Aktuelle Neuigkeiten
> Handball <
ERSTE: Ungefährdeter Derbysieg gegen TV Ratingen
Lintorfs Handballer hatten am Samstag gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen heiratete zur Mittagszeit Hallensprecher Thorsten Haufs, zum anderen deklassierte die Erste am Abend den TV Ratingen. Mit 31:18 (12:5) wurden die ambitionierten Gäste regelrecht aus der Halle geschossen.
Dabei gestaltete sich die Anfangsphase der Partie schleppend. Zwar führte der TuS 08 nach fünf Minuten mit 3:1, doch konnten die Gäste die Führung mehr oder weniger zügig egalisieren.
Wie bereits in den ersten beiden Saisonspielen benötigten die Lintorfer eine gewisse Phase der Eingewöhnung, ehe sie in die Partie fanden – dann aber richtig gut. Der TV, mit dem Ziel des Aufstiegs in die Saison gestartet, war quasi chancenlos. Die Unterlegenheit lässt sich am besten mit einer einfachen Zahl ausdrücken: Zwei. Nur noch ebenso viele Tore gelangen den Gästen bis zum Pausenpfiff. Eine starke Abwehrleistung mit einem sehr guten Tobias Töpfer zwischen den Pfosten stellte den gegnerischen Angriff immer wieder vor große Schwierigkeiten. Nach 20 Minuten konnten sich die Hausherren erstmals auf drei Tore absetzen (7:4). Da nun auch das Tempospiel zunehmend besser funktionierte, gelangen einige einfache Tore. Mit einer 12:5-Führung ging es in die Kabine.
Die Gäste starteten wie zu erwarten in die zweite Halbzeit. Sie wollten so schnell wie möglich den Sieben-Tore-Rückstand verringern und sich in diesem Derby nicht demontieren lassen. Doch darauf waren die Hausherren vorbereitet und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen – im Gegenteil. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff führte die Mannschaft mit 21:10. Dass die Begegnung am Ende „nur“ mit einer 13-Tore-Differenz ausging, war wohl der Phase zwischen der 40. und 50. Minute geschuldet. Im Angriff verpassten die Hausherren die ein oder andere Einwurfgelegenheit und die Abwehrleistung wurde etwas nachlässiger (24:15). In der Schlussphase wurde die Schlagzahl jedoch wieder erhöht und die Gäste scheiterten einige Male am eingewechselten Matthias Jakubiak. So stand nach 60 Spielminuten ein auch in der Höhe vollkommen verdienter 31:18-Erfolg auf dem Papier. Anschließend wurden die Spieler mit stehenden Ovationen und großem Beifall vom Publikum gefeiert. Es war ein rundum gelungener Samstag für Lintorf.
Wieder einmal konnte die Mannschaft beweisen, dass sie nicht von einem einzelnen Spieler abhängig ist. Ob nun beispielsweise ein Max Kronenberg, Vincent Rose, Christoph Lesch oder Janis Löwenstein auf der Platte stehen, die Geschlossenheit und Ausgeglichenheit sind das große Plus der Mannschaft. Mit einem Traumstart und der Tabellenführung trainiert es sich in anstehender Herbstpause sicherlich besser. Erst am 24.10.2015 trifft die Mannschaft auf den Aufsteiger Niederberischer HC. Anpfiff in Velbert ist um 19:35 Uhr.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Zwei Lintorfer „Urgesteine“ sichern ein erneutes Unentschieden
Am vergangenen Samstagabend trat die Lintorfer Tischtennis Herrenmannschaft beim TTC Homberg um Spitzenspieler Hans Werner Esser an. Auch dieses Spiel sollte ein Kopf an Kopf-Rennen um die begehrten 2 Punkte werden. Die Lintorfer griffen wieder auf Stefan Knopp zurück, der sich erneut bereit erklärt hat die Mannschaft aufzufüllen.
Aus den Anfangsdoppeln startete die Lintorfer Mannschaft mit 1:2 und wieder einmal waren es Thorsten "Totti" Meinert und Jens Berger, die ihr Doppel für sich entscheiden konnten. Am Nebentisch mussten sich Tobias Oster und Christoph Moschner dem neu formierten Spitzendoppel der Gastgeber Hans-Werner Esser und Jürgen Grewing beugen und auch Thomas Hohn und Stefan Knopp konnten gegen Thorsten Kurscheit und Rolf Kathmann nur einen Satzgewinn herausholen.
In den ersten Einzeln hatte Christoph Moschner keine Probleme mit Hans Werner Esser und entschied dieses Einzel ganz glatt mit 3:0 für sich und auch Thorsten Meinert gewann mit 3:1 gegen Thorsten Kurscheit. Im mittleren Paarkreuz konnte Thomas Hohn seine 2:0-Satzführung gegen Jörg Löbe nicht "nach Hause schaukeln" und verlor noch 2:3. Jens Berger verlor deutlich mit 0:3 gegen Daniel Weiss. Im unteren Paarkreuz verlor auch Stefan Knopp mit 1:3 gegen Daniel Grewing. Dafür zeigte Tobias Oster eine tolle Moral gegen Rolf Kathmann und bog sein Spiel nach 0:2 Satzrückstand noch herum und gewann mit 3:2.
Hoffnungsvoll blickte die Mannschaft auf das obere Paarkreuz in der zweiten Einzelrunde. Hier verlor Thorsten Meinert gegen Hans Werner Esser mit 0:3. Am Nebentisch konnte Christoph Moschner aber mit dem gleichen Ergebnis gegen Thorsten Kurscheit gewinnen. Jens Berger gewann knapp mit 3:2 gegen Jörg Löbe und ein verlässlicher Thomas Hohn mit 3:1 gegen Daniel Weiss. Eine super Leistung zeigte Tobias Oster gegen Daniel Grewing und siegte glatt 3:1, während Stefan Knopp die Überlegenheit von Rolf Kathmann anerkennen musste.
Es ging also mit einer 8:7-Führung für die Lintorfer in das Abschlussdoppel, welches mit 3:1 an die Duisburger Hans Werner Esser und Jürgen Grewing ging. Somit ging das Spiel 8:8 unentschieden aus.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: In 18 Minuten zum Derbysieg
Viertes Angerlandderby im Jahr 2015 – vierter Sieg für Lintorf. Mit 31:21 (14:10) gewinnt die Erste beim ersatzgeschwächten TV Angermund und übernimmt somit temporär die Tabellenführung. Wie bereits in der Vorwoche reichte ein Zwischenspurt, um den sicheren Sieg einzufahren.
Denn der TuS 08 startete alles andere als optimal. Die Anfangsphase war ein von Einzelaktionen geprägter Krampf. Da auch den Angermundern wenig gelang, wunderte es keinen der Zuschauer, dass es nach zehn Minuten lediglich 3:1 für die Gäste stand.
Die Mischung aus schwachen Offensivreihen und gut aufgelegten Torhütern dominierte auch die folgenden zehn Minuten. Trainer Christian Beckers sah sich gezwungen, seine Spieler während eines Team-Timeouts neu einzustellen. Und dies sollte alsbald erste Früchte tragen. Innerhalb von nur fünf Minuten setzten sich die Lintorfer erstmals deutlicher von 8:7 auf 14:9 ab (25. Minute). Dass es lediglich mit einer 14:10-Führung in die Kabine ging, war einer erneuten Schwächephase Ende der ersten Halbzeit geschuldet.
Doch umso besser startete der TuS 08 in den zweiten Spielabschnitt. Die Abwehr agierte konzentriert und couragiert, die erste und zweite Welle wurden konsequenter gespielt und die Torausbeute war beinahe optimal. Nach 13 Minuten in der zweiten Hälfte war das Spiel beim Stand von 24:12 bereits entschieden. Doch anstatt diese Führung weiter auszubauen, ging die Mannschaft in der Abwehr wieder inkonsequenter zur Sache. Doch die Angermunder waren an diesem Tag einfach nicht gut genug, um dies in irgendeiner Art und Weise ausnutzen zu können. Zehn Minuten vor Ende der Partie führten die Gäste weiterhin deutlich mit 26:17. Diese deutliche Führung führte dazu, dass die letzten Minuten zur reinen Makulatur wurden. Beide Mannschaften spielten das Spiel unaufgeregt zu Ende und trennten sich am Ende mit 31:21.
Trotz des deutlichen Erfolgs war die Zufriedenheit im Lintorfer Lager nur bedingt gegeben: „Wir haben gegen ersatzgeschwächte Angermunder zu nachlässig gespielt und hätten definitiv höher gewinnen müssen“, kommentiert Kalle Töpfer die Begegnung. Dass es mit Hinblick auf das Derby gegen den TV Ratingen am kommenden Wochenende einer Leistungssteigerung bedarf, betont der sportliche Leiter nachdrücklich. „Um das Heimspiel gegen den TV zu gewinnen und somit einen perfekten Start hinzulegen, dürfen wir uns keine Schwächephase wie gegen Angermund leisten“. Anpfiff zur letzten Partie vor den Herbstferien ist um 18:00 Uhr.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Remis in Neukirchen
Am vergangenen Wochenende trat die Lintorfer Tischtennis-Mannschaft zum Auswärtsspiel in Neukirchen an. Mit an Bord war der amtierende Kreismeister im Herren-Doppel Stefan Knopp, der sonst in der Lintorfer Zweit-Vertretung aktiv ist.
In den Anfangsdoppeln konnten sich neben dem Stammdoppel Thorsten Meinert/Jens Berger, die sich mit 3:1 gegen Daniel Neukirchen und Sergio di Matteo durchsetzten, auch Thomas Hohn/Stefan Knopp ihr Doppel gegen Jörg Ingmanns und Sebastian Erkelentz knapp mit 3:2 gewinnen. Lediglich Tobias Oster und Christoph Moschner mussten sich dem Spitzendoppel der Neukirchener Ludger Kreuels und Frank Jecker beugen.
In den ersten Einzeln lief es für die Lintorfer dafür nicht so gut. Christoph Moschner verlor 1:3 gegen Ludger Kreuels und auch Thorsten Meinert musste sich mit dem gleichen Ergebnis Jörg Ingmanns geschlagen geben. Als Thomas Hohn dann mit 0:3 gegen Daniel Neukirchen verlor, lagen die Lintorfer mit 2:4 hinten.
Jens Berger, mit einem knappen 3:2 Sieg gegen Sergio di Matteo, sorgte für das 3:4. Stefan Knopp konnte nach gewonnenem ersten Satz gegen Frank Jecker leider keinen Satz mehr für sich verbuchen. Im letzten Einzel der Hinrunde zeigte Tobias Oster eine ordentliche Leistung gegen Sebastian Erkelentz. Er konnte das Spiel mit 3:2 gewinnen.
In der zweiten Einzelrunde machte es Thorsten Meinert dann besser als in der ersten Runde und bezwang sein Gegenüber Ludger Kreuels mit 3:1. Christoph Moschner blieb sieglos und musste Jörg Ingmanns gratulieren. Jens Berger konnte wieder nur knapp mit 3:2 gegen Daniel Neukirchen gewinnen und auch Thomas Hohn zeigte eine tolle Leistung und gewann mit 3:1 gegen Sergio die Matteo.
Zu diesem Zeitpunkt stand es 7:6 für die Lintorfer, doch dann gingen beide Spiele im unteren Paarkreuz verloren. Deutlich mit 0:3 verlor Tobias Oster gegen Frank Jecker und Stefan Knopp verlor mit 1:3 gegen Erkelentz. So stand es plötzlich 7:8 für Neukirchen und ein Gesamtsieg war nicht mehr zu erreichen für die Lintorfer.
Thorsten Meinert und Jens Berger sicherten durch ein klares 3:0 aber noch ein verdientes Unentschieden an einem spannenden und langen Tischtennis-Abend.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: “Ich denke, es wird ein sehr kämpferisches Spiel”

Das neue Spieltagformat #dreiumdrei – drei Fragen um drei Uhr – heute mit unserem Kreisläufer Mathis Friedrich. Seine gesamte Jugendlaufbahn verbrachte er beim heutigen Gegner TV Angermund. Was der 24-jährige Student zum Saisonauftakt und heutigen Derby zu sagen hat, lest selbst.
Mathis, vergangene Woche gab es den durchaus nicht zu erwartenden Sieg gegen die HG Remscheid. Wie war die Stimmung nach diesem erfolgreichen Saisonauftakt innerhalb der Mannschaft unter der Woche?
Die Stimmung war sehr gut und ich denke, wir waren alle sehr erleichtert nach einer langen Vorbereitung gut in die Saison zu starten.
Im zweiten Spiel direkt ein Derby und dann auch noch gegen Deinen Heimatverein. Ein besonderes Spiel für Dich?
Derbys sind immer gut und gegen Angermund macht das Ganze noch mehr Spaß, wenn man gegen ein paar Altbekannte spielt.
Die Angermunder haben vergangene Woche deutlich gegen Mettmann verloren, konnten waren bis in die Schlussphase auf Schlagdistanz. Was erwartest Du von der heutigen Begegnung?
Ich denke, es wird ein sehr kämpferisches Spiel. Man konnte bereits im Pokal sehen wie intensiv solche spielen werden können.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Angerlandderby gegen den TVA

Der zweite Spieltag steht vor der Tür und bringt direkt ein Derby mit sich. Am kommenden Samstag, dem 19.09.2015, um 18:15 Uhr trifft die Erste zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen auf den TV Angermund. Wurden die Landeshauptstädter vorvergangenes Wochenende im Pokal noch deutlich mit 28:21 besiegt, erwartet die Lintorfer im Punktspiel ein härteres Stück Arbeit.
Denn vollständig waren die Angermunder im Pokalspiel keineswegs. Die Mannschaft von Trainer Ulrich Richter, der das Team im Laufe der Vorbereitung nach Querelen zwischen Spielern und Ex-Trainer Block übernommen hat, musste dort beispielsweise auf Christoph Schreiber verzichten.
Der Deckungsspezialist war bei der 32:24-Auftaktniederlage gegen Mettmann Sport neben Martin Gensch treibende Kraft im Angermunder Rückraum. Auch durch das deutliche Ergebnis sollten sich die Gäste nicht beeinflussen lassen. Über 50 Minuten blieb der TVA in Schlagdistanz zu Mettmann, ehe in den letzten Spielminuten nachlassende Kräfte und daraus resultierende Fehler das Ergebnis in die Höhe schraubten.
Trotz allen Respekts kann der TuS 08 mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen nach Angermund fahren. Der 31:27-Erfolg gegen den Oberligaabsteiger und Aufstiegsfavoriten HG Remscheid war nicht zu erwarten, jedoch das verdiente Resultat der intensiven Vorbereitung. Zu welcher Leistung die Mannschaft imstande sein kann, hat sie zwischen der 12. und 22. Spielminute gezeigt. Gleichzeitig war jedoch auch zu erkennen, dass weiterhin Verbesserungspotential besteht. Dies unterstreicht Linksaußen Kevin Held: „Wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel gezeigt, müssen jedoch in Teilen noch abgeklärter und konsequenter werden. Dies gilt es bereits im kommenden Spiel gegen den TV Angermund zu verbessern, um die Punkte mit nach Lintorf zu nehmen“, so der 24-jährige.
Ob dies den Jungs gelingen wird? Überzeugt Euch selbst und unterstützt die Mannschaft vor Ort in der Walter-Rettinghausen-Halle. Die Mannschaft zählt auf Euch!
TV Angermund – TuS 08 Lintorf
Samstag, 19.09.2015, Beginn 18:15 Uhr
Walter-Rettinghausen-Halle
Freiheitshagen 31, 40489 Düsseldorf-Angermund
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Erkämpfter Sieg zum Saisonauftakt
Wie schon in der Vorsaison startet die zweite Mannschaft auch 2015/2016 mit einem Sieg in die Spielzeit. Beim Aufsteiger HSG Gruiten/Hochdahl hatte das interimsweise von Christian Beckers betreute Team – Trainer René Osterwind ist die ersten beiden Saisonspiele im Urlaub – große Probleme und lag fast die ganze Partie über in Rückstand.
Die Gastgeber gingen zunächst mit 2:0 in Führung und zogen nach dem ersten Lintorfer Treffer auf 6:1 davon. Immer wenn der TuS wieder in Schlagdistanz kam, sorgten Fehlwürfe und Abwehrfehler dafür, dass Gruiten/Hochdahl wieder einen Vorsprung aufbauen konnte. In der 15. Spielminute nahm Beckers nach zwei schnellen Toren der Hausherren eine Auszeit. In der Folgezeit schien Lintorf das Spiel erstmals drehen zu können. Doch nach dem 12:10-Treffer stellten sich die alten Fehler wieder ein und die HSG traf vier weitere Male in das Lintorfer Netz und kassierte dabei nur ein Tor. Es ging also mit 16:11 in die Pause.
Die Gäste ließen sich durch den Rückstand und die relativ kurze Restzeit nicht nervös machen und glaubten auch nach einem weiteren Treffer zum Ausbau des Vorsprungs weiter an die Wende. So verringerten sie in der ersten Hälfte des zweiten Durchganges sukzessive den Rückstand auf den Aufsteiger, bis schließlich zum ersten Mal der Ausgleich und in der 49. Spielminute sogar der erste Führungstreffer ihrerseits gelang (21:20). Trotz der in dieser Partie neuen Situation für Gruiten/Hochdahl schaffte der TuS es nicht, das Momentum zur Entscheidung zu nutzen. Nach drei Ausgleichstreffern konnte die HSG fünf Minuten vor dem Ende sogar wieder mit 24:23 in Front gehen. Nach erneutem Ausgleich und Führungstreffern durch den TuS erhielt Gruiten einen Siebenmeter zugesprochen, welcher allerdings vergeben wurde. Lintorf traf zum 26:24 und eroberte 46 Sekunden vor den Schlusspfiff den Ball. Christan Beckers nahm die zweite Auszeit, um seine Spieler zur Ruhe zu mahnen. Nach Wiederanpfiff dauerte es jedoch nicht lange, bis diese Ruhe und damit der Ball unnötig verloren wurde. Nach dem Anschlusstor wurde der Ball, fast auf identische Art, erneut verloren. Aber auch die Gastgeber vertändelten das gerade gewonnene Spielgerät, sodass die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf den letztlich verdienten 26:25-Sieg bejubeln durfte.
Das erste Heimspiel der Saison findet am kommenden Sonntag, dem 20. September, um 18:00 Uhr an der Sporthalle am Breitscheider Weg statt. Gegner ist die erste Mannschaft des SV Wersten 04, die ihre erste Partie souverän mit 25:17 gegen die Zweitvertretung der HSG Jahn/West gewannen.
Torschützen: Christopher Büter (Tor), Laurits Gerdes (Tor), Tim Bittner 0, Hendrik Weyers 2, Marco Heinemann 4, Kurt Ehrkamp 3, Thomas Semmler 0, Dirk Känzler 3, Dennis Braun 4/4, Michael Eisenhofer 1, Dennis Runte 6, Marc Albrecht 1, Cedric Freitag 2
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Tempospiel schlägt Aggressivität

Der Saisonstart ist geglückt! Am gestrigen Donnerstagabend, den 10.09.2015 besiegt die Erste des TuS 08 Lintorf den ambitionierten Oberligaabsteiger HG Remscheid verdient mit 31:27 (17:13). In einer hitzigen Partie legten die Hausherren Mitte der ersten Halbzeit den Grundstein für den am Ende nie gefährdeten Erfolg.
In den ersten Spielminuten entwickelte sich eine torreiche Partie. Die beiden Abwehrreihen fanden nicht richtig ins Spiel und nach sieben Minuten waren auf beiden Seiten bereits jeweils fünf Tore gefallen. Bis zum 6:6 (12. Minute) blieb die Partie ausgeglichen, ehe der TuS 08 das Tempo erhöhte und sowohl in der Abwehr als auch im Angriff stets die richtigen Mittel fand. Zehn Minuten ohne Gegentreffer, gleichbedeutend mit einem 8:0-Lauf, führten zu einer 14:6-Führung in der 22. Spielminute. Die Gäste, welche mit „Aggressivität, Beweglichkeit und Dominanz“ in die Partie gehen wollten, wurden ihrerseits während dieser Phase dominiert. Entsprechend widmeten sich die Remscheider einer anderen Tugend: Der Aggressivität. In der Folgezeit landeten einige Schläge im Gesicht oder auf dem Solarplexus der Lintorfer, vor allem in Person von Max Kronenberg, Stefan Soßalla oder Christoph Lesch. Die Gastgeber ließen sich durch die aufkommende Unruhe etwas aus dem Konzept bringen.
Über 16:9 fünf Minuten vor dem Pausenpfiff konnten die Bergischen auf 17:13 verkürzen. Zu allem Überfluss sah Max Kronenberg wegen unsportlichen Verhaltens – er hatte vor Wut einen Teil des Inhalts seiner Wasserflasche in Richtung Spielfeld verschüttet – kurz vor der Halbzeitpause die rote Karte.
Die zweite Hälfte startete entgegen der ersten Halbzeit unspektakulär und torarm. Nach 35 gespielten Minuten war auf der Anzeigetafel ein 18:14 zu lesen. Wer aufgrund der Tendenz am Ende der ersten Halbzeit auf eine weitere Aufholjagd der HG gesetzt hat, wurde bitter enttäuscht. Wirklich gefährlich sollten die Gäste den Lintorfern auch in den letzten 25 Minuten nicht mehr werden. Die Hausherren hatten stets die passende Antwort parat und der Vorsprung schwankte zwischen drei und fünf Toren (22:17, 24:21, 28:23 und 30:26). Zwar waren leichte Schwierigkeiten im Positionsspiel zu erkennen, doch wurden diese durch einfache Tore in erster Welle und schneller Mitte kompensiert. Zudem konnten sich die Hausherren auf ihre Torhüter verlassen. Matthias Jakubiak, nach knapp 40 Minuten für einen gut aufgelegten Tobias Töpfer eingewechselt, zeigte einige wichtige Paraden. So stand am Ende ein absolut verdienter 31:27-Erfolg zu Buche. Die Mannschaft ließ sich zurecht von den heimischen Fans in der gut besuchten Halle am Breitscheider Weg feiern und stimmte mit leicht selbstironischem Unterton ein „Spitzenreiter“ an. Auch Trainer Christian Beckers zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Natürlich war es wichtig, dass wir den Saisonstart im Gegensatz zum letzten Jahr positiv gestalten konnten. Zudem haben wir unsere Acht-Tore-Führung nicht wie zuletzt gegen den TSV Aufderhöhe verspielt, sondern das Ding nach Hause gebracht“.
In neun Tagen geht es für die Mannschaft spannend weiter. Beim TV Angermund steht das erste Derby der Saison an. Am Samstag, dem 19.09.2015 um 18:15 Uhr soll in der Walter-Rettinghausen-Halle der Pokalerfolg der Vorwoche (28:21) möglichst wiederholt werden. Doch dass dies wieder ein hartes Stück Arbeit werden wird, ist im Lintorfer Lager jedem bewusst.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Gegen Oberligaabsteiger schon am Donnerstag

Bereits am Donnerstag, dem 10.09.2015, um 20:15 Uhr eröffnet die Erste die Verbandsligasaison 2015/16. Grund für das vorgezogene Auftaktspiel gegen den Oberligaabsteiger HG LTG/HTV Remscheid sind die Tischtennis Kreismeisterschaften, die der TuS Lintorf am Wochenende des 12./13.09.2015 am Breitscheider Weg ausrichtet. Für die beiden Mannschaften gilt es der ungewohnten Situation zu trotzen und mit einem Sieg den Saisonstart positiv zu gestalten.
Mit der HG LTG/HTV Remscheid bekommt es die Mannschaft von Trainer Christian Beckers direkt zu Saisonbeginn mit einem der Aufstiegskandidaten zu tun. Der vorjährige Oberligist, mit zehn Punkten als Letzter abgestiegen, ist eine der eher unbekannten Mannschaften in der Verbandsliga. Doch so wenig man die Mannschaft kennt, so ambitioniert startet die Handballgemeinschaft in die Saison. Als Saisonziel wurde der direkte Wiederaufstieg ausgegeben. Bei diesem Unterfangen vertraut das Trainerduo Steinhoff/Randzio weitgehend dem Kader der vergangenen Saison. Daher ist ein Sieg in Lintorf quasi bereits Pflicht.
Für den TuS 08 hingegen geht es in erster Linie darum, einen ähnlich katastrophalen Saisonstart wie in der Vorsaison zu vermeiden. Die Grundlagen dafür wurden in der knapp elfwöchigen Vorbereitungsphase gelegt. Die Mannschaft hat gut trainiert und in den Testspielen Richtung Saisonbeginn deutliche Fortschritte gezeigt. Darunter waren beispielsweise Siege gegen Oberligisten vom Nieder- und Mittelrhein. Zwar besteht wie im Pokalspiel gegen den TV Angermund gesehen noch Luft nach oben, doch sollte die Mannschaft in der Lage sein gegen die Remscheider mitzuhalten und im ersten Spiel der Saison die Punkte am heimischen Breitscheider Weg zu behalten.
Es geht also wieder los – und ihr solltet es nicht verpassen. Unterstützt die Mannschaft beim ersten Härtetest der Saison und sorgt mit dafür, dass die Remscheider den Nachhauseweg mit leeren Händen antreten müssen. Wir zählen auf Euch!
TuS 08 Lintorf – HG LTG/HTV Remscheid
Donnerstag, 10.09.2015
20:15 Uhr
Breitscheider Weg
40885 Ratingen
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Lintorfs Volleyball-Herren liefern sich spannenden Fight
Am vergangenen Samstag kam es zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte zu einem vereinsinternen Duell im Ligabetrieb – Erste gegen Zweite. Unerwartet knapp nur konnte sich die Erste mit 3:2 Sätzen durchsetzen und verliert dabei einen wichtigen Punkt im ambitionierten Kampf um den Aufstieg.
Auch die Zweite war überrascht von dem Ausgang und zeigte sich letztendlich zufriedener als der Sieger der Partie. Hoch motiviert, mit viel Einsatz und guten Angriffen überzeugte die Zweite mit einer guten, geschlossenen Mannschaftsleistung. Offenbar schon deutlich besser eingespielt als die Erste, wirkte das Spiel der Zweiten über weite Strecken ruhiger und abgeklärter.
Die Erste hingegen arbeitet noch an der Feinabstimmung. Sowohl im Stellspiel als auch in der Annahme gab es zuletzt Anpassungen, die noch nicht so recht selbstverständlich wirken wollen. So kam das Team um Trainer Jörn Ossowski im vierten Satz nicht über 15 Punkte hinaus. Nichts desto trotz ist man zuversichtlich, sich in den kommenden Trainingseinheiten die noch fehlende Konstanz erarbeiten zu können.
Beide Mannschaften sind am 19.September 2015 wieder im Einsatz. Die Erste in Bedburg-Hau, die Zweite zuhause im Schulzentrum Lintorf gegen den MTV Krefeld um 15 Uhr.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf <
TuS 08 Lintorf präsentierte sich beim Lintorfer Dorffest
Die Werbegemeinschaft Lintorf e.V. veranstaltete am 05. und 06. September 2015 das 22. Dorffest und den 13. Handwerkermarkt, einhergehend mit einem verkaufsoffenen Sonntag. An mehr als 160 Ständen stellten sich traditionelle und aktuelle Handwerksberufe vor, zeigten ihr Können und gaben den Gästen einen Einblick in ihre Arbeit. Zudem wurden allerlei interessante Aktionen für Groß und Klein mit vielen Höhepunkten angeboten.
Traditionell beteiligte sich auch der Turn- und Sportverein Lintorf e.V. mit seinem eigenen Informations-, Kommunikations- und Aktionsstand. Hier informierte der Verein die Besucher über sein Breitensportangebot sowie über sein modernes Vereinsheim, in dem auch das TuSfit mit seinem Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport beheimatet ist.
Der durch Inga Lürsen geleitete D!´s Dance Club präsentierte sich am Sonntagmittag mit einem „Duo“ und 3 weiteren Formationen an der „Sparkassen Kreuzung“. Zudem stellte die Tanzabteilung des TuS mit ihrer „Boogie-Woogie“ Tanzgruppe auf der Speestraße ihr Können unter Beweis. An beiden Veranstaltungstagen wurden auch wieder „JUMPfit“ Vorführungen unter der Leitung von Cathrin Mundt und Brigitte Riebe dargeboten.
Auch wenn das Wetter nicht mitspielte und es insbesondere am Samstag immer wieder zu heftigen Regenschauern kam, war es wieder ein tolles Dorffest und ein mehr als interessanter Handwerkermarkt. „Die Veranstaltung war hervorragend durch die Lintorfer Werbegemeinschaft organisiert“, zeigte sich der 1. Vorsitzende des TuS 08 Lintorf begeistert, „wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr, dann hoffentlich bei besserem Wetter.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Lokalderby in Reinform beim TuS 08 Lintorf
Am Samstag starten die beiden Herrenmannschaften des TuS Lintorf in die neue Volleyballsaison. Und zwar in derselben Gruppe, derselben Liga und im selben Spiel. Das verleiht dem Saisonauftakt besondere Würze.
Das sonst gemeinsame Training wurde für die Vorbereitung auf dieses Spiel bereits aufgeteilt, sodass sich die Teams optimal auf den gut bekannten Gegner vorbereiten können. Eine „Stallorder“ wird es nicht geben. Die Aufteilung der Spieler auf erste und zweite Mannschaft soll für sich sprechen. Die Anspannung und Vorfreude auf das Spiel ist den Akteuren bereits anzumerken. Während eines Vorbereitungs-Turniers hat die Zweite bereits gezeigt, dass sie durchaus in der Lage ist, der Ersten ein Bein zu stellen. Das will das Team der Ersten, das mit Aufstiegsambitionen in die Saison geht, natürlich verhindern. Es wird kein Trainingsspiel! Los geht´s um 17:30 Uhr in der Halle 5 des Schulzentrums Lintorf.
Am Samstag starten auch die Damen der Spvgg. Lintorf/Angermund in ihre Bezirksligasaison. Nach dem Aufstieg in der letzten Saison zeigte sich das Team im Pokal-Turnier am letzten Wochenende sehr stark. Der Klassenerhalt ist das Minimalziel. Aber nicht wenige im Umfeld der Mannschaft würde es wundern, wenn die Mannschaft sich im oberen Mittelfeld der Tabelle einordnen würde. Mit Sarah Warchola und Chrissi Bettenhausen sind allerdings zwei Leistungsträgerinnen verletzt und verpassen das erste Saisonspiel. Ob und wie sich das auswirkt, wird man sehen - am Samstag um 15 Uhr in der Halle 4 des Schulzentrums Lintorf gegen die SG VBF Benrath/Hassels.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Erstes Saisonspiel endet mit einem knappen 9:5 Sieg
Am letzten Donnerstagabend hatte die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des TuS 08 Lintorf ihr erstes Spiel der Saison 2015/2016 bestritten. Es ging zum TTC BW Krefeld. Die Krefelder Mannschaft befindet sich im Umbruch und peilt für die Saison einen gesicherten Mittelfeldplatz in der Tabelle an. Die Lintorfer Mannschaft gilt hingegen als Aufstiegsfavorit in der neuen Saison.
Aus den drei Anfangsdoppeln konnten die Lintorfer nur ein Spiel gewinnen. Christoph Moschner und Dennis Bölting verloren gegen das Spitzendoppel der Krefelder Danilo Mighali und Sebastian Mighali. Thorsten Meinert und Jens Berger gewannen dafür nach leichten Startschwierigkeiten gegen Markus Rock und Christian Kaiser. Im Duell des dritten Doppels hatten Thomas Hohn und Michael Gutsfeld das Nachsehen gegen Cedric Stammen und Sven Coenen.
In den ersten Einzeln hatte Christoph Moschner keine Schwierigkeiten mit seinem Gegenüber Markus Rock und entschied das Spiel glatt mit 3:0 für sich. Auch Thorsten Meinert gab sich bei seinem 3:0 keine Blöße gegen Danilo Mighali. Thomas Hohn, jetzt wichtiger und fester Bestandteil der ersten Mannschaft siegte in seinem Debut gegen Sebastian Mighali mit 3:1. Jens Berger gewann ebenfalls 3:1 gegen den jungen Cedric Stammen. Als dann noch im unteren Paarkreuz Dennis Bölting gegen Sven Coenen und auch Michael Gutsfeld gegen Christian Kaiser ihre beiden Einzel gewannen lag die Lintorfer Mannschaft schon deutlich mit 7:2 vorne.
In der zweiten Einzelrunde sollte das oberes Paarkreuz der Lintorfer dann "den Sack“ zu machen. Aber sowohl Thorsten Meinert als auch Christoph Moschner, die in ihren beiden Einzeln 2:0 führten, mussten sich am Ende jeweils mit 2:3 den Krefeldern geschlagen geben. Jens Berger machte es dafür besser und konnte gegen Sebastian Mighali den achten Punkt für die Lintorfer eintüten. Der junge Krefelder Cedric Stammen konnte sich im Spiel gegen den Lintorfer Thomas Hohn durchsetzen und so stand es "nur" noch 8:5 für den TuS 08 Lintorf. Dennis Bölting, der an diesem Abend überzeugte, zeigte eine konzentrierte Leistung in seinem Spiel und bescherte den Lintorfern somit einen 9:5-Sieg gegen die Mannschaft aus Krefeld.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Lintorfer Volleyball-Herren starten in die neue Saison
Mit der ersten und der zweiten Mannschaft traten die Lintorfer am 23. August 2015 in Osterfeld zu einem Vorbereitungsturnier an.
Die erste Mannschaft um Trainer Jörn Ossowski konnte in der Hinrunde gegen den Oberligisten(!) SpVgg Burgbrohl gut mithalten, musste sich aber trotz starker Leistung geschlagen geben. Auch das zweite Vorrundenspiel konnte nicht zugunsten der Lintorfer entschieden werden. Nach der Sommerpause, in der die Turnhalle geschlossen war, fehlt es noch an der einen oder anderen Stelle an der internen Abstimmung, sodass einige Bälle unnötig verloren gingen.
Die Zweite spielte erstmals mit den Neuzugängen aus der Jugend und musste sich im Spiel gegen TB Osterfeld II auch erst einmal aufeinander einspielen. Dass das geklappt hatte, zeigte die Mannschaft von Spielertrainer Michael Krauss im zweiten Hinrundenspiel gegen den SLC Bockum Hövel. Für einen Sieg reichte es jedoch nicht und so standen sich die beiden Lintorfer Mannschaften in der Platzierungsrunde im Spiel um Platz 7 gegenüber. Der Ehrgeiz war bei beiden Mannschaften groß und das Spiel ging mit nur einem Punkt Differenz an die erfahrenere erste Mannschaft.
Am Samstag, den 05.09.2015 findet um 17:30 Uhr in der Halle am Schulzentrum das erste Heimspiel für die beiden Bezirksligisten statt, in dem sie gegeneinander antreten. Die Mannschaften freuen sich über jeden Besucher.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf <
TuS 08 Lintorf präsentiert sich beim Lintorfer Dorffest
Die Werbegemeinschaft Lintorf e.V. veranstaltet am 05. und 06. September 2015 das 22. Dorffest und den 13. Handwerkermarkt, einhergehend mit einem verkaufsoffenen Sonntag. An mehr als 160 Ständen werden sich traditionelle und aktuelle Handwerksberufe vorstellen, vor Ort ihr Können unter Beweis stellen und den Gästen einen Einblick in ihre Arbeit geben. Zudem werden allerlei interessante Aktionen für Groß und Klein mit vielen Höhepunkten angeboten. Traditionell wird sich auch der Turn- und Sportverein Lintorf e.V. mit seinem eigenen Informations-, Kommunikations- und Aktionsstand beteiligen. Hierbei informiert der Verein die Besucher über sein Breitensportangebot sowie über sein modernes Vereinsheim, in dem auch das TuSfit mit seinem Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport beheimatet ist.
Da auch in diesem Jahr keine Aktionsbühne zur Verfügung steht, wird unser durch Inga Lürsen geleiteter D!´s Dance Club während des Dorffestes an beiden Tagen „Flashmob´s“ an der „Sparkassen Kreuzung“ initiieren. Am Sonntag präsentiert sich unsere Tanzabteilung mit ihrer „Boogie-Woogie“ Tanzgruppe auf der Speestraße. Zudem wird es an beiden Veranstaltungstagen auch wieder „JUMPfit“ Vorführungen unter der Leitung von Cathrin Mundt und Brigitte Riebe geben. Lassen Sie sich einfach überraschen…
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch und stehen Ihnen nicht nur während des Dorffestes für Rückfragen oder Informationen jederzeit gerne unter Telefon 02102. 740050 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Laurits Gerdes komplettiert Torhütertrio

Als einzig externer Neuzugang verstärkt Laurits Gerdes ab der kommenden Saison die erste Mannschaft des TuS 08 Lintorf. Der 18-jährige angehende Student kommt aus der Herren-Oberligamannschaft des ART Düsseldorf und bringt zudem Erfahrung aus der A-Jugend-Bundesliga mit. In Zukunft wird er neben Matthias Jakubiak und Tobias Töpfer das Lintorfer Tor hüten.
Im Alter von acht Jahren begann Laurits bei der SG Unterrath seine Handballlaufbahn, ehe er nach der C-Jugend zur damaligen HSG Düsseldorf, heute ART Düsseldorf, wechselte. Dort spielte er zwei Jahre in der B-Jugend-Oberliga und in seinem ersten AJugendjahr in der Jugend-Bundesliga Nord. Mittels Doppelspielrecht machte er in der Spielzeit bereits seine ersten Schritte im Herrenbereich für die
Verbandsligamannschaft. Durch seine guten Leistungen empfahl er sich für die erste Mannschaft und konnte so in der vergangenen Spielzeit Erfahrung in der Herren-Oberliga sammeln. Beim TuS 08 Lintorf trifft er auf einige bekannte Gesichter. Mit Andreas Kropp, Vincent Rose und Janis Löwenstein spielte er beim ART zusammen, Trainer Christian Beckers kennt er ebenso aus der gemeinsamen Zeit in Düsseldorf. Und auch seine weiteren Mitspieler hat er während der Vorbereitung bereits intensiv kennen und schätzen gelernt. „Es war an der Zeit den ART zu verlassen, um neue sportliche Erfahrungen zu machen. Ich bin nun froh, ein Teil dieser Truppe zu sein. Außerdem werde ich in Zukunft mit dem Studium anfangen und habe vor, dies zu priorisieren“, erklärt er seinen Wechsel nach Lintorf. Diese Priorisierung vereinfacht die Entscheidung auf der Torhüterposition für Christian Beckers immens. „Mit Laurits haben wir auf der ohnehin schon gut besetzten Torwartposition einen jungen Nachwuchsspieler vom ART Düsseldorf verpflichtet, der als Backup einspringen wird, sollte den anderen beiden gesundheitlich etwas passieren“, beschreibt der Trainer die getroffene Absprache. Somit ist es auch gut möglich, dass Laurits ab und an für die Zweite auflaufen wird.
Wir heißen Dich herzlich in Lintorf willkommen und wünschen Dir viel Erfolg für die kommende Spielzeit. Ob in erster oder zweiter Mannschaft, wir freuen uns, Dich demnächst im Lintorfer Trikot zu sehen.
Tu´S für Lintorf, Laurits!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf