TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Volleyball <
Jahresabschluss mit Glühwein
Am Mittwoch fand das letzte Spiel der Volleyball-Hobby-Mixed-Liga vor den Weihnachtsferien statt. Die letzten beiden Saisons waren Corona-bedingt ausgefallen, so dass sich alle Mannschaften freuen, sich endlich wieder miteinander messen zu können. Die Mannschaft des TuS 08 Lintorf, die trotz Coronas in den letzten beiden Jahren mehrere neue SpielerInnen und mit Apollo Optik einen neuen Trikotsponsor gewinnen konnte, empfing die Mannschaft des Hildener AT um Trainer Eric de Haek.
Beim Betreten der Halle wurden beide Mannschaften von Glühweinduft empfangen, da die Lintorfer Trainerin schon Glühwein und Weihnachtsleckereien für den gemeinsamen Ausklang nach dem Spiel vorbereitete.
Mit dieser Aussicht gingen die Lintorfer im ersten Satz direkt richtig zu Sache. Schnell wurde dieser mit 25:15 gewonnen. Und genauso lief es im zweiten Satz weiter. Trotz mehrerer SpielerInnenwechsel folgte ein nie gefährdetes 25:14. Der dritte Satz schien beim Stand von 22:16 auch schon so gut wie gelaufen zu sein, als sich die Hildener VolleyballerInnen noch einmal so richtig aufbäumten. Mit gefährlichen Angaben und endlich mal erfolgreicheren Angriffen konnte auf 24:24 ausgeglichen werden. Doch dann gelang es den LintorferInnen, den Sack zuzumachen und den Satz mit 26:24 zu gewinnen. Am Ende stand ein verdientes 3:0 für Lintorf.
Am Ende des Spiels wohlgemerkt. Denn am Ende des Abends standen die SpielerInnen und Fans von Lintorf und Hilden noch lange gemeinsam in der Halle, prosteten sich mit Glühwein zu und genossen (teilweise auch selbstgebackenes) Weihnachtsgebäck. Ein schöner Jahresausklang.
Die Mixed-Mannschaft des TuS 08 Lintorf wünscht allen Fans, LeserInnen und LintorferInnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. In der Rückrunde, die Mitte Januar starten wird, freut sie sich wieder auf die lautstarke Unterstützung der Fans - dann wahrscheinlich wieder mit einem kühlen Bierchen statt weihnachtlichem Glühwein.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tanzen <
Linedance beim TuS 08 Lintorf
Neben Standard und Latein bietet der Fachbereich Tanzen des TuS 08 Lintorf auch in 2023 wieder den Trendtanz „Linedance“ als Kurs an.
„Linedance“ ist eine Tanzform für Singles und Paare. Getanzt wird in Linien und Reihen und alle tanzen die gleichen Schritte. Diejenigen, die sich gerne zu Musik bewegen, erlernen Tänze, die zur Musik aus den Kategorien Latino, Country und Pop choreografiert sind.
Am Samstag, 07.01.2023, 15:00-16:00 Uhr, findet für alle Interessierten ein kostenloser Schnupper-Workshop statt.
Für die Tänzer/innen, die dabeibleiben möchten, startet am Mittwoch, 11.01.23, 20:15-21:15 Uhr, ein 8-wöchiger Anfänger-Sonderkurs zum Preis von 49,00€.
Auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten im ebenfalls am 11.01.23, 19:15-20:15 Uhr, startenden Kurs. Hier sind ebenfalls 8 Einheiten für insgesamt 49,00€ angesetzt.
Der kostenlose Workshop sowie der folgende Anfänger- bzw. Fortgeschrittenenkurs finden im Gesundheitszentrum „TuSfit“ des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, statt.
Für alle Kurse sind bitte Hallenschuhe mitzubringen.
Interessenten melden sich unter 02102- 74 00 50.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Dancical 2023: „DANCE UP! Großes Kino für die Bühne!“
Zum vierten Mal kommt die große Tanzshow ins Ratinger Stadttheater!
Seit dem Sommer legen sich die Tänzer:innen der Unlimited Dance Company aus den Standorten Lintorf, Wuppertal und Essen ins Zeug, um nach einer langen Durststrecke ohne Training, Turniere und Shows das vierte Dancical auf die Bühne zu bringen. Die Vorbereitungen und Trainings laufen auf Hochtouren, sodass es im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. im TuSfit nur noch um die wöchentlichen Proben und die bald anstehenden großen Generalproben geht. Insgesamt stecken knapp 160 Tänzer:innen ihr Herzblut in die verschiedenen Tänze, Medleys und Showeinlagen, damit es am 28. Januar 2023, ab 19.00 Uhr im Ratinger Stadttheater wieder heißen kann: DANCE UP! Großes Kino für die Bühne.
Und genau darum dreht sich das Dancical: In Kooperation mit dem TuS 08 Lintorf e.V. wird das gesamte Team aus allen Tänzer:innen und Trainer:innen der UDC das ganz große Kino für die Zuschauer:innen, Eltern und Freunde in ein hautnahes Erlebnis vertanzen. Die Emotionen und bleibenden Momente, die Klein und Groß eigentlich nur von den großen Kinoleinwänden kennen, werden in einer Art Musical, nur eben mit Tanz statt Gesang zum Leben erweckt. Von Oscar gekrönten Filmen wie Forrest Gump oder The Great Gatsby über die allseits bekannten Disneylieder und Tanzfilme bis hin zu Superhelden oder Action-Klassikern wie Marvel und James Bond kann jede:r Zuschauer:in in der Musik seiner Lieblingsfilme schwelgen.
Die Leiterin der Tanzschule Unlimited Dance Company Inga Lürsen hat sich damit für ein Thema entschieden, bei dem durch die Diversität aus Filmgeschichte und aktuellen Kassenschlagern für Jeden etwas dabei ist. Sie hat es zusammen mit ihrem Trainer:innenteam wieder geschafft, eine Show auf die Beine zu stellen, in der die Tänzer:innen jeden Alters von den Kids über die Teens bis hin zu den Erwachsenen zu ihren Filmlieblingen mit ihren Moves zeigen können, was sie drauf haben.
Das zeigt auch direkt die schönste Seite, die das wiederkehrende Projekt „DANCE UP!“ mit sich bringt. Durch die Erschaffung einer gemeinsamen Show über alle Altersklassen und Standorte der UDC hinweg lernen sich die Tänzer:innen untereinander kennen und neue Freundschaften schließen sich. Zusammen können sie dann ihren Familien und Freunden auch endlich mal zeigen, was sie jede Woche in ihren Kursen lernen und was Tanzen alles sein kann.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Heckermann Objektschutz, Leib & Rebe, Autohaus Kneifel, Dietz Blumen & Event, Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert, Stadtwerke Ratingen und Atomic Event Veranstaltungstechnik. Ohne diese großzügige Unterstützung könnte das Dancical nicht realisiert werden und mittlerweile die lang ersehnte Show sein, die sie heute ist.
Wer für seine Liebsten also noch ein unvergessliches Geschenk zu Weihnachten sucht, kann für die Veranstaltung im Ratinger Stadttheater noch Tickets online bei westticket.de erwerben. Der Ticketverkauf ist am 16. November 2022 gestartet, schnell sein lohnt sich also. Sollten am Veranstaltungstag noch Restkarten verfügbar sein, öffnet die Abendkasse des Stadttheaters um 18.00 Uhr.
Ein zweiter Aufführungstermin findet am 21. Januar 2023 in der Bayerhalle in Wuppertal statt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf und der Unlimited Dance Company
> Pickleball <
Pickleballer des TUS 08 Lintorf erfolgreich bei den Cologne Open 2022
Bei den diesjährigen Cologne Open am 05./06.11.22 mit 179 internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben die Pickleball Spielerinnen und Spieler des TUS 08 Lintorf ein erfolgreiches Turnier gespielt.
Auf dem Siegertreppchen konnten am Samstag im Damendoppel Ü50 Andrea Banna und Ulla Schmidt die Silbermedaille entgegennehmen.
Am Sonntag bei den Doppel-Mixed Spielen der Altersklassen Ü19 und Ü50 wurde auf hohem Niveau um die Medaillen gefightet. Überragend spielten Verena Franke-Mattner und Marco Mattner (Ü19), die sich von Spiel zu Spiel steigern konnten und im Finale den 1. Platz erkämpften.
Komplett wurde der Medaillenregen im Doppel-Mixed Ü50, in dem sich Andrea Banna mit ihrem Mixed-Partner bis auf den 2. Platz durch die Begegnungen kämpfte.
Für die noch sehr „junge“ Truppe des TUS 08 Lintorf hat sich das regelmäßige Training wieder einmal rentiert und Spaß hat es zudem noch gemacht. Beim Blick über den Tellerrand hinaus konnten die Teilnehmer nicht nur das eigene Leistungsvermögen besser einschätzen; auch von den Profis konnte noch einiges gelernt werden.
Trainiert wird jeden Mittwoch und Donnerstag von 20:00-22:00 Uhr. Interessierte aller Altersklassen, Neulinge und Profis sind jederzeit willkommen. Schaut doch mal rein….
Interessenten melden sich bitte bei Sabrina Schmitz per E-Mail Sabrina.Schmitz@tus08lintorf.de.
Herzlichen Glückwunsch an das erfolgreiche Pickleball-Team!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Andreas Schurgacz vom TuS 08 Lintorf mit gelungenem Saisonabschluss in Hagen
Am Sonntag, 06.11.2022, nahm Andreas Schurgacz vom TuS 08 Lintorf, wie schon im Vorjahr, am „3. Türmeweg Trailrun“ in Hagen teil. Dort konnte er in der Gesamtwertung den 8. Platz belegen und in seiner AK der M40 mit Rang 3 sogar einen Treppchenplatz ergattern.
Gestartet waren bei dem sehr gut organisierten Lauf, der bei besten Wetterbedingungen stattfand, insgesamt knapp 200 Teilnehmer.
Auf der ersten Hälfte der Strecke, mit vielen Passagen bergab und bergauf, ließ es sich auf dem recht guten Untergrund noch zügig laufen, bevor es dann auf die letzten 4 Kilometer ging.
Im letzten Abschnitt musste Andreas sich das Rennen gut einteilen, da die Strecke von diversen sehr steilen Anstiegen geprägt war. Dies gelang ihm hervorragend, so dass der Lintorfer Läufer im Ziel mit einer Zeit von 44:23 Minuten knapp eine halbe Minute schneller als im letzten Jahr an gleicher Stelle und war und somit mit seinem Ergebnis sehr zufrieden sein konnte.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf