TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Basketball <
Der Fachbereich Basketball beim TuS 08 Lintorf im stetigen Wachstum
Beim TuS 08 Lintorf wird seit geraumer Zeit wieder regelmäßig Basketball gespielt. Trotz der Unzulänglichkeiten der letzten beiden Jahre ist der Fachbereich Basketball des TuS 08 Lintorf ständig im Wachstum. Viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene haben in den letzten 1½ Jahren den Weg zum TuS gefunden und mit diesem spannenden Sport begonnen. Inzwischen sind eine U12 und eine U16- Jugendmannschaft in der Kreisliga gemeldet und haben die Vorrunde erfolgreich hinter sich gebracht.
„Dass wir uns direkt im Mittelfeld platzieren konnten, war für uns eine echte Überraschung.“ resümieren die Jugendtrainer Stefanie Wiesenhöfer und Mario Kurth. Für die Kinder ist dies ein tolles Erfolgserlebnis. Der Erfolg motiviert die Kinder, fleißig weiter zu trainieren, berichten die beiden Trainer weiter.
Für Kinder ab 8 Jahren wurde das Angebot um eine Gruppe erweitert. Dort können die Grundlagen des Basketballspielens erlernt werden. So wächst aus den eigenen Reihen der Nachwuchs heran.
Gerade bei den Kids und Jugendlichen sucht Lintorf´s größter Sportverein noch Unterstützung. Wer Interesse hat, sein Wissen an die Basketballjugend weiterzugeben, meldet sich bitte bei Sabrina Schmitz unter 02102-7400529.
Nicht nur im Jugendbereich werden eifrig Körbe geworfen. Seit gut einem Jahr existiert die Ü30-Hobbygruppe „TuS 08 Lintorf Old Baskets“. Das Team startete im Jahr 2020 mit gerade 10 Spielern. Mittlerweile sind in der Hobbygruppe mehr als doppelt so viele Mitglieder gemeldet, so dass sich in jeder Trainingseinheit konstant 12-15 Spieler bzw. Spielerinnen einfinden. Deren Trainer Roul Zucali ist sich sicher: „Das ist nicht verwunderlich. Viele unserer Spieler sind in Zeiten aufgewachsen, in denen Basketballlegenden wie Michael Jordan & Co. aktiv waren. Ende der 80er/Anfang der 90er war Basketball in Deutschland sehr viel populärer.“
Interessierte können sich auf der Homepage des TuS 08 Lintorf oder telefonisch unter 02102-740050 über die Trainingszeiten und Ansprechpartner informieren.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Leichtathletinnen des TuS 08 Lintorf bei Regionsmeisterschaft erfolgreich
Der TuS 08 Lintorf startete mit drei Leichtathletinnen bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften der LVN-Region-Mitte in Düsseldorf.
Mehr als 60 junge Sportlerinnen gingen über die 60m-Sprint-Sprintdistanz in der Altersklasse W14 an den Start. Janna Matyssek und Sydney Minski qualifizierten sich beide für die Finalläufe. Im Finale sprintete Sydney Minski in neuer persönlicher Bestzeit von 8,28s auf Platz 2. Janna Matyssek belegte in 8,84s Platz 18.
Über die 60m Hürden knackte Sydney Minski erstmals die 10-Sekunden-Marke. In einem stark besetzten Zeitendlauf erreichte sie Platz 3 in 9,87 Sekunden.
Im anschließenden Weitsprung hatten einige der über 50 Starterinnen Schwierigkeiten den Absprungbalken zu treffen. Auch Sydney Minski tat sich anfangs schwer, „kämpfte“ sich jedoch in den Wettbewerb rein. Im letzten Versuch gelang ihr ein Sprung über 4,97m, wodurch sie sich den zweiten Platz sicherte.
Beim Kugelstoßen erreichte Janna Matyssek mit einer Weite von 6,64m Platz 10.
Im abschließenden 800m-Lauf belegte Sarah Speckenbach in 2:49 Minuten den 14. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
TuS 08 Lintorf informiert
Reha-Sport beim TuS 08 Lintorf – Rückkehr zu mehr Bewegung, Aktivität und Mobilität
Manchmal zwickt der Rücken, das Knie, die Schulter, es wurde ein künstliches Gelenk implantiert oder es musste z.B. eine Krebstherapie durchgeführt werden. Beschwerden, die durch Krankheit, Operationen, Bewegungsmangel oder Fehlhaltungen den Bewegungsapparat negativ beeinflussen, gibt es viele. Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen sind die Folge, die die Betroffenen belasten und noch inaktiver werden lassen und/oder ungesunde Schonhaltungen hervorrufen. Muskeln, Sehnen und Bänder verkürzen bzw. verkümmern regelrecht. Der Teufelskreis aus Schmerzen und damit eingehender fehlender Mobilität schließt sich und die Probleme werden, statt besser, nur noch schlimmer.
Diese Problematik gilt es durch gezielte, fachlich angeleitete Bewegung zu beheben. Der Weg zum sportlichen Wiedereinstieg führt zuerst zum behandelnden Arzt, der eine entsprechende Reha-Verordnung ausstellt. Die Kosten für die Maßnahme werden zu 100% von den Krankenkassen übernommen.
Beim TuS 08 Lintorf werden von Montag bis Samstag täglich Reha-Sport-Kurse mit lizensierten Reha-Sport-Trainer angeboten.
Bewegung fördert die Konzentration, die Motivation, stärkt Körper und Geist und kann die Folgen des Alterns verlangsamen. Auch profitieren die Teilnehmer von der Gruppendynamik, die den sportlichen Einstieg einfacher macht.
Sobald die Verordnung vom Arzt ausgestellt wurde, setzen sich die (Neu-)Sportler bitte mit Lintorf´s größtem Sportverein unter 02102-740050 in Verbindung und lassen sich als Reha-Sport-Interessent vormerken. Ein Einstieg ist meist innerhalb weniger Wochen möglich.
Die Teilnehmer benötigen zur Teilnahme bequeme Kleidung, saubere Sportschuhe und eine eigene Gymnastikmatte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
TuS 08 Lintorf informiert
Personelle Veränderung beim TuS 08 Lintorf
Fällt der Name Detlev Czoske in Ratingen, denken viele direkt an den TuS Lintorf. Als Vorstandsvorsitzender von Lintorf´s größtem Sportverein hat er viele Jahre die Belange des Vereins durch seine Ideen und Aktivitäten geprägt. Ohne ihn und das hinter ihm stehende Team wäre der TuS Lintorf heute nicht der starke Partner, der er jetzt ist.
Ob es nun die aktive Unterstützung des Kinderkarnevals, die Erfindung des Dancicals, „Sport ist Mord“ mit dem Tragödchen oder das Meet & Greet der Werbegemeinschaft; Detlev Czoske hat sich stets mit viel Engagement für seinen TuS eingesetzt. Auch der Umbau des vereinseigenen Geländes und Clubhauses am Lintorfer Weg konnte durch ihn erfolgreich umgesetzt werden.
Doch alles hat seine Zeit. Detlev Czoske zieht sich nunmehr sukzessive in den „Unruhestand“ zurück; bleibt als Vorstandsmitglied seinem Verein aber weiterhin treu. Als Detlev Czoske vor zwei Jahren Udo Middendorf für den Vorstand des TuS Lintorf gewinnen konnte, hat er damit den Verein mit einer weiteren starken Persönlichkeit bereichert. Udo Middendorf hat nunmehr zum 01.01.2022 die Nachfolge als Vorstandsvorsitzender angetreten und wird mithilfe der weiteren Vorstandsmitglieder Alexander Kraus und Sabrina Schmitz sowie des gesamten Teams des TuS Lintorf die Zukunft des Vereins sichern.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Sydney Minski vom TuS 08 Lintorf knackt zum Jahresabschluss die 5 Meter Marke
Ein auch aus sportlicher Sicht schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Nachdem in der ersten Jahreshälfte das Training des Fachbereiches Leichtathletik des TuS 08 Lintorf pandemiebedingt nur sehr eingeschränkt bzw. nur online stattfinden konnte, folgte auch im Sommer ein sehr geringes Wettkampfangebot.
Damit die Nachwuchs-Leichtathletinnen des TuS 08 Lintorf trotzdem noch in diesem Jahr die Möglichkeit bekommen, möglichst viel Wettkampf-Luft zu schnuppern, entschied sich der erst im Sommer neu zum Trainer-Team dazugestoßene Tim Mertens, aus dem Wintertraining heraus am Advents-Indoor-Meeting in Düsseldorf am 12.12.2021 und am Xmas Run Indoor Sportfest am 18.12.2021 in Dortmund mit zwei U14-Athletinnen teilzunehmen.
In einem sehr stark besetzten Starterfeld mit insgesamt 36 Starterinnen sprintete die 13-jährige Sydney Minski auf der 60m-Strecke mit 8,34 Sekunden auf Platz 3. Die ebenfalls 13-jährige Janna Matyssek belegte mit tollen 8,82 Sekunden den 19. Platz. Im letzten Versuch beim Weitsprung knackte Sydney Minski erstmalig die 5 Meter Marke und belegte mit genau 5,00 gesprungenen Metern einen hervorragenden 4. Platz. Sie positioniert sich mit dieser Leistung unter den Top 5 der Nordrhein-Jahresbestenliste für 2021. Auch Janna Matyssek sprang mit guten 4,39m an ihre persönliche Bestleistung heran und war damit sehr zufrieden. Mit einer neuen Bestleistung von 6,90m belegte sie im Endkampf des Kugelstoßens Platz 6. Sydney Minski wurde mit 5,53m Zwölfte. In ihrem erst zweiten Lauf in diesem Jahr über die 60m Hürden erreichte Sydney Minksi den 4. Platz in guten 10,38 Sekunden. Auch mit dieser Leistung ist sie unter den Top 5 der Nordrhein-Jahresbestenliste für 2021.
Herzlichen Glückwunsch an die Athletinnen. Das Trainerteam um Ingo Gowin und Tim Mertens freut sich auf eine spannende kommende Saison mit einem hoffentlich größeren Wettkampfangebot.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
















