TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Handball <
TuS 08 Lintorf bietet Training für Mädchen an
Es bewegt sich etwas beim Mädchen-Handball in Ratingen. Der TuS 08 Lintorf bietet ab sofort ein Training nur für Mädchen an.
Der Spaß kommt dabei definitiv nicht zu kurz, dass ist beim Training beim TuS 08 Lintorf deutlich zu sehen. Es wird gelacht, spielerisch daran gearbeitet, dass die Wurftechniken verbessert werden und Zeit für kleine Albernheiten bleibt auch.
Bereits 18 Mädchen spielen schon Handball beim TuS Lintorf. Tendenz steigend.
Das Ziel ist, bald mit einer reinen Mädchenmannschaft antreten zu können. Die gibt es beim TuS Lintorf leider schon länger nicht mehr.
Der Tus 08 Handball und Jugendkoordinator Thomas Fischer-Moore konnten für die Mädchen eine Trainerin verpflichten. Lara Buschhaus war selbst viele Jahre Spielerin beim TuS 08 Lintorf und spielt aktuell in der Handball Oberliga. "Ich freue mich schon sehr auf dieses spannende Projekt, Handball ist wirklich ein toller Sport", resümiert Lara Buschhaus. Gemeinsam mit Fischer-Moore möchte sie den weiblichen Handballnachwuchs in Ratingen voranbringen. Dieser ist in den letzten Jahren leider zunehmend weniger geworden.
"Viele denken, dass Handball eine reine Sportart für Jungen sei. Schade eigentlich, denn die Mädchen, die im TuS Lintorf Handball spielen, sind mit vollem Einsatz dabei", so Buschhaus. „Durch den Handball habe ich viele neue Freunde kennengelernt“, sagt Lilly (Spielerin beim TuS Lintorf). „Wir sind ein echtes Team geworden“, fügt ihre Mitspielerin Leni hinzu.
Gerade der Zusammenhalt innerhalb einer Mannschaft zeichnet den Handballsport aus. Man verliert und gewinnt gemeinsam. Wobei das Ergebnis, besonders in der Jugend, erst einmal zweitrangig ist.
Die Mädchen, die einmal zum Training gekommen sind, hatten meist viel Spaß und sind geblieben. Das Problem ist, dass viele es einfach gar nicht erst probieren, andere Sportarten sind wohl zunächst attraktiver und präsenter.
Mädchen, die Spaß an Bewegung haben – ob mit oder ohne Vorkenntnisse beim Handball – sind eingeladen, beim Mädchen Training mitzumachen:
Das Training findet immer freitags von 15:50-17:05 Uhr große Halle im Schulzentrum Lintorf, Breitscheider Weg statt.
Zunächst, bis zu den Weihnachtsferien Starten wir mit den Jahrgängen 2009-2010, danach werden wir das Angebot erweitern.
Auch außerhalb des Trainingsbetriebs engagiert sich der TuS für seine weibliche Jugend. So fahren die Mädchen am 19.12.2021 zu einem Damen-Handballspiel in der 2. Liga. Zudem stehen weitere Aktionen noch an.
Für Rückfragen steht Trainerin Lara Buschhaus (lara.buschhaus@web.de) oder Jugendkoordinator Thomas Fischer-Moore gerne per Mail (thomas.fischer-moore.ha@tus08lintorf.de) bereit.
"Am einfachsten ist es aber einfach zum Training zu kommen - ohne Voranmeldung", stellt Trainerin Lara Buschhaus mit einem Lächeln fest.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Ex-Basketballprofi Omar Collington (USA) zu Gast bei den „ Old Baskets“ des TuS 08 Lintorf
Ein Training der besonderen Art haben die Trainer Roul Zucali und Mario Kurth für die Mitglieder der Ü30-Hobbybasketballgruppe „Old Baskets“ des TuS 08 Lintorf als Dankeschön für die Treue während des langen Corona-Lockdowns arrangiert: Ein Trainings-Special mit einem Ex-Basketballprofi aus den USA.
Nach intensiver Vorbereitungszeit war es am 18.11.2021 endlich soweit. Auf das langersehnte Workout mit Omar Collington waren die „Old Baskets“ sehr gespannt und es sollte ein unvergessliches Highlight für die Spieler werden.
Omar Collington, geboren im US-Bundesstaat South-Carolina, ist Ex-Profi mit Erfahrung im US-Collegebasketball sowie in verschiedenen deutschen Clubs. Omar ist darüber hinaus auch als Basketballcoach aktiv und sowohl in den USA wie auch Deutschland sehr erfolgreich. So führte er u.a. das Team der Capitol Bascats Düsseldorf von 2016 bis 2020 von der Bezirksliga in die 2. Bundesliga und war Headcoach des jungen Basketballteams an der Renfroe Middleschool in Georgia, USA.
Mit dieser Vita im Hinterkopf war die Erwartungshaltung an ein Training der besonderen Art der Basketballhobbyisten des TuS 08 Lintorf entsprechend hoch. Pünktlich um 18.30 Uhr war Tip-Off mit Omar in Halle 4 des Schulzentrums Lintorf unter Einhaltung der bis dahin noch gültigen Corona-3G-Regel. Da alle Mitglieder der „Old Baskets“ des TuS 08 Lintorf bereits um 18:00 Uhr mit dem Warm-Up begannen, konnte Omar direkt nach seiner Ankunft mit dem Training loslegen. Die ersten Übungen zum Korbwurf Coast-to-Coast aus der beschleunigten Bewegung heraus, gefolgt von diversen Ballhandlingdrills auf Zeit als Competition, stellten den Start dieser besonderen Trainingseinheit dar. Des Weiteren wurden praktische Gruppenübungen zum Passing, Fake und Shot sowie Übungen zum Korbwurf aus verschiedenen Positionen heraus, unter Wettbewerbsdruck ausgeführt.
Natürlich durften auch Trainingselemente zur Körperkräftigung und Stabilisation nicht fehlen, die Omar entsprechend im Vorfeld vorbereitet hatte. Ein Hauch NBA (der größten Basketballliga weltweit) schwebte über diesem Sondertraining, welches die „Old Baskets“ des TuS 08 Lintorf nach rund 90 Minuten erschöpft und glücklich beendeten.
Die Basketballer des TuS 08 Lintorf sind dankbar für diese besondere Trainingserfahrung und Abwechslung in ihrem Trainingsalltag.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08 Lintorf<
Aktionstag „Bewegt älter werden in NRW!“ beim TuS 08 Lintorf
Gemeinsam mit dem „Verband für Modernen Fünfkampf NRW“ veranstaltet der TuS 08 Lintorf am Donnerstag, den 2. Dezember 2021, im vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“, Brandsheide 30, unter dem Motto „Bewegt älter werden in Lintorf“ einen Aktionstag.
Gestartet wird ab 14:00 Uhr mit dem Fachvortrag „Positive Einflüsse des Sports auf den Körper“ von Mike Lysien, Dipl.-Sportwissenschaftler.
Anschließend steht Bewegung auf dem Programm. Dazu können Mitglieder, wie auch Nicht-Mitglieder des TuS Lintorf in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr ihre körperlichen Ressourcen wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Mobilität, also alle wichtigen Bestandteile zur Bewältigung des Alltags, beim Alltags-Fitness-Test überprüfen zulassen.
Ebenfalls um 15:00 Uhr starten die gesunden Bewegungseinheiten zum Mitmachen und Kennenlernen. Den Anfang macht die Einheit „Engpass-Dehnung“. Unter Zuhilfenahme eines Stuhls werden Übungen nach Liebscher & Bracht durchgeführt.
Um 16:00 Uhr folgt eine Trainingseinheit im Dr. Wolff Outdoor-Campus im Außenbereich des Gesundheitszentrums „TuSfit“. Pilates für Einsteiger rundet um 17:00 Uhr das Programm ab.
Auf der Trainingsfläche des Gesundheitszentrums „TuSfit“ wird im Zeitraum von 15:00 bis 18:00 Uhr der Polar-Fitness-Test TM angeboten. Die persönliche Ausdauerfähigkeit wird ohne körperliche Belastung getestet. Durch die Eingabe der Daten zu Alter, Körpergröße, Geschlecht, Gewicht, aktueller Trainingshäufigkeit und Alltagsaktivität in den Polar Trainingscomputer, kann über die Erfassung des Pulses am Handgelenk oder Oberarm der individuelle Fitnesszustand ermittelt werden. Einen vergleichbaren Wert erhält man sonst nur durch einen leistungsdiagnostischen Belastungstest.
Dank der Unterstützung des „Verband für Modernen Fünfkampf NRW“ und des Landessportbundes NRW ist die Teilnahme am Aktionstag für Interessierte kostenfrei.
Zur Teilnahme an den Bewegungsangeboten sind saubere Sportschuhe und bequeme Kleidung mitzubringen. Interessierte melden sich bitte für die Aktionen telefonisch unter 02102-740050 an. Ein aktueller 2G-Nachweis ist mitzubringen. Das Trainerteam des TuS 08 Lintorf freut sich auf zahlreiche Interessenten, um diese mit Rat und Tat durch den Aktionstag zu begleiten.
Nachfolgend alle Angebote zum „Aktionstag mit Bewegung“ auf einen Blick:
14:00 Uhr Vortrag „Positive Einflüsse des Sports auf den Körper“
15:00 Uhr Engpass-Dehnung unter Zuhilfenahme eines Stuhls
16:00 Uhr Training im Dr. Wolff Outdoor-Campus (bitte Kleidung den Temperaturen anpassen)
17:00 Uhr Pilates für Einsteiger
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Alltags-Fitness-Test
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Polar-Fitness-Test
Zu Rückfragen steht das Team des TuS 08 Lintorf ebenfalls unter 02102-740050 gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08 Lintorf<
Wiedereröffnung der Corona-Teststation beim TuS 08 Lintorf
Wo sonst geschwitzt wird, heißt es nun erneut: Stäbchen rein, sicher sein!
Nachdem aufgrund der aktuellen epidemischen Lage mit rasant steigenden Zahlen die Bundesregierung erneut das „Go“ für kostenlose Bürgertestungen gegeben hat, wird auch der TuS 08 Lintorf sein Testzentrum reaktivieren.
Mit Hilfe der Fa. Doppstadt und dem Facharztzentrum Preventicum aus Essen wird das Testzentrum ab Montag, den 22. November 2021 wieder in Betrieb gehen.
Der TuS 08 Lintorf zeigt durch dieses Angebot erneut, wie wichtig ihm seine soziale Verantwortung ist. Eine Eindämmung des Corona-Virus kann nur durch ein enges Netz an durchgeführten Impfungen und Testungen gelingen.
Das Testzentrum am vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“, Brandsheide 30, ist am Montag, Mittwoch und Freitag von 07:15-10:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr geöffnet. An Samstagen ist eine Testung von 16:00-18:00 Uhr möglich.
Die Voranmeldung sollte möglichst über den folgenden QR-Code
oder den Webbrowser https://www.etermin.net/bdh?calendarid=114474 erfolgen.
Mit dem vereinseigenen Testzentrum stehen innerhalb des Stadtteils kurze Wege zur Verfügung, so dass ohne großen Aufwand die Lintorfer Bevölkerung von diesem Angebot Gebrauch machen kann.
Ortsansässige Firmen, die ab nächste Woche ihre Mitarbeiter wöchentlich testen lassen wollen, können ebenfalls die räumliche Nähe nutzen und damit den betriebsinternen Aufwand minimieren.
Zu Rückfragen steht das Team des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050 gerne zur Verfügung.
Auf den folgenden Wegen ist das Testzentrum des TuS 08 Lintorf zu erreichen:
ÖPNV – Haltestelle Rehhecke / Schulzentrum: Busse O16 / 751 / 752 / 754 / SB55
Fußgänger / Radfahrer über Breitscheider Weg oder Brandsheide
PKW über den Breitscheider Weg zum White-Bear-Lake-Platz / Parkplätze am Schulzentrum Lintorf
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
TuS 08 Lintorf informiert
„Tag der offenen Tür“ am TuS-Vereinsgelände „LW4“
Vor nunmehr gut 2 ½ Jahren begannen die Planungen zur Ertüchtigung des vereinseigenen Geländes und des Bestandsgebäudes „LW4“ des TuS 08 Lintorf am Lintorfer Weg 4.
Jetzt ist es endlich soweit. Fast alle Arbeiten zur Sanierung und Modernisierung des an der Ortsgrenze der Ratinger Ortsteile Lintorf/Breitscheid liegenden Bestands-Vereinsgebäudes sind abgeschlossen, ebenso die Ertüchtigung und Umwandlung einer ehemals dort für den Tennissport genutzten Freifläche zur Nutzung für den Bogensport. Dies alles ist unter besonderer Berücksichtigung einer energetischen Ertüchtigung, digitalen Modernisierung, der Herstellung von Barrierefreiheit (-armut) und somit zur Vermeidung von Unfällen, Verletzungen und Schäden im Sport geschehen.
Neben der Nutzung des Bestandsgebäude durch die Fachbereiche und Abteilungen des Vereins, wird auch der TuS-Fachbereich "Gesund & Aktiv" den Clubraum für altersübergreifende Kurse nutzen. Zudem steht nun dem Gesamtverein ein Versammlungsraum mit kleiner Teeküche zur Verfügung.
Die offizielle Schlüsselübergabe an die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf sowie die Namensgebung des Platzes wird am kommenden Samstag erfolgen.
Ebenso sind am Samstag, den 06. November 2021 alle interessierten Mitglieder und Bürgerinnen und Bürger herzlich in der Zeit von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter Anwendung der 2G-Regel zum "Tag der offenen Tür" eingeladen. Der TuS 08 Lintorf bittet um Verständnis dafür, dass nur Personen, welche entweder genesen oder vollständig geimpft sind, nach Vorlage der Bescheinigungen den Zutritt zum Vereinsgelände gewährt wird.
Die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf freuen sich auf ein zwangloses Treffen und werden Dank der freundlichen Unterstützung der Partner "Getränke Doppstadt", Leib & Rebe" und Kathies & Mannis Imbiss" für das leibliche Wohl Sorge tragen. Die Pflanzen-Deko wird durch "Dietz Blumen & Event" zur Verfügung gestellt.
Zu Rückfragen steht das Team des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050 zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf