Aktuelle Neuigkeiten
> Tischtennis <
Nächste Niederlage und absteigende Tendenz
Am vergangenen Wochenende musste die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft gegen DJK SC BW Mülhausen eine bittere 4:9 Niederlage einstecken. Der verletzte Thomas Hohn wurde durch Mark Haas aus der zweiten Mannschaft dabei ersetzt.
Aus den Anfangsdoppeln konnten nur Thorsten Meinert und Jens Berger ihr Spiel mit 3:1 gewinnen. Die anderen beiden Doppel gingen jedoch chancenlos an Mülhausen.
In den Einzeln verlief es für die Lintorfer auch nicht viel besser. Hier konnten lediglich Thorsten Meinert mit zwei Siegen und Dennis Bölting mit einem Sieg ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.
Alle anderen Einzel in diesem Spiel gingen an den DJK SC BW Mülhausen, die am Ende verdient mit 9:4 gegen die Lintorfer Mannschaft gewonnen haben.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Erste: Spitzenspiel am Breitscheider Weg
Am kommenden Samstag, den 14.11.2015 um 18 Uhr trifft die Erste auf den Aufstiegsfavoriten LTV Wuppertal. Die Gäste setzten zuletzt nach schwachem Saisonstart ein deutliches Ausrufezeichen. Bei den Grün-Weißen hingegen stockte der Motor ein wenig. Dennoch wartet auf die Zuschauer ein wahres Spitzenspiel.
Auch wenn es der aktuelle achte Tabellenrang der Wuppertaler nicht ausdrücken mag, die Mannschaft ist enorm stark. Der Rückraum mit Florian Görigk, Erwin Reinacher und Sebastian Pagel zählt zum Besten, was die Verbandsliga zu bieten hat. Dies bekam am vergangenen Wochenende die Mannschaft aus Mettmann beim 29:23-Erfolg der Langerfelder eindrucksvoll zu spüren. Dass die Mannschaft dennoch nur im Mittelfeld der Tabelle rumdümpelt, ist dem schwachen Saisonstart mit den Niederlagen gegen den TV Ratingen, Kettwiger SV und HSV Dümpten geschuldet. Doch nun scheinen die Gäste ihren Rhythmus gefunden zu haben.
Der Respekt vor dem kommenden Gegner ist im Lintorfer Lager definitiv hoch. „Wuppertal zählt trotz des Saisonstarts weiterhin zu den Aufstiegsfavoriten und wird sich im Laufe der Saison weiter stabilisieren“, schätzt auch Kapitän Daniel Ziebold die Gäste deutlich stärker ein als es die Tabellensituation aussagt. Doch als Tabellenführer muss sich die Mannschaft sicherlich nicht verstecken.
Der Kader ist fit, motiviert und gewillt, die Punkte in Lintorf zu behalten. Zwar waren die Auftritte in den letzten Wochen nicht immer überzeugend, doch ist die Mannschaft weiterhin seit Februar ungeschlagen. Der damalige Gegner übrigens: der LTV Wuppertal. Es ist also noch eine Rechnung zu begleichen.
Die Jungs können jegliche Unterstützung gebrauchen. Seid dabei, wenn es am Breitscheider Weg um wichtige Punkte geht.
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“ Ihr Team des TuS 08 Lintorf | TuS 08 Lintorf – LTV Wuppertal |
> Handball <
Jugend: C1 mit drittem Sieg in Folge
Der unglückliche Start in die Saison 2015/16 ist Vergangenheit. Nach der Herbstpause holt das junge Verbandsliga-Team den dritten Sieg in Folge und setzt damit die Aufholjagd auf die obere Tabellenhälfte fort. "An dieser Stelle nochmal der Dank an unseren neuen Jugend-Hauptsponsor HUK-COBURG. Anscheinend bringen uns die neuen Trikots auch das Quäntchen Glück. Denn seit die Jungs im TuS-Grün auflaufen, sind sie noch ungeschlagen" so Trainer und Jugendwart Daniel Ziebold.
Nach einem intensiven aber zu jeder Zeit fairen Verbandsliga-Spiel besiegte die C1-Jugend der Jahrgänge 2001/02 den TV Krefeld-Oppum am vergangenen Samstag verdientermaßen mit 27:24. Nach den Erfolgen der Vorwochen war dem Team hierbei über die gesamte Spieldauer das gewachsene Selbstvertrauen anzumerken.
Nach einem offenen Schlagabtausch konnte sich zu Beginn der temporeichen Partie bis zum 6:6 kein Team mit mehr als einem Tor absetzen. Der individuellen Klasse der Krefelder, welche immer wieder ihren Kreisläufer und den Rechtsaussen in Szene zu setzen wussten, trat man mannschaftlich geschlossen mit sehenswerten Spielabläufen gegenüber. Nachdem sich die Abwehr nun auch mehr und mehr auf die Krefelder Angriffe einstellte, zog man durch einfache Tore über 11:7 auf 14:11 davon. Krefeld reagierte mit einer Auszeit kurz vor dem Pausentee. Die folgenden zwei Minuten waren sinnbildlich für die neue taktische Cleverness und der Wegbereiter für den damit verbundenen Sieg. Anstatt Krefeld noch einmal verkürzen zu lassen, wurde alles investiert und die letzten beiden Angriffe clever ausgespielt. Vier Sekunden vor dem Halbzeitpfiff erhöhten die Jungs auf 16:11.
In der zweiten Hälfte wurde den Zuschauern weiterhin alles geboten. So wurde der herausgespielte Vorsprung clever verteidigt. Krefeld konnte zwar mehrfach beim Stand von 17:14 und 22:19 auf drei Tore herankommen, die Nachwuchstalente des TuS 08 hatten aber ständig die richtige Antwort parat und zogen bei 22:16 und 26:20 wieder auf sechs Tore davon. So stand am Ende der mehr als verdiente Sieg auf der Anzeigentafel. Hierbei konnte man es sich in der zweiten Hälfte leisten, dem ein oder anderen Stammspieler, manch einem durch den guten Schiedsrichter Uli Richter auch zwangsweise, eine Pause zu gönnen und allen Spielanteile zu geben, sodass sich diesmal fast alle Feldspieler in die Torschützenliste eintrugen.
Für den TuS 08 spielten:
Moritz (Tor), Janez (Tor), Leon (5), Jesper (8), Jan, Liam (3), Jost (7), Nelson (1), Jonas (2), Kai, Robin (1), Christian.
Am kommenden Samstag steht mit der der Auswärtspartie gegen die zweit-platzierte C1-Jugend von TuSEM Essen (10:2) allerdings ein schweres Spiel für die nunmehr viert-platzierten Lintorfer (6:6) an. Anwurf im Nord-Ost-Gymnasium in Essen ist um 16:00 Uhr. Doch verstecken muss sich die unsere C1-Jugend vor keinem Gegner. Die Jungs werden alles geben, wie immer getreu unseres Mottos:
"Jung, schnell und mit Herz - Tu'S für Lintorf."
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
10 Jahre - TuSfit
„Bewegt älter werden in NRW“ lockte zahlreiche Interessierte ins TuSfit
Anlässlich der Aktionswochen zum 10-jährigen Bestehen des TuSfit fand bereits am 07. November an der Brandsheide ein Forum unter dem Titel „Bewegt älter werden in NRW“ statt. Gemeinsam mit dem Verband für Modernen Fünfkampf NRW hatte der TuS einen Bewegungsparcour aufgebaut, Schuhtechnik Schmitz informierte über Einlagen, Bandagen, Laufschuhe und Lauftechnik, die Hubertus Apotheke maß den Blutdruck, Körperfett, Bodymaßindex und stellte den „mobisit“ vor und Prof. Dr. Klaus Völker von der Universität Münster hielt einen Vortrag zum Thema „Alter schützt vor Training nicht“.
SPINNING-Event im TuSfit am 14. November 2015
Nach den großartigen Erfolgen unserer SPINNING-Marathons in den letzten Jahren mit zahlreichen Teilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen, haben nun im Rahmen der Aktionswochen anlässlich des 10-jährigen Bestehens des TuSfit erneut knapp 80 SPINNING-Begeisterte die Chance genutzt und sich für den kommenden Samstag ein begehrtes Rad reserviert.
Los geht es am 14. November 2015 im Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport an der Lintorfer Brandsheide 30, ab 09.00 Uhr mit dem „Check-in“ und der Vorbereitung auf bis zu 8 Stunden SPINNING, bevor die Teilnehmer ab 10.00 Uhr kräftig in die Pedale treten und sich so in Schwung bringen. Für Mineralgetränke sowie Verpflegung mit Obst unseres Partners BIONAL und Pasta durch das Restaurant Simon´s, während und nach dem Marathon, wird wie immer bestens gesorgt sein.
„Besonders erfreulich ist, dass die HAT Hilden und der Universitäts Sport Club Essen diesen sportlichen Event mit SPINNING–Bikes unterstützen“, so TuSfit Geschäftsführer Alexander Kraus.
Übrigens, wussten Sie schon, dass das original SPINNING Programm ein optimales Training für Gesundheit und Fitness auf einem stationären Fahrrad ist. Es ist bei vielen Mitgliedern besonders beliebt, da man dabei völlig witterungsunabhängig seinem Sport nachgehen kann. Ein perfekt auf jeden Teilnehmer abgestimmtes Trainingskonzept ist ein wesentlicher Bestandteil der Kursangebote im TuSfit. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich ebenfalls vom SPINNING-Fieber im TuSfit befallen. Bei Lust auf´s Ausprobieren: E-Mail an alexander.kraus@tusfit.de oder direkt telefonisch einen Termin vereinbaren.
Aktionswoche vom 23. bis zum 29. November 2015
Montag 23.11. Bistro-Tag
Dienstag 24.11. Ernährungs-Tag Obst für alle, Vortrag
Mittwoch 25.11. Partner-Tag Partner/Freunde (ab16J) können zum Training mitgebracht werden
Donnerstag 26.11. HKL-Tag Cardio-Testung
Samstag 28.11. Kurs-Spektakel
Sonntag 29.11. 15.30h Kaffee & Kuchen Mitglieder „Stunde Null“
29.11. 17.30h „Die General Probe“ (MusikTheater)
Die im Rahmen der Aktionswoche für Freitag, den 27. November 2015 vorgesehene „TuS-Party“ in der Manege muss leider aus organisatorischen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf und des TuSfit
> Tischtennis <
Knappe Niederlage gegen Rheydter SV TT
Am vergangenen Samstagabend hatte die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft ein Heimspiel gegen die Mannschaft des Rheydter SV TT.
Aus den Anfangsdoppeln konnten die Lintorfer mit einer 2:1 Führung starten.
Thorsten Meinert und Jens Berger spielten gut gegen Roland Wolters und Sascha Schmitter und konnten klar mit 3:0 gewinnen. Am Nebentisch verloren Christoph Moschner und Dennis Bölting gegen Peter Bolewski und Richard Hartkopf. Dafür siegte Gordon Ruf mit Thomas Hohn im 5. Satz gegen Wolfgang Graßkamp und Andre Möhle.
In den ersten Einzeln ging es richtig spannend zu:
Thorsten Meinert verlor knapp im 5. Satz gegen Roland Wolters und Christoph Moschner musste sich ebenfalls im Entscheidungssatz gegen Peter Bolewski geschlagen geben. Gordon Ruf bekam es mit "Altmeister" Wolfgang Graßkamp zu tun, den er mit 3:2 bezwingen konnte. Jens Berger verlor knapp mit 2:3 gegen Richard Hartkopf. Im unteren Paarkreuz war auf Thomas Hohn wieder Verlass. Er bezwang Andre Möhle mit 3:1. Dennis Bölting musste jedoch Sascha Schmitter zum 3:1 gratulieren. So kam es nach den Anfangseinzeln zu einem 4:5 Zwischenstand für die Rheydter Mannschaft.
In der zweiten Einzelrunde konnte Thorsten Meinert das Spiel gegen den Rheydter Spitzenmann Peter Bolewski mit 3:2 für sich entscheiden. Christoph Moschner siegte mit einem deutlichen 3:0 gegen Peter Bolewski und brachte die Lintorfer sogar in Führung. Diese wurde aber in den folgenden Einzeln wieder verspielt. Jens Berger, Gordon Ruf und Thomas Hohn verloren jeweils ihre Spiele. Somit konnten die Lintorfer nur noch maximal ein Unentschieden erreichen. Das letzte Einzel an diesem Abend gewann Dennis Bölting gegen Andre Möhle mit 3:2.
So durften Thorsten Meinert und Jens Berger noch ein Abschlussdoppel spielen, das mit 1:3 gegen Peter Bolewski und Richard Hartkopf verloren ging.
Nach ca. 4 Stunden hatte die Lintorfer Tischtennis-Herrenmanschaft somit gegen den Rheydter SV TT mit 7:9 verloren.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Lintorfs Erste verschenkt Punkt im Heimspiel
Gegen den MTV Krefeld war im Heimspiel am vergangenen Samstag ein Sieg Pflicht, obwohl die Mannschaft auf ihren starken Außen Andi Kleinadel verzichten musste, der am Freitag seinen Erstgeborenen begrüßen durfte.
Die Lintorfer legten von Anfang an sehr gut los. Vor allem Außenangreifer Michael Grüneklee spielte wie entfesselt. Ein ums andere Mal versenkte er den Ball im gegnerischen Feld, ohne dass die Krefelder auch nur den Hauch einer Abwehr-Chance gehabt hätten. Die Hintermannschaft der Ersten war an diesem Samstag hingegen die vielzitierte Gummiwand, die einfach jeden Angriff der Krefelder entschärfte. Das schnelle und variantenreiche Aufbauspiel der Lintorfer schien die Krefelder zu diesem Zeitpunkt schlicht zu überfordern. Es war dann die logische Folge, dass der erste Satz mit 25:15 an die Heimmannschaft ging. Der zweite Satz war eine Kopie des ersten, abgesehen davon, dass auf der Stellerposition Ralf Wittmar für Alex Hinz kam. 25:16 stand es am Ende des zweiten Satzes, der erste von drei Punkten war sicher und der Sieg vor Augen.
„Hier kann jetzt nichts mehr schief gehen“, dachte sich Coach Dr. Ossowski und wollte weitere Varianten in der Aufstellung testen. Der Wechsel auf gleich drei Positionen tat der Mannschaft aber überhaupt nicht gut. Völlig nervös und verunsichert handelten sich die Lintorfer schnell einen 2:9 Rückstand ein, dem sie auch bis zum Ende des Satzes hinterherliefen. Schon fast positiv ist zu erwähnen, dass der Satz „nur“ mit 23:25 verloren ging. Natürlich stellte Coach Ossowski wieder um, aber die Verunsicherung war noch in den Köpfen und so ging auch Satz vier wieder knapp verloren. Damit war ein wichtiger Punkt auf dem Weg an die Tabellenspitze verspielt. Umso wichtiger, dass sich die Lintorfer für den fünften und entscheidenden Satz zusammenrissen und wenigstens zwei von drei Punkten sicherten. Es war zwar auch im fünften Satz wieder keine souveräne Vorstellung aber diesmal entschied das Glück zugunsten der Hausherren. 15:13 lautet das Ergebnis des fünften Satzes, 3:2 das Ergebnis des Spiels, und mit einem Punkt Rückstand auf den Verberger TV rangiert Lintorfs Erste vorerst auf Platz 2 der aktuellen Tabelle.
Am 14. November 2015 um 15 Uhr trifft die Erste auf die junge Mannschaft des Rumelner TV.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Deutsche Mannschaftswettbewerbe der Jugend
Neben den üblichen Wettkämpfen gibt es für Schwimmerinnen und Schwimmer auch besondere Veranstaltungen wie den Mannschaftswettbewerb der Jugend.
Hier werden ausschließlich Staffeln geschwommen, sodass aus den Einzelsportlern ausnahmsweise Mannschaften werden.
Angetreten werden kann mit Jugend A – E, also den 8 bis 17-jährigen.So waren auch die Lintorfer Delphine des TuS 08 mit 8 Mannschaften dabei. Für alle Schwimmer war es die erste Teilnahme an diesem Wettkampf, doch schnell entstand ein toller Mannschaftsgeist.
Jedem Aktiven wurden von den Teamkollegen, sowie den Eltern, die Daumen gedrückt und die Älteren feuerten die Jüngeren Mannschaften an, sowie anders herum. Alle Delphine haben ihr Bestes gegeben, um für ihre Mannschaft eine schnelle Zeit zu erreichen. Bei einer der E-Jugend Staffeln gelang dies so gut, dass sie sich sogar für den Endkampf qualifizieren konnten.
Dieser fand nun im Schwimmsportleistungszentrum in Wuppertal statt und wieder kämpften die jungen Delphine so erfolgreich, dass sie sich in diesem Finale im Endergebnis von dem 9. auf den 8. Platz und in der Gesamtzeit aller 5 Staffeln um über eine halbe Minute verbesserten.
Die Trainer der I. und II.Mannschaft, Jörg Engel und Alexander Tietze sowie Nachwuchstrainerin Annika Engel waren zufrieden mit vielen guten Einzelleistungen, insbesondere aber waren sie begeistert von der harmonischen Mannschaftsstimmung.
Ihr Delphin-Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
"TuS 08 Lintorf e.V. – 10 Jahre TuSfit"
Nun wird das im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. beheimatete TuSfit in diesem November 10 Jahre jung und ist wahrlich aus den Kinderschuhen herausgewachsen. Mit der Errichtung des Zentrums ist es dem Verein gelungen, nicht nur viele Lintorferinnen und Lintorfer zu motivieren, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Seit der Eröffnung besuchen viele Menschen begeistert die Fitnessangebote oder trainieren an den Fitnessgeräten des Studios. Darüber hinaus ist das Zentrum in den vergangenen Jahren zu einem bekannten Treffpunkt in Lintorf geworden, in dem viele Aktivitäten über den Sport hinaus angeboten werden. Kulturelle Veranstaltungen im Rahmen von Sport & Kultur und spezielle Events für Kinder sind nur einige der Aktionen, die den Mitgliedern angeboten werden.
Im Laufe der letzten 10 Jahre hat sich im TuSfit vieles weiter positiv verändert… Die Umkleideräume wurden erweitert, der Saunabereich komplett neu gestaltet und die Trainingsflächen des Studios wurden vergrößert sowie neue Geräte angeschafft. Ein Outdoorbereich wurde Ende Oktober eingerichtet.
Diesen 10-jährigen Geburtstag wird der TuS 08 Lintorf mit seinen Mitgliedern feiern und im gesamten November verschiedene Aktionstage und eine Aktionswoche veranstalten. Dabei wird es auch unterschiedliche Angebote für Neumitglieder geben.
Ein erster Höhepunkt findet bereits am 07. November 2015 an der Brandsheide statt. Dann bietet der TuS 08 beginnend ab 14.00 Uhr ein Forum unter dem Titel „Bewegt älter werden in NRW“ an. Gemeinsam mit dem Verband für Modernen Fünfkampf NRW wird der TuS einen Bewegungsparcour aufbauen, die BARMER GEK sowie die Hubertus Apotheke informieren vor Ort und Prof. Dr. Klaus Völker von der Universität Münster hält um 15.00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Alter schützt vor Training nicht“.
Über die weiteren Highlights im Jubiläumsprogramm werden wir Sie im Einzelnen jeweils zusätzlich informieren.
Nachfolgend vorab der gesamte Terminplan:
SA 07.11.2015
Aktionstag 1400 bis 1700 Uhr
Bewegt Älter werden LSB Aktion in Kooperation mit dem m5k
Halle 1
1400 bis ca. 1700 Uhr
Bewegungsparcours
Beate, Sylvia und Martina
Halle 2
ca.1500 Uhr Vortag Prof. Völker
„Alter schützt vor Training nicht“
Bistro
BARMER GEK mit Info & Cross Boule
Hubertus Apotheke mit BMI und Blutdruck
TuSfit mit KMP und Mobisit
SA 14.11.2015
SPINNING-MARATHON
1000 bis 1800 Uhr
65 Bikes
Aktions-Woche in der 48 KW
Montag 23.11. Bistro-Tag
Dienstag 24.11. Ernährungs-Tag
Mittwoch 25.11. Partner-Tag
Donnerstag 26.11. Herz-Kreislauf-Tag
Freitag 27.11. TuS-Party in der Manege
Samstag 28.11. Kurs-Spektakel
Sonntag 29.11. 15.30h Kaffeeklatsch mit den Mitgliedern der „Stunde Null“
29.11. 17.30h Musiktheater „Die General Probe“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
9:0 Sieg gegen SC Bayer 05 Uerdingen
Nach der Herbstpause ging es am letzten Samstag in der laufenden Tischtennissaison weiter für die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft. Das aktuelle Tabellenschlusslicht SC Bayer 05 Uerdingen 3 war in Lintorf zu Gast.
In den Doppeln konnten sich Thorsten Meinert und Jens Berger knapp mit 3:2 gegen Hartmut Pasch und Hermann Nehring durchsetzen. Christoph Moschner und Oliver Götze, der freundlicherweise als Ersatz eingesprungen war, gewannen ebenfalls 3:2 gegen Rolf Schages und Matthias Borg. Deutlich souveräner mit 3:0 gewannen abschließend Thomas Hohn und Tobias Oster gegen Lukas Brinkmann und den jungen Dominik Weiß.
Im weiteren Verlauf des Spiels kam es zu größtenteils ungefährdeten Einzeln für die Lintorfer, die alle gewonnen werden konnten. Thorsten Meinert, Christoph Moschner und Jens Berger gewannen ihre Spiele ungefährdet mit 3:0. Thomas Hohn, der zwar gegen Hartmut Pasch einen Satzverlust hinnehmen musste, konnte trotzdem einen 3:1-Sieg einfahren. Die letzten beiden Einzel gingen wiederum ohne Satzverlust an Tobias Oster und Oliver Götze.
Am Ende stand ein deutlicher 9:0 Sieg für Lintorfer gegen SC Bayer Uerdingen zu Buche.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
9 Punkte gehen nach Lintorf
Das war mal ein richtig gutes Wochenende für die Lintorfer Volleyballer/innen. Alle drei Mannschaften konnten ihre Spiele gewinnen.
Die erste Herrenmannschaft ist weiterhin auf Aufstiegskurs. Am Samstag stand das zweite Auswärtsspiel innerhalb einer Woche an. Nachdem sie am Donnerstag die Mannschaft aus Weeze klar mit 3:0 geschlagen hatten, wollten die Spieler um Kapitän Grüneklee diesen Schwung mit in die Partie gegen Kevelaer nehmen und einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg machen. Und das taten sie auch! Mit 3:0 (25:17, 25:16, 25:16) verzeichnete Lintorf einen deutlichen und scheinbar souveränen Sieg. Aber die Leistung der Lintorfer war nicht zu jedem Zeitpunkt des Spiels einwandfrei. Im zweiten Satz lag die Mannschaft sogar 2:9 zurück, nachdem u.a. auf der Stellerposition gewechselt wurde und somit viel Unruhe im Spielaufbau auftrat. Doch nach einer Auszeit von Coach Ossowski besannen sich die Spieler auf ihre Stärken und begannen mit der Aufholjagd. Auch dank dem heute starken „Außen“ Sebastian Flach entschied Lintorf diesen Satz noch überraschend deutlich mit 25:16 für sich. Am 31.10. um 15 Uhr steht für die Erste das nächste Heimspiel an. Das Team trifft dann erstmalig auf den MTV Krefeld. Die direkten Verfolger Rumelner TV und Verberger TV bestreiten ebenfalls an diesem Spieltag ihre Begegnung in Lintorf (ca. 17 Uhr). Es wird also ein richtungsweisender Nachmittag in Lintorf.
Die zweite Herrenmannschaft feierte am Samstag einen 3:1 Sieg gegen den TSV Weeze und schob sich in die obere Hälfte der Tabelle. Nur bei den Satzanfängen konnte Weeze mithalten. Danach konnte Lintorf mit gezielten Aufgaben viele Punkte für sich machen, dadurch dass die Annahmespieler direkt Fehler machten oder die Qualität keine gefährlichen Angriffe zuließen und so Lintorf die Spielzüge für sich entschied. Im 3. Satz wurden dann vielleicht zu viel gewechselt, so dass die Absprachen nicht mehr klappten und der Satz knapp mit 25:23 an Weeze ging. Im vierten Satz ließ man nichts mehr anbrennen und sicherte sich das Spiel mit 25:19. Kommenden Samstag spielt die Mannschaft in und gegen Kevelaer.
Die Damen Spielgemeinschaft Lintorf/Angermund konnte in einem Heimspiel die Mannschaft SC 99 Düsseldorf II knapp aber verdient schlagen und damit in der Tabelle überholen. Nach einem unruhigen Anfang ging der erste Satz 18:25 verloren. In den drei folgenden Sätzen lag das Team von Trainer Gottfried Weck immer bis kurz vor Schluß zurück, bevor im Endspurt die Sätze jeweils noch umgebogen werden konnten. Somit lautet das Endergebnis zwar 93:93 Bälle, aber 3:1 Sätze. Und nur letzteres zählt. Aufgrund der kleinen Liga mit nur sieben Mannschaften findet das nächste Spiel der Damen erst am 14. November in Düsseldorf statt, dann gegen die dritte Mannschaft des SC 99 Düsseldorf - von der Papierform her eine lösbare Aufgabe.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Lintorfs Volleyball-Herren marschieren an die Tabellenspitze
Die ersten Herren des TuS 08 Lintorf bewegen sich konsequent in Richtung Wiederaufstieg
Am Donnerstagabend wurde in einem Nachholspiel der TSV Weeze eindeutig und jederzeit ungefährdet mit 3:0 besiegt und damit die Tabellenspitze erklommen. Die Mannschaft um Spielertrainer Jörn Ossowski hatte nur zu Beginn Schwierigkeiten, sich zu finden. Der erste Satz war lange Zeit offen, bis sich die Lintorfer endlich auf ihre Stärken besannen und Teil 1 mit 25:21 gewannen. In den Sätzen zwei und drei stellte Coach Ossowski viel um, was das Team aber nicht weiter zu stören schien. Ebenfalls sehr souverän entschied Lintorf die beiden letzten Sätze mit 25:14 und 25:16 für sich. Insgesamt boten die Lintorfer eine gelungene Vorstellung. Die neu formierte Zweier-Annahme war stabil und die ebenfalls neu organisierte Feldabwehr um den starken Libero Ossowski war die Basis für das durchschlagskräftige Spiel der Lintorfer.
Und es wird noch besser kommen: In Kürze wird Mike Metzner, Volleyball-Legende aus Ratingen und Ex-Dritte-Liga-Spieler der Füchse, für die Herren des TuS auflaufen. Aus familiären Gründen möchte Mike etwas kürzer treten und wird von nun an in der Bezirksliga am Breitscheider Weg Zuschauer und Gegner mit spektakulären Aktionen beeindrucken. Herzlich Willkommen, Mike!
Am Samstag, dem 24.10.2015, werden allen interessierten Zuschauern im Schulzentrum am Breitscheider Weg / White-Bear-Lake-Platz gleich zwei Leckerbissen serviert: In Halle 5 spielen um 15 Uhr die zweiten Herren des TuS 08 Lintorf gegen den TSV Weeze. Zeitgleich treten in Halle 4 die Damen der Spielgemeinschaft Lintorf/Angermund gegen den SC 99 Düsseldorf an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
The Power of Dance - Boogie Woogie in Lintorf
Unverbindlich und kostenfrei „schnuppern“…!
Neben Standard und Latein bietet die Tanz-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V. auch in 2015 wieder den Trendtanz "Boogie-Woogie" an.
„Alle, die Spaß am Tanz und Freude an fetziger Musik haben, alle, die Spaß haben an der "coolen Art zu Rock'n'Roll Musik" zu tanzen und alle, die noch gute Vorsätze für das Jahr 2015 umsetzen wollen, können sich auf dieses Angebot im vereinseigenen TuS-Zentrum an der Lintorfer Brandsheide freuen,“ so Karlheinz Reuber, Trainer der Tanzabteilung des TuS 08 Lintorf.
Am Freitag, den 23. Oktober 2015 geht es mit einem kostenlosen Schnupperabend los. Um 19:30 Uhr haben interessierte Einsteiger die Möglichkeit den Tanz kennenzulernen. Gegen 20:15 Uhr kommen dann die fortgeschrittenen Paare hinzu, um Erlerntes aufzufrischen. Ende des Trainingsabends ist gegen 21:45 Uhr. Zwei Wochen später startet dann der 10-teilige Boogie-Woogie-Kurs.
Hier alle Daten und Fakten: | |
---|---|
Veranstaltungsort: | Ratingen-Lintorf, Brandsheide 30 |
Trainer: | Karlheinz Reuber (B-Lizenz Trainer DRBV) |
Schnupperabend: | Freitag, den 23. Oktober 2015, ab 19:30 Uhr |
Kurs: | Freitag, den 06. November 2015, 10 Abende |
Ausrüstung: | Bitte Hallenschuhe mitbringen |
Kostenbeteiligung: | Mitglieder 50 Euro / Nichtmitglieder 60 EURO |
Sonstiges: | keine Altersbeschränkung, von 8 - 80 Jahren möglich |
Zudem nochmals der Hinweis darauf, dass sich die Tanzsportabteilung des TuS 08 Lintorf e.V. freuen würde, wenn sie Interessierte auch zu ihren Übungsabenden für Gesellschaftstanz, jeweils mittwochs (ab 19.15 Uhr) und donnerstags (ab 19.30 Uhr) begrüßen könnte.
Also, trauen Sie sich und "tanzen und schnuppern Sie einfach mal bei uns vorbei“.
Anmeldungen werden gerne in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30 entgegengenommen. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen unter der Telefonnummer 02102- 740050 oder finden diese im Internet unter www.tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite Mannschaft holt Punkt in Gerresheim
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf bleibt auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen. Gegen den Kreisligaaufsteiger HSG Gerresheim II errang sie, trotz erneutem Pausenrückstand, ein verdientes 19:19-Unentschieden. Damit bleiben die beiden Mannschaften punktgleich auf dem dritten bzw. vierten Platz.
Zum ersten Mal in dieser Spielzeit machten die Lintorfer das erste Tor der Partie. Nach Gerresheimer Ausgleich und erneuter Führung für den TuS nahm die erste Halbzeit den bisher gewohnten Lauf. Die Hausherren gingen in Front und bauten den Vorsprung zunächst auf 6:3 aus. Lintorf blieb dran, doch ein weiterer Ausgleich gelang im ersten Durchgang nicht mehr. Beide Teams gingen mit einem 12:9 für den Gastgeber in die Pause.
Die zweite Halbzeit startete mit einem weiteren Tor durch Gerresheim. Nach dem 13:10 und dem 14:10 traf Lintorf dreimal in Folge und war somit wieder auf einen Treffer dran. Der erste Ausgleich der Lintorfer fiel kurze Zeit später (15:15) und knapp zehn Minuten vor dem Ende der Partie gingen sie sogar wieder mit 17:16 in Führung. Doch auf die sichere Siegerstraße gerieten sie dadurch nicht. Die Hausherren drehten das Spiel wieder zu ihren Gunsten und setzten sich mit 19:17 ab. Nach dem 19:18-Anschluss glichen die Gäste wieder aus. Nach einem Ballgewinn durch eine Parade von Laurits Gerdes verpassten sie es, einen Spieler in aussichtsreiche Wurfposition zu bringen und schlossen verfrüht ab. So hatte die HSG noch einen weiteren Angriff. Die Lintorfer Abwehr ließ die Gerresheimer zwar nicht mehr aus dem Spiel heraus auf das Tor werfen, musste jedoch nach Schlusspfiff noch einen direkten Freiwurf verteidigen. Der aufgestellte Block hatte dabei keine Probleme, die letzte Chance der Partie abzuwehren.
Nach den bisherigen drei aufreibenden Partien hat die Lintorfer Zweitvertretung nun drei Wochen Pause. Dann erwartet sie die zweite Mannschaft des Neusser HV am Breitscheider Weg. Der Landesligaabsteiger gewann bisher zwei seiner drei Spiele und ging nur am ersten Spieltag im Duell mit dem TV Ratingen leer aus. Anpfiff ist am 25. Oktober um 18:00 Uhr.
Torschützen:
Christopher Büter (Tor), Laurits Gerdes (Tor), Dirk Känzler 2/1, Marco Heinemann 5, Kurt Ehrkamp 0, Dirk Füsgen 1, Dennis Braun 1, Philipp Roß 0, Michael Eisenhofer 5/1, Dennis Runte 2, Marc Allbrecht 3
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Ungefährdeter Derbysieg gegen TV Ratingen
Lintorfs Handballer hatten am Samstag gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen heiratete zur Mittagszeit Hallensprecher Thorsten Haufs, zum anderen deklassierte die Erste am Abend den TV Ratingen. Mit 31:18 (12:5) wurden die ambitionierten Gäste regelrecht aus der Halle geschossen.
Dabei gestaltete sich die Anfangsphase der Partie schleppend. Zwar führte der TuS 08 nach fünf Minuten mit 3:1, doch konnten die Gäste die Führung mehr oder weniger zügig egalisieren.
Wie bereits in den ersten beiden Saisonspielen benötigten die Lintorfer eine gewisse Phase der Eingewöhnung, ehe sie in die Partie fanden – dann aber richtig gut. Der TV, mit dem Ziel des Aufstiegs in die Saison gestartet, war quasi chancenlos. Die Unterlegenheit lässt sich am besten mit einer einfachen Zahl ausdrücken: Zwei. Nur noch ebenso viele Tore gelangen den Gästen bis zum Pausenpfiff. Eine starke Abwehrleistung mit einem sehr guten Tobias Töpfer zwischen den Pfosten stellte den gegnerischen Angriff immer wieder vor große Schwierigkeiten. Nach 20 Minuten konnten sich die Hausherren erstmals auf drei Tore absetzen (7:4). Da nun auch das Tempospiel zunehmend besser funktionierte, gelangen einige einfache Tore. Mit einer 12:5-Führung ging es in die Kabine.
Die Gäste starteten wie zu erwarten in die zweite Halbzeit. Sie wollten so schnell wie möglich den Sieben-Tore-Rückstand verringern und sich in diesem Derby nicht demontieren lassen. Doch darauf waren die Hausherren vorbereitet und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen – im Gegenteil. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff führte die Mannschaft mit 21:10. Dass die Begegnung am Ende „nur“ mit einer 13-Tore-Differenz ausging, war wohl der Phase zwischen der 40. und 50. Minute geschuldet. Im Angriff verpassten die Hausherren die ein oder andere Einwurfgelegenheit und die Abwehrleistung wurde etwas nachlässiger (24:15). In der Schlussphase wurde die Schlagzahl jedoch wieder erhöht und die Gäste scheiterten einige Male am eingewechselten Matthias Jakubiak. So stand nach 60 Spielminuten ein auch in der Höhe vollkommen verdienter 31:18-Erfolg auf dem Papier. Anschließend wurden die Spieler mit stehenden Ovationen und großem Beifall vom Publikum gefeiert. Es war ein rundum gelungener Samstag für Lintorf.
Wieder einmal konnte die Mannschaft beweisen, dass sie nicht von einem einzelnen Spieler abhängig ist. Ob nun beispielsweise ein Max Kronenberg, Vincent Rose, Christoph Lesch oder Janis Löwenstein auf der Platte stehen, die Geschlossenheit und Ausgeglichenheit sind das große Plus der Mannschaft. Mit einem Traumstart und der Tabellenführung trainiert es sich in anstehender Herbstpause sicherlich besser. Erst am 24.10.2015 trifft die Mannschaft auf den Aufsteiger Niederberischer HC. Anpfiff in Velbert ist um 19:35 Uhr.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Zwei Lintorfer „Urgesteine“ sichern ein erneutes Unentschieden
Am vergangenen Samstagabend trat die Lintorfer Tischtennis Herrenmannschaft beim TTC Homberg um Spitzenspieler Hans Werner Esser an. Auch dieses Spiel sollte ein Kopf an Kopf-Rennen um die begehrten 2 Punkte werden. Die Lintorfer griffen wieder auf Stefan Knopp zurück, der sich erneut bereit erklärt hat die Mannschaft aufzufüllen.
Aus den Anfangsdoppeln startete die Lintorfer Mannschaft mit 1:2 und wieder einmal waren es Thorsten "Totti" Meinert und Jens Berger, die ihr Doppel für sich entscheiden konnten. Am Nebentisch mussten sich Tobias Oster und Christoph Moschner dem neu formierten Spitzendoppel der Gastgeber Hans-Werner Esser und Jürgen Grewing beugen und auch Thomas Hohn und Stefan Knopp konnten gegen Thorsten Kurscheit und Rolf Kathmann nur einen Satzgewinn herausholen.
In den ersten Einzeln hatte Christoph Moschner keine Probleme mit Hans Werner Esser und entschied dieses Einzel ganz glatt mit 3:0 für sich und auch Thorsten Meinert gewann mit 3:1 gegen Thorsten Kurscheit. Im mittleren Paarkreuz konnte Thomas Hohn seine 2:0-Satzführung gegen Jörg Löbe nicht "nach Hause schaukeln" und verlor noch 2:3. Jens Berger verlor deutlich mit 0:3 gegen Daniel Weiss. Im unteren Paarkreuz verlor auch Stefan Knopp mit 1:3 gegen Daniel Grewing. Dafür zeigte Tobias Oster eine tolle Moral gegen Rolf Kathmann und bog sein Spiel nach 0:2 Satzrückstand noch herum und gewann mit 3:2.
Hoffnungsvoll blickte die Mannschaft auf das obere Paarkreuz in der zweiten Einzelrunde. Hier verlor Thorsten Meinert gegen Hans Werner Esser mit 0:3. Am Nebentisch konnte Christoph Moschner aber mit dem gleichen Ergebnis gegen Thorsten Kurscheit gewinnen. Jens Berger gewann knapp mit 3:2 gegen Jörg Löbe und ein verlässlicher Thomas Hohn mit 3:1 gegen Daniel Weiss. Eine super Leistung zeigte Tobias Oster gegen Daniel Grewing und siegte glatt 3:1, während Stefan Knopp die Überlegenheit von Rolf Kathmann anerkennen musste.
Es ging also mit einer 8:7-Führung für die Lintorfer in das Abschlussdoppel, welches mit 3:1 an die Duisburger Hans Werner Esser und Jürgen Grewing ging. Somit ging das Spiel 8:8 unentschieden aus.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: In 18 Minuten zum Derbysieg
Viertes Angerlandderby im Jahr 2015 – vierter Sieg für Lintorf. Mit 31:21 (14:10) gewinnt die Erste beim ersatzgeschwächten TV Angermund und übernimmt somit temporär die Tabellenführung. Wie bereits in der Vorwoche reichte ein Zwischenspurt, um den sicheren Sieg einzufahren.
Denn der TuS 08 startete alles andere als optimal. Die Anfangsphase war ein von Einzelaktionen geprägter Krampf. Da auch den Angermundern wenig gelang, wunderte es keinen der Zuschauer, dass es nach zehn Minuten lediglich 3:1 für die Gäste stand.
Die Mischung aus schwachen Offensivreihen und gut aufgelegten Torhütern dominierte auch die folgenden zehn Minuten. Trainer Christian Beckers sah sich gezwungen, seine Spieler während eines Team-Timeouts neu einzustellen. Und dies sollte alsbald erste Früchte tragen. Innerhalb von nur fünf Minuten setzten sich die Lintorfer erstmals deutlicher von 8:7 auf 14:9 ab (25. Minute). Dass es lediglich mit einer 14:10-Führung in die Kabine ging, war einer erneuten Schwächephase Ende der ersten Halbzeit geschuldet.
Doch umso besser startete der TuS 08 in den zweiten Spielabschnitt. Die Abwehr agierte konzentriert und couragiert, die erste und zweite Welle wurden konsequenter gespielt und die Torausbeute war beinahe optimal. Nach 13 Minuten in der zweiten Hälfte war das Spiel beim Stand von 24:12 bereits entschieden. Doch anstatt diese Führung weiter auszubauen, ging die Mannschaft in der Abwehr wieder inkonsequenter zur Sache. Doch die Angermunder waren an diesem Tag einfach nicht gut genug, um dies in irgendeiner Art und Weise ausnutzen zu können. Zehn Minuten vor Ende der Partie führten die Gäste weiterhin deutlich mit 26:17. Diese deutliche Führung führte dazu, dass die letzten Minuten zur reinen Makulatur wurden. Beide Mannschaften spielten das Spiel unaufgeregt zu Ende und trennten sich am Ende mit 31:21.
Trotz des deutlichen Erfolgs war die Zufriedenheit im Lintorfer Lager nur bedingt gegeben: „Wir haben gegen ersatzgeschwächte Angermunder zu nachlässig gespielt und hätten definitiv höher gewinnen müssen“, kommentiert Kalle Töpfer die Begegnung. Dass es mit Hinblick auf das Derby gegen den TV Ratingen am kommenden Wochenende einer Leistungssteigerung bedarf, betont der sportliche Leiter nachdrücklich. „Um das Heimspiel gegen den TV zu gewinnen und somit einen perfekten Start hinzulegen, dürfen wir uns keine Schwächephase wie gegen Angermund leisten“. Anpfiff zur letzten Partie vor den Herbstferien ist um 18:00 Uhr.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf