Aktuelle Neuigkeiten
> TuS 08 Lintorf informiert <
„Wer rastet, der rostet!“ - Bewegt im Alter mit dem TuS 08 Lintorf Gymnastikkurs im Haus Salem
Die jüngste Teilnehmerin ist 87 Jahre alt, die älteste fast 89 Jahre. Die rüstigen Bewohnerinnen des Altenzentrums „Haus Salem“ in Ratingen-Ost ließen sich unter der Leitung des fachkundigen Trainers, Jochem Reuss, durch ein abwechslungsreiches Gymnastikprogramm leiten.
Zu Beginn wurde die Muskulatur aufgewärmt und gelockert. Danach wurden einzelne Körperregionen durch leichte Kräftigungsübungen gestärkt.
Letztendlich wurde nicht nur der Körper der Teilnehmerinnen, sondern auch die koordinativen Fähigkeiten herausgefordert und geschult.
Den Bewohnerinnen wurden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie die Übungen auch in ihren Alltag einbauen können, um ihre Mobilität zu erhalten.
Moderate und den Fähigkeiten der Teilnehmer angepasste sportliche Aktivität unterstützt Bewegungsabläufe und kann z.B. Stürze verhindern bzw. die Verletzungsgefahr verringern.
Die Teilnehmerinnen zeigten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören.
Letztendlich waren sich alle einig: „Es hat Spaß gemacht und eine Tasse Kaffee haben wir uns jetzt redlich verdient.“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Ford-Werke Besichtigung – Noch sind Plätze frei…!
Der TuS 08 Lintorf e.V. bietet im Rahmen der „Sport und Kultur“ Angebote eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken an.
Abfahrt im Reisebus ist am Montag, den 26. Februar 2018 um 11.15 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums.
Die Führung beginnt um 12.45 Uhr. Hierfür sind noch restliche Plätze verfügbar. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder beträgt € 20,00, für Nichtmitglieder € 23,00.
Interessierte haben dort die Möglichkeit mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren. Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkundschaften alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen. Das Highlight des Ausfluges stellt die sogenannte „Hochzeit“ dar. In der letzten der historischen Produktionshallen werden Karosserie und Motor zusammengefügt.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Boogie Woogie in Lintorf
Kurs beginnt am 16. Februar 2018
Boogie-Woogie ist die Oldschool-Variante des klassischen Rock'n'Roll und wird flacher getanzt als der sportliche Sprungschritt. Es zeichnet sich hauptsächlich durch seine Spritzigkeit und Vielseitigkeit in der Fußarbeit aus, während der Oberkörper des Tänzers meist lässig und ruhig aussieht. Boogie wird von allen Altersgruppen von 8 bis 80 Jahre getanzt und gelebt.
Am Freitag, den 16. Februar 2018 geht es mit einem 10-teiligen Boogie-Woogie-Kurs los. Um 19:30 Uhr haben interessierte Einsteiger die Möglichkeit den Tanz kennenzulernen. Gegen 20:15 Uhr kommen dann die fortgeschrittenen Paare hinzu, um Erlerntes aufzufrischen. Ende des Trainingsabends ist gegen 22:00 Uhr.
Das Tanzvergnügen findet im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
Der Kurs beinhaltet 10 Boogie-Einheiten, die für TuS-Mitglieder 50 Euro und für Nichtmitglieder 60 Euro kosten. Es sind eigene Hallenschuhe mitzubringen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Interessierte unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Das Team des TuSfit freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Gute Vorsätze wollen umgesetzt sein!
Der TuS 08 Lintorf e.V. hilft, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen und startet eine Frühjahrsaktion für das TuSfit - Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport.
Im Zeitraum vom 19.02. - 25.02.2018 können alle Interessierten eine Woche lang das Fitnessstudio „TuSfit“ und das vielfältige Sportprogramm kostenlos testen.
Bei Neu-Anmeldung in diesem Zeitraum entfallen die Kosten des Eingangs-Checks für das Studio und die Aufnahmegebühr. Weiterhin kann bis zum 28.02.2018 kostenlos trainiert werden.
Das TuSfit zeichnet sich durch qualifizierte und persönliche Betreuung, gezieltes Trainings-Coaching und eine familiäre Atmosphäre aus.
Weitere Vorteile, die sich auszahlen:
· Moderner Cardio- und Gerätepark
· Über 45 Einheiten im Sportprogramm
· Spinning Einheiten pro Woche
· Freihantelbereich
· Gemütlicher Saunabereich
· Diverse Sportangebote für Babys, Kinder und Jugendliche
· Faire und transparente Beiträge
· Quartalsmäßige Mitgliedschaft
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Hypnose lässt die Kilos schwinden.
Hypnosen wirken anders als Diäten. Mehrere Studien belegen den positiven Einfluss der Hypnose auf unterbewusste Verhaltensweisen. Hypnose ist eine nebenwirkungsarme, aber sehr effektive Methode zur Unterstützung von Ernährungskonzepten für die Gewichtsreduktion. Durch Hypnose kann das Unterbewusstsein insoweit gestärkt werden, dass eine Ernährungsumstellung unterstützt wird und damit einfacher umzusetzen ist.
Der TuS 08 Lintorf bietet nunmehr erneut für alle Interessierten einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Unterstützung des Abnehmenprozesses durch Hypnose“ mit dem Ratinger Hypnotiseur Jörg Hemmerling an.
Die Infoveranstaltung für das bereits im letzten Jahr mehrfach gut angenommene Angebot findet
am Samstag, 17. Februar 2018 um 16 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
An diesem Tag wird auch über die Möglichkeit informiert, am 03. und 17. März 2018 jeweils um 16 Uhr, an einer Gruppenhypnose zur Unterstützung der Gewichtsreduktion teilzunehmen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
TuS 08 Lintorf öffnet sein Sportprogramm für Jugendliche ab 14 Jahren
Der Körper von Jugendlichen wird durch die steigende Anzahl der Schulstunden und dem damit verbundenem Sitzen immer stärker beansprucht. Dies kann auch der angebotene Schulsport in der Regel nicht mehr ausgleichen.
Auch die vermehrte Nutzung von Smartphones etc. hinterlässt seine Spuren in der Haltung und Beweglichkeit junger Menschen.
Von daher bietet der TuS 08 Lintorf ab Februar 2018 nun auch Jugendlichen ab 14 Jahren die Teilnahme an seinem Sportprogramm im Gesundheitszentrum „TuSfit“, Brandsheide 30, an.
Das umfangreiche Angebot umfasst u.a. Workout, Rückenfit, Yoga, Zumba, Jumpfit, Spinning und vieles mehr.
Es besteht die Möglichkeit, das Sportprogramm, kostenlos und unverbindlich, auszuprobieren.
Interessierte erhalten alle wichtigen Informationen unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Das Team des TuSfit freut sich auf viele interessierte Jugendliche.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Der 11. CITYLAUF am 15. April 2018
Dein Lauf – Dein Ziel
Am 15. April 2018 findet der beliebte Lintorfer CITYLAUF nun zum 11. Mal auf dem Rundkurs durch Lintorf statt. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender!
Die Anmeldung zum Lauf kann ab sofort im Internet unter: www.teamsoft-sportzeit.de oder auf der Homepage des TuS 08 Lintorf e.V. unter www.tus08lintorf.de erfolgen: Hier findet man auch die Ausschreibung und weitere Informationen rund um den CityLauf.
Ohne freiwillige Helfer läuft nichts…
Schon jetzt sucht der TuS 08 Lintorf helfende Hände zur
- Sicherung der Strecke (Sie werden mit einem Lunchpaket und Getränken versorgt),
- Unterstützung der organisatorischen Abläufe im Wettkampfbüro und der Urkundenausgabe,
- Bewirtung der Läufer und Zuschauer (Verpflegungs- und Getränkestände)
- Auf- und Abbau Strecke und der Zelte
Je nach Aufgabe werden die Helfer/innen sonntags zwischen 07:00 Uhr und 10:00 Uhr beginnen. Das Ende der Läufe wird gegen 15:30 Uhr erwartet. Daran anschließend beginnt der Abbau.
Am Vortag, also am Samstag, den 14. April 2018, lädt der TuS um 16:00 Uhr ins Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, zur Einweisung mit einem kleinen Umtrunk ein.
„Interessierte melden Sie sich bitte telefonisch bei Tim Humrich unter 02102/7400527, per E-Mail tim.humrich@tus08lintorf.de oder citylauf18@tus08lintorf.de und teilen mit, für welche Aufgabe wir Sie einteilen dürfen. Nur gemeinsam können wir wieder die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Veranstaltung in Lintorf schaffen, daher hoffen wir auf Unterstützung“, appelliert Hagen Schink, Hauptverantwortlicher für den CITYLAUF beim TuS 08 Lintorf, an alle Lintorfer.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
Verfallsdatum abgelaufen
Ein Theatermonolog – Ensemble FLIN
Im Rahmen seiner „Sport & Kultur“ Veranstaltungen freut sich der TuS 08 Lintorf darüber, dass durch die Vermittlung des Präsidiumsmitgliedes Manfred Haufs das „KaBARett FLIN“ für eine Sondervorstellung im vereinseigenen Gesundheitszentrum gewonnen werden konnte. Nach über 60 ausverkauften Vorstellungen im Düsseldorfer „KaBARett FLIN“ präsentiert der TuS 08 Lintorf
am Sonntag, den 18. März 2018
Beginn um 18:00 Uhr / Einlass ab 17:30 Uhr
im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30,
einen Theatermonolog über das Älter werden.
Zum Inhalt des Stückes
„Verfallsdatum abgelaufen“ – ein Theatermonolog von Richard Fuchs und Kristier Classon
Im Grunde hat sich Günther gut gehalten. Ein stattlicher Kerl mit Lachfältchen, grauen Schläfen und einem charmanten Bauchansatz. Soeben hat er seinen 50. Geburtstag gefeiert. Doch seither scheint nichts mehr wie es war.
Die Gelenke quietschen, das Haar wird dünn, wobei das Gehirn erstaunlicherweise nicht mehr Luft bekommt. Im Gegenteil: Das Gedächtnis funktioniert schlechter. Und hatte „Günni“ früher höchstens Probleme, bis zum Morgen durchzutanzen, hat er heute schon am frühen Morgen „Rücken“. Kein Wunder also, dass er ins Philosophieren und Schwadronieren kommt. Über Gelenkrheumatismus und
Gallensteine, über die Potenz, über früher, über alles und nix und das Leben an sich.
Im Vorverkauf können die Eintrittskarten bei „Leib & Rebe“ auf der Speestraße 26 / Ecke Am Kohlendey in Lintorf sowie im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf erworben werden. Sollten noch Restkarten vorhanden sein, so sind diese am Veranstaltungstag ausschließlich im Gesundheitszentrum “TuSfit“ erhältlich.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
FORD Kneifel und TuS 08 Lintorfs „SpoKu“ laden zur Besichtigung der Ford-Werke
Noch sind Plätze frei…!
Für seine Mitglieder ist der TuS 08 Lintorf e.V. immer auf der Suche nach besonderen, einmaligen Angeboten. Aber auch auf Altbewährtes wird gesetzt. So wird in diesem Jahr erneut eine Werksführung in den Kölner Ford-Werken angeboten. Werner Kühle, umtriebiger Initiator der Angebote für „Sport und Kultur“, freut sich, dass die Besichtigungsfahrt durch die Verkaufsberaterin unseres Autopartners Ford Kneifel in Essen-Kettwig, Julia Peitsch, organisiert wird.Am 26. Februar 2018 haben Interessierte die Möglichkeit mit anderen Autoliebhabern gemeinsam an den Rand der Domstadt zu fahren.
Dort werden die Teilnehmer zunächst mit der werkseigenen „Bimmelbahn“ zum Begrüßungszentrum gefahren. Im Anschluss erkundschaften alle Mitgereisten die Produktionshallen des Werkes von Innen und Außen. Das Highlight des Ausfluges stellt die sogenannte „Hochzeit“ dar. In der letzten der historischen Produktionshallen werden Karosserie und Motor zusammengefügt.
„Es ist äußerst interessant zu erfahren, wie genau die heutigen Arbeitsgänge in einer modernen Autoproduktion ablaufen“, freut sich Julia Peitsch bereits jetzt auf die Werksbesichtigung, „man erlebt eine spannende und informative Führung durch ein modernes Werk und sieht aus nächster Nähe, wie verschiedene Ford-Modelle produziert werden“.
Abfahrt im Reisebus ist am Freitag, den 26. Februar 2018 um 11.15 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf, auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Die Führung beginnt um 12.45 Uhr. Hierfür sind noch restliche Plätze verfügbar. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder beträgt
€ 20,00, für Nichtmitglieder € 23,00.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.tus08lintorf.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Telefon 02102-74 00 5-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Fit sein, Spaß haben, wohlfühlen–
Wassergymnastik beim TuS 08 Lintorf e.V.
Erleben Sie Fitness auf sanfte Weise mit den verschiedenen Angeboten der Wassergymnastik. Das Bewegungstraining stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert Kondition, Muskelkraft und Entspannung. Durch das Training im Flachwasser in Brusthöhe können so auch unsichere Schwimmer und ältere Menschen ohne Angst und mit viel Spaß an der Wassergymnastik teilnehmen.
Beginn: 19.02.2018
Ort: St. Marien Krankenhaus, Werdener Straße in Ratingen
Tag/ Uhrzeit: jeden Montag von 15:00 bis 15:45 Uhr
Im dortigen Warmwasserbecken werden sich die Teilnehmer/innen in einer entspannten Atmosphäre sportlich betätigen. Der 10 Übungseinheiten umfassende Kurs, für den ein Kostenbeitrag in Höhe von EURO 55,00 erhoben wird, endet am 14. Mai 2018.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102/74005-0 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Der TuS 08 Lintorf e.V. bewegt Lintorf seit 110 Jahren
Jubiläumsfeier in der Lintorfer Manege
Vor fast auf den Tag genau 110 Jahren, am 12. Januar 1908, wurde der TuS 08 Lintorf geboren. Was mit 20 Gründungsmitgliedern im Saal der Gaststätte "Zum Kothen“ begann, ist nunmehr mit über 3.300 Mitgliedern zum zweitgrößten Verein Ratingens herangewachsen, mit einem multifunktionalen Vereinsheim und dem darin beheimateten „TuSfit“ an der Brandsheide sowie 12 verschiedenen weiteren Abteilungen und Fachbereichen. Seit der Gründung ging es von Jahrzehnt zu Jahrzehnt vorwärts, es wurde durch die Vorstände stets vorausschauend gedacht, geplant und gehandelt.
Grund genug, die vergangenen 11 Jahrzehnte mit einer Jubiläumsveranstaltung zu feiern. Und so stießen am vergangenen Sonntag Präsidium und Vorstand des TuS 08 Lintorf e.V. im Lintorfer Jugendzentrum Manege mit zahlreichen Gästen aus Verwaltung,
Politik, Wirtschaft und befreundeten Vereinen auf diesen Geburtstag an.
Nach den Begrüßungsworten des Vorstandsvorsitzenden Detlev Czoske und des Ratinger Bürgermeisters Klaus Konrad Pesch, führte der Moderator Christian Pannes gekonnt und mit viel Humor durch das Programm. Sein Rückblick auf die Meilensteine der 110-jährigen Vereinsgeschichte wurde aufgelockert durch spritzige Vorträge und Lieder des Ratinger Tragödchens, welches die Gäste nicht nur zum Klatschen und Mitsingen animierte, sondern, wie es sich für einen Sportverein gehört, auch zu ein klein wenig sportlicher Betätigung.
Bei einem anschließenden von Spitzenkoch Christian Penzhorn gelieferten leckeren Essen in Büffetform, Sekt und Weinen von Petra und Michael Eckert / Leib & Rebe sowie Mineralwasser der von Alfons Bruglmans betreuten Stiftsquelle, gab es für die Gäste noch genügend Zeit, ausgiebig miteinander zu plaudern.
Als kleines Geschenk wurde jedem Gast zum Abschluss der Jubiläumsveranstaltung der Nachfolger der 100-Jahre Chronik, der Bildband „Meilensteine in der 110-jährigen Entwicklung des Vereins“, überreicht, der Fotos
mit vielen Erläuterungen aus der langjährigen Vereinsgeschichte zeigt und von Präsidiumsmitglied Manfred Haufs, dem Vereinsarchivar Dietmar Falhs sowie dem technischen Leiter Hagen Schink zusammengestellt wurde.
Rundherum eine gelungene Veranstaltung, auch dank des Teams der MANEGE sowie der Unterstützung der Sparkasse HRV, den Stadtwerken Ratingen, dem Flughafen DUS, Blumen & Event DIETZ und der Lintorfer Druckerei Preuß.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Neustart für Reha-Sport Kurs im TuSfit
Ab dem 11.01.2018 bietet der TuS 08 Lintorf einen weiteren Reha-Sport Kurs an. Der Schwerpunkt des Kurses liegt im Bereich Orthopädie.
Ziel dieses Kurses ist es, durch Funktionsgymnastik und verschiedene Übungen die Koordination sowie die Kraft- und Dehnungsfähigkeit des Körpers zu schulen. Besonders die Stabilisierung geschädigter Gelenke und der Wirbelsäule stehen im Focus.
Die Zielgruppe sind Erwachsene mit orthopädischen Erkrankungen wie z.B. Hüft-/Knie-Tep, Osteoporose, Rückenbeschwerden, etc..
Voraussetzung für eine kostenlose Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung.
In angenehmer Atmosphäre findet der Kurs
jeden Donnerstag um 12:00 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf,
Brandsheide 30, Ratingen-Lintorf statt.
Der TuS 08 Lintorf e.V. möchte Ihnen mit seinen Sportangeboten helfen, Ihre Gesundheit zu erhalten und bietet dazu seit Juli 2012 verschiedene Rehabilitationssport-Angebote in seinem TuSfit, dem modernen Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport an.
„Der Rehabilitationssport im TuS 08 Lintorf e.V. ist über den Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen (BSNW) zertifiziert,“ so TuS Vorstandsmitglied Alexander Kraus, „zudem sind unsere Rehabilitationsangebote gemäß der Rahmenvereinbarungen über Rehabilitationssportangebote auf der Grundlage des § 44 SGB IX anerkannt. Wir erfüllen damit die Qualitätsstandards für die Durchführung von Rehabilitationssport und werden diese auch für die Zukunft sichern.“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Das Team des TuSfit freut sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Weihnachtsgrüße und Gute Wünsche für´s Neue Jahr einmal anders…
Der TuS 08 Lintorf e.V. hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Statt der üblichen „Weihnachtsgrüße“ und den „Guten Wünschen“ für´s Neue Jahr per Post oder via Printmedien, wird der hierfür üblicherweise benötigte Geldbetrag in diesem Jahr als Zuschuss für die Jugendarbeit im gesamten TuS 08 Lintorf selbst verwendet.
Da die Kinder und Jugendlichen des Vereins stets einen dringenden Bedarf an Wettkampfbekleidung haben, soll den Fachbereichen und Abteilungen das Geld hierfür zweckgebunden zugute kommen.
Aufgestockt werden kann der Betrag gerne durch DM-Spenden aller Mitglieder oder auch von Freunden und Unterstützern des TuS 08 Lintorf e.V.
Unsere Bitte daher an alle, zu Hause nach alten DM-Beständen Ausschau zu halten und diese der Vereinsjugend des TuS 08 Lintorf e.V. zu spenden.
Jede Münze, gerne aber auch die alten Scheine sind willkommen… :-)
Im vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“ an der Brandsheide 30 in Lintorf wurde hierfür eine Spendenbox aufgestellt, die darauf wartet gefüllt zu werden.
Sollte eine Spendenbescheinigung erwünscht sein, so ist dies gerne ab einem Betrag von DM 50,00 in Absprache mit den Geschäftsstellenmitarbeitern möglich.
Der TuS 08 Lintorf bedankt sich schon jetzt für die Unterstützung und wünscht, wenn auch noch ein wenig verfrüht, eine beschauliche Vorweihnachtszeit, ein Frohes Fest und
einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2018.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Nicht warten! Starten…
Der TuS 08 Lintorf e.V. startet eine Weihnachtsaktion für das TuSfit - Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport. In der kalten Winterzeit beginnt für alle Outdoor-Sportler das Kraft- und Ausdauertraining im Fitnessstudio oder in einem der zahlreichen Fitnessprogramme.
Im Zeitraum vom 04.12. - 10.12.2017 können alle Nicht-Mitglieder eine Woche das Fitnessstudio „TuSfit“ und die Auswahl eines vielfältigen Sportprogramms kostenlos testen.
Ganz nach dem Motto: „Nicht warten! STARTEN…“, bietet das TuSfit bei Neu-Anmeldung in diesem Zeitraum die Ersparnis der Kosten des Eingangs-Checks für das Studio, keine Aufnahmegebühr und kostenfreies Training bis zum 31.12.2017 an.
Das TuSfit zeichnet sich durch qualifizierte und persönliche Betreuung, gezieltes Trainings-Coaching und eine familiäre Atmosphäre aus.
Weitere Vorteile die sich auszahlen:
- Freihantelbereich
- Gemütlicher Saunabereich
- Faire und transparente Beiträge
- Moderner Cardio- und Gerätepark
- 9 Spinning Einheiten pro Woche
- Über 45 Einheiten im Sportprogramm
- Diverse Sportangebote für Babys, Kinder und Jugendliche
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Die Kleinsten ganz groß! - Jetzt Schnuppern und Loskrabbeln
Das TuSfit bietet freie Plätze in der Krabbelgruppe an. Es werden neue „Krabbler“ im Alter von 6 bis 12 Monate mit offenen Armen empfangen. Die Krabbelgruppe ist ein wunderbarer Treffpunkt für Eltern und Kinder. Während die Kinder miteinander oder auch allein spielen, sich anschauen, befühlen und betasten, können sich die Eltern untereinander austauschen. Gerade beim ersten Kind kann das sehr wichtig sein.
Die Krabbelgruppe findet
jeden Mittwoch und Freitag von 11:00 bis 12:00 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
Der Besuch einer Krabbelgruppe macht den Kindern großen Spaß und unterstützt sie gleichzeitig in ihrer Entwicklung. Die Kindergruppe fördert außerdem nebenbei das Sozialverhalten untereinander. Das ist eine gute Basis für den späteren Besuch des Kindergartens oder den Eintritt in die Schule.
Bei einer Schnupperstunde besteht die Möglichkeit die anderen Kinder und Eltern kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Blinde Menschen beim Spinning®-Kurs des TuS Lintorf
Da blinde Menschen aufgrund ihrer Sehbehinderung nicht mehr eigenständig mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnehmen können, wurde auf Initiative der Sportkoordinatorin und Spinning®-Instructorin des TuS Lintorf, Sabrina Schmitz, eine Spinning®-Stunde im Gesundheitszentrum TuSfit angeboten.
Die Teilnehmer wurden fachkundig in die Technik des Spinning®-Rades eingewiesen und bekamen die erforderlichen Verhaltensregeln und Sicherheitsmaßnahmen erläutert.
Bei der anschließenden Trainingseinheit ließen die Teilnehmer (Radfahr-)Erinnerungen Revue passieren und es wurde mit Spaß und Energie in die Pedale getreten.
Die Vorsitzende des Blindenvereins Ratingen, Marion Höltermann, die ebenfalls teilgenommen hatte, sagte: „Spaß hat es auf jeden Fall gemacht und es ist wieder eine Erfahrung mehr für uns alle!“
„Auch für 2018 ist eine weitere Aktion für unsere blinden Mitbürger geplant“, so Sabrina Schmitz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf