TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Tanzen <
Hüftschwung statt Hüft-OP – Neuer Tanzkurs beim TuS 08 Lintorf
Tanzen kann Freizeitbeschäftigung oder Hochleistungssport sein. Eines haben aber beide Varianten gemeinsam. Tanzen macht glücklich. Es bedeutet aber nicht nur Glück. Die Optimierung des Zusammenspiels von Kopf und Füßen, das Miteinander und die Förderung der Gesundheit spielen ebenfalls eine große Rolle.
Die positiven Auswirkungen des Tanzens auf Fitness, Wohlbefinden und Gesundheit sind unbestritten. Herz-Kreislauf- bzw. orthopädischen Erkrankungen kann entgegengewirkt werden. Körper und Geist werden in Einklang gebracht.
Die Tanzabteilung des TuS 08 Lintorf bietet ab dem 12. Mai 2022 einen Anfängerkurs für Paare ab 18 Jahren, über insgesamt sechs Einheiten zum Erlernen der klassischen Tänze wie z.B. Disco-Fox, Walzer, Foxtrott oder ChaChaCha an.
Dieser Sonderkurs findet Immer donnerstags von 19.30 bis 20.30 Uhr im Gesundheitszentrum auf der Brandsheide 30 in 40885 Ratingen statt. Für die Teilnehmer steht ein großer Sportraum mit Spiegeln und Schwungparkett und gute Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung. Die Gebühr beträgt 60,00 € pro Teilnehmer.
Weitere wichtige Informationen finden Sie im Internet unter www.tus08lintorf.de oder rufen Sie uns unter (02102)740050 an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
„Sport im Park“ erwacht –
Der TuS 08 Lintorf belebt auch in diesem Jahr den Drupnas-Park
Aufgrund des großen Zuspruchs in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr wieder ein kostenloses
Sportprogramm durch den TuS 08 Lintorf im Lintorfer Drupnas-Park angeboten.
Ab Montag, 02. Mai 2022, findet dort an 2 Tagen in der Woche ein wechselndes Angebot statt.
Montags findet um 10:00 Uhr Qi Gong und donnerstags um 9:00 Uhr Rückenfit statt.
Zu diesen Angeboten sind nicht nur TuS-Mitglieder, sondern alle Lintorfer Bürgerinnen und Bürger herzlich
eingeladen.
Die Teilnehmer bringen bitte eine eigene Gymnastikmatte oder ein großes Handtuch mit.
Bei schlechtem Wetter müssen die Kurse leider entfallen.
Zu Rückfragen stehen die Mitarbeiter des TuS 08 Lintorf unter 02102-740050 gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
TuS-Jugend Ausflüge in den Osterferien boten eine Menge Spaß
Der TuS 08 Lintorf hat unter der Leitung von Vereinsjugendwart Tim Matzaitis sowie Janis Löwenstein und Luca Trebo in den Osterferien zwei Ausflüge für Kinder und Jugendliche angeboten.
Dienstag, den 12. April 2022 ging es los für Kinder von 7-11 Jahren mit dem Ausflug in das Irrland in Kevelaer.
Dort konnten sich die Kinder in den verschiedenen Attraktionen beim Hüpfen, Hangeln und Rutschen austoben.
In der zweiten Osterferienwoche folgte am Dienstag, den 19. April 2022 der Ausflug in den Freizeitpark MoviePark. Dieser Ausflug war ausschließlich für die Jugendlichen im Alter von 12-16 Jahren vorgesehen.
Dort konnten die Jugendlichen das Adrenalin bei den verschiedenen Achterbahnen und diversen anderen Attraktionen spüren.
Es hat Allen riesigen Spaß gemacht.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Aktionstag Magnetresonanzmessung (Körpervitalitätsscan)
Der TuS 08 Lintorf bietet in Zusammenarbeit mit Kerstin Eisenhut-Düx am 30. April 2022 einen Aktionstag im Gesundheitszentrum TuSfit an. Interessenten bekommen durch den Körpervitalitätsscan Auskunft über 270 Vitalitätsparameter im Körper und können unter anderem ihr Wohlbefinden auf dieser Grundlage verbessern.
Die begrenzten Termine finden in der Zeit von 10-19 Uhr statt. Jeder Termin dauert ca. 45 Minuten und kostet 30 Euro in bar. Während des Termins werden die Parameter besprochen und vor allem die Mängel thematisiert.
Bei Interesse muss eine verbindliche Anmeldung ausgefüllt werden. Zusätzlich wird ein fester Termin fixiert.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an Janis Löwenstein, Telefon 02102 – 74005-0 oder per E-Mail unter janis.loewenstein@tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Citylauf 2022 –
Der TuS 08 Lintorf hat nichts verlernt und zeigt sich in altbewährter Form
Bei fast durchgehendem Sonnenschein und somit perfekten Laufbedingungen fand am 10. April 2022 die 13. Auflage des Lintorfer Citylaufs statt.Der Lintorfer Citylauf war in 2022 die erste Laufveranstaltung auf Ratinger Stadtgebiet, die wieder in Präsenzform stattfinden konnte.
Das Orgateam des TuS 08 Lintorf um Hagen Schink und Tim Matzaitis musste die gerade erst gelockerten Corona-Auflagen kurzfristig umsetzen und hat für alle Beteiligten ein akzeptables Veranstaltungskonzept erstellt und erfolgreich umgesetzt.
Die beiden stärksten Teams stellten das Ayyo Team Essen und der TuS Breitscheid, dicht gefolgt vom ASV Duisburg, und dem, mit dem TuS 08 Lintorf kooperierenden, Triathlon Team Ratingen. Auch die Läufer aus den Reihen der Leichtathletikabteilung des TuS 08 Lintorf waren zahlreich vertreten und sicherten sich mehrere Plätze auf dem Siegerpodest.
Das 2022er Veranstaltungskonzept sah die beiden teilnehmerstärksten Läufe der vergangenen Jahre, also 5 bzw. 10km vor. Sehr erfreulich war die hohe Teilnehmerzahl von fast 300 Läufern. Verglichen mit den Zahlen aus dem sehr starken Jahr 2019, konnten damit fast 75% der Anmeldezahlen erreicht werden.
Leider musste das Rahmenprogramm, welches normalerweise am Rande des Citylaufes stattfindet, aufgrund der Pandemiebedingungen deutlich abgespeckt werden. Die Stimmung war dennoch hervorragend und die Teilnehmer wurden in gewohnter Form von den Zuschauern und den zahlreichen Streckenposten, die dank der Unterstützung von „Kathis und Mannis Imbiss“ mit gut gefüllten Verpflegungspaketen versorgt wurden, an der Laufstrecke angefeuert.
Der 5km Lauf wurde bei den Frauen klar von Anna Maria Hiegemann vom LT Stoppenberg in 17:44 Minuten gewonnen. Bei den Männern siegte Erik Lange vom ASV Duisburg, der sich, nach einem spannenden Rennen, mit einer Zeit von 16:09 Minuten den ersten Platz sicherte. Die ersten drei männlichen Teilnehmer kamen in unter 17:00 Minuten ins Ziel.
Im 10km Hauptlauf konnte Julia Kümpers vom LAC Kronshagen mit 35:25 Minuten nicht nur den Sieg für sich vereinnahmen; sie stellte damit auch einen neuen Streckenrekord bei den Damen auf. Julia hatte sich den Citylauf wegen der bekannt schnellen und amtlich vermessenen Strecke im Internet ausgesucht und war aus Kronshagen bei Kiel mit dem klaren Ziel angereist, den Streckenrekord zu verbessern.
Marcel Hausburg vom ASC Duisburg erlief sich mit 33:19 Minuten sehr souverän den Sieg bei den Männern.
Besonders erfreulich und bemerkenswert war der Auftritt von Wilhelm Ehlers vom Alfterer SC. Er war der älteste Läufer und startete in der AK85. Er konnte mit einer guten Zeit von 1:04:57 einige, deutlich jüngere, Läufer hinter sich lassen
Aus den Ratinger Reihen wurde beim 10km Lauf Judith Lucks (TuS 08 Lintorf) Vierte der Gesamtwertung und Erste Ihrer Altersklasse; Björn Tertünte (Ayyo Team Essen) wurde Zweiter der Gesamtwertung und ebenfalls Erster seiner Altersklasse.
Die Siegerehrung, die direkt im Anschluss an die beiden Läufe stattfand, brachte dann strahlende Gesichter hervor.
Die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf danken allen Helfern aus den TuS 08 Reihen, der Anwohnerschaft sowie den Mitgliedern des Angerland Lauftreffs, des DRK, und der Lintorfer Werbegemeinschaft, um hier nur einige Institutionen und Vereine zu nennen. Dank geht auch an alle Mitarbeiter des TuS 08 Lintorf, die nicht nur am Veranstaltungstag in ihrer Freizeit diese Veranstaltung im Herzen Lintorfs so tatkräftig unterstützten.
Alle Beteiligten trugen, ebenso wie die vielen Sponsoren und Unterstützer, dazu bei, dass Läufer/innen, wie auch Besucher aus Nah und Fern, positive Erinnerungen aus Lintorf mit nach Hause nehmen konnten.
Der TuS 08 Lintorf freut sich bereits auf die 14. Auflage des Citylaufes im nächsten Jahr, die dann hoffentlich wieder unter normalen Bedingungen stattfinden kann. Ein Bambini-Lauf, der nicht angeboten wurde, ist noch für dieses Jahr als Wettkampf im Lintorfer Stadion geplant. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf