TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuSfit <
– Dr. Wolff Outdoor Campus beim TuS 08 Lintorf -
Sommer, Sonne, Sauerstoff – Viele Menschen haben das Training an der frischen Luft für sich entdeckt und möchten es nicht mehr missen.
Die Schließung aller Sportstätten, Kurzarbeit und Homeoffice in 2020/21 hat die Sportaktivitäten in der Natur extrem beliebt gemacht. Warum also nicht das vom heimischen Sportverein angebotene Outdoor-Fitnessstudio nutzen?
Der auf dem Willi-Schellscheidt-Platz installierte Dr. Wolff Outdoor Campus bietet gesundheitsorientiertes Rücken- und Gelenktraining an der frischen Luft direkt vor dem TuSfit. Auch Untrainierte finden hier ideale Bedingungen zum gesunden (Wieder-)Einstieg in die sportliche Betätigung.
Der Dr. Wolff Outdoor Campus besteht aus insgesamt 10 smarten multifunktionalen Trainingsstationen. Diese sind in drei unterschiedliche Module unterteilt und bieten jedem Sportler beste Trainingsqualität.
Modul 1 - Stark in jedem Alter – hier finden Jung und Alt alle wichtigen Kraftübungen.
Trainingsspaß vom klassischen Freihantel- bis zum funktionellen Sling-Training.
Modul 2 - Die starke Mitte - Das perfekte Rumpfmuskeltraining als Basis für sportliche Erfolge und für Rückengesundheit im Alltag. Von leicht bis hochintensiv.
Modul 3 - Training der Beweglichkeit - Durch einen bewegungsarmen Alltag verkürzen sich Brust-, Hüft- und Beinmuskulatur und es kommt zu Rücken- und Gelenkproblemen, diese Folgen des modernen Lebensstils spürt fast jeder. Eine aufrechte Haltung wird immer mühsamer. Hier hilft Beweglichkeitstraining. Die Mobility-Station bietet über 20 Dehnübungen.
„Das Training an der frischen Luft vermittelt ein ganz anderes Erlebnis und das Training mit dem eigenen Körpergewicht ist und bleibt eine spezielle Herausforderung. Ob trainiert oder untrainiert; im Outdoor Campus findet jeder sein Level“, so Alexander Kraus, Vorstand und sportlicher Leiter des Gesundheitszentrums TuSfit.
Der TuS 08 Lintorf bietet allen Interessierten eine Entscheidungs- bzw. Einstiegshilfe an. Ein 4-wöchiger Sonderkurs, bei dem die Sportler bis zu sieben Einheiten pro Woche trainieren können, kostet nur 12,50€.
Eine Verpflichtung zum Abschluss einer Mitgliedschaft besteht nicht. Weitere Gebühren fallen nicht an.
Natürlich ist die Nutzung des Dr. Wolff Outdoor Campus für alle Mitglieder des TuS 08 Lintorf im Rahmen ihrer bestehenden Mitgliedschaft inbegriffen.
Interessierte melden sich bitte für ein kostenloses, fachmännisch angeleitetes Training unter 02102-740050 an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Sydney Minski vom TuS 08 Lintorf sichert sich Ticket für die Westdeutschen Meisterschaften
Der Fachbereich Leichtathletik des TuS 08 Lintorf schaut auf zwei erfolgreiche Wettkämpfe zurück. Am 26. Mai 2022 startete Sydney Minski beim Himmelfahrtsportfest im Stadion „Am Hallo“ in Essen. Beim vom TLV Germania Überruhr organisierte Sportfest startete sie in der Altersklasse W14 über 100m, 80m Hürden und im Weitsprung.
Los ging es mit dem Hürdenlauf mit 10 Teilnehmerinnen. Trotz technischer Schwierigkeiten an den letzten beiden Hürden gewann Sydney Minski souverän in 13,13 Sekunden vor der zweitplatzierten Milana Lutz (13,21 Sekunden, TSV Bayer 04 Leverkusen).
Es folgte der 100m-Sprint mit insgesamt 23 Teilnehmerinnen. Hier belegte Minski in 13,33 Sekunden Platz 2 und musste sich nur der Essener Lokalmatadorin Ina Maria Gödicke (13,04 Sekunden von Tusem Essen-Margarethenhöhe) geschlagen geben.
Im anschließenden Weitsprung ließ Minski der Konkurrenz keine Chance. Mit einer Weite von 5,05m gewann sie klar vor Paulina Seidel (4,74m, Turnerschaft Mülheim-Saarn). Mit dieser Weite übersprang sie erstmalig die Qualifikationsnorm (5,00m) für die Westdeutschen U16 Meisterschaften und sicherte sich das Ticket für den Saisonhöhepunkt am 25.06.2022 in Troisdorf.
Am 29. Mai 2022 startete Sydney Minski dann zusätzlich beim 13. Springermeeting des Düsseldorfer Turnvereins 1847. Insgesamt 30 Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Altersklassen hatten den Weg nach Düsseldorf auf sich genommen, um sich bei wechselhaftem Wetter im Weitsprung zu messen. Trotz Regenschauer und einer Unterbrechung beim Aufwärmen, erreicht Minski ebenfalls Platz 1. In neuer persönlicher Bestleistung von 5,10m gelang ihr an diesem Tag der weiteste Sprung aller Altersklassen. In der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) belegt sie damit den 20. Platz. Herzlichen Glückwunsch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Delegierten- und Mitgliederversammlung des TuS 08 Lintorf e.V.
Am Dienstag, 10. Mai 2022, fand vor gut 40 Mitgliedern (davon 35 Delegierte) die diesjährige Delegiertenversammlung im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf e.V. statt.
Der Vorstandsvorsitzende Udo Middendorf führte durch die Sitzung und beantwortete gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Alexander Kraus und Sabrina Schmitz sowie dem Präsidenten Christian Koch den anwesenden Delegierten der verschiedenen Abteilungen/Fachbereiche die aufkommenden Fragen.
Neben den Ehrungen zur 25-jährigen Vereinszugehörigkeit mit der Verleihung der silbernen Ehrennadel an
Leo Blasberg, Florian Engelmann, Sonja Esser, Haakon Hartsieker, Alexander Hinz, Dagmar Kuckelkorn, Sigrid Reuter und Isabel Wunn wurde die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im TuS 08 Lintorf Marianne Blömer, Hans-Georg Basilius, Friedhelm Conrads, Reinhard Flohr und Oliver Götze verliehen. Ebenfalls die goldene Ehrennadel erhielten für ihre 60-jährige Treue Norbert Heinemann und Manfred Hümbs. Auf unglaubliche 70 Jahre TuS-Mitgliedschaft darf Helmut Merks zurückblicken, womit auch er ebenfalls mit der goldenen Ehrennadel geehrt wurde.
Der Vorstandsvorsitzende von Lintorf´s größtem Sportverein, Udo Middendorf, erläuterte detailliert die Folgen der Corona-Pandemie auf die Finanzen des Vereins. Trotz diverser Kostensenkungen konnten die Mindereinahmen aus dem Verlust von Mitgliedern aus der Pandemiezeit nicht aufgefangen werden. Weiterhin wurde auf die bereits gestiegenen und zukünftig noch weiter steigenden Kosten im Hinblick auf den Mindestlohn und die erheblich anschwellenden Energiekosten hingewiesen. Im Hinblick auf diese Kostensteigerungen hatten Vorstand und Präsidium den Antrag gestellt, den Vereinsbeitrag ab 01.07.2022 um 1,00€ zu erhöhen und diese Erhöhung durch die Delegiertenversammlung bestätigen zu lassen. Diesem Antrag wurde mit großer Mehrheit zugestimmt.
Detlev Czoske verließ Ende März 2022 auf eigenen Wunsch das Vorstandsteam des TuS 08 Lintorf. Er hatte bereits zum 01.01.2022 den Vorstandsvorsitz an Udo Middendorf übergeben. Wichtige Meilensteine in der kulturellen Entwicklung des Vereins stammen aus seiner Feder. Zu nennen sind hier u.a. das „Dancical“ oder „Sport ist Mord“ mit dem Ratinger Tragödchen. Detlev Czoske wird nochmals ausdrücklich und besonders für sein Engagement für den TuS 08 Lintorf gedankt.
In das Präsidium wiedergewählt wurden der bisherige Präsident des Vereins, Christian Koch, und das Präsidiumsmitglied Jürgen Simon.
Michael Grüneklee und Anja Mentzen-Bartel wurden für das nächste Jahr zu Kassenprüfern gewählt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Nachwuchssportler-Ehrung beim TuS 08 Lintorf – Zwei Leichtathleten stechen besonders hervor

Jeder hat mal klein angefangen. Viele bekannte Weltklassesportler haben irgendwann in ihrem „Dorfverein“ die ersten sportlichen Erfahrungen gesammelt und wurden dann durch motivierte Trainer in die richtige Richtung gelenkt.
Auch der TuS 08 Lintorf begleitet Kinder und Jugendliche auf ihrer sportlichen Laufbahn und legt damit die Grundsteine für deren sportliche Erfolge.
Natürlich nehmen schon die kleineren Sportler regelmäßig an Wettkämpfen und Turnieren teil, um sich dort mit Sportlern bzw. Mannschaften anderer Vereine zu messen.
Manchmal gibt es aber auch andere Gründe, warum Sportler des TuS 08 Lintorf erwähnt werden sollten. Wie in jedem Jahr fand auch dieses Jahr die Nachwuchssportlerehrung der Saison 2021/22 durch den Jugendwart von Lintorf´s größtem Sportverein, Tim Matzaitis, statt.
Er durfte die knapp 6-jährige Lea Mees und den 8-jährigen Philipp Everts, die beide im Fachbereich Leichtathletik trainieren, in diesem Jahr ehren.
Lea nimmt nunmehr seit fast einem Jahr hoch motiviert und regelmäßig am Training teil und hat fast keine Einheit ausfallen lassen. Auch Philipp, der ebenfalls mit 5 Jahren seine Leidenschaft für die Leichtathletik entdeckt hat, hat sich durch seine konstante Trainingsteilnahme und seine sportlichen Fortschritte ausgezeichnet.
Der TuS 08 Lintorf ist stolz auf alle seine kleinen und großen Sportler, die das solide Fundament ihres TuS 08 Lintorf bilden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Die Basketballer des TuS 08 Lintorf haben ein neues „Gesicht“
Die Basketballabteilung des TuS 08 Lintorf ist erfreulicherweise in den letzten 1,5 Jahren insbesondere im Kinder- und Jugendbereich exorbitant gewachsen.
So wurde es an der Zeit, diesem tollen Umstand mit einer Überarbeitung des Basketball-Auftrittes auf der Website des TuS 08 Lintorf gerecht zu werden. Dabei wurde nicht nur das „Look & Feel“ geändert, sondern direkt auch ein neues Sportkonzept integriert.
Innerhalb der Basketballabteilung werden fortan die unterschiedlichen Altersgruppen im Kinder- und Jugendbereich als eine Basketballfamilie zusammengefasst. Die „TuS 08 Lintorf Sonics“ wurden zum Leben erweckt.
Darüber hinaus erhält nun jede Altersgruppe innerhalb dieser Sonics-Basketballfamilie noch eine eigene „Identität“. Angefangen mit den Little Sonics für die Nachwuchsspieler/-innen der U10, über die Wild Sonics (U12), Power Sonics (U14) bis hin zu den Slam Sonics der Jugendlichen in der Altersklasse U16.
Dementsprechend wurden passende Logos und Schriftzüge entwickelt, so dass dies nun auch eine zusätzliche Motivation für die Kinder und Jugendlichen darstellt, in die nächsthöhere Sonics-Klasse „aufzusteigen“. Insbesondere für die Mannschaften im Ligaspielbetrieb wird dadurch das „Wir-Gefühl“ verstärkt. Des Weiteren wurde eine neue Websitestruktur mit weiterführenden Informationen implementiert. Es lohnt sich einen Blick zu investieren unter: https://www.tus08lintorf.de/basketball
TuS Lintorf Basketball – Just try!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf