TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS 08 Lintorf informiert <
„Sport im Park“ des TuS 08 Lintorf – was sagt die „andere Seite“ – der Teilnehmer?

Das traditionelle Angebot des TuS 08 Lintorf „Sport im Park“ im Lintorfer Drupnas-Park ist erneut sehr erfolgreich gestartet. Von Montag bis Samstag wird täglich ein kostenloses, abwechslungsreiches, sportliches Angebot für die Teilnehmer bereitgestellt.
Warum ist das Angebot eigentlich so erfolgreich? Was gefällt den Teilnehmern?
Illa Mentzen und Conny Timmermann waren auch im letzten Jahr fast jeden Tag dabei und wurden hierzu von Sabrina Schmitz, Vorstandsmitglied in Lintorf´s größtem Sportverein, befragt.
Sabrina: Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, um Eure Sicht der Dinge zu unserem Angebot darzustellen. Meine erste Frage lautet da direkt: warum nehmt Ihr eigentlich teil?
Illa und Conny: Sport an der frischen Luft macht mehr Spaß und die sportliche Betätigung wird durch die optimale Sauerstoffzufuhr noch effektiver.
Illa: Außerdem fühle ich mich hier nicht so eingeengt und man kann die Abstände super einhalten und minimiert dadurch das Ansteckungsrisiko. Quatschen kann man schließlich auch auf Abstand. Die anderen Teilnehmer sind alle nett und man findet immer, auch wenn man sich eigentlich gar nicht kennt, ein Gesprächsthema.
Conny: Dieser kleine schöne Park in Lintorf lädt doch dazu ein, ihn zu beleben und das abwechslungsreiche Sportprogramm des TuS zu nutzen. Es ist für jeden etwas dabei und die gut ausgebildeten Trainer bieten jedem Teilnehmer, egal wie sein aktuelles Fitnesslevel ist, individuelle Möglichkeiten an.
Illa: Dem kann ich nur zustimmen. Auch die Zeiten am frühen Vormittag sind optimal. Es ist noch nicht so warm und der Tag ist noch jung, so dass genug Zeit bleibt, um weitere Aktivitäten zu planen.
Conny: Sport in der Gruppe macht mir sehr viel mehr Spaß. Neben den mir bekannten Personen habe ich auch weitere Lintorfer auf diesem Weg kennengelernt. Einige meiner Bekannten, die keine Möglichkeit haben, dieses tolle Angebot zu nutzen, beneiden mich sehr darum.
Illa: Ich bin seit Jahren Mitglied im TuS Lintorf und freue mich darüber, dass ich auch hier unter der Anleitung der mir bekannten Trainer meine Sporteinheiten absolvieren kann. Es wird immer auf Fragen eingegangen und ich fühle mich auch hier bestens betreut. Schönes Wetter erhöht den Wohlfühlfaktor für mich dann noch zusätzlich. Was gibt es Schöneres als morgens bei Sonnenschein seinem Körper etwas Gutes zu tun?
Conny: Sicherheit ist für mich ein großes Thema. Ich bin noch nicht komplett durchgeimpft und ich habe dadurch ein viel besseres Gefühl, wenn ich Sport im Freien machen kann.
Illa: Ich habe jetzt so viele Möglichkeiten, mich sportlich zu betätigen. Neben „Sport im Park“ kann ich durch meine Mitgliedschaft das Gesundheitszentrums „TuSfit“ des TuS Lintorf nutzen, das Sportangebot in Präsenz in den dortigen Räumlichkeiten oder aber weiterhin an den Kursen über „Zoom“ teilnehmen. Mehr Flexibilität geht nicht.
Sabrina: Es freut uns sehr, dass Euch unser Angebot so gut gefällt. Habt Ihr im Hinblick auf „Sport im Park“ Wünsche?
Illa: Es wäre schön, wenn das Angebot wieder den ganzen Sommer über stattfinden könnte.
Conny: Das wäre auch mein Wunsch. Weiterhin würde es mich sehr freuen, wenn der TuS vielleicht durch sein Engagement neue Mitglieder gewinnen könnte.
Sabrina: Vielen Dank für Euer positives Feedback und dass Ihr Euch die Zeit für uns genommen habt.
Zu Rückfragen steht das Team des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050 gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
TuS 08 Lintorf belebt auch in diesem Jahr den Drupnas-Park

„Sport im Park“ erwacht - der erste sportliche Schritt im Rahmen der Lockerungen
Da die Inzidenz im Kreis Mettmann in den letzten Tagen sukzessive gefallen ist, können nunmehr im Freien weiteren sportbegeisterten Mitbürgern Sportangebote unterbreitet werden.
Aufgrund des großen Zuspruchs im vergangenen Jahr wird auch in diesem Jahr wieder ein kostenloses, abwechslungsreiches Sportprogramm durch den TuS 08 Lintorf im Lintorfer Drupnas-Park angeboten. Ab Montag, 07. Juni 2021, findet dort an 6 Tagen in der Woche ein wechselndes Angebot statt.
Montags findet um 10:00 Uhr Fit im Alltag, Dienstag um 8:00 Uhr Qi Gong, Mittwoch 9:00 Uhr Workout, Donnerstag 9:00 Uhr Rückenfit, Freitag 9:00 Uhr Yoga und am Samstag um 9:00 Uhr ein wechselndes Programm statt.
Zu diesen Angeboten sind nicht nur TuS-Mitglieder, sondern alle Lintorfer Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Die Auflagen der Coronaschutzverordnung des Landes NRW werden mit Hilfe der Teilnehmer und Übungsleiter natürlich auch im Freien konsequent umgesetzt.
Die Teilnehmer bringen bitte eine eigene Gymnastikmatte oder ein großes Handtuch mit.
Bei schlechtem Wetter müssen die Kurse leider entfallen.
Zu Rückfragen stehen die Mitarbeiter des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050 gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Corona-Teststation ab sofort beim TuS 08 Lintorf
Wo sonst geschwitzt wird, heißt es ab sofort: Stäbchen rein, sicher sein!
Normalerweise wird beim TuS 08 Lintorf Sport getrieben. Corona bremst jedoch aktuell fast alle sportlichen Freizeitaktivitäten aus. Das heißt aber nicht, dass Lintorf´s größter Sportverein still steht. Aus dem Wunsch, eine weitere Corona-Teststation in Lintorf zur Verfügung zu stellen, wurde innerhalb weniger Tage mit Hilfe von Getränke Doppstadt und dem Facharztzentrum Preventicum aus Essen der Plan in die Tat umgesetzt.
Der TuS 08 Lintorf wird durch dieses Angebot erneut nicht nur der sozialen Verantwortung seinen Mitgliedern gegenüber gerecht, sondern auch allen testwilligen Bürgerinnen und Bürgern gegenüber und trägt damit seinen Anteil zur Eindämmung des Corona-Virus bei.
Das Testzentrum am vereinseigenen Gesundheitszentrum „TuSfit“ ist vorerst am Montag, Mittwoch und Freitag von 07:00-10:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr geöffnet. An Samstagen ist eine Testung von 10:00-13:00 Uhr möglich.
Die Voranmeldung sollte möglichst über die App „Doctolib“ oder den Webbrowser www.coronatest-ratingen.de erfolgen.
In der Hoffnung, dass in absehbarer Zeit das gesellschaftliche und sportliche Leben wieder Normalität annimmt, bietet der Verein nunmehr die Möglichkeit, auf Nummer sicher zu gehen und sich vor der Sporteinheit oder z.B. dem Besuch eines Restaurants bzw. Dienstleisters testen zu lassen um die Risiken einer Ansteckung zu minimieren.
Mit dem neuen Testzentrum stehen innerhalb des Stadtteils kurze Wege zur Verfügung, so dass auch der Lintorfer Einzelhandel und die Dienstleister von der Testung im „Dorf“ profitieren werden, sobald die Bürger mit negativer Testung die Wirtschaft vor Ort wieder stärker ankurbeln dürfen.
Ortsansässige Firmen, die ab nächste Woche ihre Mitarbeiter wöchentlich testen lassen müssen, können ebenfalls die räumliche Nähe nutzen und damit den betriebsinternen Aufwand minimieren.
Zu Rückfragen steht das Team des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050 gerne zur Verfügung.
Auf den folgenden Wegen ist das Testzentrum des TuS 08 Lintorf zu erreichen:
ÖPNV – Haltestelle Rehhecke / Schulzentrum: Busse O16 / 751 / 752 / 754 / SB55
Fußgänger / Radfahrer über Breitscheider Weg oder Brandsheide
PKW über den Breitscheider Weg zum White-Bear-Lake-Platz / Parkplätze am Schulzentrum Lintorf
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
Kinder-Garten-Eden bekommt die restlichen Überraschungstüten des TuS 08 Lintorf
Der TuS 08 Lintorf e.V. hatte mit den engagierten Mitarbeitern Janis Löwenstein und Luca Trebo insgesamt 250 Überraschungstüten für die jüngsten Vereinsmitglieder gepackt.
Diese Tüten wurden auch schnell von vielen Kindern des Vereins abgeholt.
Es wurden aber am Ende nicht alle Überraschungstüten abgeholt, sodass ein kleines Kontingent noch übrig blieb.
Vereinsjugendwart Tim Matzaitis und Janis Löwenstein haben entschieden, dass das kleine Kontingent einem Kindergarten gespendet werden soll.
Der Kinder-Garten-Eden hatte sich bereit erklärt, die Tüten an Ihre Kindergartenkinder weiterzuleiten, sodass nur noch mit dem Kindergartenleiter Herrn Blasberg ein Termin für die Übergabe stattfinden musste.
Bei der Übergabe bedankte sich der Kinder-Garten-Eden recht herzlich.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Geschwister Speckenbach auf der Gewinnerspur
Sarah und Lukas Speckenbach vom TuS 08 Lintorf waren trotz Corona aktiv und haben beim digitalen ASC-Winterlauf teilgenommen.
Lukas Speckenbach belegte den 1. Platz im Schülerlauf über 1,2 km in einer hervorragenden Zeit von 7:03 Minuten.
Seine große Schwester Sarah Speckenbach lief die 2 km und wurde bei den Mädchen 6. mit einer Zeit von 10:13 Minuten.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch und hoffen, dass wir bald wieder alle zusammen mit Abstand trainieren können.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf