TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS-Jugend <
31. Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf e.V.
Es ist wieder Zeit für Spiel, Spannung und Abenteuer in den Sporthallen des Schulzentrums am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf.
Das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf findet in diesem Jahr zum 31. Mal statt und bietet erneut zahlreiche Spiel- und Sportstationen an. Hier können die Kinder zeigen, was in ihnen steckt.
Am Sonntag, den 29. Januar 2023, in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr ist Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln und Springen angesagt. Nicht nur eine Riesenrutsche und die Hüpfburg wecken die Begeisterung der Kleinsten.
Alle bewegungsbegeisterten Kinder sind herzlich mit ihren Freunden, Geschwistern, Eltern und auch Großeltern eingeladen, einen abwechslungsreichen Abenteuer-Nachmittag beim TuS 08 Lintorf zu erleben. Für Speis und Trank ist gesorgt und somit sichergestellt, dass alle Teilnehmer lange bei Kräften bleiben. Um Kuchenspenden wird dabei gebeten.
„Nach den coronabedingten Ausfällen der letzten Jahre, kann hoffentlich wieder das beliebte Hallenspielfest auch in der Zukunft stattfinden“, so Vereinsjugendwart Tim Matzaitis, der sich insbesondere auf den schon traditionellen Besuch des Kinderprinzenpaares zu Beginn des Nachmittages freut.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf

Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, über unsere Homepage: https://tus08lintorf.sportmeo.com sich zu informieren und anzumelden.
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Anfang Januar der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 23. Januar um 17.00 Uhr und zusätzlich um 18.00 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit jeweils neun Einheiten angeboten. Die Gebühr beträgt jeweils 89,00 €.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronische Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich wird. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Informationen rund um die Engpass Dehnung erhalten Sie an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf, oder rufen Sie uns unter (02102)740050 an.
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, über unsere Homepage: https://tus08lintorf.sportmeo.com sich zu informieren und anzumelden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Basketball <
Ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 liegt hinter den Basketballern des TuS 08 Lintorf
Mit Stolz kann die neue Orga-Leitung des Fachbereiches Basketball des TuS 08 Lintorf, bestehend aus Stefanie Wiesenhöfer und Roul Zucali, auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken.
Die „TuS 08 Lintorf Sonics“ mit eigenem Logo wurden ins Leben gerufen, die sich nach Altersklassen nochmal unterteilen in die „Little Sonics“ (U10) über die „Wild Sonics“ (U12) und „Power Sonics“ (U14) bis hin zu den „Slam Sonics“ (U16). Perspektivisch wird auch eine U18 ins Auge gefasst.
Mit den „Power Sonics“ spielen seit letztem Sommer nun insgesamt drei Mannschaften im Ligaspielbetrieb Mettmann.
Hier sind für die „Power Sonics“ sowie „Slam Sonics“ mit dem jeweils 2. Platz als Zwischenergebnis in der Ligatabelle bereits beachtliche Erfolge erzielt worden.
„Wir schauen voller Optimismus nach vorne und sind für die Zukunft des Fachbereiches Basketball des TuS 08 Lintorf sehr gut aufgestellt. Für 2023 gibt es noch einige weitere Ideen, die auch das noch junge Jahr nicht langweilig werden lassen.“ resümiert die Orga-Leitung zufrieden.
Der Dank geht an das komplette Trainerteam Stefanie Wiesenhöfer, Roul Zucali und Mario Kurth.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Discofox und Standard/Latein-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Die ersten Erfahrungen im Discofox machen meist schon Jugendliche, wenn sie zusammen tanzen gehen.
Dieser Tanz kombiniert verschiedene Elemente anderer Tänze und ist leicht zu erlernen. Fortgeschrittene trauen sich auch an Drehtechniken und Wickelfiguren heran und lassen dem Discofox damit viel Schwung und Abwechslung zukommen.
Neben dem Spaß kann Tanzen das Herz-Kreislauf-System und die Koordination positiv beeinflussen.
Um vielleicht die alten Erfahrungen wieder zu reaktivieren, bietet der TuS 08 Lintorf ab 13.01.2023, 19:30-20:30 Uhr immer freitags an sechs Abenden unter fachmännischer Leitung einen Fortgeschrittenen-Kurs zum Preis von 42,00€/Person an.
Am gleichen Tag startet in der Zeit von 20:30-21:30 Uhr ein Anfängerkurs Standard/Latein, in dem erste Erfahrungen der klassischen Tänze wie z.B. Discofox, Walzer, Foxtrott oder Cha Cha Cha gesammelt werden können.
Auch für diesen 6-wöchigen Kurs fällt eine Gebühr i.H.v. 42,00€ an.
Teilnehmen können neben gemischten Paaren natürlich auch gleichgeschlechtliche Tänzer/innen.
Interessenten melden sich bitte unter 02102-740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Turnen <
Erfolgreiches Jahr der Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf

Die stetig wachsende Mannschaft der Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf, die Bomberos Lintorf'95, schauen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
Die gute Zusammenarbeit mit der Reha-Einrichtung Maria in der Drucht von der Caritas Duisburg Süd wurde weiter ausgebaut, so dass der Trainingsbetrieb auf dem herrlich gelegenen Fußballplatz weiter betrieben werden konnte. Im Gegenzug halfen die Hobbyfußballer des TuS 08 Lintorf tatkräftig bei der Platzpflege mit.
Das Highlight des vergangenen Jahres war die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 90-jährigen Jubiläum der DJK Blau-Weiß Kleinenberg mit einem Freundschaftsspiel. Dieses besondere Sportereignis konnten die Lintorfer mit 4:1 für sich entscheiden.
Die Derbys gegen die alten Herren von Rot-Weiß Lintorf 1 wurden alle knapp verloren. Dennoch war von Partie zu Partie eine stetige Verbesserung zu spüren. Ein Ausrufezeichen war dagegen das 2:2 gegen den SV Strümp.
Trainer Michael Wiesenhöfer freut sich auf das Jahr 2023. Die erste Einladung zur Revanche aus Kleinenberg liegt bereits vor.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf