TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Zwei Top-Ten-Platzierungen bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften in Frankfurt
Am Samstag, den 24. Oktober, machten sich unsere TuS Athleten mit dem Vereinsbus auf den Weg nach Frankfurt. Die Stimmung war hervorragend, die Aufregung groß, denn am Sonntag standen die Deutschen Marathon-Meisterschaften an und alle hatten sich große Ziele gesetzt.
Nicht alle erreichten ihre persönliche Wunschzeit, dennoch können sie alle stolz auf ihre Resultate sein!
Robert Jäkel, Gladys Just, Adam Kaczmarczyk und Michaela Stops standen Sonntagmorgen bei idealen Laufbedingungen in Frankfurt am Start, am Ende standen zwei Top-Ten-Platzierungen im Rahmen der Deutschen Meisterschaften zu Buche.
Allen voran Robert Jäkel, der es nach seinem 4. Platz bei der Senioren-WM vor zwei Monaten in Lyon nun nochmals wissen wollte. Er lief zwei Minuten schneller als in Lyon und kam nach hervorragenden 2.38.04 h als 4.ter der M50 in der DM-Wertung ins Ziel. Damit blieb er nur wenige Sekunden hinter dem für einen deutschen Verein startenden Bronzemedaillen-Gewinner, den Italiener Luigi De Franceschi. Die Altersklasse M50 war dieses Jahr mit 122 Teilnehmern besonders stark besetzt, unter diesen Umständen ist der 4. Platz als hervorragende Platzierung zu werten.
Eine weitere Top-Platzierung sicherte sich Gladys Just. Es reichte dieses Mal zwar leider nicht ganz für eine neue persönliche Bestmarke, aber in sehr guten 3.01.50h erlief sich Gladys Just den 8. Platz bei der DM in der Altersklasse W40 und bewies damit, dass sie zu den besten Läuferinnen ihrer AK im Lande gehört.
Adam Kaczmarczyk musste das Rennen leider verletzungsbedingt abbrechen.
Michaela Stops (W45) finishte nach guten 3.53.02h und erfüllte sich damit ihren Hauptwunsch für diesen Lauf: die Qualifikation für den Boston Marathon!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
"TuS 08 Lintorf e.V. – 10 Jahre TuSfit"
Nun wird das im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. beheimatete TuSfit in diesem November 10 Jahre jung und ist wahrlich aus den Kinderschuhen herausgewachsen. Mit der Errichtung des Zentrums ist es dem Verein gelungen, nicht nur viele Lintorferinnen und Lintorfer zu motivieren, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Seit der Eröffnung besuchen viele Menschen begeistert die Fitnessangebote oder trainieren an den Fitnessgeräten des Studios. Darüber hinaus ist das Zentrum in den vergangenen Jahren zu einem bekannten Treffpunkt in Lintorf geworden, in dem viele Aktivitäten über den Sport hinaus angeboten werden. Kulturelle Veranstaltungen im Rahmen von Sport & Kultur und spezielle Events für Kinder sind nur einige der Aktionen, die den Mitgliedern angeboten werden.
Im Laufe der letzten 10 Jahre hat sich im TuSfit vieles weiter positiv verändert… Die Umkleideräume wurden erweitert, der Saunabereich komplett neu gestaltet und die Trainingsflächen des Studios wurden vergrößert sowie neue Geräte angeschafft. Ein Outdoorbereich wurde Ende Oktober eingerichtet.
Diesen 10-jährigen Geburtstag wird der TuS 08 Lintorf mit seinen Mitgliedern feiern und im gesamten November verschiedene Aktionstage und eine Aktionswoche veranstalten. Dabei wird es auch unterschiedliche Angebote für Neumitglieder geben.
Ein erster Höhepunkt findet bereits am 07. November 2015 an der Brandsheide statt. Dann bietet der TuS 08 beginnend ab 14.00 Uhr ein Forum unter dem Titel „Bewegt älter werden in NRW“ an. Gemeinsam mit dem Verband für Modernen Fünfkampf NRW wird der TuS einen Bewegungsparcour aufbauen, die BARMER GEK sowie die Hubertus Apotheke informieren vor Ort und Prof. Dr. Klaus Völker von der Universität Münster hält um 15.00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Alter schützt vor Training nicht“.
Über die weiteren Highlights im Jubiläumsprogramm werden wir Sie im Einzelnen jeweils zusätzlich informieren.
Nachfolgend vorab der gesamte Terminplan:
SA 07.11.2015
Aktionstag 1400 bis 1700 Uhr
Bewegt Älter werden LSB Aktion in Kooperation mit dem m5k
Halle 1
1400 bis ca. 1700 Uhr
Bewegungsparcours
Beate, Sylvia und Martina
Halle 2
ca.1500 Uhr Vortag Prof. Völker
„Alter schützt vor Training nicht“
Bistro
BARMER GEK mit Info & Cross Boule
Hubertus Apotheke mit BMI und Blutdruck
TuSfit mit KMP und Mobisit
SA 14.11.2015
SPINNING-MARATHON
1000 bis 1800 Uhr
65 Bikes
Aktions-Woche in der 48 KW
Montag 23.11. Bistro-Tag
Dienstag 24.11. Ernährungs-Tag
Mittwoch 25.11. Partner-Tag
Donnerstag 26.11. Herz-Kreislauf-Tag
Freitag 27.11. TuS-Party in der Manege
Samstag 28.11. Kurs-Spektakel
Sonntag 29.11. 15.30h Kaffeeklatsch mit den Mitgliedern der „Stunde Null“
29.11. 17.30h Musiktheater „Die General Probe“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
9:0 Sieg gegen SC Bayer 05 Uerdingen
Nach der Herbstpause ging es am letzten Samstag in der laufenden Tischtennissaison weiter für die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft. Das aktuelle Tabellenschlusslicht SC Bayer 05 Uerdingen 3 war in Lintorf zu Gast.
In den Doppeln konnten sich Thorsten Meinert und Jens Berger knapp mit 3:2 gegen Hartmut Pasch und Hermann Nehring durchsetzen. Christoph Moschner und Oliver Götze, der freundlicherweise als Ersatz eingesprungen war, gewannen ebenfalls 3:2 gegen Rolf Schages und Matthias Borg. Deutlich souveräner mit 3:0 gewannen abschließend Thomas Hohn und Tobias Oster gegen Lukas Brinkmann und den jungen Dominik Weiß.
Im weiteren Verlauf des Spiels kam es zu größtenteils ungefährdeten Einzeln für die Lintorfer, die alle gewonnen werden konnten. Thorsten Meinert, Christoph Moschner und Jens Berger gewannen ihre Spiele ungefährdet mit 3:0. Thomas Hohn, der zwar gegen Hartmut Pasch einen Satzverlust hinnehmen musste, konnte trotzdem einen 3:1-Sieg einfahren. Die letzten beiden Einzel gingen wiederum ohne Satzverlust an Tobias Oster und Oliver Götze.
Am Ende stand ein deutlicher 9:0 Sieg für Lintorfer gegen SC Bayer Uerdingen zu Buche.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
9 Punkte gehen nach Lintorf
Das war mal ein richtig gutes Wochenende für die Lintorfer Volleyballer/innen. Alle drei Mannschaften konnten ihre Spiele gewinnen.
Die erste Herrenmannschaft ist weiterhin auf Aufstiegskurs. Am Samstag stand das zweite Auswärtsspiel innerhalb einer Woche an. Nachdem sie am Donnerstag die Mannschaft aus Weeze klar mit 3:0 geschlagen hatten, wollten die Spieler um Kapitän Grüneklee diesen Schwung mit in die Partie gegen Kevelaer nehmen und einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg machen. Und das taten sie auch! Mit 3:0 (25:17, 25:16, 25:16) verzeichnete Lintorf einen deutlichen und scheinbar souveränen Sieg. Aber die Leistung der Lintorfer war nicht zu jedem Zeitpunkt des Spiels einwandfrei. Im zweiten Satz lag die Mannschaft sogar 2:9 zurück, nachdem u.a. auf der Stellerposition gewechselt wurde und somit viel Unruhe im Spielaufbau auftrat. Doch nach einer Auszeit von Coach Ossowski besannen sich die Spieler auf ihre Stärken und begannen mit der Aufholjagd. Auch dank dem heute starken „Außen“ Sebastian Flach entschied Lintorf diesen Satz noch überraschend deutlich mit 25:16 für sich. Am 31.10. um 15 Uhr steht für die Erste das nächste Heimspiel an. Das Team trifft dann erstmalig auf den MTV Krefeld. Die direkten Verfolger Rumelner TV und Verberger TV bestreiten ebenfalls an diesem Spieltag ihre Begegnung in Lintorf (ca. 17 Uhr). Es wird also ein richtungsweisender Nachmittag in Lintorf.
Die zweite Herrenmannschaft feierte am Samstag einen 3:1 Sieg gegen den TSV Weeze und schob sich in die obere Hälfte der Tabelle. Nur bei den Satzanfängen konnte Weeze mithalten. Danach konnte Lintorf mit gezielten Aufgaben viele Punkte für sich machen, dadurch dass die Annahmespieler direkt Fehler machten oder die Qualität keine gefährlichen Angriffe zuließen und so Lintorf die Spielzüge für sich entschied. Im 3. Satz wurden dann vielleicht zu viel gewechselt, so dass die Absprachen nicht mehr klappten und der Satz knapp mit 25:23 an Weeze ging. Im vierten Satz ließ man nichts mehr anbrennen und sicherte sich das Spiel mit 25:19. Kommenden Samstag spielt die Mannschaft in und gegen Kevelaer.
Die Damen Spielgemeinschaft Lintorf/Angermund konnte in einem Heimspiel die Mannschaft SC 99 Düsseldorf II knapp aber verdient schlagen und damit in der Tabelle überholen. Nach einem unruhigen Anfang ging der erste Satz 18:25 verloren. In den drei folgenden Sätzen lag das Team von Trainer Gottfried Weck immer bis kurz vor Schluß zurück, bevor im Endspurt die Sätze jeweils noch umgebogen werden konnten. Somit lautet das Endergebnis zwar 93:93 Bälle, aber 3:1 Sätze. Und nur letzteres zählt. Aufgrund der kleinen Liga mit nur sieben Mannschaften findet das nächste Spiel der Damen erst am 14. November in Düsseldorf statt, dann gegen die dritte Mannschaft des SC 99 Düsseldorf - von der Papierform her eine lösbare Aufgabe.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gute Resultate für Konrad Bergmann und Lutz Grävenstein!
Beim traditionellen Ostparklauf in Düsseldorf konnte sich das Nachwuchstalent Konrad Bergmann hervorragend platzieren. In sehr guten 7:37 Minuten über die 2km-Distanz sicherte er sich den 2. Platz in der AK MU16.
Vor zwei Wochen lief Lutz Grävenstein persönliche Bestzeit im Marathon und am Wochenende schaffte er erneut eine neue Bestmarke, und zwar über die 10km-Distanz.
Beim Styrumer Straßenlauf konnte er auf amtlich vermessener schneller Strecke seine alte Bestzeit um über eine Minute auf 41.05 Minuten hochschrauben.
Ein sehr gelungener Saisonausklang für die Beiden, die nun positiv und voller Tatendrang auf die kommende Saison blicken können.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf