Aktuelle Neuigkeiten
> Tanzen <
Boogie Woogie in Lintorf – unverbindlich und kostenfrei „schnuppern“
Boogie-Woogie ist die Oldschool-Variante des klassischen Rock'n'Roll und wird flacher getanzt als der sportliche Sprungschritt. Es zeichnet sich hauptsächlich durch seine Spritzigkeit und Vielseitigkeit in der Fußarbeit aus, während der Oberkörper des Tänzers meist lässig und ruhig aussieht. Boogie wird von allen Altersgruppen von 8 bis 80 Jahre getanzt und gelebt.
Am Freitag, den 03. November 2017 geht es mit einem kostenlosen Schnupperabend los. Um 19:30 Uhr haben interessierte Einsteiger die Möglichkeit den Tanz kennenzulernen. Gegen 20:15 Uhr kommen dann die fortgeschrittenen Paare hinzu, um Erlerntes aufzufrischen. Ende des Trainingsabends ist gegen 22:00 Uhr. Gibt es genügend Interessierte, startet dann eine Woche später ein 10-teiliger Boogie-Woogie-Kurs.
Das Tanzvergnügen findet im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V.,
Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
Der Kurs beinhaltet 10 Boogie-Einheiten, die für TuS-Mitglieder 50 Euro und für Nichtmitglieder 60 Euro kosten. Es sind eigene Hallenschuhe mitzubringen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Das Team des TuSfit freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Neu im Fit & Vital Programm: Faszien-Training
Faszien sind die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes in dem Körper jedes Menschen. Sie durchdringen den kompletten Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk.
Faszien…
- …übertragen die Kraft der Muskeln
- …kommunizieren mit dem Nervensystem
- …dienen als Sinnesorgan der Bewegung
- …sorgen für Schutz und Stoffaustausch der inneren Organe
- …bilden die Grundlage für eine schöne Körperform
Der TuS 08 Lintorf bietet ab sofort Faszien-Training auch im FIT & VITAL Programm an.
Wann: Montags um 20:30 Uhr
Wo: Halle 1 im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf.
„Fit & vital bis ins hohe Alter!“
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Perfektes Wochenende für Lintorfs Volleyballer
Sechs Siege und 17 Punkte haben die Lintorfer Volleyballer am Wochenende einstreichen können.
Seit der aktuellen Saison ist der TuS 08 Lintorf mit drei Frauen-Teams im Spielbetrieb vertreten. Nachdem sich die Volleyball-Abteilung des CVJM Ratingen aufgelöst hat, tritt seine Verbandsliga-Frauenmannschaft nun unter Lintorfer Fahne an. Zudem hat sich aus der eigenen Jugend eine Nachwuchs-Truppe in der Kreisliga gemeldet, die nebenbei noch in der Jugend-Oberliga aktiv ist.
Bereits letztes Wochenende konnten sich die drei Frauen-Mannschaften des TuS gegen ihre Gegnerinnen mit je 3:0 durchsetzen. Am vergangenen Wochenende konnten sie diesen Trend aufrechterhalten und fuhren drei lupenreine 3:0-Siege ein.
Was für eine Selbstverständlichkeit zu sein scheint, mussten die Männer erst lernen. Letztes Wochenende legten sowohl die Bezirksliga- als auch die Landesliga-Vertretung einen Fehlstart hin. Das wollten sie nicht auf sich sitzen lassen. Die Zweite legte vor, gewann erst am Freitag ihr Nachholspiel mit 3:2 und legte am Samstag ein 3:0 nach. Am Samstagabend dann krönte Lintorfs Erste den Spieltag mit einem letztlich ungefährdeten 3:1 und fuhr somit die ersten Punkte der neuen Saison ein.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Sonderkurs: Qi Gong wird Tradition beim TuS 08 Lintorf
„Qi Gong“ harmonisiert den Körper und Geist, gleich welchen Alters oder Geschlecht.
Es ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform, indem Menschen Körper und Seele entspannen und für eine Stunde alles andere ausschalten. Der Kurs spricht alle Altersgruppen an und vermittelt außerdem Tipps für die Gesundheitsvorsorge.
Positive Auswirkungen des Qi Gong sind u.a.:
- die Stärkung des Immunsystems
- die Erweiterung der Beweglichkeit
- die Verfeinerung der Selbstwahrnehmung
- Verbesserung der Stimmungslage
Nach dem Erfolg der kostenlosen Schnupperkurse „Qi Gong“ im Lintorfer Drupnas Park bietet der TuS 08 Lintorf nun Sonderkurse an. Die Sonderkurse beinhalten 10 Einheiten, die für TuS-Mitglieder kostenfrei sind. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 20€ erhoben.
Ab Montag, den 16. Oktober bis zum 18. Dezember 2017
findet jeweils um 08:00 Uhr „Qi Gong“
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Teilnehmer eine Anmeldung in der Geschäftsstelle auszufüllen und abzugeben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Beate Christianhemmers und das Team des TuSfit freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Erfolgreiches Fahrsicherheitstraining für E-Bike Nutzer
Am 09.09.17 fand im Gesundheitszentrum TuSfit des TuS 08 Lintorf mit dem Polizisten Detlef Friese ein Fahrsicherheitstraining für E-Bike Nutzer statt.
Begonnen wurde mit einer theoretischen Einheit, in der das Verhalten im Straßenverkehr sowie einige wichtige Verkehrsregeln besprochen wurden.
Im Anschluss wurden auf dem Schulhof des Schulzentrums Lintorf praktische Übungen im Umgang mit dem E-Bike durchgeführt.
Zum Abschluss des Tages ließen die Teilnehmer das theoretisch und praktisch Erlernte nochmals Revue passieren und konnten weitere Fragen stellen.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass dieses Fahrsicherheitstraining einen wichtigen Beitrag zu ihrer Sicherheit im Straßenverkehr geleistet hat.
Auch der durchführende Polizist zeigte sich begeistert von der Resonanz und betonte, dass dieses Fahrsicherheitstraining bei der Verhinderung von Unfällen helfen kann.
Der TuS 08 Lintorf wird dieses Thema demnächst erneut aufgreifen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Regionalmeisterschaften - Qualifikation zur DM in Wesel - TuS-Tänzerinnen qualifizieren sich beim Ruhrpott Cup!
Am Samstag, den 9. September 2017, fand in Witten der von der Streetdance Factory organisierte Ruhrpott Cup statt. Es war der letzte Qualifikationstag für die Deutsche Meisterschaft in Wesel. Sieben junge Tänzerinnen des TuS 08 Lintorf, aus der Dancing Moves Gruppe von Mareike, nahmen an dem Tanzturnier im Herzen des Ruhrgebietes teil.
In der Kategorie Hip Hop, Startklasse Formation, Altersklasse Juniors 1, traten sie erstmalig in dieser Zusammensetzung mit viel Enthusiasmus gegen die starke Konkurrenz mehrerer Tanzschulen aus der Region an. Dabei konnten sie sich einen guten fünften Platz erkämpfen.
Die beiden jüngsten Tänzerinnen, Lotta und Lena, traten zusätzlich zum ersten Mal auch als Duo in der Altersklasse Kids an und erreichten den vierten Platz. Für die junge Truppe mit wenig bis keiner Turniererfahrung ist es ein tolles Ergebnis, mit dem sie sich für die Teilnahme an den 7. Deutschen Meisterschaften in Wesel qualifiziert haben.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Niederlage im HVN-Pokal gegen Ligakonkurrent SG Überruhr
Für die erste Herrenmannschaft des TuS 08 Lintorf steht momentan die heiße Phase der Saisonvorbereitung an. Den Auftakt in die letzten zwei Vorbereitungswochen bildete gestern das Spiel in der ersten Runde des HVN-Pokals gegen den Ligakonkurrent SG Überruhr. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte musste sich die neuformierte Mannschaft mit 26:27 (11:16) geschlagen geben.
Der jungen Lintorfer Mannschaft war insbesondere in der ersten Halbzeit die Nervosität deutlich anzumerken. Zwar gelang es dem Team bis zum 3:3 mitzuhalten, doch in der Folgezeit wurden die Probleme in der Vorbereitung immer deutlicher. Durch diverse Verletzungen und Urlaubstermine war in den letzten Wochen selten an einen kompletten Trainingsbetrieb zu denken. Entsprechend fehlte es den Grün-Weißen insbesondere im Angriffsspiel an der nötigen Feinabstimmung und Geschwindigkeit. So wirkten die Offensivbemühungen phasenweise behäbig und uninspiriert. Die Gäste von der Ruhrhalbinsel konnten dies für sich nutzen und einige Male per Gegenstoß erfolgreich abschließen und sich einen Vorsprung herausarbeiten. Da auch in der Abwehr noch die nötige Aggressivität und Körpersprache fehlte, gelang es den Essenern auch im Angriffsspiel die Abwehr des TuS das ein oder andere Mal auszuspielen und zu Torerfolgen zu kommen. Bis zur Halbzeitpause gerieten die Gastgeber mit 11:16 in Rückstand.
Nach der Halbzeitpause starteten die Hausherren mit einer deutlich verbesserten Körpersprache in die zweite Halbzeit. Die Einwechslungen von Florian Ludorf und Tobias Töpfer brachten neuen Schwung ins Team und entsprechend engagierter agierte die Mannschaft des Trainergespanns Beckers/Close. Die Abwehr präsentierte sich deutlich stabiler und so konnte man die ersten Angriffsbemühungen der SGÜ abfangen und wieder Anschluss finden. Über 15:18, 16:19 und 18:21 konnte man sich in Schlagdistanz bringen und beim 19:21 in der 49. Spielminute erstmals auf zwei Tore verkürzen. In der darauffolgenden Unterzahlsituation musste man die Gäste vorentscheidend auf 20:24 ziehen lassen. Die Mannschaft bewies in den letzten acht Minuten allerdings Moral und kämpfte sich abermals beim Spielstand von 24:26 auf zwei Tore heran. In den letzten zwei Spielminuten schien nun wieder alles möglich und nachdem man die darauffolgende Abwehraktion für sich entscheiden und man im Gegenzug auf 25:26 verkürzen konnte, schien die Überraschung greifbar nah. Doch Überruhr setzte im nächsten Angriff mit dem Tor zum 25:27 den entscheidenden Treffer. Mathis Friedrich gelang 36 Sekunden vor Schluss zwar noch mal der Anschlusstreffer, doch sowohl die Gäste als auch die Lintorfer konnten ihre jeweils letzten Angriffe nicht mehr erfolgreich zu Ende spielen, so dass es beim Endstand von 26:27 blieb.
Zwar sind die Niederlage und das damit verbundene Ausscheiden im Pokal ärgerlich, dennoch muss man der Mannschaft insbesondere in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung und eine tolle Moral bescheinigen.
Die wichtigste Erkenntnis für die sich im Umbruch befindliche Mannschaft ist, dass man durchaus auf Augenhöhe mit dem direkten Ligakonkurrenten mithalten konnte. Allerdings muss die Mannschaft noch lernen, dass sie diese Leistung über 60 Minuten konservieren muss, um nicht nur mitzuhalten sondern auch die entsprechenden Ergebnisse einzufahren. Bevor am 16.09.2017 um 18:00 Uhr in der Sporthalle am Breitscheider Weg die Saison mit der Begegnung gegen den MTV Rheinwacht Dinslaken losgeht, absolviert die Mannschaft am kommenden Wochenende noch mal ein Trainingslager, um an der nötigen Feinabstimmung im Angriff zu arbeiten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Keine Gnade für die Wade – Mountainbike Touren
Mountainbike wird immer mehr zu einer attraktiven Erholungsform, die von Menschen aller Altersgruppen ausgeübt wird. Das Naturerlebnis und der Spaß in der Gruppe sind dabei ein wichtiger Bestandteil der Touren. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Streckenführung bietet einen hohen Erlebniswert und ein einmaliges Landschaftserlebnis.
Der TuS 08 Lintorf e. V. bietet allen Interessierten, ob Einsteiger oder Fortgeschrittenen an, kostenfrei an den dreistündig geführten Mountainbike Touren teilzunehmen. Diese unter erfahrener Leitung stattfindenden Touren sind auch für Nicht-Mitglieder des TuS 08 Lintorf kostenfrei.
- „Einsteiger“ Tour am 16.09.2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr
- „Fortgeschrittenen“ Tour am 23.09.2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr am Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf. Ein eigenes Mountainbike, ein Fahrradhelm und dem Wetter entsprechende Kleidung sind von den Teilnehmern mitzubringen. Die Touren finden nur bei trockenem Wetter statt!
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Power Yoga für Teenager – Gleichgewicht für Körper, Geist und Seele
Der TuS 08 Lintorf bietet Teenagern von 11 bis 15 Jahre einen Power Yoga Kurs an. Dabei werden einzelne Bewegungselemente dem traditionellen Yoga entnommen und in einer fließenden Abfolge miteinander verbunden. Ein dynamisches und kraftvolles Programm für Körper, Geist und Seele. Die Beweglichkeit, Muskelkraft und -ausdauer werden verbessert und das Körpergefühl wird optimiert!
Power Yoga für Teenager findet
jeden Donnerstag von 16:15 bis 17:15 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
Yoga formt und stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche wird positiv beeinflusst. Besonders Teenagern helfen Yoga-Übungen mit dem immer größer werdenden Leistungsdruck fertig zu werden. Nebenbei verbessern sie auch das Gleichgewicht und die Körperkoordination. In mehreren Studien wurden positive Wirkungen bei Teenagern nachgewiesen: Konzentration, Motorik und Sozialverhalten verbessern sich bei regelmäßigem Yogatraining und Aggressionen werden abgebaut.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
TuS 08 Lintorf präsentierte sich beim Lintorfer Dorffest
Die Werbegemeinschaft Lintorf e.V. veranstaltete am 02. und 03. September 2017 ihr traditionelles Dorffest und den Handwerkermarkt, einhergehend mit einem verkaufsoffenen Sonntag. An mehr als 160 Ständen stellten sich traditionelle und aktuelle Handwerksberufe vor, zeigten ihr Können und gaben den Gästen einen Einblick in ihre Arbeit. Zudem wurden allerlei interessante Aktionen für Groß und Klein mit vielen Höhepunkten angeboten.
Traditionell beteiligte sich auch der Turn- und Sportverein Lintorf e.V. mit seinem eigenen Informations-, Kommunikations- und Aktionsstand. Hier informierte der Verein die Besucher über sein Breitensportangebot sowie über sein modernes Vereinsheim, in dem auch das TuSfit mit seinem Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport beheimatet ist.
Der durch Inga Lürsen geleitete D!´s Dance Club präsentierte sich an beiden Veranstaltungstagen mit sechs Formationen an der „Sparkassen Kreuzung“. Zudem wurden auch wieder „JUMPfit“ Vorführungen unter der Leitung von Brigitte Riebe dargeboten. Die Tanzabteilung des TuS mit ihrer „Boogie-Woogie“ Tanzgruppe stellte auf der Speestraße am Samstag ihr Können unter Beweis.
Gegen eine Spende zu Gunsten der Tierhilfe Ratingen e.V. konnte eine Teilnahmekarte für einen Ballon-Wettbewerb erworben werden. Etliche biologisch abbaubare Ballons wurden so in die große weite Welt hinausgeschickt. Die drei Teilnehmer, deren Ballon am weitesten fliegen, erhalten Kinogutscheine. Der TuS 08 Lintorf und die Tierhilfe Ratingen bedanken sich für die zahlreichen Spenden der Teilnehmer.
Insbesondere weil in diesem Jahr auch das Wetter mitspielte, war es wieder ein tolles Dorffest und ein mehr als interessanter Handwerkermarkt. „Die Veranstaltung war hervorragend durch die Lintorfer Werbegemeinschaft organisiert“ zeigte sich Manfred Haufs, Präsidiumsmitglied des TuS 08 Lintorf, begeistert, „wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr, bei hoffentlich wieder gutem Wetter.“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Hypnose lässt die Kilos schwinden.
Hypnosen wirken anders als Diäten. Mehrere Studien belegen den positiven Einfluss der Hypnose, denn echte Veränderungen in dem menschlichen Körper können nur im Unterbewusstsein stattfinden. Hypnose ist eine nebenwirkungsarme aber sehr effektive Methode und Motivation bei der Unterstützung von Ernährungskonzepten für die Gewichtsreduktion. Durch Hypnose kann das Unterbewusstsein insoweit gestärkt werden, dass eine Ernährungsumstellung unterstützt wird und damit einfacher umzusetzen ist.
Der TuS 08 Lintorf bietet nunmehr erneut für alle Interessierten einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Unterstützung des Abnehmens durch Hypnose“, mit dem Ratinger Hypnotiseur Jörg Hemmerling an.
Das bereits im Frühjahr diesen Jahres gut angenommene Angebot, findet am Samstag, den 9. September 2017, Beginn um 16 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
An diesem Tag wird auch über die Möglichkeit informiert, am 23. September und 7. Oktober 2017, jeweils um 16 Uhr, an einer
Gruppenhypnose zur Unterstützung der Gewichtsreduktion teilzunehmen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Stephanie Düngel erfolgreich bei Masters-WM in Budapest
Zwei Wochen nach den "Profis" fanden vom 14. bis zum 20. August 2017 in der ungarischen Hauptstadt auch die Weltmeisterschaften der Masters Schwimmer statt.
Knapp 12.000 (in Worten zwölftausend) Schwimmer, davon 644 aus Deutschland, 7 Wettkampftage, dies sind nur ein paar Zahlen aus der Statistik dieser Mammut-Veranstaltung. Mehrere Pools in Budapest mussten es denn schon sein, um diese Teilnehmerzahlen bewältigen zu können. Man merkte, dass die ungarischen Organisatoren Erfahrung mit der Ausrichtung solch großer Wettkämpfe haben. Die Strecken wurden parallel nach Altersklassen getrennt in den Pools ausgetragen.
Dadurch waren die Wettkämpfe trotz der großen Teilnehmerzahl jeweils schon am frühen Nachmittag beendet. Ungarn wäre mit der Ausrichtung eigentlich erst im Jahr 2021 zum Zuge gekommen. Der Weltverband FINA vergab die Titelkämpfe aber 2015 an die ungarische Hauptstadt, nachdem die mexikanische Metropole Guadalajara die WM wegen Finanzproblemen zurückgegeben hatte.
Mit bei dieser Weltmeisterschaften der Masters Schwimmer dabei war auch Stephanie Düngel (35), die für die Delphine des TuS 08 Lintorf über 50- und 100m-Rücken an den Start ging.
Als schnellste deutsche Schwimmerin ihrer Altersklasse konnte Stephanie ihre Bestzeiten, welche sie bei der letzten NRW Meisterschaft in Krefeld im Juli 2017 erzielte und bei der sie zweifache NRW-Meisterin in ihrer Altersklasse wurde, deutlich verbessern. In der Disziplin 50m-Rücken erreichte sie mit einer Zeit von 0:34,40h den 10. Platz und in der Disziplin 100m-Rücken mit 1:15,96 den 14. Platz.
Das Team des TuS 08 Lintorf gratuliert Stephanie Düngel zu diesem Erfolg!
> TuSfit <
Fahrsicherheitstraining für E-Bike Nutzer
Immer mehr Menschen nutzen E-Bikes und erlangen dadurch eine ganz neue Sichtweise auf ihr Umfeld im Straßenverkehr. Auch werden E-Biker durch andere Verkehrsteilnehmer häufig nicht richtig wahrgenommen. In den letzten Jahren stieg die Anzahl von Unfällen, bei denen E-Bike-Fahrer zu Schaden kamen, stetig an.
Da diese Räder bis zu 25 km/h schnell fahren können, ist eine Sensibilisierung der Nutzer zur Erhöhung ihrer eigenen Sicherheit im Straßenverkehr angeraten. Um die E-Biker/innen ein wenig für richtige Verhaltensweisen im Umgang mit ihrem Bike und auch mit den anderen Verkehrsteilnehmern zu sensibilisieren, bietet der TuS 08 Lintorf e.V.
am Samstag, den 09. September 2017,
in der Zeit von 12:00 bis 15:00 Uhr
für alle Interessierten ein Fahrsicherheitstraining an. Dieser unter fachkundiger Leitung stattfindende Workshop ist auch für Nicht-Mitglieder des TuS 08 Lintorf kostenfrei.
Der Workshop beginnt zunächst mit einer 1-stündigen Theorieeinheit. Danach wird auf einem Parcours ein ebenfalls 1-stündiges Fahrsicherheitstraining angeboten. Den Abschluss bildet eine Gesprächsrunde, in der die Teilnehmer sich nochmals austauschen können und letzte Fragen beantwortet werden.
Treffpunkt ist um 12 Uhr am Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf. Der praktische Teil findet am Lintorfer Schulzentrum statt. Ein eigenes E-Bike, ein Fahrradhelm und dem Wetter entsprechende Kleidung sind von den Teilnehmern mitzubringen.
Eine Voranmeldung ist erwünscht. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102-740050. Das Team des TuSfit freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
TuS 08 Lintorf präsentiert sich beim Lintorfer Dorffest
Die Werbegemeinschaft Lintorf e.V. veranstaltet am 02. und 03. September 2017 das 24. Dorffest und den 15. Handwerkermarkt, geplant mit einem verkaufsoffenen Sonntag. An diesmal mehr als 160 Ständen werden sich traditionelle und aktuelle
Handwerksberufe vorstellen, ihr Können vor Ort unter Beweis stellen und den Gästen einen Einblick in ihre Arbeit geben. Zudem werden allerlei interessante Aktionen für Groß und Klein mit vielen Höhepunkten angeboten.
Auch der Turn- und Sportverein Lintorf e.V. beteiligt sich traditionell mit einem eigenen Informations-, Kommunikations- und Aktionsstand. Hierbei informiert der Verein die Besucher über sein Breitensportangebot sowie über sein modernes Gesundheitszentrum, in dem auch das TuSfit beheimatet ist.
Der durch Inga Lürsen, geleitete Ds Dance Clubs, wird während des Dorffestes „Flashmobs“ an der „Sparkassen Kreuzung“ initiieren. Ebenso wird sich die Tanzabteilung mit ihrer „Boogie-Woogie“ Tanzgruppe auf der Speestraße präsentieren. Zudem wird es an beiden Veranstaltungstagen ebenfalls wieder „JUMPfit“ Vorführungen geben.
Samstag:
| 14:00 Uhr > JUMPfit 14:30 Uhr > Boogie 16:00 Uhr > Ds Dance Club | Sonntag:
| 14:00 Uhr > JUMPfit 14:30 Uhr > Boogie 16:00 Uhr > Ds Dance Club |
Ballonweitflugwettbewerb zu Gunsten der Tierhilfe Ratingen e.V.
Gegen eine Spende erhalten Interessierte eine Teilnahmekarte, die dann mit dem Ballon in die große weite Welt losgelassen werden kann. Kinogutscheine gewinnen die 3 Teilnehmer, deren Ballon den weitesten Flug hinter sich gebracht hat. Dabei zählt die Luftlinie von Lintorf bis zum Fundort.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucher und stehen für Rückfragen oder Informationen jederzeit gerne unter Telefon 02102 740050 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Noch freie Plätze für Reha-Sport im TuSfit
Ab sofort sind in einigen Kursen des Reha-Sports des TuS 08 Lintorf noch vereinzelnd Plätze frei.
Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Der TuS 08 Lintorf e.V. möchte Ihnen mit seinen Sportangeboten helfen, Ihre Gesundheit zu erhalten und bietet dazu seit Juli 2012 verschiedene Rehabilitationssport-Angebote in seinem TuSfit, dem modernen Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport an.
In angenehmer Atmosphäre finden die Kurse im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 statt. Voraussetzung für eine kostenlose Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung.
Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports. Durch eine regelmäßige Teilnahme werden die konditionellen und motorischen Grundeigenschaften wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und somit auch die Bewegungssicherheit gesteigert.
„Der Rehabilitationssport im TuS 08 Lintorf e.V. ist über den Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen (BSNW) zertifiziert,“ so TuS Vorstandsmitglied Alexander Kraus, „zudem sind unsere Rehabilitationsangebote gemäß der Rahmenvereinbarungen über Rehabilitationssportangebote auf der Grundlage des § 44 SGB IX anerkannt. Wir erfüllen damit die Qualitätsstandards für die Durchführung von Rehabilitationssport und werden diese auch für die Zukunft sichern.“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Das Team des TuSfit freut sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS - Wassergymnastik <
Fit sein, Spaß haben, wohlfühlen– Wassergymnastik beim TuS 08 Lintorf e.V.
Erleben Sie Fitness auf sanfte Weise mit den verschiedenen Angeboten der Wassergymnastik. Das Bewegungstraining stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert Kondition, Muskelkraft und Entspannung. Durch das Training im Flachwasser in Brusthöhe können so auch unsichere Schwimmer und ältere Menschen ohne Angst und mit viel Spaß an der Wassergymnastik teilnehmen.
Im Ratinger St. Marien Krankenhaus auf der Werdener Straße beginnt am 06. September 2017 ein neuer Wassergymnastikkurs. Außer in den Herbstferien, werden sich die Teilnehmer/innen jeweils mittwochs von 10:30 bis 11:15 Uhr oder von 13:30 bis 14:15 Uhr, im dortigen Warmwasserbecken in einer entspannten Atmosphäre sportlich betätigen. Der 13 Übungseinheiten umfassende Kurs, für den ein Kostenbeitrag in Höhe von EURO 71,50 erhoben wird, endet am 13. Dezember 2017.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102/74005-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf