Aktuelle Neuigkeiten
> Tischtennis <
9:2-Sieg im letzten Spiel des Jahres
Im Gegensatz zur letzten Woche konnte die Lintorfer Tischtennismannschaft wieder auf Spitzenspieler Thorsten Meinert zurückgreifen gegen die Mannschaft des TG Neuss.
Aus den Doppeln konnten die Lintorfer mit einer 3:0-Führung starten. Thorsten Meinert und Jens Berger schlugen Klaus Wahlen und Tim Ippers mit 3:1. Christoph Moschner und Gordon Ruf, als auch Tobias Oster und Thomas Hohn gewannen ebenfalls mit 3:1 ihre Spiele.
Im ersten Einzel verlor Thorsten Meinert etwas überraschend mit 1:3 gegen Norman Reich. Christoph Moschner hatte dafür keine Probleme mit Klaus Wahlen und verbuchte einen deutlichen 3:0-Sieg. Gordon Ruf musste die Überlegenheit von Hoheisel anerkennen und verlor mit 0:3. Auch bei Jens Berger sah alles nach einer Niederlage aus. Schnell lag er mit 0:2-Sätzen zurück, konnte aber das Spiel noch drehen und als Sieger vom Tisch gehen. Thomas Hohn und Tobias Oster gewannen ihre beiden Einzel ebenfalls sehr deutlich und brachten die Lintorfer mit 7:2 in Führung.
Es waren dann Thorsten Meinert und Christoph Moschner, die den perfekten 9:2-Sieg komplett machten. Thorsten Meinert gewann 3:0 gegen Klaus Wahlen und Christoph Moschner 3:2 gegen Norman Reich.
Eine wirklich klasse Mannschaftsleistung der Lintorfer im letzten Spiel der Saison.
Die Bilanzen aller Spieler sind in der Hinrunde durchaus positiv zu bewerten. Hervorzuheben sind sicherlich Tobias Oster, der 10:2-Bilanz im unteren Paarkreuz brachte und auch Dennis Bölting, der auch, wenn er in der Mannschaft gespielt hat, fast ausschließlich gewinnen konnte. 4:1 ist seine Bilanz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Selbstverschuldeter Punktverlust
Es war ein ganz bitterer Sonntagabend für die Erste des TuS 08 Lintorf. Mit lediglich einem Punkt mussten sie sich beim Spiel gegen den Aufsteiger HSV Dümpten begnügen, denn am Ende trennten sich die Mannschaften 23:23 (12:12). Besonders im gebundenen Angriffsspiel zeigte sich deutlich, dass die Lintorfer Mannschaft vom häufig suggerierten Spitzenteam noch weit entfernt ist.Die Mannschaft fand von Beginn an nicht zu ihrem Spiel. Schnell führten die Gastgeber mit 3:0 und in der Konsequenz nahmen die Gäste bereits nach wenigen Minuten die erste Auszeit.
Danach lief es zumindest insofern besser, dass der Rückstand nicht größer wurde. Doch wie auch in der vergangenen Woche war das Spiel von Unkonzentriertheit, Ungenauigkeit und mangelnder Durchschlagskraft im Angriff geprägt. Viel zu häufig wurde das Glück in Einzelaktionen gesucht. Von der mannschaftlichen Geschlossenheit, die in den Vorwochen die Mannschaft so stark gemacht haben, war nicht viel zu sehen. So liefen die Lintorfer bis zur Pause einem Rückstand hinterher. Erst mit dem Pausenpfiff gelang per Siebenmeter der 12:12-Ausgleichstreffer. Eine erschreckend schwache erste Halbzeit.
Doch zum Leidwesen der mitgereisten Lintorfer Zuschauer zeigte die Mannschaft auch im zweiten Durchgang keineswegs eine überzeugende Leistung. Dümpten nutze direkt nach Wiederanpfiff die Chancen und zog umgehend wieder auf 4 Tore davon. Somit mussten die Lintorfer erneut einem Rückstand hinterherlaufen. Neun Spielminuten mit lediglich einem Torerfolg sprechen Bände. Es hapert aktuell sichtbar im Angriffsspiel, wohingegen auf die Abwehr stets Verlass ist. Der besten Abwehr der Liga war es auch zu verdanken, dass die Lintorfer stets in Schlagdistanz blieben. Fünf Minuten vor Ende lag die Mannschaft gar in Führung und konnte diese zwei Minuten vor Schluss auf 23:21 ausbauen. Doch um diese Führung über die Zeit zu bringen, agierte die Mannschaft einfach nicht clever genug. Ein Abpraller fand seinen Weg in die Arme des Dümptener Rechtsaußen Oliver von Ritter – 23:22. Knapp 30 Sekunden waren noch zu spielen und die Gastgeber stellten auf eine offensive Manndeckung um. Auszeit Lintorf. Doch anstatt den Ball in den eigenen Reihen zu halten und weiter Zeit von der Uhr zu nehmen, wählten die Gäste den direkten Weg zum Tor. Und es kam, wie es kommen musste. Kevin Held scheiterte freistehend an Christian Floten, der umgehend den Gegenangriff einleitete. Dieser endete mit einer umstrittenen Siebenmeter-Entscheidung für die Hausherren, die sich diese Chance nicht nehmen ließen und zum 23:23-Endstand verwandelten.
Mit diesem Punktverlust ist die Tabellenführung dahin. Am kommenden Spieltag trifft die Mannschaft auf den neuen Tabellenführer SG Überruhr. Ein äußerst schwieriges Unterfangen, besonders bei Betrachtung der letzten beiden Auftritte. Dennoch gibt es allen Grund optimistisch zu sein, denn ein Heimspiel hat der TuS 08 schon seit längerem nicht mehr verloren.
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.
> Volleyball <
7-Punkte-Wochenende für TuS-Volleyballer
Am 6. Spieltag der Volleyball Bezirksliga erkämpften sich die Damen der SG Lintorf/Angermund den zweiten Tabellenplatz gegen den Hülser TV. Die Partie gegen den Sechstplatzierten war aber kein Selbstläufer. Auch wenn das Endergebnis das vermuten lässt. Mit 3:0 (25:21, 25:17:16) nämlich setzen sich die Damen von Coach Gottfried Weck durch. Doch das Team leistete sich immer wieder leichte Fehler in Aufschlag und Annahme, was für ein zeitweise ausgeglichenes Spiel sorgte. Letztendlich aber mit gutem Ausgang für den Aufsteiger. Mehr und mehr wächst bei der Mannschaft das Bewusstsein, in dieser Liga oben mitspielen zu können.
Das nächste Spiel (12.12., 17Uhr Rosellener Schulstraße in Neuss) gegen den ungeschlagenen Ligaprimus TuS Beeck wird für das Team von Coach Weck dann die nächste Standortbestimmung.
Die Volleyball-Herren des TuS Lintorf bestritten am Wochenende bereits das achte Spiel der laufenden Bezirksliga-Saison. Beide Mannschaften traten in Verberg an. Nacheinander, sodass sich die Teams gegenseitig nach vorne peitschen konnten.
Den Anfang machte die Zwote gegen den Gastgeber Verberger TV. Und der Anfang gelang der Zwoten auch richtig gut. Zwar hatte Verberg zu Beginn noch nicht die stärkste Sechs auf dem Feld, aber das soll die Leistung der Lintorfer nicht schmälern. Die ersten beiden Sätze gewannen sie nach einer durchweg guten Leistung aller Mannschaftsteile sehr souverän 25: 11 und 25:21. Besonders Libero Jens Höfken lieferte mit einer sehr starken Annahme die Basis für das gute Aufbauspiel. Nachdem die Verberger ab Satz vier dann ihre Top-Sechs aufgestellt hatten, schwand bei der Zwoten der Glaube an die eigenen Fähigkeiten. Natürlich spielte Verberg jetzt besser, aber Lintorf baute auch ab. Bei einer konstanten Leistung wäre der Sieg durchaus drin gewesen. So aber gingen die letzten drei Sätze deutlich verloren. Was in Lintorf bleibt, ist ein verdienter Punkt und zumindest vorerst Platz 3 in der Tabelle.
Und mit diesem Punkt gegen den zweitplatzierten Verberger TV leistete die Zwote zugleich Schützenhilfe für die Erste, die in der Liga vor Verberg an Platz Eins steht. Sollte die Erste im zweiten Spiel des Tages keine Zähler liegen lassen, würde sie einen Vorsprung von drei Punkten in das letzte Spiel der Hinrunde nehmen. Beste Chancen auf die Herbstmeisterschaft also. Soviel vorweg: die Herbstmeisterschaft ist den Lintorfern nur noch theoretisch zu nehmen. Im Spiel gegen den TuS Baerl (Platz 8) bekleckerte sich die Erste nicht mit Ruhm. Die Annahme um Libero Falk Dähne war nur selten wirklich gut. Dadurch war Steller Ralf Wittmar gezwungen, weite Wege auf sich zu nehmen, worunter wiederum das Stellspiel und der Angriff litten. Der Gegner aus Baerl war aber nicht in der Lage, Kapital aus der Situation zu schlagen. Denn insgesamt trat Lintorf doch noch deutlich stärker auf und musste nur in Satz drei dem Gegner den Vortritt lassen. Am Ende standen 3:1 Sätze (25:23, 25:15, 23:25, 25:19) und verdiente 3 Punkte auf dem Konto der Ersten, die damit Tabellenführung untermauerten.
Angetreten waren beide Lintorfer Herren-Teams erstmalig in ihren neuen Trikots - gesponsert durch die Rudolf Stosch Büromaschinen GmbH aus Düsseldorf. Vielen Dank dafür!
Am 12.12. bestreiten beide Herren-Mannschaften ihre letzten Hinrunden-Spiele. Die Zwote um 17Uhr an der Stromstraße in Duisburg gegen den TuS Baerl, die Erste um 15Uhr zu Hause im Schulzentrum Lintorf gegen FS Duisburg II.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Niederlage im Topspiel
Es war ein spannendes und am Ende auch dramatisches Spiel, welches die zahlreich erschienenen Zuschauer im Herrenhaus am vergangenen Samstag zu sehen bekamen. Am Ende setzte sich der Topfavorit Mettmann Sport knapp mit 24:23 (11:10) durch und konnte punktetechnisch gleichziehen. Die Lintorfer vergaben letztendlich zu viele ihrer teils glasklaren Chancen und müssen sich die Niederlage somit selbst ankreiden.
Es war alles angerichtet für ein besonderes Handballspiel.
Die beiden Mannschaften waren hochmotiviert und die stimmungsvolle Kulisse sollte ihnen in nichts nachstehen. Doch sowohl Gastgeber als auch Gäste schienen durch die Situation etwas gehemmt zu sein. Es dauerte zehn Minuten bis sich die Anspannung etwas gelöst hatte. Bis dahin konnten beide Mannschaften gerade einmal jeweils zwei Torerfolge, jedoch eine Vielzahl an Fehlversuchen verzeichnen. Bis zum 4:4 in der 15. Spielminute blieb das Spiel ausgeglichen, danach konnte sich Mettmann jedoch erstmals absetzen. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff führte die Mannschaft von Trainer Jürgen Tiedermann erstmals mit vier Toren (10:6). Doch wer nun mit einer komfortablen Halbzeitführung für die Gastgeber rechnete, der wurde eines Besseren belehrt. Die Lintorfer kamen stattdessen wieder in Schlagdistanz und die Mannschaften trennten sich nach 30 Minuten beim Stand von 11:10.
Nach dem Wiederanpfiff gelang dem TuS 08 zwar der Ausgleich, doch acht torlose Minuten nutzte Mettmann um sich Mitte der zweiten Halbzeit wieder auf vier Tore abzusetzen (18:14). Doch wie auch im ersten Spielabschnitt gelang es der Gästemannschaft abermals den Rückstand zu egalisieren. 90 Sekunden vor Abpfiff führten die Gastgeber mit 23:22, doch Lintorf war im Ballbesitz. Es wurde eine spannende und dramatische Schlussphase. Marvin Wettemann erzielte den 23:23-Ausgleichstreffer. Im Gegenzug war Jan Schirweit für die Hausherren erfolgreich – 24:23. Christian Beckers nahm 40 Sekunden vor dem Ende seine letzte Auszeit und beorderte den siebten Feldspieler auf Spielfeld. Doch seine Mannen fanden keinen Weg durch die Mettmanner Abwehr und sahen sich gezwungen, Sekunden vor dem Schlusspfiff die Entscheidung im Eins-gegen-Eins zu suchen – leider vergeblich. Der schnell ausgeführte Freiwurf wurde zurückgepfiffen, der wurfbereite Andreas Kropp befand sich noch innerhalb des Neunmeterraums. Bereits vor der erneuten Ausführung war die Spielzeit abgelaufen. Korrekterweise zählte der anschließende Treffer nicht. Doch auch zu einer Wiederholung des Freiwurfs kam es nicht mehr. Die Schiedsrichter sahen nach Rücksprache mit dem Kampfgericht keinen Grund für einen direkten Freiwurf. Es blieb beim 24:23. Der Jubel bei den Hausherren war riesig, die Lintorfer nahmen die Niederlage trotz großer Enttäuschung mit Fassung. Beide Seiten hatten ein großes Spiel geliefert und diese Leistung wurde von den Zuschauern entsprechend honoriert.
Dass dem TuS 08 die letzte minimale Chance verwehrt wurde – geschenkt. Im Endeffekt hat die Mannschaft vorher genügend Möglichkeiten ausgelassen, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Dennoch: Diese Niederlage ist sicherlich ein kleiner Rückschlag in dieser bisher so erfolgreichen Saison. Dass sich die Mannschaft dadurch aus der Ruhe bringen lassen wird, ist allerdings nicht zu erwarten. Dies können die Jungs bereits am kommenden Sonntag gegen den Aufsteiger HSV Dümpten beweisen. Bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen Lintorfer Zuschauern, die für eine großartige Unterstützung gesorgt haben!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Starker 9:4-Sieg gegen Königshof
Am vergangenen Sonntagmorgen musste die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft in Abwesenheit Spitzenspielers, Thorsten Meinert, bei den Tischtennisfreunden aus Königshof antreten, die bis zu diesem Spieltag noch mit einem Punkt vor Lintorf lagen. Die Krefelder traten jedoch ohne ihren noch ungeschlagenen Spitzenspieler Yiping Zang an.
In den Anfangsdoppeln konnten die Lintorfer mit einer 2:1 Führung in die Einzel gehen.
Helmut Sperling und Jens Berger machten es dem gegnerischen Doppel 1 mit Jürgen Reuland an der Seite von Jörg Pasch mehr als schwer und verloren sehr knapp mit 2:3. Aber sowohl Christoph Moschner und Gorden Ruf gegen Oliver Belles und Tobias Stiefel, als auch Thomas Hohn und Tobias Oster gegen Mike Stephan und Torsten Pasch gewannen ihre Doppel mit 3:0 bzw. 3:1.
In der ersten Einzelrunde fand Gordon Ruf nicht so richtig in sein Spiel und verlor mit 1:3 gegen Jürgen Reuland. Christoph Moschner, als auch Thomas Hohn gewannen mit ganz souveränen Leistungen mit 3:0 gegen Oliver Belles und Mike Stephan. Jens Berger konnte sich in einem knappen Spiel mit 3:2 gegen Jörg Pasch durchsetzen. Als dann auch noch Helmut Sperling ganz stark mit 3:1 gegen Tobias Stiefel gewann und auch Tobias „Ballonabwehr“ Oster Torsten Pasch mit 3:1 bezwang, stand es 7:2 für die Lintorfer Mannschaft.
Dennoch sollten noch einmal 2 Niederlagen folgen. Christoph Moschner war gegen Jürgen Reuland auf verlorenem Posten und Gordon Ruf musste auch sein zweites Spiel gegen Oliver Belles verloren geben.
Das mittlere Paarkreuz um Thomas Hohn und Jens Berger machten dann den Sieg perfekt, in dem sie gegen Jörg Pasch bzw. Mike Stephan gewannen.
Gegen eine gute Mannschaft aus Königshof konnten die Lintorfer somit einen 9:4-Sieg einfahren.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Jugend: C1 kann Vorrunde positiv abschliessen
Musste sich die C1-Jugend am vorvergangenen Wochenende noch in stark dezimierter Konstellation mit TuSEM Essen zum ersten Mal in dieser Saison einem Gegner deutlich mit 41:20 (20:11) geschlagen geben, folgte nun direkt wieder ein 29:27 (11:13) Sieg gegen den SC Bayer 05 Uerdingen. In einer Partie auf Augenhöhe war dem Nachwuchsteam des TuS 08 Lintorf der größere Wille anzumerken, die Punkte unbedingt in Lintorf zu halten.
Dabei begann man die Partie, obwohl das Team bis auf den weiterhin verletzt fehlenden Jannik vollzählig war, nicht mit der nötigen Konzentration und Spannung. Uerdingen konnte im Angriff seine Wechsel und Verlagerungen sehenswert zu Ende spielen und die eigene Abwehr blieb oft zu passiv, oder ließ sich durch einfache Übergänge auseinander reißen. Da auch beide Torhüter der Abwehr in der ersten Halbzeit nicht die nötige Sicherheit gaben, lag man schnell mit 3:5 und später 5:8 hinten. Und auch das Angriffsspiel lief noch nicht so flüssig. So spielten einfache Ballverluste und technische Fehler den Krefeldern zusätzlich in die Karten. Einzig das Tempo und der Einsatz der Jungs stimmten zu jeder Zeit, sodass man mit lediglich zwei Toren Rückstand bei 11:13 die Seiten wechselte.
Nun kam die Wende im Spiel. Trainer Daniel Ziebold dazu: „Während wir in der ersten Hälfte noch weit unter unseren eigenen Möglichkeiten agiert haben, schienen die Uerdinger beim Wiederbetreten der Halle recht siegessicher zu sein. Das habe ich meinen Jungs mit auf den Weg gegeben und es hat sie anscheinend zusätzlich motiviert.“ So besann man sich im zweiten Durchgang darauf, den Uerdingern den Spaß ordentlich zu verderben. Und so kam es dann auch. Mit konsequenterer Deckungsarbeit und einen stärkeren Torhüterleistung kam die C1-Jugend Tor für Tor heran und glich beim Stand von 19:19 nach 10 gespielten Minuten in der zweiten Hälfte erstmalig aus. Auch die Angriffe wurden nun konsequenter ausgespielt und immer wieder der freie Nebenmann gefunden. Bei 21:20 ging man so erstmalig in Führung und versuchte weiter hinten Beton anzurühren. Spätestens zwei Minuten vor Ende beim Stand von 29:25 schien die Partie dann zu Gunsten der Lintorfer Nachwuchstalente entschieden. So konnte man es sich erlauben, die letzten freien Würfe zu vergeben und das Ergebnis für Uerdingen etwas erträglicher zu gestalten.
Bei all dem soll aber nicht die über weite Phasen gute Leistung der Gäste geschmälert werden. Die C-Jugend Verbandsliga ist dieses Jahr sehr ausgeglichen, was immer wieder zu spannenden Spielen führt, in denen den Jungs alles abverlangt wird. Der „Betriebsunfall“ in Essen ist spätestens jetzt abgehakt und die nächsten Spiele versprechen wieder einiges. Wie ausgeglichen das Leistungsniveau ist dokumentiert auch die Tabelle, wo die C1 des TuS nun mit 8:8 Punkten als Sechster punktgleich mit dem Dritten da steht. Nach dem unglücklichen Saisonstart ist dies eine mehr als ordentliche Platzierung. Mit dem abschließenden Vorrundenspiel gegen die Bergischen Panther am kommenden Sonntag um 11:30 Uhr in Burscheid könnte man die Vorrunde sogar mit einem positiven Punkteverhältnis beenden. Das dies in dies aber keine einfache Aufgabe wird, dürfte jedem Bewusst sein:
"Jung, schnell und mit Herz - Tu'S für Lintorf."
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
JUGEND: C2 in Angermund chancenlos
Nach dem guten Auftritt der vergangenen Woche gegen Ratingen, folgte nun die Ernüchterung gegen die ebenfalls physisch stärkere C1 des TV Angermund. Neben dem Ausfall von Tom (Grippaler Infekt) meldete sich Emilio zu allem Übel kurz vor dem Spiel ab. Somit fehlte zusätzlich ein guter Deckungsspieler und Torjäger.Obwohl die Führung der Gastgeber noch im Handumdrehen egalisiert werden konnte, setzte sich der TVA in der Folgezeit schnell Tor für Tor von 4:1 über 10:4 bis 18:5 ab. Der Unterschied machte sich hier bereits arg bemerkbar, was der Leistung allerdings keinen Abbruch tun sollte, wenn man bedenkt, dass mit Luca, Timo, Timm und Marco teilweise vier D-Jugendliche auf dem Feld standen.
Hervorzuheben ist hier allerdings Ole im Tor, der in der Anfangszeit viele freie Würfe parierte und so einen Rückstand nicht höher ausfallen ließ. Mit einem 24:7 trennten sich beide Mannschaften in eine 10-minütige Pause. Aber auch in Hälfte zwei ließ der Gastgeber nicht nach und vergrößerte den Abstand durch einige Tempogegenstöße zunehmend (36:10). So tat man folglich im zweiten Abschnitt alles um an das Ratingen-Spiel anzuknüpfen, musste aber der Überlegenheit der Angermunder schlussendlich Tribut zollen. Das Resultat von 45:14 wird allerdings zur Nebensache, stellt man die individuelle Entwicklung und mannschaftliche Geschlossenheit in den Vordergrund, um in der nächsten Saison als teils älterer Jahrgang in der Qualifikation auf Verbandsebene anzugreifen.
"Jung, schnell und mit Herz - Tu'S für Lintorf."
> Handball <
ERSTE: TOP-Spiel im Herrenhaus
Eine ganz schwierige Aufgabe steht der Ersten bevor. Am kommenden Samstag, den 28.11.2015 um 18:30 Uhr muss die Mannschaft im Mettmanner Herrenhaus ran. Den Spitzenreiter und die Hausherren trennen lediglich zwei Punkte, es ist also ein absolutes Topspiel zu erwarten.
Mettmann Sport steht bei lediglich einer Niederlage punktgleich mit der SG Überruhr auf dem dritten Tabellenplatz. Eine Platzierung, die den eigenen Erwartungen und dem Selbstverständnis entspricht – mindestens. Denn das Saisonziel „Aufstieg“ wurde frühzeitig proklamiert und vor der Saison entsprechende Verstärkungen vorgenommen. Mit Andre Loschinski kehrte ein ehemaliger Zweit- und Drittligaspieler zurück in seine sportliche Heimat und bildet nun mit Tim Wittenberg und Sven Ehlhardt ein gefährliches Rückraumtrio. Ein weiterer Heimkehrer dürfte in Lintorf noch bestens bekannt sein: Christian Kruse beackerte in den vergangenen beiden Spielzeiten die linke Außenbahn am Breischeider Weg. Die Vorfreude auf das Wiedersehen mit seinen ehemaligen Mitspielern ist entsprechend hoch beim 24-Jährigen.
Der TuS 08 hat seinerseits am vergangenen Spieltag mit seinem klaren Sieg über den LTV Wuppertal ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Freude war Spielern und Verantwortlichen ins Gesicht geschrieben. Sicherlich war auch eine gewisse Spur Erleichterung dabei, konnten die Langerfelder doch in der Vorwoche noch deutlich gegen Mettmann gewinnen. Doch auf irgendwelche Rechenspiele hinsichtlich Samstagabend lässt sich im Lintorfer Lager keiner ein. Alle wissen die bisherigen Erfolge richtig einzuordnen. „Wir haben gerade einmal sieben Spiele gespielt und die Saison ist noch lang. Es wird ein komplett neues Spiel, in dem wir unsere volle Leistung abrufen müssen. Wir wissen um die Stärke der Mettmanner Mannschaft und müssen auch hier wieder alles investieren“, warnt Routinier Christoph Lesch vor irgendwelchen falschen Gedanken. Nichtsdestotrotz sollen die beiden Punkte natürlich mit nach Lintorf genommen und die Tabellenführung verteidigt werden.
Die Mannschaft erwartet eine stimmungsvolle Kulisse im proppenvollen Herrenhaus. Seid auch ihr dabei und unterstützt die Jungs bei diesem Topspiel!
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“
| Mettmann Sport – TuS 08 Lintorf Samstag, 28.11.2015 18:30 Uhr Herrenhauser Str. 52 40822 Mettmann |
> Tischtennis <
9. Spieltag - 9:5-Sieg gegen angeschlagene Osterather
Am Wochenende konnten die Tischtennis-Herren des TuS 08 Lintorf e.V. im Nachholspiel gegen die Tischtenniskollegen der DJK Siegfried Osterath mal wieder einen Sieg einfahren, der allerdings nicht zu hoch bewertet werden darf.
Mit Holger Tiggelkamp und Frank Reinfelder hatten die Osterather gleich zwei verletzte Spieler in ihren Reihen, die dadurch gehandicapt nicht annähernd ihre normale Leistung zeigen konnten.
In den Doppeln konnte der TuS dennoch wieder "nur" einen Punkt einfahren. Thorsten Meinert und Jens Berger siegten 3:0 gegen Holger Tiggelkamp und Frank Reinfelder. Christoph Moschner und Gordon Ruf verloren mit 0:3 gegen Jean-Pierre Reuter und Sascha Lünebach und Thomas Hohn mit Tobias Oster gaben noch eine 2:0 Satzführung gegen Wolf Eigemann und Dirk Abel aus der Hand und verloren ebenfalls ihr Doppel.
Im ersten Einzel traf dann Holger Tiggelkamp auf Christoph Moschner. Christoph gewann das Spiel mit 3:1-Sätzen. „Den einen Satz verlor er aufgrund einer sehr fairen Geste, die ruhig mal eine Erwähnung verdient. Er hatte wohl den Ball bei 9:10 gegen sich falsch getroffen und alle (einschl. Gegner) dachten, es wäre ein regulärer Punkt gewesen. Christoph machte darauf aufmerksam, dass es das nicht war und verlor damit den Satz. Ich würde es zwar auch machen“, so Jens Berger, „aber grundsätzlich ist das eine Sache, die nicht mehr unbedingt selbstverständlich ist. Gut gemacht“. Thorsten Meinert und Jean-Pierre Reuter lieferten sich dann ein tolles und auch spannendes Match. Der Osterather ging mit 3:2 als Sieger vom Tisch.
Jens Berger gewann dann mit 3:0 gegen Frank Reinfelder.
Gordon Ruf verlor dann leider mit 1:3 gegen Sascha Lünebach. Nach dem hin und her an Siegen und Niederlagen sollten dann 2 Siege in Folge eingefahren werden. Sowohl der wiedergenesene Thomas Hohn gegen Dirk Abel mit 3:0 als auch Tobias Oster gegen Wolf Eigemann mit 3:1 brachten uns mit 5:4 in Führung.
In der nächsten Einzelrunde hatte Thorsten Meinert dann gar keine Schwierigkeiten mit Tiggelkamp und gewann mit 3:0. Christoph Moschner musste dann mit einem 1:3 die Überlegenheit des starken Osterathers Reuter anerkennen, während Gordon Ruf ein starkes 3:0 gegen Frank Reinfelder folgen ließ. Jens Berger konnte sein zweites Einzel mit 3:1 gegen Sascha Lünebach gewinnen. Thomas Hohn machte mit seinem 3:1 gegen Wolf Eigemann dann den Deckel drauf und so konnten das Lintorfer Team mal wieder einen Sieg holen.
9:5 stand es am Ende für für den TuS 08 Lintorf und am kommenden Sonntagmorgen geht es dann gegen die Tischtennisfreunde von Rhenania Königshof weiter.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Knapper Sieg der A-Jugend
Am vergangenen Samstag kam die männliche A-Jugend des TuS Lintorf mit 23:22 zu einem knappen, aber verdienten Auswärtssieg bei DJK Tusa Düsseldorf und bleibt damit als Tabellenvierter in Reichweite zur Spitze.Die Gäste hatten den besseren Start und konnten sich in einer abwechslungsreichen Partie schnell mit vier Toren absetzen. Phillipe Todt traf mit Einzelaktionen immer wieder sehenswert aus der zweiten Reihe oder der Angriff bediente Max Todt mustergültig am Kreis.
Julian Brambung und Tom Bartmann konnten sich im Lintorfer Tor immer wieder auszeichnen, machten in den entscheidenden Momenten den Unterschied und parierten sehenswerte Bälle. Auch weil die Gastgeber sich nur selten Chancen erarbeiten konnten und in ihrer Verzweiflung immer wieder gezwungen waren, aus eigentlich unmöglichen Situationen zu werfen, konnten sich die Lintorfer mit 6:10 früh absetzen.
Doch mit fortlaufender Spieldauer bekamen die Düsseldorfer den Gegner immer besser in den Griff und konnten sich gegen die gut gestaffelte Abwehr immer häufiger mit viel Geduld durchsetzen. So kam Tusa kurz vor der Halbzeit nicht unverdient Tor um Tor ran und kurz vor der Pause sogar zum 14:14 Ausgleich. Hierbei nutzten vor allem Sebastian Porten und Domenico Sannucci ein ums andere Mal individuelle Fehler der Lintorfer Deckung. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie lange Zeit ausgeglichen und entschied sich erst als Porten zehn Minuten vor dem Schlusspfiff seine dritte Zweiminuten Strafe kassierte. So nutzen die Lintorfer diese Phase durch 3 schnelle Tore in Folge und gingen 20:17 in Führung. Da die Gastgeber ohne ihren Spielmacher auch in der Folgezeit kopflos agierten, konnten die Lintorfer Tusa ständig auf Distanz halten und den Sieg verdient ins Ziel retten.
Am kommenden Samstag trifft das älteste Jugendteam des TuS 08 Lintorf um 17:45 Uhr in der heimischen Sporthalle Schulzentrum am Breitscheider Weg / White-Bear-Lake-Platz auf die A-Jugend der HSG Gerresheim. Im Vorspiel der Partie der zweiten Herrenmannschaft würden sich die Jungs über zahlreiche Unterstützung freuen.
"Jung, schnell und mit Herz - Tu'S für Lintorf."
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Lintorfs VB-Herren laufen heiß-
Erste und Zweite wieder siegreich am Wochenende
Am Samstag kam es in der Volleyball-Bezirksliga zu zwei spannenden Begegnungen aus Lintorfer Sicht. Die zweite Mannschaft spielte in Bedburg Hau gegen den Tabellen-Nachbarn Rumelner TV, während die Erste in Duisburg gegen den Spitzenreiter Verberger TV ran musste.
Jannis Illgner, der ausbildungsbedingt einige Zeit in den USA verbrachte, stand der Zweiten am Wochenende erstmals in dieser Saison zur Verfügung. Der starke Angreifer hat bis Ende letzter Saison noch für die Erste gespielt und wird in dieser Saison nun die Zweitvertretung des TuS verstärken. Das klappte am Samstag zunächst auch richtig gut, zumindest im ersten Satz, den Lintorf II klar mit 25:13 gewann. Aber dann sortierten sich die noch recht jungen Spieler aus Rumeln, was wiederum die neu formierte Lintorfer Mannschaft stark zu verunsichern schien. So sehr, dass Satz 2 an Rumeln ging und Coach Krauß umstellen musste. Illgner wechselte von Diagonal auf Außen und das Stellspiel wurde auf Michael Krauß und Jürgen Reuter aufgeteilt – taktisch die wesentlich geübtere Variante. Die alte Ordnung wieder hergestellt, stabilisierte sich das Lintorfer Spiel und konnte auch Illgner die erhofften Akzente setzen. Von hier an war Lintorf auf der Siegerstraße und sicherte sich verdiente drei Punkte. [3:1 (25:13, 20:25, 25:20, 25:23)].
Auch die Erste freute sich am Samstag über eine Verstärkung im Angriff. Mike Metzner, der zuvor bei den Füchsen Ratingen aufgelaufen war, debütierte für Lintorf. Aber am Anfang setze Coach Dr. Ossowski auf Altbewährtes. Im Spiel gegen den Spitzenreiter wollte Ossowski keine Unruhe riskieren und gab Metzner erstmal die Gelegenheit, sich das Spiel seines neuen Teams von der Bank aus anzusehen. Das Vertrauen in die starken Außenspieler Andi Kleinadel und Flo Engelmann, der heute einen richtig guten Tag erwischt hatte, zahlte sich aus. Die Lintorfer spielten wie aus einem Guss. Die Stimmung auf und neben dem Feld war hervorragend und das Ergebnis des ersten Satzes mit 25:16 unerwartet deutlich. Immerhin war Verberg der Tabellenführer. Auf Basis dieses ersten Satzes war die Entscheidung, Metzner in die Mannschaft zu integrieren, einfach. Der gab sich auch keine Blöße und zeigte ein ums andere Mal seine Klasse – nicht nur im Angriff. Aber auch auf der anderen Seite des Netzes wurde sich Verberg wieder seiner Stärken bewusst und hielt jetzt besser dagegen. Zusammen mit einigen Unsicherheiten und Fehlaufgaben der Lintorfer entwickelte sich jetzt ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Bei 2:0 Sätzen und 24:19 Punkten für Lintorf kam Verberg noch einmal an den Aufschlag. „Kein Problem“ sollte man meinen. „Annahme – Stellspiel – Punkt“ war der Plan. Aber es dauerte vier Spielzüge bis Tim Ahrens endlich einen herrlichen Außenangriff in die Mitte des gegnerischen Feldes schmetterte und damit das Spiel für Lintorf entschied [3:0 (25:16, 25:23, 25:23)].
Noch ist Verberg Spitzenreiter, einen Punkt vor der Ersten. Aber die Lintorfer haben ein Spiel weniger absolviert. Dieses Spiel gegen den Rumelner TV wird am kommenden Mittwoch in Lintorf (20:00Uhr, Halle 5, Schulzentrum-Lintorf) nachgeholt. Bei einem Sieg übernimmt Lintorf I die Tabellenführung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
10 Jahre - TuSfit
Anlässlich der Aktivitäten zum 10-jährigen Bestehen des TuSfit fand bereits Anfang November an der Brandsheide ein Forum unter dem Titel „Bewegt älter werden in NRW“ statt. Beim „SPINNING-Event“ am 14. November 2015 „radelten“ 80 SPINNING-Begeisterte um die Wette. In dieser Woche gibt es jeden Tag ein weiteres Highlight im Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport an der Brandsheide 30 in Lintorf zu erleben. Los ging es bereits am heutigen Montag mit dem „Bistro-Tag“, an dem nach dem Training Kaffee und Snacks für alle Mitglieder bereit standen.
Am Dienstag, den 24. November steht der „Ernährungs-Tag“ auf dem Programm. Obst für alle wird dann erneut großzügiger Weise durch „Bional“ zur Verfügung gestellt. Ein Vortrag von Carsten Fervers zum Thema „Gesunde Ernährung für aktive Menschen“ rundet um 19.30 Uhr diesen Tag ab.
Am Mittwoch, den 25. November können dann am „ Partner-Tag“ die Partner/innen + Freunde/innen (ab16J) zum Training mitgebracht werden und Studio- oder Hallenluft schnuppern.
Am Donnerstag, den 26. November werden bei allen Interessierten am „HKL-Tag“ Cardio-Testungen, als Ausdauertests auf dem Fahrrad-Ergometer, durchgeführt.
Die im Rahmen der Aktionswoche für Freitag, den 27. November 2015 vorgesehene „TuS-Party“ in der Manege muss leider aus organisatorischen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Das kommende Wochenende bietet dann am Samstag, den 28. November Bewegungsvielfalt mit dem „Fitness-Sportangebots-Spektakel“. In nur vier Stunden haben die Mitglieder und auch alle, die es vielleicht noch werden möchten, die Gelegenheit einige Sportprogramm-Kurse im TuSfit zu erleben? Das TuSfit –Trainerteam motiviert und begleitet die Teilnehmer während des vierstündigen Spektakels. Nachfolgend der Ablaufplan:
1100 Uhr Workout meets deepWORKTM mit Alex
1200 Uhr JumpFit mit Simona & Simone
1300 Uhr CoreFit mit Eva & Gaby
1400 Uhr FaszienFit mit Heike
1500 Uhr Zumba mit Elena
Sollten diese Angebote noch nicht genug Anreiz sein, das TuSfit und seine Mitglieder kennen zu lernen, so gibt es für Neumitglieder einen besonderen Bonus für den Start einer persönlichen Mitgliedschaft im TuSfit. In dieser Woche entfallen bei einer Anmeldung die obligatorischen Anmeldegebühren in Höhe von EURO 30,00 sowie die Studio-Eingangscheck-Gebühr in Höhe von EURO 40,00, so dass in dieser Aktionswoche Neumitglieder bis zu EURO 70,00 sparen können.
Am Sonntag, den 29. November hat der TuS 08 Lintorf e.V. um 15.30h die Mitglieder der „Stunde Null“ des TuSfit zu Kaffee & Kuchen geladen.
Ebenfalls am Sonntag um 17.30h gibt das Trio „5 Frauen“ das Musiktheaterstück „Die Generalprobe“. Der Eintritt ist frei, jedoch empfiehlt sich aufgrund einer beschränkten Platzanzahl eine telefonische Anmeldung.
Zum Inhalt: Am Premierenabend ihrer Show finden sich die Darstellerinnen im Theater ein, allerdings in dem Glauben, dass an diesem Tag die Generalprobe stattfindet. Unverhofftes Publikum, das Fehlen einer Darstellerin, eine singende und kleptomanisch-veranlagte Putzfrau und diverse Männerprobleme der einzelnen Damen führen zu einer teils improvisierten Show, die die fünf Ladies auf eine Achterbahn der Gefühle schickt. Darsteller: Tanja Boes, Kathrin Mühlenbein, Beate Christianhemmers, Christian Heckelsmüller (Profi-Musical-Darsteller, Gesang, Gesangslehrer und Coach, Begleitung Klavier/Orgel)
Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreichen Besuch und stehen nicht nur während der Aktionswoche für Rückfragen oder Informationen jederzeit gerne unter Telefon 02102. 740050 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf und des TuSfit
> Schwimmen <
Tolles Wettkampfergebnis der Lintorfer Delphine in Moers
Die Schwimmer des TuS 08 Lintorf haben vergangenes Wochenende mit der I. und II. Wettkampfmannschaft sowie der Nachwuchsmannschaft eine überragende Leistung abgeliefert. Mittlerweile sind die Delfine auf 60 aktive Schwimmer angewachsen, was sich auch am Ergebnis widerspiegelt.
Insgesamt konnten die Mannschaften 88 Medaillen, davon 26 Gold, 27 Silber, 35 Bronze und 76 Urkundenplätze verbuchen. In der Gesamtwertung belegten sie den 3. Platz in der Mannschaftswertung hinter SC Geldern und SG Bayer.
Die intensiven Schwimmeinheiten, sowie das Technik-, Start-und Wendentraining haben sich ausgezahlt.
Zufrieden blicken Annika und Jörg Engel, sowie Alex Tietze auf alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die seit der Sommerpause ihre Leistungen stetig verbessern konnten.
Auch der Nachwuchs konnte trotz Lampenfiebers in seinem ersten Wettkampf überzeugen und Trainer wie Schwimmer sehen den kommenden Wettkämpfen mit Spannung und Teamgeist entgegen!
Ihr Delphin-Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf <
Außerordentliche Mitgliederversammlung beim TuS 08 Lintorf
In der ordentlichen Mitgliederversammlung im Mai dieses Jahres informierten wir die Mitglieder des TuS 08 Lintorf e.V. über die geplante Neustrukturierung des Vereins. Wir hatten dabei aufgezeigt, dass damit verbunden auch eine neue Satzung erforderlich sein wird. Diese wurde zwischenzeitlich fertig gestellt. Vereinbart hatten wir auch, dass die neue Satzung in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im November 2015 vorgestellt und verabschiedet werden soll.
Daher haben wir alle stimmberechtigten Mitglieder des Turn- und Sportverein 08 Lintorf e.V. gemäß § 10 unserer Satzung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins eingeladen.
Diese findet am Sonntag, den 22. November 2015 um 11.00 Uhr,
im Gesundheitszentrum, Brandsheide 30, statt.
Neben der Begrüßung und der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, stehen nur noch die beiden Themen „Protokoll der Mitgliederversammlung Mai 2015“ sowie „Verabschiedung der Satzung“ auf der Tagesordnung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Verdienter Sieg nach schwachem Anfang
Nachdem die Damen der SG Lintorf/Angermund gerade erst in die Bezirksliga aufgestiegen sind, stehen sie doch bereits auf dem dritten Tabellenplatz. Zurecht, denn am vergangenen Samstag konnte die SG mit einer nur mäßigen Leistung die dritte Mannschaft des SC Düsseldorf mit 3:2 schlagen.
Nachdem die Damen der SG Lintorf/Angermund gerade erst in die Bezirksliga aufgestiegen sind, stehen sie doch bereits auf dem dritten Tabellenplatz. Zurecht, denn am vergangenen Samstag konnte die SG mit einer nur mäßigen Leistung die dritte Mannschaft des SC Düsseldorf mit 3:2 schlagen.
Nachdem die Damen sehr unkonzentriert und wenig organisiert begannen, verloren sie folgerichtig den ersten Satz 21:25. Offenbar hatten die Damen die Drittvertretung der Düsseldorfer unterschätzt. In der Woche zuvor waren die Damen auf die 2. Mannschaft des SC getroffen und konnten siegreich vom Feld gehen. Aber auch die 3. Mannschaft war stark.
So war Trainer Marc Bettenhausen bereits früh gezwungen, das Team umzustellen. Marlena Dyrczowska wechselte auf die Diagonalposition und Jasmin Wenning nahm ihren Platz im Außenangriff ein. Und das sollte Wirkung zeigen. Schnell stabilisierte sich der Angriff und endlich wurden die Angriffe zu direkten Punkten. Da aber weiterhin die Annahme schwach war, was es der bemühten Maggy Küstermeier im Stellspiel sehr schwer machte und sich die SG eine unfassbar hohe Fehlaufgaben-Quote leistete, blieb das Spiel spannend. Zwar gewannen die Damen aus Lintorf und Angermund die Sätze 2 und 3 letztlich souverän (25:21, 25:22), aber den vierten Satz verloren sie ebenso souverän – den vielen Fehlaufgaben sei Dank!
Nun stand es also 2:2 in Sätzen und ein Punkt war bereits an die Gegnerinnen verschenkt. Zeit zu reagieren - und das tat die Mannschaft dann auch. Weniger Fehlaufgaben, stabiler in der Annahme und vor allem Jasmin Wenning drehte jetzt im Angriff richtig auf. Ein ums andere Mal setzte sie krachend Akzente und konnte letztendlich mit einem wunderschönen Angriff über Kopf den 15:9 Schlusspunkt setzen. Der verdiente Sieg wurde dann abends auf der Geburtstagsfeier von Trainer Marc Bettenhausen ausführlich gefeiert.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Sieg mit beeindruckender Abwehrleistung
Nach den Ergebnissen der Vorwoche deutete alles auf ein Topspiel zwischen dem TuS 08 und dem LTV Wuppertal hin. Doch dazu sollte es nicht kommen. Mit 28:17 (10:6) siegten die Hausherren deutlich und absolut verdient gegen den selbsternannten Aufstiegskandidaten. Bei der beeindruckenden Abwehrleistung konnte sich die Mannschaft sogar erlauben, die ein oder andere gute Chance liegen zu lassen.
Aufgrund der Anschläge in Paris begann die Partie mit einer Schweigeminute. Danach stand dann der Sport im Vordergrund. Von Beginn an zeigten die Lintorfer, dass sie die schwache Abwehrleistung der Vorwoche vergessen machen wollten. Die Mannschaft agierte deutlich aggressiver und bissiger, attackierte den gegnerischen Rückraum bereits vor der Neun-Meter-Linie. Auf der anderen Seite verpasste sie es, ihre Chancen konsequent zu nutzen. Dennoch erlebten die Zuschauer eine zehnminütige Anfangsphase mit Vorteilen für den TuS 08 (4:1). Auch in den Folgeminuten dominierten beide Abwehrreihen. Ein von kämpferischen Elementen geprägtes Spiel mit Emotionen auf der Platte und beiden Auswechselbänken. Nach 20 Spielminuten führten die Hausherren mit 6:4 und zogen bis zur Halbzeitpause auf 10:6 davon.
Die Lintorfer Abwehr machte in der zweiten Halbzeit dort weiter, wo sie mit dem Halbzeitpfiff aufgehört hatte. Zudem lief es nun auch im Angriff wie am Schnürchen. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff lag die Mannschaft erstmals mit sieben Toren in Front. Einen Tempogegenstoß-Kempa-Pass von Tobias Töpfer netzte Daniel Ziebold sehenswert ein und Christoph Lesch verwertete einen weiteren Kempa-Pass gekonnt. Die Zuschauer waren begeistert. Und die Lintorfer Spieler ließen nicht nach. Mit Anbruch der Schlussviertelstunde stand es bereits 19:9. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war von den Wuppertalern kein Aufbäumen mehr zu erwarten. Mit dieser Gewissheit ließ man es in der Abwehr etwas gemächlicher angehen. So kamen die Gäste in den letzten 15 Minuten nochmal zu acht Torerfolgen und damit fast so vielen, wie in den gesamten 45 Minuten zuvor. Da jedoch auch der TuS 08 seinerseits vorne konsequent traf, trennten sich beide Mannschaften am Ende mit 28:17. Ein vollkommen verdienter und überzeugender Sieg des Tabellenführers. Dies sahen auch die Zuschauer so, die ihre Mannschaft mit stehen Ovationen bedachten und vollkommen zufrieden ihren Nachhauseweg antraten.
Nach einem spielfreien Wochenende kommt es am 28.11.2015 zu einem echten Spitzenspiel. Im Herrenhaus trifft die Mannschaft auf den Drittplatzierten Mettmann Sport. Mit zwei Verlustpunkten befinden die Mettmanner gleichauf mit dem Zweiten SG Überruhr in Lauerstellung. Diese einzige Niederlage mussten sie ausgerechnet gegen den LTV Wuppertal einstecken. Doch ein Grund diese Mannschaft zu unterschätzen, ist dies bei weitem nicht.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.