Aktuelle Neuigkeiten
>TuS 08 Lintorf informiert<
Sportler und Karnevalisten feiern gemeinsames Sommerfest
Bei besten Witterungsverhältnissen feierte der TuS 08 Lintorf e.V. am Sonntag, den 1. Juli 2018 gemeinsam mit dem RaKiKa unter dem Motto „Verein(t) sein“, das diesjährige Sommerfest auf dem Vereinsgelände an der Brandsheide.
Bei den sommerlichen Temperarturen schmeckten die kühlen Erfrischungen, die Grillwürstchen aber auch Kaffee und Kuchen besonders gut. Die zahlreich erschienenen Gäste kamen bei netten Gesprächen zusammen. Sie konnten aber auch Einblicke in das Training im Studio und der Functional Training Area sowie in das Sportprogramm des TuSfit gewinnen oder sich von den Tanzkünsten der jungen Vereinsmitglieder aus der tänzerischen Früherziehung und dem Ds Dance Club überzeugen. Die kleinen Gäste erwarteten in der benachbarten Schulturnhalle eine Hüpfburg, Luftballonmodelagen, Kinderschminken und ein Rollbrettparcours.
Des Weiteren wurden die jungen Nachwuchssportler aus den Abteilungen Leichtathletik, Schwimmen, Handball, Tischtennis und Bogensport von Jugendwart Tim Matzaitis und Michelle Mittelmann aus der Geschäftsstelle für ihre besonderen Leistungen geehrt.
Am frühen Nachmittag wurde dann allen klar, warum der Sportverein mit den Karnevalisten gemeinsam feierte. Es wurde nämlich das neue Prinzenpaar nebst Paten/Schirmherren vorgestellt: in der kommenden Session werden die jungen Tollitäten Prinz Tom (Richter) I. und seine Prinzessin Luisa (Zucali) I. vom TuS 08 Lintorf in Zusammenarbeit mit der Lintorfer Werbegemeinschaft begleitet und unterstützt. Der TuS kann im kommenden Jahr auf sein 111-jähriges Bestehen zurückblicken und bei einer solch närrischen Zahl passt die Übernahme der Paten-/Schirmherrschaft besonders gut. Sandra Bottke, Vorsitzende des RaKiKas freute sich besonders, dass der TuS diese Aufgabe übernehmen wird, weil dieser doch vor mehr als 40 Jahren den ersten Kinderkarnevalszug ins Leben gerufen hatte. “Ohne ihn würde es den RaKiKa wahrscheinlich gar nicht geben“, sagte sie. Als Kooperationspartner hat der Sportverein sich die Lintorfer Werbegemeinschaft mit ins Boot genommen, denn “in Lintorf arbeiten die Vereine zusammen“, wie TuS - Vorstandsvorsitzender Detlev Czoske erklärte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Dorfschönheiten – Die Altstadt – Tour
Am Mittwoch, den 13.06.2018 ging es mit einer 27 köpfigen Gruppe der Kooperationsvereine TuS 08 Lintorf, AWO und dem Heimatverein nach Düsseldorf in die Altstadt. Der Kabarettist Manes Meckenstock führte die Interessierten respektlos und kabarettistisch durch „sein Dorf“.
Wie erwartet war diese etwas andere Führung durch die Düsseldorfer Altstadt nicht nur informativ sondern auch lustig. Teilweise wurde diese Führung auf platt geführt, doch platt war es keineswegs.
Viele Anekdoten wurden anschaulich in den Vortrag eingebaut. Langeweile: ein Fremdwort.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Neu im Teenager Sportprogramm
Ab dem 01.07.2018 findet ein neues Angebot im Teenager Sportprogramm statt.
Mit einem Mix aus coolen Fitnessmoves auf dem Step, auf dem Trampolin oder nur mit deinem eigenen Körper. Wir machen dich fit! Kleine Konzentrations- und Entspannungsübungen runden die jeweilige Einheit ab.
Jeden Donnerstag von 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr
in Halle 2, im Gesundheitszentrum „TuSfit“.
Hab Spaß und mach mit!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Qi Gong im Lintorfer Drupnas-Park
Der TuS 08 Lintorf e.V. bietet allen Interessierten erneut, gleich welchen Alters oder Geschlecht, die Möglichkeit beim „Qi Gong“ den Körper und den Geist zu harmonisieren.
- Jeweils Dienstagmorgen, von 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr
- 10 Wochen, beginnend ab dem 03. Juli 2018
- Kostenfreies Bewegungs- / Entspannungstraining
- Keine Anmeldung erforderlich
- Drupnas-Park in Lintorf
- nur bei trockenem Wetter
Qi Gong ist eine seit Jahrtausenden übermittelte und aus der Kampfkunst abgeleitete chinesische Bewegungsform. Die ruhige und entspannende Grundstimmung führt zur Regeneration des ganzen Menschen und wirkt wie ein wahrer Jungbrunnen.
Nicht nur mit zunehmendem Alter lassen oft Beweglichkeit, Gleichgewicht und Konzentrationsfähigkeit nach. Die Übungen weisen einen Weg um jung zu bleiben und das Altern zu verhindern. Schmerzen und Beschwerden können durch regelmäßiges Üben gelindert werden. Somit bleibt der Mensch geistig und körperlich fit. In dem auf alle Altersklassen ausgerichtetem Kurs werden einfache Bewegungen und Übungen für das körperliche und geistige Wohlergehen erlernt, sowie Tipps für die Gesundheitsvorsorge vermittelt.
Qi Gong gibt dem Leben mehr Jahre und den Jahren mehr Leben.
Ihr Team des TuS 08 Lintort
> TuS 08 Lintorf informiert <
TuS 08 Lintorf trauert um Wolfgang Augustiniak
Im Alter von 74 Jahren starb am 09. Mai 2018 Wolfgang Augustiniak. Er war seit 1967 Mitglied im TuS 08 Lintorf e.V.
Als 1966 der Bau des Lintorfer Hallenbades beschlossen wurde, war Wolfgang Augustiniak unter dem 1. Vorsitzenden Helmut Manteufel einer der Gründer der Schwimmabteilung, erster Abteilungsleiter und gleichzeitig Übungsleiter und Riegenführer. Am 04.07.1967, fast genau ein Jahr nach der Gründung der Schwimmabteilung, leitete Wolfgang Augustiniak das erste Training in dem neuen Lintorfer Hallenbad. Er initiierte im Jubiläumsjahr 1968 das „Jedermann Schwimmen“ als Volkssport und veranstaltete im gleichen Jahr die ersten Schwimmwettkämpfe der Angerländer Schulen. Unter seiner Leitung entwickelte sich in den Folgejahren die Schwimmabteilung zu einer der größten Abteilungen im TuS.
Als 1969 das Lintorfer Freibad eröffnet wurde, übernahm Rolf Falhs die Leitung der Abteilung. Wolfgang Augustiniak wurde Vereinsjugendwart und setzte neue Akzente in der Jugendarbeit des Vereins.
1973, zum 65-jährigen Bestehen des TuS 08 Lintorf, begründete er den 1. Lintorfer Kinderkarnevalszug. Aus den seinerzeit bestehenden sechs Abteilungen gingen rund 500 Kinder und Jugendliche im Zug mit, begleitet von zwei Gruppen des Lintorfer Tambourcorps und der Wuppertaler Feuerwehrkapelle. Verkleidete Fahrradgruppen, Rhönrad- und Turnergruppen gaben dem ersten Zug einen sportlich – lustigen Anstrich. 1976 war Wolfgang Augustiniak an der Gründung des RaKiKa beteiligt, wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt und bekleidete dieses Amt bis 1992.
Der TuS 08 Lintorf e.V. wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Freie Plätze im Turnen – Fitness-Training!
Der TuS 08 Lintorf bietet in der Abteilung Turnen ein gemischtes Fitness-Training an und hat noch freie Plätze für interessierte Sportler ab 16 Jahre.
Wann: Jeden Dienstag von 20:00 – 22:00 Uhr
Wo: In der Turnhalle Am Weiher 4
Bei Interesse einfach vorbei kommen und direkt mitmachen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Michael Krauß, Telefon 02102/399436 oder per E-Mail unter michael.krauss.tu@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Der TuS 08 Lintorf sucht Unterstützung für die Basketball Abteilung
Der TuS 08 Lintorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Basketball Trainer/in, erfahrene/n Übungsleiter/in oder Sportstudenten/in, der/die mit viel Freude am Sport und Motivation das wöchentliche Training der Jugend sowie die Wettkampfvorbereitung und -betreuung übernimmt/übernehmen.
Interessenten setzen sich bitte mit Michael Kraus unter 02102 / 399436 oder michael.krauss.tu@tus08lintorf.de in Verbindung, um Art und Umfang der Tätigkeit abzustimmen. Euch erwartet ein offenes, freundliches und zielgerichtetes Team.
Die Herrenmannschaft des TuS 08 Lintorf sucht begeisterte Spieler für ihr Team. Das Training findet jeden Montag und Mittwoch von 18:00 – 19:30 im Schulzentrum Lintorf, White-Bear-Lake-Platz 35, 40885 Ratingen statt. Interessierte Sportler können sich das Training anschauen oder direkt aktiv daran teilnehmen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
“Fitness Kick-Boxing” im TuSfit
Power für Körper und Geist!
Beim Fitness Kick-Boxing wird nicht nur der gesamte Körper mit einbezogen, sondern auch der Geist.
Die Teilnehmer können sich auspowern, den Körper gezielt trainieren und auch dem Stress „den Kampf ansagen“. Durch verschiedene Box- und Kicktechniken werden alle Muskelgruppen beansprucht und trainiert. Weiterhin werden die Ausdauer verbessert und die koordinativen Fähigkeiten unterstützt und ausgebaut.
Der TuS 08 Lintorf nimmt ab Samstag, 05. Mai 2018, jeweils 11.00-12.00 Uhr, Fitness Kick-Boxing in sein Sportprogramm in den Räumlichkeiten des Gesundheitszentrums „TuSfit“, Brandsheide 30, auf.
Ein Probetraining ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Die erforderliche Ausrüstung wie z.B. Boxhandschuhe und Schienbeinschoner können kostenlos ausgeliehen werden.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Die Mitarbeiter/innen des TuSfit freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Vorträge zum Thema „Bewegung und Ernährung für Kinder und Jugendliche“
Finde DEINEN Sport! - Der TuS 08 Lintorf bietet Kindern und Jugendlichen 6 Wochen kostenfreies Training
Unsere Kinder bewegen sich immer weniger. Selbst die Kleinsten verbringen mehr und mehr Zeit vor elektronischen Geräten als auf dem Spielplatz.
Dabei trägt Bewegung erheblich zu einer gesunden körperlichen und geistigen Entwicklung bei.
Gemeinsame Spielzeit der Kinder untereinander fördert insbesondere auch die soziale Kompetenz.
Viele Kinder können kaum noch rückwärts laufen oder balancieren. Selbst ein Purzelbaum stellt viele Kinder vor eine körperliche Herausforderung.
Jedes Kind hat einen natürlichen Bewegungsdrang; motorische Defizite bremsen diesen Bewegungsdrang, da die Erfolge ausbleiben.
In Verbindung mit zu fettreicher und zu zuckerhaltiger Nahrung führt dies oftmals zu Übergewicht, welches bei vielen Kindern dazu führt, dass sie noch weniger Spaß an Bewegung haben.
Der TuS 08 Lintorf bietet interessierten Eltern am Dienstag, 24.04.18, um 18.30 Uhr in seinem Gesundheitszentrum „TuSfit“, Brandsheide 30,
zwei Vorträge mit Dr. Arno Bewig und Sabrina Pfau zu den Themen „Sport fördert die Entwicklung des Kindes“ und „Das gesunde Pausenbrot“ an.
Die Teilnahme an diesen Vorträgen ist kostenlos. Es wird um Voranmeldung gebeten.
Kindern wird in diesem Zusammenhang ermöglicht, die Sportangebote wie z.B. Handball, Tischtennis, Leichtathletik oder Turnen 6 Wochen lang kostenlos zu testen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
11. Citylauf Lintorf – Nikki Johnstone stellte mit 31:20 einen neuen Streckenrekord auf
Aus einem Spaß heraus hatte Detlev Czoske, Vorstandsvorsitzender des TuS 08 Lintorf, wiederum der Idee zugestimmt, für einen Streckenrekord eine persönliche Prämie auszuloben. Diesmal klappte es, Nikki Johnstone stellte mit 31:20 einen neuen Streckenrekord auf. Er knackte somit den von Manuel Ruhland im Jahr 2013 Rekord aufgestellten alten Streckenrekord von 31:30 und strich freudestrahlend die Rekordprämie ein.Aber der Reihe nach, am Anfang standen die Wettkämpfe der Bambini. Zahlreiche Kindergärten hatten mobil gemacht, allen voran der AWO Kindergarten Lintorf mit 41 Anmeldungen (dafür wurde
auch ein Extra-Pokal vergeben) und natürlich auch viele Bambini die von Ihren Eltern angemeldet wurden, sorgten für einen tollen
Auftakt in einen spannenden Wettkampftag. 500m und 800m lauteten die ersten beiden Distanzen, die mit vollem Engagement aber ohne Zeitmessung angegangen wurden. Angeführt von Tim Humrich aus der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf fanden alle Kinder den richtigen Weg ins Ziel.
Genauso spannend verliefen dann die beiden Läufe der Kinder und Jugendlichen über 1km und 2km. Beim 2 Kilometerlauf konnten die Jugendlichen auch, da hier 2 Runden gelaufen werden mussten, die Passage auf der Speestraße genießen, unterstützt von mehreren Hundert Zuschauer die die Nachwuchssportler toll anfeuerten. Als Sieger konnten geehrt werden: 1km weiblich Sarah Speckenbach TuS 08 Lintorf ,1km männlich Jan Vernikov Alemannia Aachen, 2km weiblich Lilly Witte TV Wattenscheid, 2km männlich Jonah van Thiel TV Ratingen. Absolut bemerkenswert war hier der Auftritt der jungen Lilly Witte, die mit tollen 8:06 auch die männliche Konkurrenz in den Schatten stellte.
Über 5km stellte sich das größte Teilnehmerfeld auf. Interessant war auch, dass sich gleich mehrere Top-Athleten sowohl für die 5km, als auch für die 10km gemeldet hatten. Und zu diesem Zeitpunkt, es war genau 12:15 als der Startschuss fiel, zeigte sich das Wetter von seiner sonnigsten Seite. Hatte es früh am Morgen vor den Wettkämpfen sogar noch geregnet, so schien jetzt die Sonne. Als wenn es alle Athleten geahnt hätten, kurze Hose und T-Shirt dominierten von da an das geschehen. Es siegte über 5km in einer hervorragenden Zeit von 16:46 Michael Schramm vom ASV Duisburg. Bei den Damen dominierte in 18:03 die erst 17jährige Sonja Vernikov, die extra zu diesem Event aus Aachen angereist war. Und weil sich nun dieser lange Weg auch so richtig lohnen sollte, startete sie dann gleich noch einmal über 10km und wurde dort in der tollen Zeit von 41:15 Gesamtzweite. Ein Ausnahmetalent! Die Familie Vernikov war zu fünft angereist und holte insgesamt zwei Gesamtsiege und drei Altersklassensiege.
Ja, und dann kam dann als sportlicher Höhepunkt der 10km Lauf mit dem neuen Streckenrekord, aufgestellt durch den sympathischen Schotten Nikki Johnstone. Doppelt sympathisch zum einen, weil er sich so richtig über die Prämie für den Streckenrekord freuen konnte und zum anderen, weil er seiner Partnerin zur Belohnung ein Abendessen versprach, das er von dieser Prämie bezahlen wollte.
Und die Belohnung hatte auch einen konkreten Grund an diesem Tag… seine Partnerin - Dioni Gorla - gewann nämlich die Damenwertung in sehr schnellen 38:25. Platz zwei bei den Herren erreichte Sebastian Hadamus, der mit 32:31 ebenfalls eine tolle Zeit erreichte, vor Daniel Eichhorn in 35:44. Platz zwei bei den Damen erzielte Sonja Vernikov, die Siegerin der 5km-Laufes vor der Lintorferin Claudia Jäkel, die mit ihren erlaufenen 41:58 sehr zufrieden war.
Marcus Eichler
Ihr Team des TuS 08 Lintorf & Angerland LT Lintorf
> TuSfit <
Depressionen drohen zur Volkskrankheit zu werden
Stress lastet immer mehr auf den Schultern der Menschen.
Antriebslosigkeit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, aber auch körperliche Symptome wie Kopf- oder Magenschmerzen, für die keine organischen Ursachen gefunden werden, können erste Hinweise auf eine reaktive Depression sein.
Betroffene empfinden selbst einfache Tätigkeiten als anstrengend und fühlen sich kaum noch in der Lage, Aufgaben des Privat- und Arbeitslebens zu bewältigen.
Sie fühlen sich nur noch erschöpft und überfordert. Traurigkeit, innere Leere, Energieverlust, Selbstzweifel und Ängste bestimmen zunehmend das tägliche Leben.
Diese Symptome sind keinesfalls ein Ausdruck persönlichen Versagens, sondern vielmehr ein Signal, das man nicht ignorieren sollte.
Der TuS 08 Lintorf bietet Interessierten einen Kurs an, der die Möglichkeit bietet, Körper und Geist durch Entspannungsübungen, progressive Muskelentspannung nach Jacobson, autogenem Training nach Schultz, Body-Scans (Körperreise) und Atemübungen zu stärken.
Dieser 8-wöchige Sonderkurs beginnt am Sonntag, 22.04.18, 14-15 Uhr, und wird durch den Ratinger Heilpraktiker für Psychotherapie, Jörg Hemmerling, geleitet. Das Angebot richtet sich sowohl an Jugendliche wie auch an Erwachsene.
Der Kurs findet im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, statt und kostet pro Teilnehmer 30,00 €.
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen wird um Voranmeldung gebeten.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
11. Citylauf am 15. April 2018
Medaillen eingetroffen / Lintorfer unterstützen Lintorfer
Am Sonntag, den 15. April findet der 11. CITYLAUF des TuS 08 Lintorf e.V. statt. Auch in diesem Jahr erhält jeder Läufer, der das Ziel auf der Speestraße erreicht, eine Erinnerungsmedaille. „Wir haben 1.200 Stück herstellen lassen“, berichtet Citylauf-Organisator Hagen Schink, der auch den Entwurf der Medaille gestaltete.
Auch in diesem Jahr haben sich die Veranstalter zudem ein neues Motto für den Lauf durch Lintorfs Zentrum gegönnt. Es lautet: „Dein Lauf – Dein Ziel“. Außerdem gibt es eine Prämie von je 150 Euro für den Läufer und die Läuferin, die als Sieger den Streckenrekord über 10.000 Meter brechen. Über das Internet unter www.tus08lintorf.de kann man sich noch bis zum 13. April anmelden.
Natürlich sind Anmeldungen auch noch Samstag und am Veranstaltungstag im Wettkampfbüro im Foyer des alten Rathauses möglich.
Inzwischen haben sich bereits knapp 650 Teilnehmer angemeldet. Im letzten Jahr waren es zur gleichen Zeit gut 500 Voranmelder gewesen. 2015 waren mit 1.122 Angemeldeten die meisten Läufer bei einem Lintorfer Citylauf an den Start gegangen, im letzten Jahr 1.033. Neben den vielen „Einzelmeldungen“ stellt z.Zt. die Eduard-Dietrich-Schule mit 74 Voranmeldern das noch stärkste Teilnehmerkontingent, gefolgt vom TuS 08 Lintorf selbst (72 Voranmelder), Rot-Weiss Lintorf (59) , der Liebfrauenschule (36), dem TuS Breitscheid (34), der KiTa Tiefenbroicher Straße (31), dem Triathlon Team Ratingen (29) und dem Kopernikus Gymnasium (24).
Rund 120 Helfer werden benötigt, um den Jubiläumslauf durchführen zu können. Einen Teil der Arbeiten an der Laufstrecke wird durch die Verkehrskadetten Mettmann abgedeckt. Aber auch die
Lintorfer unterstützen die Veranstaltung des TuS tatkräftig. Mitglieder des Ratinger Kinderkarnevals (RaKiKa), des Angerland Lauftreffs, des DRK, des Heimatvereins und der Lintorfer Werbegemeinschaft, um hier nur einige Institutionen und Vereine zu nennen, helfen tatkräftig mit. Trotzdem sucht der TuS Lintorf noch weitere Helfer. Wer helfen möchte, kann sich in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf melden, Telefon 02102/740050. Am Vortag, also am Samstag, den 14. April, um 16 Uhr werden die Helfer im Vereinsheim, Brandsheide 30, in ihre Aufgaben eingewiesen. Dazu gibt es einen kleinen Umtrunk.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Für Anfänger bietet der TuS 08 Lintorf Linedance-Kurse ab dem 02.05.18 und 03.05.18 an.
Linedance ist eine Tanzform für alle, die sich gerne zu Musik bewegen und eine tolle Gruppenstimmung erleben möchten.
Getanzt wird in Linien und Reihen, alle tanzen die gleichen Schritte. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Latino, Country und Pop stammt.
Am Schnupperabend kann jeder ausprobieren, ob ihm das Tanzen Spaß macht.
Ob jung oder jung geblieben, Single oder Paare, jeder kann mitmachen. In legerer Kleidung und rutschfesten Schuhen treffen sich diejenigen, die Tanzspaß erleben wollen, in der Halle des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
8 Trainingsabende:
Mittwoch von 20:15 Uhr – 21:00 Uhr, Donnerstag von 21:00 – 21:45 Uhr.
Preis je Teilnehmer 40 €uro
Der TuS 08 Lintorf bietet außerdem Trainingsabende für Standard- und Lateintänze sowie Boogie-Woogie an.
Die Anmeldung und alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
11. CITYLAUF – Jetzt anmelden und sparen
Dein Lauf – Dein Ziel
Am 15. April 2018 findet der beliebte Lintorfer CITYLAUF nun zum 11. Mal auf dem Rundkurs durch Lintorf statt. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender!
Noch bis zum 11. März gibt es für Erwachsene die Frühbucherpauschale von 11,-€. Danach liegt die Startgebühr für Erwachsene bei 13,-€.Die Anmeldung zum Lauf kann im Internet unter: www.teamsoft-sportzeit.de oder auf der Homepage des TuS 08 Lintorf e.V. unter www.tus08lintorf.de erfolgen: Hier findet man auch die Ausschreibung und weitere Informationen rund um den CityLauf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Selbstverteidigung auf Wing-Tsun-Basis
Gefahrensituationen erkennen und deeskalierend entgegenwirken
Beim Wing Tsun geht es primär darum, der Konfrontation so wenig Angriffsfläche wie möglich zu geben. Gefahrensituationen zu erkennen und deeskalierend darauf zu reagieren ist das erklärte Ziel dieser „Kampftechnik“. Durch selbstsicheres Auftreten können Konflikte u.U. schon im Keim erstickt werden.
Den Teilnehmern werden durch den erfahrenen Wing-Tsun-Trainer Sebastian Schäfer wichtige Tipps gegeben, wie sie sich bei Bedarf richtig verhalten und der Eskalation einer Situation entgegenwirken können. Der Fokus dieses Kurses liegt auf dem Erkennen von Gefahren und Konflikten, um diese richtig einzuschätzen und positiv darauf einzuwirken.
Zum Teil werden in Rollenspielen diese Situationen dargestellt und die Möglichkeiten aufgezeigt, richtig darauf zu reagieren.
Dieser kostenlose Workshop richtet sich sowohl an männliche wie auch weibliche Teilnehmer ab 14 Jahren und findet am Samstag, 10. März 2018, von 10-12 Uhr im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, statt.
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen wird um Voranmeldung gebeten.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Die Mitarbeiter/innen des TuSfit freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Die Kleinsten ganz groß! - Jetzt Schnuppern und Loskrabbeln
Das TuSfit bietet freie Plätze in der Krabbelgruppe an. Es werden neue „Krabbler“ im Alter von 6 bis 12 Monate mit offenen Armen empfangen. Die Krabbelgruppe ist ein wunderbarer Treffpunkt für Eltern und Kinder. Während die Kinder miteinander oder auch allein spielen, sich anschauen, befühlen und betasten, können sich die Eltern untereinander austauschen. Gerade beim ersten Kind kann das sehr wichtig sein.
Die Krabbelgruppe findet
jeden Mittwoch und Freitag von 11:00 bis 12:00 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
Der Besuch einer Krabbelgruppe macht den Kindern großen Spaß und unterstützt sie gleichzeitig in ihrer Entwicklung. Die Kindergruppe fördert außerdem nebenbei das Sozialverhalten untereinander. Das ist eine gute Basis für den späteren Besuch des Kindergartens oder den Eintritt in die Schule.Bei einer Schnupperstunde besteht die Möglichkeit die anderen Kinder und Eltern kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf