Aktuelle Neuigkeiten
> Gesund & Aktiv <
Die Kleinsten ganz groß! - Jetzt Schnuppern und Loskrabbeln
Das TuSfit bietet freie Plätze in der Krabbelgruppe an. Es werden neue „Krabbler“ im Alter von 6 bis 12 Monate mit offenen Armen empfangen. Die Krabbelgruppe ist ein wunderbarer Treffpunkt für Eltern und Kinder. Während die Kinder miteinander oder auch allein spielen, sich anschauen, befühlen und betasten, können sich die Eltern untereinander austauschen. Gerade beim ersten Kind kann das sehr wichtig sein.
Die Krabbelgruppe findet
jeden Mittwoch und Freitag von 11:00 bis 12:00 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
Der Besuch einer Krabbelgruppe macht den Kindern großen Spaß und unterstützt sie gleichzeitig in ihrer Entwicklung. Die Kindergruppe fördert außerdem nebenbei das Sozialverhalten untereinander. Das ist eine gute Basis für den späteren Besuch des Kindergartens oder den Eintritt in die Schule.
Bei einer Schnupperstunde besteht die Möglichkeit, die anderen Kinder und Eltern kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08 Lintorf<
Der 12. CityLauf in Lintorf war wieder ein voller Erfolg
TuS-Athleten ganz vorn dabei beim 12. Lintorfer Citylauf!
Bei strahlendem Sonnenschein und nahezu perfekten Rahmenbedingungen fand am 7. April die 12. Auflage des Lintorfer Citylaufs statt. Sportlich gesehen war es spannend, weil Sebastian Hadamus, Sieger der Jahre 2012 und 2014, das eigene Ziel mit „unter 33:00 Minuten“ klar formuliert hatte und das Rennen somit „gegen die Uhr“ lief und bei den Damen die Führung und die Reihenfolge der ersten „fünf Damen“ mehrfach wechselte. Die ursprüngliche Favoritin Johanna Pfützenreuter war verletzungsbedingt nicht am Start.
Aber der Reihe nach, gestartet wurde mit einem großen Feld der Bambini, genauer gesagt zwei Starts, denn aus Sicherheitsgründen musste das Starterfeld geteilt werden, zunächst die Mädchen, dann die Jungs wurden auf die 500m Strecke geschickt. Danach erfolgte der Start der „Kinder U8“, auch dieser Lauf war ohne Zeitmessung, fand dafür aber unter den begeisterten Augen viele Eltern, Großeltern und Verwandten statt. Im Ziel erhielten alle Teilnehmer Medaillen und Urkunden, die Begeisterung war groß.
Dann folgte der 1km Lauf der Kinder in den Altersgruppen 8 – 11 Jahren. Hier lief dann auch die offizielle Uhr mit und als Sieger standen nach 4:35 Leni Harrer und 4:17 Theo Reisinger fest. Zwei Runden und somit 2km liefen dann die Kinder/Jugend 10 – 13 Jahren, hier siegten Luise Reisinger in 8:32 und Mika Virkus in 08:29 Minuten. Auch hier wurden alle Alterklassensieger/innen geehrt und mit Pokalen ausgestattet.
Der 5km Lauf war dann mit 242 Teilnehmern/innen am stärksten besetzt. Sarah Schmitz aus Köln siegte erwartungsgemäß in hervorragenden 18:11 vor Anna Heidrich TTR 08 und Monika Merl DjK Heisingen. Bei den männlichen Teilnehmern waren drei Athleten des Triathlon Team Ratingen 08 erfolgreich. Hier siegte Jan Ortjohann in sehr starken 16:57, vor Morten Schmidt und Bruder Björn Ortjohann, wobei der Abstand mit nur 27Sekunden den spannenden Wettkampfverlauf widerspiegelt.
Im 10km Hauptlauf, der gleichzeitig der zweite Lauf zum Sparkassen Lauf-Cup war, musste leider verletzungsbedingt die Favoritin Johanna Pfützenreuter auf den Start verzichten. Hier entwickelte sich für die zahlreichen Zuschauer an der Strecke ein spannender Wettkampf zwischen fünf Läuferinnen an der Spitze, die die Positionen mehrfach tauschten. Am Ende setzte sich die Ratingerin Judith Lucks in guten 44:49 vor Gladys Just TuS08 Lintorf in 45:08 und Linda Dobre in 46:02 durch. Sebastian Hadamus ART Düsseldorf hatte vor dem Lauf eine Zeit unter 33Min angekündigt. Diese Prognose konnte er mit guten 32:46 auch einhalten. Dahinter kam Wolfgang Lenz Team Marathon Düsseldorf in 35:08 ins Ziel. Der dritte Platz war hart umkämpft, hier konnte sich in einem beherzten Schlussspurt der 17-jährige Konrad Bergmann TuS 08 Lintorf in 35:51 vor Björn Tertünte 35:57 durchsetzen. Dies bedeutete für Konrad zudem den Sieg in der MJU20 und zugleich die für ihn zweitbeste je gelaufene Zeit über die 10km-Distanz.
Auf der schnellen Strecke durch die Lintorfer City waren auch einige weitere Athleten der Langstrecken-Gruppe vom TuS 08 Lintorf am Start und schafften teilweise sogar den Sprung aufs Podest.
Andreas Schurgacz lief als Gesamtneunter nach 38:45 Minuten ins Ziel, Daniel Eichhorn folgte als 14.er im Gesamtfeld und Sieger der M30 nach 39:47 Minuten.
Im 5km-Lauf zeigte sich Katharina Weber nach langer Babypause erstmals wieder im Wettkampfgeschehen. 25:23 Minuten brachten ihr den 2. Platz in der W30 ein. Hagen Schink, der das gesamte Wochenende bereits im organisatorischen Teil des Citylaufs involviert war, stand trotz müder Beine am Start und erreichte das Ziel als 8.er der M60 nach 30:05 Minuten.
Am Ende des Tages gab es nur zufriedene Gesichter, war doch auch die Stimmung an der Strecke sehr gut. Zahlreiche Gruppen hatten an der Duisburger Straße für Stimmung gesorgt, auch die evangelische Kirche hatte am Konrad-Adenauer-Platz vor der Kirche mit Musik und Getränken tolle Partystimmung verbreitet.
Auf diesem Wege bedanken sich die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf bei allen ehrenamtlichen Helfern aus den TuS 08 Reihen, der Anwohnerschaft sowie den Mitgliedern des Ratinger Kinderkarnevals (RaKiKa), des Angerland Lauftreffs, des DRK, des Heimatvereins und der Lintorfer Werbegemeinschaft, um hier nur einige Institutionen und Vereine zu nennen, genauso wie bei allen Mitarbeitern des TuS 08 Lintorf, welche nicht nur am Veranstaltungstag in ihrer Freizeit diese Veranstaltung im Herzen Lintorfs so vielfältig unterstützten... Sie alle trugen genauso wie die vielen Sponsoren und Unterstützer dieser Laufveranstaltung dazu bei, dass die Läufer/innen, genauso wie die Besucher aus Nah und Fern, bleibende positive Eindrücke aus Lintorf mit nach Hause nehmen konnten.
> Volleyball <
Wir suchen dich!
Du hast Lust auf Volleyball? Die Mixed Hobbyvolleyballer vom TuS 08 Lintorf suchen noch Spieler/innen für den wöchentlichen Spielspaß.
Trainiert wird dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Sporthalle in der Wiesenstraße.
Bei Interesse einfach vorbeikommen und schnuppern.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf <
Am Aschermittwoch ist (fast) alles vorbei…
Als die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf e.V. im letzten Jahr bekannt gaben, anlässlich ihres 111-jährigen Vereinsjubiläums die Schirmpatenschaft für das Kinderprinzenpaar Tom I & Luisa I in der Session 2018/19 zu übernehmen und dafür auch die Werbegemeinschaft Lintorf e. V. als Kooperationspartner mit ins Boot zu nehmen, hatte niemand von den Beteiligten damit gerechnet, dass diese Aufgabe, trotz viel Zeitaufwand und Arbeit, so viel Freude bereiten würde.
Rund 150 Termine und Auftritte galt es in der Session 2018/19 zu absolvieren. Gern denken die Schirmpaten jetzt am Ende der Session an die zahlreichen Besuche in Kindertagesstätten, Schulen und Seniorentreffs, bei der Feuerwehr, der Polizei, der Sparkasse, den Stadtwerken, bei Karnevalssitzungen, Jubiläums- und Geburtstagsfeiern und vielen mehr zurück. Natürlich nicht zu vergessen sind der traditionelle Rathaussturm am Altweiberdonnerstag, der Kinderkarnevalszug am Tulpensonntag in Lintorf und der große Umzug durch die Ratinger Innenstadt am Rosenmontag, die trotz Unwetterwarnungen zeitlich verzögert reibungslos über die Bühne gingen...
Vor allem in den letzten beiden Wochen ging es fast täglich von einem Ort zum anderen, teilweise mit bis zu 15 Terminen an einem Tag. Mit drei Kleinbussen ging das hoch motivierte Team, bestehend aus dem Prinzenpaar, den Schirmpaten, dem traditionellen Gefolge, den Eltern des Prinzenpaares und vielen, die einfach aus Spaß an der Freud mit dabei waren, auf Tour. Unvergesslich die Momente, wenn im Bus die Karnevalsschlager lauthals mitgesungen wurden oder die Fahrer fast jeden zu passierenden Kreisverkehr mindestens zweimal durchfuhren, die Stimmung, die das junge Prinzenpaar bei seinen Auftritten verströmte und die glänzenden Augen des dankbaren Publikums.
Obwohl es manchmal schon ein wenig anstrengend war, war bei den Beteiligten von Karnevalsmüdigkeit kaum Spuren feststellbar. Es war überwältigend zu sehen, wie die jungen Tollitäten ihre Termine mit Bravour meisterten, unermüdlich ihre Reden hielten, ihr Sessionslied sangen und tanzten, ihre Orden verteilten und gekonnt mit dem „großen“ Prinzenpaar agierten. Und wenn besonders an den letzten Tagen sich so manch einer der großen Begleitpersonen nach getaner Arbeit auch schon ein wenig darauf freute, einmal die Füße hochzulegen, hieß es (für manche unverständlich) bei Tom und Luisa nur „Ich könnte jetzt noch einen Termin machen! “.
Der Hoppeditz ist nun auch beerdigt. Die letzten Tage vergingen wie im Flug. Es war eine sensationelle Zeit, mit etlichen anstrengenden, aber unheimlich tollen Tagen, die nur Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer im Vorder- und Hintergrund und den Sponsoren möglich war.
Herzlichen Dank dafür an das Team des RaKiKa, den Vorstand, die Präsidenten, die Adjutanten, die Ordonanzen, die Eltern aller Kinder und Jugendlichen, den RaKiKa Freundeskreis, die Lintorfer Werbegemeinschaft als Mitschirmpaten und unseren Unterstützern EKP, Optik Kögler, dem Autohaus Kneifel aus Kettwig, der Spedition Marc Panzer, dem Cafe Extrablatt in Ratingen und allen anderen, die auf viele unterschiedliche Arten unterstützend tätig waren und den Beteiligten den Rücken frei gehalten haben.
Am kommenden Samstag wird es ab 14:11 Uhr in der Lintorfer Manege noch eine RaKiKa Trauerfeier geben, auf welcher das Kinderprinzenpaar “entthront“ wird. Dann ist eine ereignisreiche Session endgültig für alle Beteiligten beendet und das Motto lautet dann für die im nächsten Jahr „Ex-Schirmpaten“ TuS 08 Lintorf und Werbegemeinschaft Lintorf: „Nach der Session, ist vor der Session“.
> TuSfit <
Dancical 2019: „DanceUp! Zeit vergeht – Musik bleibt!“
3. Große Tanz-Show ein voller Erfolg!
In den drei Standorten der UDC - Lintorf, Wuppertal und Essen - trainierten die Tänzer/innen schon seit vielen Monaten fleißig für die große Aufführung. Am Samstag, den 02. Februar 2019 fand für die im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. im TuSfit beheimatete Unlimited Dance Company der große Auftritt statt. Knapp 200 Tänzerinnen und Tänzer waren im gut besuchten Ratinger Stadttheater dabei.Es wurde ein Dancical aufgeführt, eine Art Musical… diesmal aber nicht nur mit Tanz, sondern auch mit live Gesang. Die Show „DanceUp! Zeit vergeht – Musik bleibt!": Die Akteure zeigten ihre Gefühle – einhundert Jahre Musikgeschichte, von den 1920`ern bis in die Gegenwart - und dies in gewohnter Manier. Mit ihrer neuen Show machten sie eine Zeitreise durch die Jahrzehnte der verschieden Musikrichtungen und präsentierten hierbei auch das sportliche und politische Geschehen, wie z.B. Fußball WM, Olympiade oder auch die Wiedervereinigung Deutschlands.
Bei einigen Szenen sorgten die Darsteller für Gänsehaut-Feeling unter den Besuchern.
Leiterin Inga Lürsen und ihrem Team war es wichtig, erneut ein Thema aufzugreifen, mit dem sich alle Kids und Teens beweisen konnten. So hatten sowohl die fast erwachsenen, als auch die ganz jungen Mitglieder der UDC die Möglichkeit, eine Rolle in dem Stück zu spielen. Natürlich wurde vor allem mit Freude und Leidenschaft getanzt; und das sah man den Tänzerinnen und Tänzern auch an!
„Durch das Projekt Dance Up! lernten sich gerade die jungen Menschen aus den verschiedenen Standorten besser kennen und konnten ihren Familien und Freunden einmal zeigen, was sie eigentlich beim "Tanzen" so machen“, freute sich Inga Lürsen …und die Besucher waren begeistert und feierten „ihre“ Akteure auf der Bühne mit stehendem Applaus. Sichtlich gerührt versprach Inga Lürsen: „In 2 Jahren wird das 4. Dancical im Ratinger Stadttheater aufgeführt“.
„Dies alles aber wäre ohne die sehr großzügige Unterstützung durch die Heckermann Objektschutz GmbH & Co KG sowie Ralf Hecht´s „Kleinen Prinz“, der Sparkasse HRV, dem Flughafen DUS, der Stadtwerke Ratingen, dem Kettwiger FORD Autohaus Kneifel, durch Lintorfs „Leib&Rebe“, Ralf Schmerbauchs „Atomic-Event“ und Blumen & Event Dietz nicht realisierbar gewesen“, resümierte Detlev Czoske, der Vorstandsvorsitzende des TuS 08 Lintorf und sprach hierfür ein herzliches Dankeschön aus!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Neuer Linedance-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Für Anfänger und Fortgeschrittene beginnt ein neuer Linedance-Kurs ab dem 06. Februar 2019.
Linedance ist eine Tanzform für alle, die sich gerne zu Musik bewegen. Getanzt wird in Linien und Reihen, alle tanzen die gleichen Schritte. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Latino, Country und Pop stammt.
Ob jung oder jung geblieben, Single oder Paare, jeder kann mitmachen. In legerer Kleidung und rutschfesten Schuhen treffen sich diejenigen, die Tanzspaß erleben wollen, in der Halle des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
Start der 10 Trainingsabende:
Mittwoch, den 06.02.2019
Anfänger von 19:15 Uhr – 20:00 Uhr,
Fortgeschrittene von 20:00 Uhr – 20:45 Uhr,
Kosten je Teilnehmer 55€.
Außerdem bieten wir Trainingsabende für Standard- und Lateintänze sowie Boogie-Woogie an.
Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Lott jonn – oder als das Würstchen Huppsi machte… Ein Abend mit Manes Meckenstock
Jetzt Eintrittskarten sichern!
Im Rahmen seiner „Sport & Kultur“ Veranstaltungen freut sich der TuS 08 Lintorf darüber, dass durch die Vermittlung seines Beiratsmitgliedes Werner Kühle der beliebte rheinische Kabarettist Manes Meckenstock für eine Sondervorstellung im vereinseigenen Gesundheitszentrum gewonnen werden konnte. Der Ur-Düsseldorfer präsentiert sein Soloprogramm beim TuS 08 Lintorf
am Sonntag, den 24. März 2019
Beginn um 18:00 Uhr / Einlass ab 17:30 Uhr
im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30.
Zum Inhalt von Lott jonn
Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Das Sozialamt firmiert mittlerweile als Jobcenter, das Altenheim verkauft sich als Seniorenresidenz und ein Puff ist heute eine Wellness-Oase.
Die Freundin ist nicht unpünktlich sondern gefordert im Zeitmanagement – der Kollege ist nicht hässlich sondern kosmetisch bedürftig. Warum nicht das Kind beim Namen nennen?
Mit rheinischer Respektlosigkeit seziert Manes Meckenstock in seinem neuem Programm die tagtäglichen Veränderungen.
Ein wort-witziger Abend mit dem verheißungsvollen Titel
Lott jonn oder als das Würstchen Huppsi machte…
Im Vorverkauf können die Eintrittskarten (bei freier Platzwahl) zum Preis von EURO 20,00 bzw. EURO 18,00 (in begrenzter Anzahl für die Mitglieder des TuS, der AWO sowie des Lintorfer Heimatvereins) in Lintorf bei „Leib & Rebe“ auf der Speestraße 26 / Ecke Am Kohlendey oder im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf an der Brandsheide 30 erworben werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS - Wassergymnastik <
Fit sein, Spaß haben, wohlfühlen–Wassergymnastik beim TuS 08 Lintorf e.V.
Erleben Sie Fitness auf sanfte Weise mit den verschiedenen Angeboten der Wassergymnastik. Das Bewegungstraining stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert Kondition, Muskelkraft und Entspannung. Durch das Training im Flachwasser in Brusthöhe können so auch unsichere Schwimmer und ältere Menschen ohne Angst und mit viel Spaß an der Wassergymnastik teilnehmen.
Im Ratinger St. Marien Krankenhaus auf der Werdener Straße beginnt am 14. Januar 2019 ein neuer Wassergymnastikkurs. Die Teilnehmer/innen werden sich jeweils montags von 13:30 bis 14:15 Uhr oder von 14:15 bis 15:00 Uhr, im dortigen Warmwasserbecken in einer entspannten Atmosphäre sportlich betätigen. Der 12 Übungseinheiten umfassende Kurs, für den ein Kostenbeitrag in Höhe von EURO 72,00 erhoben wird, endet am 29. April 2019.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin, Michelle Mittelmann, in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102/74005-26 oder per E-Mail unter michelle.mittelmann@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Turnen beim TuS 08 Lintorf – Die Powerkids suchen Verstärkung
Die Powerkids des TuS 08 Lintorf suchen Verstärkung. Die Kids sind zwischen 6 und 12 Jahre alt und haben Lust, zu rennen, zu toben, Ball zu spielen und sich auszupowern.
Die Gruppe der Powerkids trifft sich mittwochs von 17.00-18.30 Uhr in der Turnhalle der Johann-Peter-Melchior-Schule, Am Weiher, in Ratingen-Lintorf.
Kinder, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen, ab Mittwoch, 09. Januar 2019, zu einer Schnupperstunde vorbei zu kommen.
Mitzubringen sind saubere Hallensportschuhe sowie etwas zu trinken.
Die Trainingszeiten weiterer Gruppen können unter www.tus08lintorf.de eingesehen werden oder telefonisch unter 02102-740050 erfragt werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08 Lintorf<
DANCE UP! - "Eine musikalische Zeitreise"
3. Dancical im Ratinger Stadttheater
Nach den bereits überaus erfolgreichen zwei Musikshows in den vergangenen Jahren geht es nun in die dritte Runde. Am Samstag, den 02.02.2019, um 19.00 Uhr wird das Team der Unlimited Dance Company die Bühne des Stadttheaters Ratingen erneut zum Beben bringen.
Unter der Leitung von Inga Lürsen und in Kooperation mit dem TuS 08 Lintorf e.V. wird die Unlimited Dance Company erneut eine abwechslungsreiche Show im Ratinger Stadttheater auf die Beine stellen und freut sich schon jetzt darauf, diese bald Familie, Freunden und weiteren Interessierten präsentieren zu können.
Seit einiger Zeit trainieren dafür die Tänzerinnen und Tänzer der drei Standorte der UDC (Lintorf, Wuppertal, und Essen) eifrig für eine musikalische Zeitreise mit dem Publikum. Durch die erneute Zusammenführung der drei Dependancen werden sich knapp 200 Tänzerinnen und Tänzer zusammenfinden, um etwas Großes und Unvergessliches zu schaffen.
Traditionell steht bei diesem Dancical sowohl das Tanzen als auch die Musik im Vordergrund. Musik verbindet Menschen, denn auch diesmal ist für alle Generationen etwas dabei. Ob jung oder alt, alle werden sich in Erinnerungen schwelgend wiederfinden.
Die Reise durch die Musikgeschichte beginnt in den 20er Jahren und geht bis in die heutige Zeit. Dabei werden prägnante Ereignisse mit der damit verbundenen Musik voller Emotionen dargestellt. Von den unbeschwerten Jahren des Rock ‘n Rolls über die dunkleren Kapitel der Geschichte bis hin zu den Anfängen der Hip-Hop - Szene und der bunten Pop-Musik, ist die Show nicht nur musikalisch facettenreich aufgestellt.
Inga Lürsen ist es als Leiterin des Dancicals wichtig, dass ihre Akteure auf der Bühne auch ältere Musikrichtungen und Tanzstile darbieten. Schon die ganz Kleinen unterstützen mit einigen Tanzeinlagen die Show, genauso auch die Teens und erwachsenen Tänzer, die selbst bereits Erinnerungen an die dargebotenen Zeiten haben.
„Wir freuen uns auf viele Besucher zu dieser Tanzshow, die Nostalgie und Schmunzeln hervorruft“, verrät Inga Lürsen aber noch nicht allzu viel über den Inhalt der Show.
Für die Veranstaltung im Ratinger Stadttheater können Tickets ab 7,55 EURO ab dem 01. Dezember 2018, 00:00 Uhr online bei westticket.de und eventim.de erworben werden. Auch im „Amt für Kultur und Tourismus“ der Stadt Ratingen, Minoritenstraße 3a ist dann ein Erwerb der Tickets möglich.
Dies alles wäre ohne die mehr als großzügige Unterstützung durch die Heckermann Objektschutz GmbH, den Flughafen DUS sowie Ralf Hecht´s „Kleinen Prinz“, dem Kettwiger FORD Autohaus Kneifel, durch Lintorfs „Leib&Rebe“, Ralf Schmerbauchs „Atomic-Event“, Blumen & Event Dietz, der Sparkasse HRV und der Stadtwerke Ratingen nicht realisierbar! Hierfür ein herzliches Dankeschön!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08 Lintorf<
„Gemeinsam für Lintorf!“
Mitglieder des TuS 08 Lintorf profitieren doppelt
Der TuS 08 Lintorf und die Werbegemeinschaft Lintorf werden in naher Zukunft noch stärker miteinander kooperieren und lassen das „Dorf“ Lintorf weiter zusammenwachsen.
Ab 01. Dezember 2018 profitieren die Mitglieder des TuS 08 Lintorf gleich zweifach. Ihre Mitgliedschaft wirkt sich nicht nur positiv auf die Gesundheit aus, sondern auch der Geldbeutel wird geschont.
Bei dieser erweiterten Zusammenarbeit erhalten Mitglieder des TuS 08 Lintorf bei Vorlage ihres Mitgliedsausweises bei den teilnehmenden Kooperationspartnern Rabatte oder Vergünstigungen und profitieren somit direkt vor Ort.
Einen Mitgliedsausweis, falls noch nicht vorhanden, können alle Mitglieder des TuS 08 Lintorf gegen eine Pfandgebühr von 5,00 € an der Info-Theke des vereinseigenen Gesundheitszentrums „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, erhalten.
Bislang haben sich schon etliche Einzelhändler und Dienstleister dieser Kooperation angeschlossen und warten nur noch auf den „Startschuss“.
Auf der Homepage der Werbegemeinschaft Lintorf unter www.werbegemeinschaft-lintorf.de und des TuS Lintorf e.V. unter www.tus08lintorf.de finden die Mitglieder ab 01. Dezember 2018 die Angaben über die teilnehmenden Kooperationspartner und deren aktuelle Rabatte bzw. Vergünstigungen.
Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf e.V. für weitere Informationen unter der Telefonnummer 02102 / 74005-0 zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
TuS-Jugend-Sporttage in den Herbstferien
In den Herbstferien veranstaltete der TuS 08 Lintorf e.V. erstmalig TuS-Jugend-Sporttage, in denen die Kinder im Alter von 6-12 Jahren die Möglichkeit hatten, an einem spannenden und umfangreichen Sportprogramm teilzunehmen.
Die Tagesthemen der insgesamt 4 Tage waren Ballsport und innovative Sportspiele &Sportarten. Dabei konnten die Kinder ihre Fertigkeiten beim klassischen Brennball, Fußball oder sogar beim Bogenschießen unter Beweis stellen.
Da alle Kinder mit Begeisterung teilgenommen haben, werden die TuS-Jugend-Sporttage bestimmt wiederholt werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
40 Jahre Volleyball in Lintorf
Im Rahmen des 40. jährigen Bestehens der Volleyballabteilung des TuS 08 Lintorf, findet am Wochenende des 15./16.9.2018 ein Jubiläumsturnier in den Sporthallen des Schulzentrums Lintorf statt.
Das zweitägige Turnier startet am Samstag mit 6 Herren Mannschaften. Am Sonntag gehen die Damen, in zwei Klassen mit 11 Mannschaften, auf das Feld. An beiden Tagen beginnt das Turnier um 10:00 Uhr und wird dann gegen 17:00 Uhr sein Ende finden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Neuer Linedance-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Für Anfänger und Fortgeschrittene beginnt ein neuer Linedance-Kurs ab dem 19. September 2018.
Linedance ist eine Tanzform für alle, die sich gerne zu Musik bewegen. Getanzt wird in Linien und Reihen, alle tanzen die gleichen Schritte. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Latino, Country und Pop stammt.
Beim Schnupperabend, am 19.09.2018, kann jeder ausprobieren, ob ihm das Tanzen Spaß macht.
Ob jung oder jung geblieben, Single oder Paare, jeder kann mitmachen. In legerer Kleidung und rutschfesten Schuhen treffen sich diejenigen, die Tanzspaß erleben wollen, in der Halle des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
Start der 10 Trainingsabende:
Mittwoch, den 26.09.2018
von 19:15 Uhr – 20:00 Uhr,
Kosten je Teilnehmer 55€.
Außerdem bieten wir Trainingsabende für Standard- und Lateintänze sowie Boogie-Woogie an.
Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS - Wassergymnastik <
Fit sein, Spaß haben, wohlfühlen – Wassergymnastik beim TuS 08 Lintorf e.V.
Erleben Sie Fitness auf sanfte Weise mit den verschiedenen Angeboten der Wassergymnastik. Das Bewegungstraining stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert Kondition, Muskelkraft und Entspannung. Durch das Training im Flachwasser in Brusthöhe können so auch unsichere Schwimmer und ältere Menschen ohne Angst und mit viel Spaß an der Wassergymnastik teilnehmen.
Im Ratinger St. Marien Krankenhaus auf der Werdener Straße beginnt am 03. September 2018 ein neuer Wassergymnastikkurs. Die Teilnehmer/innen werden sich jeweils montags von 13:30 bis 14:15 Uhr oder von 14:15 bis 15:00 Uhr, im dortigen Warmwasserbecken in einer entspannten Atmosphäre sportlich betätigen. Der 13 Übungseinheiten umfassende Kurs, für den ein Kostenbeitrag in Höhe von EURO 71,50 erhoben wird, endet am 26. November 2018.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin, Michelle Mittelmann, in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102/74005-26 oder per E-Mail unter michelle.mittelmann@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Qi Gong im Lintorfer Drupnas-Park – Es geht weiter...
Seit dem 03. Juli 2018 üben zahlreich Interessierte jeden Dienstag, von 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr, „Qi Gong“ im Drupnas-Park aus. Durch die hohe Nachfrage und immer steigende Teilnehmerzahlen, erweitert der TuS 08 Lintorf e.V. von 10 Einheiten auf 15 Einheiten und somit findet am 09.10.2018 die letzte Einheit statt.
- Jeweils Dienstagmorgen, von 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr
- Kostenfreies Bewegungs- / Entspannungstraining
- Keine Anmeldung erforderlich
- Drupnas-Park in Lintorf
- nur bei trockenem Wetter
Nicht nur mit zunehmendem Alter lassen oft Beweglichkeit, Gleichgewicht und Konzentrationsfähigkeit nach. Die Übungen weisen einen Weg, um jung zu bleiben und das Altern zu verhindern. Schmerzen und Beschwerden können durch regelmäßiges Üben gelindert werden. Somit bleibt der Mensch geistig und körperlich fit. In dem auf alle Altersklassen ausgerichtetem Kurs werden einfache Bewegungen und Übungen für das körperliche und geistige Wohlergehen erlernt, sowie Tipps für die Gesundheitsvorsorge vermittelt.
Qi Gong gibt dem Leben mehr Jahre und den Jahren mehr Leben.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Beate Christianhemmers und das Team des TuSfit freuen sich auf zahlreiche Interessierte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf