Aktuelle Neuigkeiten
> TuS 08 Lintorf informiert <
10. Citylauf am 02. April 2017 – Ohne freiwillige Helfer läuft nichts…
Am 02.04.2017 geht der beliebte Lintorfer CityLauf nun zum 10. Mal auf die Strecke durch die Lintorfer City. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender!
Auf so ein Highlight möchten der TuS 08 Lintorf e.V. vorbereitet sein und sucht aus diesem Grunde schon jetzt helfende Hände zur
- Sicherung der Strecke (Sie werden mit einem Lunchpaket und Getränken versorgt),
- Unterstützung der organisatorischen Abläufe im Wettkampfbüro und der Urkundenausgabe,
- Bewirtung der Läufer und Zuschauer (Verpflegungs- und Getränkestände)
Je nach Aufgabe startet sonntags zwischen 07.00 Uhr und 10.00 Uhr der Aufbau der Strecke und der Stände. Das Ende der Läufe wird gegen 15.30 Uhr erwartet. Daran anschließend beginnt der Abbau.
Am Vorabend, also am Samstag, den 01. April 2017, lädt der TuS um 16.00 Uhr im Vereinsheim/TuSfit des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, zur Einweisung ein. Dies wird mit einem kleinen Umtrunk verbindet.
„Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei Tim Humrich, Tel. 02102-74005-27 oder per E-Mail Tim.Humrich@tus08lintorf.de und teilen mit, für welche Aufgabe wir Sie einteilen dürfen. Bitte hinterlassen Sie auch, wie man Sie für Rückfragen erreichen kann. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Nur gemeinsam können wir wieder die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Veranstaltung in Lintorf schaffen“, appelliert Detlev Czoske, Vorstandsvorsitzender des TuS 08 Lintorf, an alle Lintorfer.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Body & Mind Tag im TuSfit
Ein Tag im Zeichen von Körper und Geist!
Körper und Geist in Einklang bringen, sowie körperliche Aktivität bei gleichzeitiger Entspannung erleben. Das sind die Inhalte des „Body & Mind“ Aktionstages:
am Sonntag, den 19. März 2017,
im Gesundheitszentrum „TuSfit“
an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf.
Für Mitglieder und Interessierte stehen an diesem Sonntagnachmittag kostenfrei folgende Angebote zur Auswahl:
15.00h Yoga
16.00h Pilates
17.00h Qi Gong
„Alle Interessierten sollten sich eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen und unserer Einladung zu einem entspannten Nachmittag im TuSfit folgen,“ so Alexander Kraus, Vorstandsmitglied im TuS 08 Lintorf und Ansprechpartner in allen Fragen zum TuSfit, „ denn bei uns trainieren wir in einer angenehmen Atmosphäre mit einem hoch qualifizierten und freundlichen Team.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Die Mitarbeiter/innen des TuSfit freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Sport und Kultur beim TuS 08 Lintorf – Das Jahresprogramm 2017
Auch in diesem Jahr hat der TuS 08 Lintorf wieder ein hochinteressantes Sport und Kulturangebot für Mitglieder und Vereinsfremde zusammengestellt. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Anfang des Jahres werden die Teilnehmer unter kompetenter Führung die nähere Umgebung um Lintorf und Ratingen kennenlernen.
Es geht am 23.05.2017 zur Rhododendron-Blüte in den Schlosspark Heltorf. Die Führung übernimmt kein Geringerer als der Forstwirt a.D. der Spee‘schen Verwaltung, Klaus Schück. Er erklärt nicht nur die Pflanzen, sondern auch manch interessantes Detail über deren Anpflanzung und die Anlässe und Geschenkgeber dieser Pflanzungen.
Einen weiteren Ausflug unter der Leitung von Michael Lumer wird es am 10.06.2017 mit dem Rad durch den südlichen Teil des ehemaligen Amtes Angerland geben. Hierbei wird u.a. auch der Flughafen mit den nördlichen Stadtteilen Düsseldorfs umrundet. Die Probleme der Ratinger mit dem Airport werden sicherlich angesprochen und erläutert.
Eine weitere Halbtagesradtour am 06.07.2017 geht zum Kloster Saarn. Auch hier wird es eine Führung geben. Die Gärtner unter den Teilnehmern können den klostereigenen Kräutergarten zur Anschauung und Inspiration besuchen.
Zum Abschluss der Openair-Saison im September 2017 wird es eine Wanderung über Teile des Neandersteigs geben.
Der kulturelle Teil des Angebots wird wieder mit Museumsbesuchen, dem Weihnachtskonzert in Villa Hügel am 15.12.2017 und dem Besuch der Kostümsitzung der KaKaJu im Februar 2018 gefüllt sein.
Am 27. April 2017 geht es ins Folkwangmuseum Essen zu den Gerhard Richter Editionen. Die Führung durch diese legen wir wieder in die bewährten Hände der Kunsthistorikerin Anette Quast. Auch durch die Sonderausstellung Manet im von der Heydt Museum am 23. November 2017 wird uns Frau Quast führen. Wegen des großen Interesses an beiden Ausstellungen wird es bei Bedarf weitere, parallele Führungen geben.
Den industrie-kulturellen Teil des Programms bilden Besuche der Europazentrale der Mitsubishi Electric Europe B.V. in Ratingen am 16.03.2017, sowie des größten deutschen Stahlproduzenten der ThyssenKruppSteel Europe AG am 10.10.2017.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
2. Handball-Ostercamp des TuS 08 Lintorf e.V.
Auch in diesem Jahr wird die Handballabteilung des TuS Lintorf ein eigenes Handball-Camp ausrichten. Das Camp findet in der Zeit vom 18. April bis 21. April 2017 täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Sporthalle Breitscheider Weg statt.
Das Camp ist für Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2004 bis 2010 angedacht. Es ist nicht ausschließlich für Spieler/innen des TuS 08 Lintorf gedacht, auch externe Spieler/innen sind herzlich willkommen.
Als Campgebühr werden 99,00 € erhoben. Für Vereinsmitglieder und Geschwisterkinder wird ein Beitrag in Höhe von 89,00 € berechnet.
In der Campgebühr enthalten sind die Verpflegung (Mittagessen und Wasser) und ein Campshirt.
Die Anmeldung ist weiterhin über das Online-Anmeldeformular auf der Homepage http://ostercamp.tusfuerlintorf.de möglich.
Bei Rückfragen steht Ihnen der Jugendkoordinator der Handballabteilung Christian Beckers (christian.beckers@tuslintorf-handball.de) gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Floorball <
Heimspieltag der Floorball-Abteilung
Am Sonntag, den 05. März 2017 ist die Floorball-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V. Ausrichter des Spieltages der U11 VL. Das junge Lintorfer Floorballteam hat sich hierbei sowohl mit dem SG ASV Köln/ LöWi, als auch mit den SSF Dragons Bonn 2 zu messen. Begonnen wird pünktlich um 10.00 Uhr mit der ersten Partie zwischen den Dümptener Füchse 2 und den SSF Dragons Bonn 2. Über den gesamten Tag hinweg können die Zuschauer insgesamt fünf Begegnungen erleben. Das letzte Spiel wird um 14.00 Uhr angepfiffen.
Nachfolgend der Spielplan:
10:00 Uhr Dümptener Füchse 2 – SSF Dragons Bonn 2
11:00 Uhr TuS Löwen Lintorf – SG ASV Köln / LöWi
12:00 Uhr Dümptener Füchse 2 – TB Burgsteinfurt
13:00 Uhr TuS Löwen Lintorf - SSF Dragons Bonn 2
14:00 Uhr TB Burgsteinfurt - SG ASV Köln / LöWi
Spielort:
Schulzentrum Lintorf Halle 1-3
White-Bear-Lake-Platz (Parkplatz)
40885 Ratingen
Der TuS 08 Lintorf e.V. hofft bei der Ausrichtung des Ligaturniers auf tatkräftige Unterstützung des jungen Vereinsteams durch Anhänger und Fans. „Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist über den gesamten Tag hinweg bestens gesorgt. Mit den teilnehmenden Mannschaften und den anreisenden Eltern und Betreuern erwarten wir eine sehr gut gefüllte Sporthalle am Breitscheider Weg“, freut sich Andreas Ritter, der „Mr. Floorball“ und Trainer der „Löwen“ im TuS 08 Lintorf e.V.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Erweiterung im Sportprogramm und bei FIT & VITAL des TuSfit
Bewegung ist die beste Medizin, denn Bewegung und Sport halten gesund und verbreiten gute Laune.
Aus diesem Grund erweitert das TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. an der Lintorfer Brandsheide 30 die Angebote für seine Mitglieder.
Aktuelle Trends, wie Kapow, Yoga und funktionales Training, aber auch spezielle Gymnastik zum Entgegenwirken oder Vorbeugen, beispielsweise bei Arthrose-Erkrankungen, ergänzen das Angebot für Mitglieder im Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport des TuS 08 Lintorf.Im Gesundheitszentrum TuSfit steht die Bewegung im Vordergrund. Richtig dosierte Bewegung stärkt nicht nur das Herz und den Kreislauf, sondern erhält die im Alltag notwendige Mobilität und macht Spaß!
„Trainieren in einer angenehmen Atmosphäre mit einem hoch qualifizierten und freundlichen Team zur Verbesserung der Fitness… dies alles können Interessierte bei uns kennen lernen“, so lädt Alexander Kraus, Vorstandsmitglied im TuS 08 Lintorf und Ansprechpartner in allen Fragen zum TuSfit, herzlich zu einem Schnuppertraining ein und ergänzt: „Übrigens, auch im Studio ist ebenfalls ein Probetraining nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.“
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Das Team des TuSfit freut sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
JUGEND: Überlegener Derbysieg der B1
Die Lintorfer B1-Jugend konnte ihre Siegesserie gegen den Tabellenfünften TV Angermund weiter ausbauen. Nachdem die Lintorfer letzte Woche den Vereinsrekord aufgestellt hatten und noch kein reguläres Spiel in der Saison verloren haben, gingen sie als klarer Favorit in das Spiel.
Die Spieler des TuS 08 Lintorf waren gut vorbereitet auf das Spiel und wurden durch die zahlreich angereisten Fans umso mehr motiviert, eine gute Leistung abzuliefern.
Durch eine kompakte 3:2:1 Deckung wurden die Angermunder von der ersten Minute daran gehindert, ins Spiel zukommen. So konnten die Lintorfer durch Tempogegenstöße viele einfache Tore werfen und damit einen Vorsprung von 18:5 zur Halbzeit erzielen.
Als der TuS in der zweiten Halbzeit dann auf eine Manndeckung wechselte, waren sie den Angermundern noch deutlicher überlegen. Dies frustrierte die Angermunder Spieler zusehends und lies die Stimmung ein wenig hoch kochen. Jannik Rupprecht musste wegen einer Verletzung das Spiel abbrechen, fällt aber zum Glück nicht aus. Das Ende des Spiels war sehr einseitig. Der TuS hatte nur vereinzelt Probleme gegen den Angermunder Angriff und erzielte so mehr Tore, als in der ersten Halbzeit. Nach 50 intensiven Minuten endete das Spiel schlussendlich mit 49:12.
Mit diesem Sieg bleibt die B1-Jugend des TuS 08 Lintorf ungeschlagen an der Tabellenspitze. Mit nur noch drei Spielen in dieser Saison möchte die Mannschaft ohne Niederlage Kreisligameister
werden. Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 4. März, um 16:00 Uhr im Marie-Curie-Gymnasium Düsseldorf gegen die HSG Gerresheim 04 statt.
Torschützen: Moritz Boes (Tor), Leon Pape 12, Jesper Zapla 7, Jan Faßbender 1, Liam Lassalle 1, Jannik Rupprecht, Jost Scholl 7, Kai Kühnert 3, Robin Pape 8, Ben Kleinrahm 4, Jannik Krause , Elias Theissen 3, Christian Kleemann 3
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Traxit – Tragödchen feierte den Abschied von 2016
Oldie-Party im TuSfit
Wo sonst der Schweiß in Strömen fließt, sprudelten am Samstagabend die Pointen: Die Ratinger Kleinkunstbühne Tragödchen verabschiedete sich im Gesundheitszentrum TuSfit mit einer Oldie-Party vom Jahr 2016.
Detlev Czoske, Vorstand des TuS Lintorf, war begeistert: „Witziges und geistreiches Programm, begeistertes Publikum, super Oldies, Stimmung überkochend!“ Mehr als 100 Besucher ließen sich drei Stunden lang vom Programm des neunköpfigen Tragödchen-Ensembles fesseln. Fest steht schon, dass die Ratinger im kommenden Jahr zum 110-jährigen Bestehen des TuS 08 Lintorf mit einem Rückblick durch die sportliche Zeitgeschichte Lintorfs ins Gesundheitszentrum TuSfit zurückkehren werden.
Musikalisch huldigte Bernhard Schultz mit seinen Mitstreitern Stephan Wipf, Olaf Buttler, Elmar an den Drums, Nadine Pungs, Lotta Schultz, Silke Ostermeier, Noemi Schroeder und Olli von Ollcore seinen Göttern, die im vergangenen Jahr die Fahrt ins Paradies, in die Hölle, in die ewigen Jagdgründe oder ins Nirwana gebucht haben: Leonard Cohen, Glenn Frey, Prince und George Michael. Es herrschte Partystimmung im TuSfit, das Publikum tanzte zur Musik.
Das Tragödchen beschäftigte sich aber auch mit Ratingen. Natürlich war der Rathausneubau in der Minoritenstraße ein dankbares Thema. Beim Umbau des Busbahnhofs an der Hans-Böckler-Straße könne einem wirklich Angst und Bange werden, findet das Tragödchen. Es sähe so aus, als wolle die Verwaltung die ganze Stadt umgraben. Dabei stellten sie die Frage, warum der alte Busbahnhof überhaupt weg musste.
Tragisch – aber wahr und auch noch witzig: das Tragödchen lädt auch an Altweiberdonnerstag 2017 zu einem kabarettistischen und musikalischen Feuerwerk der Extraklasse ein. Ob mit oder ohne Karnevalskostüm, ob Karnevalsmuffel oder Jeck´, alle sollen auf ihre Kosten kommen (Eintritt 15 Euro). Weitere Informationen hierzu unter Tel. 02102 26095 oder www.buch-cafe.com.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Hypnose-Workshop zur Gewichtsreduktion beim TuS08 Lintorf
Hypnose lässt nicht nur die Sinne, sondern auch die Kilos schwinden.
Am letzten Samstag fand im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf ein Vortrag über die Wirkung einer Hypnose zur Unterstützung der Gewichtsreduktion mit dem Ratinger Hypnotiseur Jörg Hemmerling statt. Dabei wurde den zahlreichen Interessenten die Wirkung und der Ablauf einer Hypnosesitzung ausführlich erläutert.
Darauf basierend bietet der TuS 08 Lintorf nun allen Interessierten die Möglichkeit an zwei Gruppenhypnose-Workshops zur Unterstützung der Gewichtsreduktion teilzunehmen. Die beiden Workshops finden
am Samstag, den 04. März 2017, um 16.00 Uhr
und
am Samstag, den 18. März 2017, ebenfalls um 16.00 Uhr
im Gesundheitszentrum TuSfit, Brandsheide 30 statt. Die Kostenbeteiligung beläuft sich für beide Workshops für TuS-Mitglieder auf 75 € und für Nicht-Mitglieder auf 95 €. Weitere Infos erteilt die Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf unter Tel. 02102-740050. Dort werden ebenfalls die Anmeldungen entgegengenommen.
Mehrere Studien belegen den positiven Einfluss der Hypnose, denn echte Veränderungen in dem menschlichen Körper können nur im Unterbewusstsein stattfinden. Hypnose ist eine nebenwirkungsarme aber sehr effektive Methode und Motivation bei der Unterstützung von Ernährungskonzepten für die Gewichtsreduktion. Durch Hypnose kann das Unterbewusstsein insoweit gestärkt werden, dass eine Ernährungsumstellung unterstützt wird und damit einfacher umzusetzen ist.
Weitere Informationen unter www.tus08lintorf.de oder Tel. 02102 / 74005-0.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite: Endlich wieder ein Heimsieg
Nach zwei Niederlagen in Folge und knapp vier Monate nach dem letzten erspielten Heimsieg konnte die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf endlich wieder einen doppelten Punktgewinn am Breitscheider Weg feiern. Am späten Samstagabend gewann sie am Ende ungefährdet mit 26:20 gegen die Zweitvertretung der SG Unterrath. Da wie in den Vorwochen viele Spieler fehlten, musste Trainer René Osterwind erfinderisch sein, um eine spielfähige Mannschaft in die Partie schicken zu können.
So stand Heino Kaiser nach knapp drei Jahren zum ersten Mal wieder in der Halle auf dem Feld, wobei er zeigte, dass er trotz seiner mittlerweile 50 Jahre immer noch ein Garant für einfache Tore aus dem Rückraum ist. Außerdem half Martin Zündorf wieder aus und spielte fast 60 Minuten lang zusammen mit seinem Bruder Peter im Rückraum. Dort war eigentlich Sven Voigtländer eingeplant, der aber mangels Alternativen wieder ins Tor musste.
In den letzten Begegnungen scheint es zu einer lästigen Gewohnheit geworden zu sein, dass die Lintorfer kurz vor dem Seitenwechsel einen Spieler durch Verletzung verlieren. An diesem Spieltag dauerte es keine fünf Minuten, bis es wieder soweit war: Dennis Braun traf zunächst zum 1:1, bevor er für den Rest des Spiels wegen einer Schulterverletzung nur noch auf der Bank Platz nehmen konnte. Seine übriggebliebenen Mannschaftskollegen überstanden die Anfangsphase trotz ungewohnter Konstellation gut und gewöhnten sich im Laufe der Zeit spielerisch an ihre Nebenleute. So kamen sie immer besser in die Partie und drehten ein 6:7 mit vier schnellen Treffern in Folge in ein 10:7. Bis zur Pause erhöhte Lintorf um ein weiteres Tor und beide Teams trennten sich mit einem 13:9 für die Gastgeber zur Besprechung der ersten Hälfte.
In der zweiten Halbzeit ließ der TuS nichts mehr anbrennen. Irgendwann war der Vorsprung auf neun Tore angewachsen und die Gäste verloren ihre letzte Hoffnung auf einen Auswärtserfolg. Die beiden Mannschaften versuchten sogar noch das ein oder andere Kabinettstückchen zu zeigen, was allerdings keinen zählbaren Erfolg brachte. Am Ende siegten die Lintorfer verdient mit 26:20 und machten damit den ersten Doppelheimsieg der ersten und zweiten Mannschaft in dieser Saison perfekt.
Nächste Woche Sonntag geht es zu der dort üblichen Anwurfzeit (Sonntagabend um 18:30 Uhr) nach Dormagen zum Auswärtsspiel bei der SG Zons. Das Hinspiel gewannen die Lintorfer kampflos, da Zons damals kurzfristig absagen musste. Am vergangenen Wochenende verlor die SG klar gegen den SV Wersten (46:25) und steht aktuell auf dem ersten Abstiegsplatz. Trotz ihrer bisher nur sieben gesammelten Punkte sind die Zonser, vor allem in eigener Halle, nicht zu unterschätzen. Das mussten auch die beiden Spitzenteams der Liga erfahren: Der jetzige Tabellenführer HV Neuss spielte früh in der Saison nur unentschieden und der damalige Tabellenführer TV Ratingen ließ vor wenigen Wochen gar beide Punkte in Zons. Es wird also eine schwere Aufgabe für den TuS, der an diesem Spieltag theoretisch frühzeitig den Klassenerhalt besiegeln könnte.
Torschützen: Sven Voigtländer (Tor), Heino Kaiser 7, Marco Heinemann 1, Gereon Kölsch 1, Kurt Ehrkamp 1, Peter Zündorf 7/2, Philipp Dünnwald 3, Dennis Braun 1, Martin Zündorf 5, Thomas Semmler 0
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Floorball <
Floorball-Heimspieltag beim TuS 08 Lintorf e.V.
Am Sonntag, den 12. Februar 2017 ist die Floorball-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V. Ausrichter des vierten Spieltages der U13 VL. Das junge Lintorfer Floorballteam hat sich hierbei sowohl mit dem TB Burgsteinfurt, als auch mit den TV Refrath Tigers zu messen. Begonnen wird pünktlich um 10.00 Uhr mit der ersten Partie zwischen den TV Refrath Tigers und den SSF Dragons Bonn 2. Über den gesamten Tag hinweg können die Zuschauer insgesamt fünf Begegnungen erleben. Das letzte Spiel wird um 14.40 Uhr angepfiffen.
Nachfolgend der Spielplan:
10:00 Uhr TV Refrath Tigers – SSF Dragons Bonn 2
11:10 Uhr TuS Löwen Lintorf – TB Burgsteinfurt
12:20 Uhr SSF Dragons Bonn 2 – SG ASV Köln / LöWi
13:30 Uhr TuS Löwen Lintorf - TV Refrath Tigers
14:40 Uhr TB Burgsteinfurt - SG ASV Köln / LöWi
Spielort:
Schulzentrum Lintorf Halle 1-3
White-Bear-Lake-Platz (Parkplatz)
40885 Ratingen
Der TuS 08 Lintorf e.V. hofft bei der Ausrichtung des Ligaturniers auf tatkräftige Unterstützung des jungen Vereinsteams durch Anhänger und Fans. „Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist über den gesamten Tag hinweg bestens gesorgt. Mit den teilnehmenden Mannschaften und den anreisenden Eltern und Betreuern erwarten wir eine sehr gut gefüllte Sporthalle am Breitscheider Weg“, freut sich Andreas Ritter, der „Mr. Floorball“ und Trainer der „Löwen“ im TuS 08 Lintorf e.V.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Schnupperstunden - Bogenschießen
Ab Anfang März bietet der TuS 08 Lintorf e.V. allen Interessierten an drei Sonntagen die Gelegenheit den Bogensport kennen zu lernen. Unter der Leitung eines erfahrenen Trainers werden zuerst kurz in der Theorie und alsdann in der Praxis die Einzelheiten und die Faszination des Bogenschießens vorgestellt.
Die Schnuppereinheiten über die Dauer von jeweils 90 Minuten finden auf dem Sportplatz des Schulzentrums am Breitscheider Weg (White-Bear-Lake-Platz), unmittelbar neben dem Gesundheitszentrums Tusfit des TuS 08 Lintorf an folgenden 3 Terminen, ab 10.00 Uhr beginnend, statt:
- Sonntag, den 05. März 2017
- Sonntag, den 12. März 2017
- Sonntag, den 19. März 2017
Die Schnuppereinheiten können von weiblichen und männlichen Interessierten ab einem Mindestalter von 10 Jahren besucht werden. Für alle 3 Einheiten und die Zurverfügungstellung des Equipments beträgt der Kostenbeitrag je Teilnehmer 20,00 EURO. Eine verbindliche Voranmeldung ist zwingend erforderlich.
Der Bogenschießsport zeichnet sich durch das Zusammenspiel von Schütze und Bogen aus. Hierbei ist das Ziel, aus einer vorgegebenen Distanz wie z.B. 30, 50, 60, 70 oder 90 Meter eine Scheibe mit Ringwertung zu treffen. Vor allem die Präzision und Kontinuität, aber auch die Hand-Augen Koordination sind ein großer Bestandteil des Erfolges. Der Reiz besteht darin, durch Ruhe und Konzentration einen immer gleichen Schuss zu reproduzieren.
Weitere Informationen unter www.tus08lintorf.de oder Tel. 02102 / 74005-0.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Kapow® jetzt im TuSfit
Mit Kapow®, die Abkürzung steht für „Kardio Power Workout“, erweitert das TuSfit ab Montag, den 13. Februar 2017 sein Sportprogramm-Angebot.
Kapow® ist eine Kombination aus funktionellem Training und klassischer Dance Aerobic. Einfache und leicht zu erlernende Bewegungsmuster werden dabei an das individuelle Niveau der Kursteilnehmer angepasst. Besonders durch den Einsatz funktioneller Bewegungen aus dem physiotherapeutischen Bereich sollen körperliche Dysbalancen ausgeglichen werden. Neben der körperlichen Fitness und Gesundheit steht bei diesem Workout vor allem der Spaß im Vordergrund.
Durch neue Denkmuster und überschwellige Trainingsreize bringt Kapow® die Teilnehmer an ihre Grenzen und darüber hinaus.
Dieses neue Angebot im Sportprogramm des TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf auf der Brandsheide 30 in Lintorf findet immer montags um 20.00 Uhr statt.
Wer das einzigartige Kapow® im TuSfit testen möchte, kann sich gerne kostenfrei und unverbindlich zu einem Probetraining anmelden.
Weitere Informationen unter www.tus08lintorf.de oder Tel. 02102 / 74005-0.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Tischtennisnachwuchs des TuS 08 Lintorf bei den Kreisendranglisten erfolgreich
Am Wochenende fanden die Kreisendranglisten im Tischtennis der Schüler C, B und A in Kaiserswerth statt. Für den Tus 08 Lintorf waren in diesen Altersklassen qualifiziert: Nik Flesch, Moritz Weilbach, Simon Vogt, Jan Jungbecker und Rene Gasch.
Bei den Schülern C blieb Nik Flesch in der Vorrunde ohne Satzverlust ungeschlagen und erreichte die Endrunde um die Plätze 1-4. Auch hier konnte er sich mit drei weiteren 3:0 Siegen gegen 3 Borussia Düsseldorf Spieler durchsetzen und wurde Sieger der Kreisendrangliste. Moritz Weilbach konnte ebenfalls durch gute Spiele überzeugen und erreichte am Ende den 7. Platz. Beide Spieler konnten sich hierdurch für die weiterführende Rangliste der Schüler C auf Bezirksebene qualifizieren.
Simon Vogt, der dritte TuS 08 Teilnehmer in dieser Altersklasse, konnte in der Endrunde um Platz 13-16 durch 3 gewonnene Spiele, den 13. Platz belegen.
Bei den Schülern B war der TuS 08 mit den Spielern Jan Jungbecker und Nik Flesch vertreten. Auch dort gab es spannende Spiele, am Ende konnte sich Jan Jungbecker mit dem 6. Platz ebenfalls für die Rangliste der Schüler B auf Bezirksebene qualifizieren. Nik Flesch erreichte hier, als jüngster Teilnehmer in dieser Altersklasse, den 8. Platz.
Bei den Schülern A war Rene Gasch der einzige Teilnehmer für den TuS 08 Lintorf, der ebenfalls qualifizierte Sören Hohn konnte aufgrund von schulischen Terminen nicht antreten.
Rene Gasch spielte in der Endrunde seiner Altersklasse um die Plätze 5-8. Dort konnte er dann durch zwei weitere gewonnene Spiele den 5. Platz belegen und sich auch für die Rangliste der Schüler A auf Bezirksebene qualifizieren.
Bereits vor einer Woche fand die Kreisendrangliste der Jungen in Lintorf vor heimischer Kulisse statt. Auch hier war der Tus08 Lintorf vertreten mit den Spielern Florian Legermann und Rene Gasch. Hier erreichte Florian Legermann in einem starken Teilnehmerfeld den 6. Platz und Rene Gasch den 9. Platz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Heimniederlage gegen den Meerbuscher HV
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf musste eine Woche nach der überzeugenden Leistung im Auswärtsspiel bei SFD 75 Düsseldorf einen Rückschlag hinnehmen. Durch Verletzungen, Erkrankungen und Wochenendarbeit standen Trainer René Osterwind nur zehn Spieler zur Verfügung. Darunter war auch Sven Voigtländer, der sein Saisondebüt in der zweiten Mannschaft gab. In den vergangenen beiden Spielzeiten noch bester Torschütze der Mannschaft, musste er dieses Mal wieder das Tor hüten.
Doch trotz guter Leistung auf seiner angestammten Position konnte auch er nicht verhindern, dass sein Team die Partie hauptsächlich in der Defensive verlor.
Von Beginn an war es ein enges Spiel. Dem Gastgeber gehörten die ersten Führungen, bis Meerbusch zum ersten Mal mit 5:6 vorne lag. Kurz danach erhöhte der MHV auf zwei Tore, bevor Lintorf den Rückstand mit drei Treffern in Folge in ein 9:8 drehte. Nachdem die Meerbuscher wieder mit 10:9 in Front gingen, gaben sie die Führungsposition bis zur Pause nicht mehr ab. Als die Lintorfer letztendlich mit einem 15:17-Rückstand in die Pause gingen, war Dirk Füsgen nicht mehr dabei. Er verletzte sich kurz vor der Halbzeit bei einer Angriffsaktion unglücklich am Daumen und wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht, aus welchem er erst weit nach Spielende mit einem dicken Gips an der Hand zurückkehrte.
Im zweiten Durchgang glichen die nun noch stärker dezimierten Lintorfer schnell aus. Danach legte Meerbusch jedoch erstmal wieder vor. Beim Stande von 22:22 konnte der TuS wieder eine Zwei-Tore-Führung auf die Anzeigetafel bringen. Diese verspielten die Gastgeber nach dem 25:23 wieder, sodass sie mit 25:26 in die entscheidende Spielphase gingen. Knapp eine Minute vor Schluss traf der MHV zum 28:30 und bei noch etwas mehr als zwanzig verbleibenden Sekunden auf der Uhr gewann Lintorf noch einmal den Ball, doch Meerbusch unterband den Angriff mit einem Foul an der Mittellinie. Dadurch kamen die Hausherren nicht mehr für einen ernsthaften Versuch vor das gegnerische Tor, womit ebenfalls die letzte Chance auf eine Punkteteilung dahin war.
Am nächsten Wochenende muss der TuS in Gerresheim gegen die Zweitvertretung der dort ansässigen HSG antreten, welche aktuell mit 13 Punkten auf dem achten Tabellenplatz liegt. Das Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften war nach den erfolgreichen Anfangsphasen beider noch ein Spitzenspiel, was die Lintorfer klar mit 31:23 gewannen. Das war dann aber auch ihr letzter erspielter Heimsieg. Danach folgte ein Sieg durch Absage gegen Zons, Remis gegen TV Ratingen und TG 81 Düsseldorf sowie die beiden Niederlagen gegen Fortuna Düsseldorf und eben den Meerbuscher HV. Der 15. Spieltag startet für den TuS am 04.02. um 17 Uhr an der Gräulinger Straße in 40625 Düsseldorf.
Torschützen:
Sven Voigtländer (Tor), Dirk Känzler 4/1, Tim Bittner 1, Marco Heinemann 3, Gereon Kölsch 5, Kurt Ehrkamp 0, Dirk Füsgen 2, Kevin Held 10/1, Michael Eisenhofer 3, Philipp Dünnwald 0
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Abnehmen durch Hypnose beim TuS 08 Lintorf
Hypnose lässt nicht nur die Sinne, sondern auch die Kilos schwinden.
Der TuS 08 Lintorf bietet allen Interessierten zum Thema
„Unterstützung des Abnehmens durch Hypnose“
am Samstag, den 11. Februar 2017, um 16 Uhr
im Gesundheitszentrum TuSfit, Brandsheide 30
einen kostenlosen Vortrag mit dem Ratinger Hypnotiseur Jörg Hemmerling an.
An diesem Tag wird auch über die Möglichkeit informiert, am 04. und 18. März 2017 an einer Gruppenhypnose zur Unterstützung der Gewichtsreduktion teilzunehmen.
Mehrere Studien belegen den positiven Einfluss der Hypnose, denn echte Veränderungen in dem menschlichen Körper können nur im Unterbewusstsein stattfinden.
Hypnose ist eine nebenwirkungsarme aber sehr effektive Methode und Motivation bei der Unterstützung von Ernährungskonzepten für die Gewichtsreduktion. Durch Hypnose kann das Unterbewusstsein insoweit gestärkt werden, dass eine Ernährungsumstellung unterstützt wird und damit einfacher umzusetzen ist.
Weitere Informationen unter www.tus08lintorf.de oder Tel. 02102 / 74005-0.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf