TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuSfit <
Regionalmeisterschaften - Qualifikation zur DM in Wesel - TuS-Tänzerinnen qualifizieren sich beim Ruhrpott Cup!
Am Samstag, den 9. September 2017, fand in Witten der von der Streetdance Factory organisierte Ruhrpott Cup statt. Es war der letzte Qualifikationstag für die Deutsche Meisterschaft in Wesel. Sieben junge Tänzerinnen des TuS 08 Lintorf, aus der Dancing Moves Gruppe von Mareike, nahmen an dem Tanzturnier im Herzen des Ruhrgebietes teil.
In der Kategorie Hip Hop, Startklasse Formation, Altersklasse Juniors 1, traten sie erstmalig in dieser Zusammensetzung mit viel Enthusiasmus gegen die starke Konkurrenz mehrerer Tanzschulen aus der Region an. Dabei konnten sie sich einen guten fünften Platz erkämpfen.
Die beiden jüngsten Tänzerinnen, Lotta und Lena, traten zusätzlich zum ersten Mal auch als Duo in der Altersklasse Kids an und erreichten den vierten Platz. Für die junge Truppe mit wenig bis keiner Turniererfahrung ist es ein tolles Ergebnis, mit dem sie sich für die Teilnahme an den 7. Deutschen Meisterschaften in Wesel qualifiziert haben.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Doppelsieg für Claudia und Robert Jäkel in Heiligenhaus
Beim 5. Panoramaweglauf in Heiligenhaus am Samstag, den 9. September, konnten Claudia und Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf einen tollen Familiensieg im Hauptlauf über 10km erzielen.
Der Lauf, mit Start und Ziel im Stadion "am Sportfeld", führte als T-Strecke mit mehreren moderaten Steigungen über den Panoramaradweg.
Die liebevoll ausgerichtete Veranstaltung fand trotz widriger Bedingungen und mehreren Regenschauern hohe Resonanz und konnte einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen.
Musste auch die Siegerehrung wegen heftigen Regens zwischendurch unterbrochen werden, so tat dies der allgemein tollen Stimmung, angeheizt durch Moderator Peter Berghaus, keinen Abbruch. Auf einem von Palmen umrandeten Siegerpodest konnten die Läufer neben Pokalen und Blumensträußen auch diverse schöne Sachpreise entgegennehmen.
Ganz oben auf dem Treppchen stand bei den Frauen Claudia Jäkel, die sich das Rennen taktisch klug eingeteilt hatte. Die ersten drei Kilometer noch auf Rang 3 laufend, konnte sie noch vor dem Wendepunkt die Führung übernehmen und diese am Ende noch deutlich ausbauen. Mit 42:00 Minuten hatte sie schließlich 39 Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten Ute Spicker und über einer Minute vor der Drittplatzierten.
Bei den Männern verlief das Rennen weniger spannend, Robert Jäkel ließ nichts anbrennen, er übernahm vom Start weg die Führung und gab diese bis zum Ziel nicht mehr ab. In 35:58 Minuten konnte er mit über einer Minute vor dem Zweitplatzierten ins Stadion einlaufen.
Bei der Siegerehrung wurde ihm zudem auch das "gelbe Trikot" überreicht, da Jäkel nach dem zweiten von vier Läufen die Führung im LaminatDEPOT- Cup übernommen hat.
Tolle Preise winken bei dieser Cupserie, die die vier Läufe Schweinelauf, Panoramaweglauf, Essener Seelauf und Essener Silvesterlauf umfasst. Mindestens drei Läufe sind zu absolvieren und so wird es beim Seelauf am 3. Oktober vielleicht schon zu einer Vorentscheidung kommen, hier liegt neben Robert Jäkel auch seine Frau Claudia in der Damenwertung mit einem 2. Platz gut im Rennen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Niederlage im HVN-Pokal gegen Ligakonkurrent SG Überruhr
Für die erste Herrenmannschaft des TuS 08 Lintorf steht momentan die heiße Phase der Saisonvorbereitung an. Den Auftakt in die letzten zwei Vorbereitungswochen bildete gestern das Spiel in der ersten Runde des HVN-Pokals gegen den Ligakonkurrent SG Überruhr. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte musste sich die neuformierte Mannschaft mit 26:27 (11:16) geschlagen geben.
Der jungen Lintorfer Mannschaft war insbesondere in der ersten Halbzeit die Nervosität deutlich anzumerken. Zwar gelang es dem Team bis zum 3:3 mitzuhalten, doch in der Folgezeit wurden die Probleme in der Vorbereitung immer deutlicher. Durch diverse Verletzungen und Urlaubstermine war in den letzten Wochen selten an einen kompletten Trainingsbetrieb zu denken. Entsprechend fehlte es den Grün-Weißen insbesondere im Angriffsspiel an der nötigen Feinabstimmung und Geschwindigkeit. So wirkten die Offensivbemühungen phasenweise behäbig und uninspiriert. Die Gäste von der Ruhrhalbinsel konnten dies für sich nutzen und einige Male per Gegenstoß erfolgreich abschließen und sich einen Vorsprung herausarbeiten. Da auch in der Abwehr noch die nötige Aggressivität und Körpersprache fehlte, gelang es den Essenern auch im Angriffsspiel die Abwehr des TuS das ein oder andere Mal auszuspielen und zu Torerfolgen zu kommen. Bis zur Halbzeitpause gerieten die Gastgeber mit 11:16 in Rückstand.
Nach der Halbzeitpause starteten die Hausherren mit einer deutlich verbesserten Körpersprache in die zweite Halbzeit. Die Einwechslungen von Florian Ludorf und Tobias Töpfer brachten neuen Schwung ins Team und entsprechend engagierter agierte die Mannschaft des Trainergespanns Beckers/Close. Die Abwehr präsentierte sich deutlich stabiler und so konnte man die ersten Angriffsbemühungen der SGÜ abfangen und wieder Anschluss finden. Über 15:18, 16:19 und 18:21 konnte man sich in Schlagdistanz bringen und beim 19:21 in der 49. Spielminute erstmals auf zwei Tore verkürzen. In der darauffolgenden Unterzahlsituation musste man die Gäste vorentscheidend auf 20:24 ziehen lassen. Die Mannschaft bewies in den letzten acht Minuten allerdings Moral und kämpfte sich abermals beim Spielstand von 24:26 auf zwei Tore heran. In den letzten zwei Spielminuten schien nun wieder alles möglich und nachdem man die darauffolgende Abwehraktion für sich entscheiden und man im Gegenzug auf 25:26 verkürzen konnte, schien die Überraschung greifbar nah. Doch Überruhr setzte im nächsten Angriff mit dem Tor zum 25:27 den entscheidenden Treffer. Mathis Friedrich gelang 36 Sekunden vor Schluss zwar noch mal der Anschlusstreffer, doch sowohl die Gäste als auch die Lintorfer konnten ihre jeweils letzten Angriffe nicht mehr erfolgreich zu Ende spielen, so dass es beim Endstand von 26:27 blieb.
Zwar sind die Niederlage und das damit verbundene Ausscheiden im Pokal ärgerlich, dennoch muss man der Mannschaft insbesondere in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung und eine tolle Moral bescheinigen.
Die wichtigste Erkenntnis für die sich im Umbruch befindliche Mannschaft ist, dass man durchaus auf Augenhöhe mit dem direkten Ligakonkurrenten mithalten konnte. Allerdings muss die Mannschaft noch lernen, dass sie diese Leistung über 60 Minuten konservieren muss, um nicht nur mitzuhalten sondern auch die entsprechenden Ergebnisse einzufahren. Bevor am 16.09.2017 um 18:00 Uhr in der Sporthalle am Breitscheider Weg die Saison mit der Begegnung gegen den MTV Rheinwacht Dinslaken losgeht, absolviert die Mannschaft am kommenden Wochenende noch mal ein Trainingslager, um an der nötigen Feinabstimmung im Angriff zu arbeiten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Keine Gnade für die Wade – Mountainbike Touren

Mountainbike wird immer mehr zu einer attraktiven Erholungsform, die von Menschen aller Altersgruppen ausgeübt wird. Das Naturerlebnis und der Spaß in der Gruppe sind dabei ein wichtiger Bestandteil der Touren. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Streckenführung bietet einen hohen Erlebniswert und ein einmaliges Landschaftserlebnis.
Der TuS 08 Lintorf e. V. bietet allen Interessierten, ob Einsteiger oder Fortgeschrittenen an, kostenfrei an den dreistündig geführten Mountainbike Touren teilzunehmen. Diese unter erfahrener Leitung stattfindenden Touren sind auch für Nicht-Mitglieder des TuS 08 Lintorf kostenfrei.
- „Einsteiger“ Tour am 16.09.2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr
- „Fortgeschrittenen“ Tour am 23.09.2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr am Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf. Ein eigenes Mountainbike, ein Fahrradhelm und dem Wetter entsprechende Kleidung sind von den Teilnehmern mitzubringen. Die Touren finden nur bei trockenem Wetter statt!
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Power Yoga für Teenager – Gleichgewicht für Körper, Geist und Seele
Der TuS 08 Lintorf bietet Teenagern von 11 bis 15 Jahre einen Power Yoga Kurs an. Dabei werden einzelne Bewegungselemente dem traditionellen Yoga entnommen und in einer fließenden Abfolge miteinander verbunden. Ein dynamisches und kraftvolles Programm für Körper, Geist und Seele. Die Beweglichkeit, Muskelkraft und -ausdauer werden verbessert und das Körpergefühl wird optimiert!
Power Yoga für Teenager findet
jeden Donnerstag von 16:15 bis 17:15 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
Yoga formt und stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche wird positiv beeinflusst. Besonders Teenagern helfen Yoga-Übungen mit dem immer größer werdenden Leistungsdruck fertig zu werden. Nebenbei verbessern sie auch das Gleichgewicht und die Körperkoordination. In mehreren Studien wurden positive Wirkungen bei Teenagern nachgewiesen: Konzentration, Motorik und Sozialverhalten verbessern sich bei regelmäßigem Yogatraining und Aggressionen werden abgebaut.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf