TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Erfolgreicher Start in die Hallensaison für Lintorfer Leichtathleten
Unter dem Motto Standortbestimmung trat inmitten des Wintertrainings eine kleine Gruppe ambitionierter Leichtathleten des TuS 08 Lintorf am vergangenen Sonntag beim Jugend-Hallensportfest des SC Bayer Uerdingen an. Das weit über die Grenzen des LVN beliebte Sportfest zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Athletinnen und Athleten in die Düsseldorfer Leichtathletikhalle und versprach spannende Wettkämpfe. Die Lintorfer Leichtathleten präsentierten sich von ihrer besten Seite und stellten viele neue persönliche Bestleistungen auf.
Isabel Schauerte (W14) gelang in einem zunächst durchwachsenen Weitsprungwettbewerb mit vielen Fehlversuchen erst im letzten Durchgang ein weiter Satz von 5,11 Metern und wurde mit Silber belohnt. Jeweils Gold gab es im 60 Meter Flachsprint und im Kugelstoßen. In 8,15 Sekunden überquerte sie in einem Wimpernschlagduell als schnellste Sprinterin des Tages die Ziellinie. Beim Kugelstoßen pulverisierte sie völlig unerwartet ihre bisherige Bestmarke von 9,68 Metern auf sensationelle 11,16 Meter und bewies einmal mehr ihre Mehrkampfqualitäten. Eine weitere Silbermedaille gewann sie im abschließenden Hürdenlauf, in dem sie in 9,50 Sekunden nur knapp hinter ihrer bisherigen Bestzeit blieb.
Madleen Bauer (W11) präsentierte einen durchweg gelungenen Weitsprungwettbewerb, in dem sie in allen Versuchen die 4-Meter-Marke übersprang. Sie verbesserte ihre persönliche Bestleistung auf 4,26 Meter und freute sich über den 8. Platz in einem starken Teilnehmerfeld von rund 60 Teilnehmerinnen. Für die 50 Meter-Sprintstrecke benötigte sie 7,95 Sekunden und landetet im ersten Drittel einer ebenfalls starken Konkurrenz.
Auch ihr Bruder Leon (M12) absolvierte einen erfreulichen Weitsprungwettbewerb und blieb mit 4,16 Metern erstmals über der 4-Meter-Marke. Mit einer Laufzeit von 9,08 Sekunden über die 60 Meter Strecke knüpfte er an seine respektablen Vorjahresergebnisse an.
Sonja Hafenrichter (W15) lief in 8,92 Sekunden über 60 Meter eine neue persönliche Bestzeit und blieb erstmals unter der 9 Sekunden-Marke. Im Weitsprung erreichte sie eine Weite von 4,61 Metern und stellte ebenfalls eine neue Bestleistung auf. Auch wenn ihr im Vorkampf nur ein gültiger Sprung gelang, war sie mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Aileen Thies (W15) stellte sich nach langer Pause von der Leichtathletik erstmals wieder dem Wettkampfgeschehen. Ein gutes Ergebnis erzielte sie im 60 Meter-Sprint und finishte nach 9,09 Sekunden. Im Weitsprung blieb sie mit einer Weite von 3,93 Metern nur knapp unter der angepeilten 4-Meter-Marke.
Mitte Januar stehen die nächsten Hallenwettkämpfe an, auf die sich die jungen Sportler und ihre Trainer bereits freuen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite: Weihnachten auf Platz 2
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf bleibt auch im fünften Heimspiel der Saison ohne Punktverlust. Gegen TG 81 Düsseldorf zeigte das Team wieder eine gute Angriffsleistung, hatte jedoch erneut Probleme in der Defensive. Dadurch verpasste sie es mehrmals, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Am Ende reichte die Leistung zu einem 36:27-Erfolg. Damit verbessert sich der TuS auf den zweiten Tabellenplatz und hat mit 15 Punkten nach zehn Spieltagen fast so viele Punkte auf dem Konto, wie nach der gesamten letzten Saison (18 Punkte nach insgesamt 20 Spielen).
Vor den Anpfiff mussten die Lintorfer zunächst ihre Trikots wechseln, da die Gäste ebenfalls mit weißer Spielkleidung zum Breitscheider Weg kamen und keinen Ausweichsatz dabei hatten. In der eigentlichen Vereinsfarbe des TuS‘ ging dieser mit 1:0 in Front. Nachdem die TG den Spielstand drehte, setzte Lintorf im Gegenzug eine erneute Führung, die Düsseldorf jedoch schnell wieder umkehrte. Die Gastgeber trafen folgend viermal hintereinander zum 10:7. Als es knapp zehn Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit 13:10 stand, kamen beide Angriffsseiten gehörig ins Stocken. Lintorf gelang es in dieser Zeit immerhin noch zweimal, den Ball im Tor unterzubringen. So trennten sich beide Mannschaften vorerst mit 15:10 für den TuS.
Während die Heimmannschaft und die Schiedsrichter schon auf dem Spielfeld warteten, besprach sich die Mannschaft der Turngemeinschaft aus Düsseldorf immer noch in der Kabine. Die verlängerte Halbzeitpause schien der Gästetrainer Edin Osmic gut genutzt zu haben, denn nach Wiederanpfiff verkürzte seine Mannschaft in wenigen Minuten den Rückstand auf nur noch drei Tore. Noch etwas später glich sie sogar zum 18:18 aus. Lintorf konnte zwar wieder vorlegen, doch TG 81 blieb dieses Mal dran. Beim Stande von 26:25 gelang es den Hausherren, einige Angriffe der Düsseldorfer abzuwehren und in eigene Tempogegenstöße umzuwandeln. Die Chancen wurde im Gegensatz zur letzten Woche genutzt, sodass Lintorf sich vorentscheidend mit 31:25 absetzte. Bis zum Abpfiff erhöhte sich der Abstand sogar noch auf neun Treffer und der bisher höchste Saisonsieg für Lintorf stand zu Buche.
Damit verabschiedet sich die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf als „Best of the Rest“ in die Weihnachtspause. Nur die SG Ratingen steht aktuell verlustpunktfrei vor der Lintorfer Bezirksligatruppe. Ein solch gutes Zwischenergebnis hatte vor der Saison kaum einer erwartet. Bis zum 9. Januar hat Trainer René Osterwind jetzt Zeit, um auch die Defensive wieder in eine dem Tabellenstand entsprechende Verfassung zu bringen. An diesem Tag findet das letzte Hinrundenspiel bei der Zweitvertretung der HSG Jahn/West statt, welche momentan auf dem vorletzten Tabellenplatz steht. Bisher hat die HSG lediglich drei Punkte auf ihrem Konto, worunter jedoch auch ein überraschender Punktgewinn gegen den Meerbuscher HV ist. Auch gegen den TV Ratingen und den Neusser HV gab es nur knappe Niederlagen. Die Mannschaft aus Düsseldorf-Oberkassel ist also nicht zu unterschätzen. Anpfiff in Düsseldorf ist um 18:45 Uhr an der Lewitstraße 2.
Torschützen: Christopher Büter (Tor), Marius Haverkamp 9, Michael Eisenhofer 2, Tim Bittner 0, Marco Heinemann 5, Sven Voigtländer 5, Philipp Ross 0, Dennis Braun 0, Dirk Füsgen 3, Kurt Ehrkamp 1, Dennis Runte 4, Hendrik Weyers 2, Marc Albrecht 5.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Einfaches Spiel für die Erste- Klarer Sieg für die Zweite- Damen unterliegen in Beeck
Im Heimspiel der Ersten am vergangenen Samstag war der sechstplatzierte FS Duisburg zu Gast. Theoretisch und auch praktisch kein großes Problem für das Team von Dr. Jörn Ossowski. Denn an diesem Spieltag kamen zwei Dinge zusammen. Zum einen ein schwacher Gegner, der auch nicht seinen besten Tag zu haben schien, und – vor allem – die bisher beste Teamleistung der Ersten in dieser Saison. Mit guter Stimmung von der Bank und 3:0 Sätzen (25:11; 25:10; 25:20) machten die Hausherren ihre Aufstiegsambitionen deutlich.
Der Gegner hatte zu keinem Zeitpunkt der Partie auch nur den Hauch einer Chance, für eine Überraschung zu sorgen. Zu stabil war die Annahme der Liberos Ossowski und Dähne, zu präzise das Zuspiel des guten Ralf Wittmar und zu durchschlagskräftig der gute Lintorfer Angriff. Auch wenn das Ergebnis des dritten Satzes (25:20) vermuten lassen könnte, dass die Duisburger sich aufbäumten, so war es doch eher die schwindende Konzentration einer Mannschaft, die sich einige Fehler leistete, da sie nicht gefordert wurde. Die Hinrunde hat Lintorfs Erste ungeschlagen überstanden. Neun Spiele – Neun Siege und insgesamt nur sechs von 33 Sätzen, die sie verloren geben musste. Alleine zwei davon gegen die Zweite aus Lintorf, die ihr letztes Hinrundenspiel gegen den TuS Baerl ebenfalls gewinnen konnte.
Nachdem die Erste am vorletzten Spieltag einen Satz gegen Baerl abgegeben hatte und auch sonst nicht besonders glänzte, war die Zweite gewarnt vor dem vermeintlich schwachen Achten der Tabelle und stellte sich auf einen spannenden Kampf um die Punkte ein. Doch nur im zweiten Satz konnte Baerl zeigen, dass Einige unter ihnen bereits in höheren Ligen Erfahrung gesammelt hatten. Bemerkenswert souverän und deutlich gewann die Zweite am Ende mit 3:0 (25:18,25:23,25:15) und schließt den ersten Saisonabschnitt als Tabellenvierter ab, nur zwei Punkte hinter dem Zweiten und Dritten. Der bisherige Verlauf der Saison weckt auch bei der Zweiten Begehrlichkeiten. Der Relegationsplatz ist zum Greifen nah und die Männer um Michael Krauß wissen, dass sie auch unnötig Punkte haben liegen gelassen. Der wichtige zweite Tabellenplatz ist also anvisiert und auf „Stallorder“ wird keine Rücksicht genommen. Das ist allen Beteiligten klar.
Am kommenden Samstag starten beide Mannschaften im vereinsinternen Lokalderby bereits in die Rückrunde, um 15 Uhr in der Halle 5 des Schulzentrums Lintorf. Möge der Bessere gewinnen ;)
Die Damen der SG Lintorf/Angermund erwischten im Spiel gegen den ungeschlagen Ersten TuS Beeck einen guten Start und konnten den ersten Satz lange offen halten. Nur mit zwei Bällen Rückstand gaben sie sich geschlagen. Doch der lange Kampf hinterließ wohl seine Spuren. In den folgenden Sätzen konnten die Mädels von Coach Gottfried Weck die zunächst gute Leistung nicht aufrechterhalten und so verloren sie letztendlich deutlich mit 0:3 (23:25; 10:25; 16:25). Aber das ist nur ein Schönheitsfehler in einer sonst sehr gelungenen Hinrunde nach dem Aufstieg in die Bezirksliga. Mit einem bravourösen dritten Platz und nur zwei Punkten Rückstand auf die Relegation können die Damen sehr zufrieden sein und motiviert in die Rückrunde starten. Wie bei der Zweiten ist die Relegation durchaus möglich. Warum also von weniger träumen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Erste: Wieder kein Sieg
Nachdem die Erste die ersten sieben Saisonspiele alle für sich entscheiden konnte, scheint sich nun eine kleine Negativserie abzuzeichnen. Denn auch im dritten Spiel in Folge blieb der TuS 08 ohne Sieg und musste gegen den Tabellenführer SG Überruhr eine bittere 23:25-Schlappe hinnehmen. Abermals war, wie am Endstand deutlich zu erkennen, die mangelhafte Angriffsleistung Grund für die Niederlage.Besonders in den ersten 20 Minuten wurden die Schwächen im Offensivspiel gnadenlos offengelegt.
Phasenweise konnte man gar von Hilflosigkeit sprechen. 4:8 lagen die Lintorfer zu diesem Zeitpunkt bereits zurück. Bezeichnend zudem die Quote vom Siebenmeterpunkt: Während die Gäste jegliche Versuche erfolgreich einnetzen konnten, scheiterten die Hausherren zweimal an Jakob Skolik. Erst nach einer Umstellung lief es etwas besser für die Jungs von Christian Beckers. Die erste und zweite Welle funktionierten nun zunehmend effektiver und die Abschlussquote konnte deutlich verbessert werden. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff war der Anschluss geschafft (8:9). Doch nun wollte man scheinbar zu viel. Ungenauigkeiten und vermeidbare technische Fehler luden die Essener zu einfachen Toren ein. Schnell waren die Gäste wieder auf 13:9 davongezogen. Mit zwei Toren schafften es die Gastgeber zumindest noch auf 13:11 zu verkürzen.
Die Lintorfer kamen gut aus der Kabine und konnten nach fünf Minuten egalisieren (13:13). Fortan entwickelte sich bis zur 50. Minute ein ausgeglichenes Spiel mit Toren hüben wie drüben. 15 Minuten lang das gleiche Bild: Überruhr legt vor, Lintorf zieht nach. Doch knapp zehn Minuten vor dem Abpfiff leistete der TuS 08 sich eine kleine Schwächephase, die die SG umgehend zu nutzen wusste und mit drei Toren in Führung ging. Beim Stand von 21:25 waren dann nur noch vier Minuten zu spielen. Spätestens hier war die Partie entschieden. Die Lintorfer versuchten zwar noch mal alles und stellten auf eine offensive Abwehrformation um, doch gelangen nur noch zwei Torerfolge. Am Ende eine Niederlage gegen eine Mannschaft, die sich im Verlauf der Saison zu einer absoluten Spitzenmannschaft entwickelt hat und mit Recht an der Tabellenspitze steht.
Der TuS 08 ist nun mit fünf Verlustpunkten Tabellendritter und mus am vierten Advent zum letzten Spiel des Jahres nach Wermelskirchen. Die Gastgeber spielen eine überraschend gute Saison und sind aktuell Tabellenvierter – die nächste schwere Partie für unsere Erste.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Der Tabellenführer kommt
Das letzte Heimspiel des Jahres steht vor der Tür und dieses hat es in sich. Die ERSTE des TuS 08 Lintorf trifft am Breitscheider Weg auf den neuen Tabellenführer, die SG Überruhr. Ein absolutes Spitzenspiel – zumindest auf dem Papier. Nach den grundverschiedenen Leistungen der vergangenen beiden Wochen gehen die Gäste aus Essen jedoch als klarer Favorit in die Partie.Denn der Trend zeigt bei den Gästen im Gegensatz zu dem des Lintorfer Teams eindeutig nach oben.
Die bisher einzigen Verlustpunkte musste die Mannschaft von Essens Trainer Sebastian Vogel am dritten Spieltag gegen den TV Angermund hinnehmen. Seitdem lieferten die Überruhrer zum Teil beeindruckende Spiele und holten deutliche Erfolge gegen den TV Ratingen, Niederbergischen HC und TB Wülfrath. Am vergangenen Spieltag gelang gar ein 26:24-Erfolg gegen den Favoriten Mettmann Sport. Durch eine Mischung aus hohem Tempospiel sowie einem wurfgewaltigen Rückraum sind die Gäste äußerst schwer auszurechnen und stehen absolut verdient dort oben.
Und das auf dem Platz, den bis zum vergangenen Sonntag noch der TuS 08 innehatte. Dass dies nicht mehr der Fall ist, das hat die Mannschaft sich selbst zuzuschreiben. Die knappe Niederlage in Mettmann ist durchaus im Rahmen des zu erwartenden gewesen und verschmerzbar. Der Punktverlust in Dümpten hingegen zeigt gnadenlos die aktuellen Probleme der Mannschaft auf: Die Abstimmung fehlt, Einzelaktionen stehen im Vordergrund und von dem bisher stets mannschaftlich geschlossenen Auftreten ist z.Zt. nichts erkennbar. In dieser Verfassung gehören die Lintorfer aktuell nicht zu den Spitzenteams der Liga. Und dennoch überwiegt der Optimismus im Lintorfer Lager. „Wir müssen wieder vermehrt unsere Stärken aus der Vorbereitung und den ersten Spielen ins Gedächtnis rufen. Wir haben keinen überragenden Einzelspieler, der jedes Spiel alleine entscheiden kann, sondern kommen über das Kollektiv. Wenn wir uns darauf zurückbesinnen und auch im Angriffsspiel für- und miteinander, hart und ehrlich arbeiten, dann bin ich mir sicher, dass wir gegen Überruhr mithalten werden“, zeigt sich Kapitän Daniel Ziebold überzeugt.
TuS 08 Lintorf – SG Überruhr
Samstag, 12.12.2015, Beginn 18:00 Uhr
Schulzentrum Ratingen-Lintorf / 40885 Ratingen
Breitscheider Weg / White-Bear-Lake-Platz
Auch wenn oder gerade weil es im Moment nicht so richtig läuft, braucht die Mannschaft Eure Unterstützung! Seid dabei und verhelft der Mannschaft zurück in die Erfolgsspur!
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.