Ford Kneifel in Essen-Kettwig, Julia Peitsch, organisiert wird.Am 26. Februar 2018 haben Interessierte die Möglichkeit mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren.
Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkundschaften alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen. Das Highlight des Ausfluges stellt die sogenannte „Hochzeit“ dar. In der letzten der historischen Produktionshallen werden Karosserie und Motor zusammengefügt.
„Es ist äußerst interessant zu erfahren, wie genau die heutigen Arbeitsgänge in einer modernen Autoproduktion ablaufen“, freut sich Julia Peitsch bereits jetzt auf die Werksbesichtigung, „man erlebt eine spannende und informative Führung durch ein modernes Werk und sieht aus nächster Nähe, wie verschiedene Ford-Modelle produziert werden“.
Abfahrt im Reisebus ist am Freitag, den 26. Februar 2018 um 11.15 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Die Führung beginnt um 12.45 Uhr. Hierfür sind noch restliche Plätze verfügbar. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder beträgt
€ 20,00, für Nichtmitglieder € 23,00.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
NRW Senioren-Hallenmeisterschaften!
Der Winter ist üblicherweise nicht die Saison, um Wettkämpfe zu absolvieren, außer bei Straßenläufen. Die Leichtathletikhalle in Düsseldorf bildet hierzu eine Alternative.
Am Sonntag, den 14.01.2018 wurden die NRW Hallen-Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle ausgetragen. Die beiden Trainingspartner Alexander Ockl vom TuS 08 Lintorf sowie Meinolf Runte vom TuS Breitscheid 1972/89, die während des Winters die Leichtathletikhalle als Trainingsort nutzen, liefen über die 800 m Distanz. Attraktiv ist die NRW Seniorenmeisterschaft aufgrund der familiären Atmosphäre. Die Wettkampfbahn verläuft nah an der Tribüne. Somit erlebt man die Wettkampfsituationen hautnah mit.
Alexander Ockl, der in der AK M45 von den beiden Athleten, als erster startete, hatte sich als Ziel gesetzt, die 800 m Distanz unter 2:20 Minuten zurückzulegen. Alexander Ockl erreichte auf der 200 m Rundbahn als 5. das Ziel in 2:17,53 Minuten.
Meinolf Runte startete in der AK M55. Direkt zu Anfang wurde ein hohes Tempo gelaufen. Meinolf Runte versuchte, die Distanz zu den vorderen Läufern nicht zu groß werden zu lassen. Meinolf Runte erreichte als 3. das Ziel in 2:31,47 Minuten. Für Alexander Ockl sowie Meinolf Runte ist für die neue Saison ein guter Grundstein gelegt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Fit sein, Spaß haben, wohlfühlen–
Wassergymnastik beim TuS 08 Lintorf e.V.
Erleben Sie Fitness auf sanfte Weise mit den verschiedenen Angeboten der Wassergymnastik. Das Bewegungstraining stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert Kondition, Muskelkraft und Entspannung. Durch das Training im Flachwasser in Brusthöhe können so auch unsichere Schwimmer und ältere Menschen ohne Angst und mit viel Spaß an der Wassergymnastik teilnehmen.
Beginn: 19.02.2018
Ort: St. Marien Krankenhaus, Werdener Straße in Ratingen
Tag/ Uhrzeit: jeden Montag von 15:00 bis 15:45 Uhr
Im dortigen Warmwasserbecken werden sich die Teilnehmer/innen in einer entspannten Atmosphäre sportlich betätigen. Der 10 Übungseinheiten umfassende Kurs, für den ein Kostenbeitrag in Höhe von EURO 55,00 erhoben wird, endet am 14. Mai 2018.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102/74005-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf