TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf beendet die Saison erfolgreich
Nach einer langen Saison entschied sich Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf für einen Start beim 49. Bottroper Herbstwaldlauf über die 50km-Distanz. Den Lauf hatte Jäkel in sehr guter Erinnerung, konnte er sich doch hier im Jahr 2019 bei seiner Premiere über diese Ultradistanz auf Anhieb den Gesamtsieg erlaufen.
Am Sonntag, 06. November, lief der 58-Jährige in Bottrop erneut vom Start weg ein couragiertes Rennen.
Belohnt wurde Jäkel mit einem tollen 3. Gesamtplatz bei den Männern sowie dem Sieg in seiner Altersklasse M55, wo er 47 Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten hatte.
Mit seiner Laufzeit von 3:38:32 Stunden belegt er in der deutschen Bestenliste damit den 2. Platz in der M55, in der Weltjahresbestenliste befindet er sich damit auf dem hervorragenden 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch Robert!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
26 Leichtathleten des TuS 08 Lintorf beim Martinscrosslauf in Krefeld erfolgreich am Start
Am Sonntag reiste der Fachbereich Leichtathletik des TuS 08 Lintorf mit einer großen Mannschaft zum traditionellen Martinscrosslauf nach Krefeld. Es galt, sich einen Weckmann zu erlaufen, den jede Läuferin und jeder Läufer erhält, wenn das Ziel erreicht wird.
In allen angebotenen Läufen bis einschließlich der Altersklasse U 14 waren die Farben des TuS 08 Lintorf vertreten.
Im ersten Lauf gingen die jüngsten Läufer des Teams mit Filippa Lucks, Mila Vuranok, Belal Hashad, Henry Brühl und Emil Kuhrt unter den Anfeuerungsrufen der Eltern und größerer Teammitglieder auf die 500m lange Laufstrecke, die über Stock, Stein und Strohballen führte. Für alle war es der allererste Wettkampf, den sie hervorragend gemeistert haben. Abschließend wurden die Teilnehmer mit einer Urkunde sowie einem Weckmann belohnt. Bei insgesamt 51 Kindern in seiner Altersklasse belegte Emil Kuhrt sogar den 9. Platz.
In der Altersklasse U 8 waren insgesamt 92 Jungen und Mädchen gemeldet, so dass die Mädchen und Jungs getrennt an den Start gingen.
Gemäß der Prämisse „Ladies first“ gingen Lea Mees und Mia Kaufhold zuerst auf die nun schon 1.000m lange Laufstrecke, bevor sich im nächsten Lauf die Läufer Vincent Lucks, Jonas Peitz, Paul Schneider, Ibrahim Hashad, Aladji Heck und Max Prager auf den Weg machten. Hier gelang es Vincent, sich den 9. Platz zu erlaufen.
In der Altersklasse U 10 mussten die Läufe ebenfalls nach männlich und weiblich getrennt an den Start gehen, da bei den Mädchen 65 Athletinnen und bei den Jungen 48 Athleten gemeldet waren.
Die Farben des TuS 08 Lintorf wurden bei den Mädchen erfolgreich von Anna Prager und Pia Watzin, bei den Jungen durch Johannes Noßke und Mika Büth vertreten.
In der U 12 musste die 1.000m Lauftrecke zweimal absolviert werden. Hier feierte Sophie Meckenhäuser Wettkampfpremiere, als sie zusammen mit ihren Vereinskolleginnen Luisa Leib, Sandrine Hartmann, Isabell Strufe, Neele Lohff, Sienna Dahl und Romy Kuhrt auf die Strecke ging. Alle teilten sich das Rennen über die zwei Runden sehr gut ein, so dass Romy Kuhrt am Ende Platz 8 und Sienna Dahl Platz 10, knapp vor allen anderen Vereinskolleginnen, bei insgesamt 52 Starterinnen belegen konnten.
Als Lucy Müller und Ben Gaida gemeinsam über die 2000m in der Altersklasse U 14 an den Start gingen, war die Laufstrecke bereits sehr in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass Lucy in der ersten Kurve stürzte. Eine Aufholjagd, unterstützt durch Ben, begann, so dass sie am Ende den 7. Platz in der U 14 erreichen konnte.
Herzlichen Glückwunsch an alle TuS-Teilnehmer/innen!
Foto: zweite Reihe von links nach rechts
Stephanie Burggraf (Trainerin U 6/8), Johannes Noßke, Neele Lohff, Isabell Strufe, Sienna Dahl, Sandrine Hartmann, Luisa Leib, Romy Kuhrt, Sophie Meckenhäuser, Lucy Müller, Ben Gaida
Erste Reihe von links nach rechts:
Jonas Peitz, Mika Büth (dahinter), Ibrahim Hashad, Mila Vuranok, Mia Kaufhold, Lea Mees, Filippa Lucks, Aladji Heck, Emil Kuhrt, Henry Brühl, Paul Schneider, Vincent Lucks, Belal Hashad (davor).
Es fehlen auf dem Foto:
Pia Watzin und Anna Prager, die zu diesem Zeitpunkt an der Startlinie standen, Lutz Grävenstein (Trainer U 10/12), der die Athletinnen zum Start begleitet hat und Kerstin Strufe (Trainerin U 14), die das Foto gemacht hat.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Erfolgreicher Kreisliga-Saisonauftakt der TuS 08 Lintorf „Sonics“ Basketballer
Die Kinder- und Jugendteams des Fachbereiches Basketball des TuS 08 Lintorf sind erfolgreich in den Kreisligabetrieb der Saison 2022/2023 gestartet. Dabei stellen die TuS 08 Lintorf „Sonics“ in dieser Saison drei Ligateams. Mit den U14 „Power Sonics“ ist es damit ein Team mehr als in der letzten Saison.
Am Samstag, 22. Oktober 2022, fand für die U16 „Slam Sonics“ zuhause gegen den TB Wülfrath das erste Saisonspiel statt. Die „Slam Sonics“ fuhren eindrucksvoll mit 123:10 den ersten (Kanter-)Sieg ein. Damit zeigte die Mannschaft, dass sie bereits in ihrer zweiten U16-Saison, dank der hervorragenden Betreuung ihres Trainers Mario Kurth, ein eingespieltes Team ist.
Etwas verspätet starteten die U14 „Power Sonics“ erst Ende Oktober in den Kreisligabetrieb und gaben damit ihr Ligadebüt. Im ersten Spiel auswärts gegen TB Wülfrath konnten dabei die „Power Sonics“ bei einem Spielergebnis von 35:54 klar als Sieger vom Parkett gehen. Coach Roul Zucali war mehr als zufrieden fürs Debüt: „Die Spieler haben ein sehr gutes Spiel gezeigt und wirklich gut gekämpft. Dafür wurden sie am Ende auch mit dem verdienten Sieg belohnt.“ Jetzt heißt es weiterhin an diese gute Leistung anzuknüpfen und das nächste (Heim)Spiel gegen die Hilden 96ers ebenso leidenschaftlich anzugehen.
Die U12 „Wild Sonics“ hatten ihren Saisonstart am Sonntag, 23. Oktober 2022, gegen die Velbert Baskets, bei dem sie sich leider mit einer Auftaktniederlage (53:38) geschlagen geben mussten. „Die Wild Sonics werden sich als Team noch finden und dann steigern können, denn hier ist noch viel Luft nach oben“, konstaniert „Wild Sonics“ Coach Stefanie Wiesenhöfer. Für einige Spieler/innen war es das erste Ligaspiel überhaupt und sie müssen erst noch Spielerfahrung sammeln. Allerdings waren die Spielumstände auch mit den mobilen Korbanlagen und der niedrigeren Korbhöhe gewöhnungsbedürftig. Wenn die Nervosität den sportlichen Fähigkeiten weicht, kann einiges an Potential abgerufen werden.
TuS 08 Lintorf Basketball – Just try!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Neues Angebot „Qi Gong“ beim TuS 08 Lintorf
„Qi Gong“ harmonisiert Körper und Geist und kann von Menschen egal welchen Alters oder Geschlechts ausgeführt werden.
Es handelt sich um eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform, in der Menschen Körper und Seele entspannen können.
„Qi Gong“ kann sich positiv auf das Immunsystem, die Beweglichkeit, die Selbstwahrnehmung und die Stimmungslage auswirken und damit das Wohlbefinden und die Gesundheit unterstützen.
Ab Dienstag, 25.10.2022, 19:30-20:30 Uhr bietet der TuS 08 Lintorf in der Sporthalle der „Schule im Neanderland“, Thunesweg, einen neuen Qi Gong Kurs mit der erfahrenen Übungsleiterin Beate Christianhemmers an.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Neben Hallensportschuhen und lockerer, bequemer Kleidung ist kein weiteres Equipment notwendig.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Discofox-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Die ersten Erfahrungen im Discofox machen meist schon Jugendliche, wenn sie zusammen tanzen gehen.
Dieser Tanz kombiniert verschiedene Elemente anderer Tänze und ist leicht zu erlernen. Fortgeschrittene trauen sich auch an Drehtechniken und Wickelfiguren heran und lassen dem Discofox damit viel Schwung und Abwechslung zukommen.
Neben dem Spaß kann Tanzen das Herz-Kreislauf-System und die Koordination positiv beeinflussen.
Um vielleicht die alten Erfahrungen wieder ins Leben zu rufen bzw. Discofox zu erlernen, bietet der TuS 08 Lintorf ab Freitag, 28.10.2022, 19:30-20:30 Uhr, an sieben Abenden unter fachmännischer Leitung einen entsprechenden Kurs zum Preis von 49,00€/Person an.
Teilnehmen können neben gemischten Paaren natürlich auch gleichgeschlechtliche Tänzer/innen.
Interessenten melden sich bitte unter 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf