TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Handball <
Jugend: C1 mit drittem Sieg in Folge
Der unglückliche Start in die Saison 2015/16 ist Vergangenheit. Nach der Herbstpause holt das junge Verbandsliga-Team den dritten Sieg in Folge und setzt damit die Aufholjagd auf die obere Tabellenhälfte fort. "An dieser Stelle nochmal der Dank an unseren neuen Jugend-Hauptsponsor HUK-COBURG. Anscheinend bringen uns die neuen Trikots auch das Quäntchen Glück. Denn seit die Jungs im TuS-Grün auflaufen, sind sie noch ungeschlagen" so Trainer und Jugendwart Daniel Ziebold.
Nach einem intensiven aber zu jeder Zeit fairen Verbandsliga-Spiel besiegte die C1-Jugend der Jahrgänge 2001/02 den TV Krefeld-Oppum am vergangenen Samstag verdientermaßen mit 27:24. Nach den Erfolgen der Vorwochen war dem Team hierbei über die gesamte Spieldauer das gewachsene Selbstvertrauen anzumerken.
Nach einem offenen Schlagabtausch konnte sich zu Beginn der temporeichen Partie bis zum 6:6 kein Team mit mehr als einem Tor absetzen. Der individuellen Klasse der Krefelder, welche immer wieder ihren Kreisläufer und den Rechtsaussen in Szene zu setzen wussten, trat man mannschaftlich geschlossen mit sehenswerten Spielabläufen gegenüber. Nachdem sich die Abwehr nun auch mehr und mehr auf die Krefelder Angriffe einstellte, zog man durch einfache Tore über 11:7 auf 14:11 davon. Krefeld reagierte mit einer Auszeit kurz vor dem Pausentee. Die folgenden zwei Minuten waren sinnbildlich für die neue taktische Cleverness und der Wegbereiter für den damit verbundenen Sieg. Anstatt Krefeld noch einmal verkürzen zu lassen, wurde alles investiert und die letzten beiden Angriffe clever ausgespielt. Vier Sekunden vor dem Halbzeitpfiff erhöhten die Jungs auf 16:11.
In der zweiten Hälfte wurde den Zuschauern weiterhin alles geboten. So wurde der herausgespielte Vorsprung clever verteidigt. Krefeld konnte zwar mehrfach beim Stand von 17:14 und 22:19 auf drei Tore herankommen, die Nachwuchstalente des TuS 08 hatten aber ständig die richtige Antwort parat und zogen bei 22:16 und 26:20 wieder auf sechs Tore davon. So stand am Ende der mehr als verdiente Sieg auf der Anzeigentafel. Hierbei konnte man es sich in der zweiten Hälfte leisten, dem ein oder anderen Stammspieler, manch einem durch den guten Schiedsrichter Uli Richter auch zwangsweise, eine Pause zu gönnen und allen Spielanteile zu geben, sodass sich diesmal fast alle Feldspieler in die Torschützenliste eintrugen.
Für den TuS 08 spielten:
Moritz (Tor), Janez (Tor), Leon (5), Jesper (8), Jan, Liam (3), Jost (7), Nelson (1), Jonas (2), Kai, Robin (1), Christian.
Am kommenden Samstag steht mit der der Auswärtspartie gegen die zweit-platzierte C1-Jugend von TuSEM Essen (10:2) allerdings ein schweres Spiel für die nunmehr viert-platzierten Lintorfer (6:6) an. Anwurf im Nord-Ost-Gymnasium in Essen ist um 16:00 Uhr. Doch verstecken muss sich die unsere C1-Jugend vor keinem Gegner. Die Jungs werden alles geben, wie immer getreu unseres Mottos:
"Jung, schnell und mit Herz - Tu'S für Lintorf."
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Der 38. Martinslauf
Der 38. Martinslauf in Hassels war mit fast 3.500 Teilnehmern in allen Disziplinen ausgebucht. Bei sonnigem Herbstwetter waren die Laufbedingungen ideal, um die schöne Strecke durch den Hasseler Forst und um den Unterbacher See in Angriff zu nehmen. Der Angerland LT Lintorf erzielte sehr gute Ergebnisse. Vorneweg Ruth Küssner, welche beim 10 km Lauf mit ihrer Zeit von 52:18 Minuten sogar den ersten Platz ihrer Altersklasse erzielte. Begleitet wurde sie von Bernd Küssner, welcher als Achter seiner Altersklasse ins Ziel einlief. Andre Wiechers nahm nach längerer Pause wieder an dem Halbmarathon teil, und erreichte nach 1:52:34 Std. das Ziel.
Dirk Grospitz
Lauftreff-Leitung
Bettina Möller
Mobil 0177/9270940
> Leichtathletik <
Martinslauf und Platinman!
Am Sonntag, den 08. November 2015 fand in Düsseldorf der 38. Martinslauf statt.
Wie immer war dieser sehr beliebte Lauf auf allen Distanzen sehr zahlreich besetzt. Allein beim Halbmarathon gingen fast 1000 Teilnehmer an den Start, darunter auch Hagen Schink vom TuS 08 Lintorf.
Hagen Schink konnte sich auf dieser Strecke über eine neue persönliche Bestzeit von 2.19.52h freuen, damit wurde sein Fleiß der letzten Wochen in der Trainingsgruppe des TuS 08 Lintorf belohnt!
Am gleichen Tag fand in Hennef der traditionellen Platinman statt, einer der härtesten Trailläufe in NRW. Eines unserer jüngsten Mitglieder in der Laufgruppe, der noch in der U16 startende Konrad Bergmann,lief den Platinman light über 10,25km mit.
Er wurde aber in der M20 gewertet und belegte dort den hervorragenden 8. Platz mit einer Zeit von 1.02.49h.
Als Lohn für die Bewältigung dieses anspruchsvollen Traillaufes erhielt er hinterher die begehrte Platinman-Medaille.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
10 Jahre - TuSfit
„Bewegt älter werden in NRW“ lockte zahlreiche Interessierte ins TuSfit
Anlässlich der Aktionswochen zum 10-jährigen Bestehen des TuSfit fand bereits am 07. November an der Brandsheide ein Forum unter dem Titel „Bewegt älter werden in NRW“ statt. Gemeinsam mit dem Verband für Modernen Fünfkampf NRW hatte der TuS einen Bewegungsparcour aufgebaut, Schuhtechnik Schmitz informierte über Einlagen, Bandagen, Laufschuhe und Lauftechnik, die Hubertus Apotheke maß den Blutdruck, Körperfett, Bodymaßindex und stellte den „mobisit“ vor und Prof. Dr. Klaus Völker von der Universität Münster hielt einen Vortrag zum Thema „Alter schützt vor Training nicht“.
SPINNING-Event im TuSfit am 14. November 2015
Nach den großartigen Erfolgen unserer SPINNING-Marathons in den letzten Jahren mit zahlreichen Teilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen, haben nun im Rahmen der Aktionswochen anlässlich des 10-jährigen Bestehens des TuSfit erneut knapp 80 SPINNING-Begeisterte die Chance genutzt und sich für den kommenden Samstag ein begehrtes Rad reserviert.
Los geht es am 14. November 2015 im Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport an der Lintorfer Brandsheide 30, ab 09.00 Uhr mit dem „Check-in“ und der Vorbereitung auf bis zu 8 Stunden SPINNING, bevor die Teilnehmer ab 10.00 Uhr kräftig in die Pedale treten und sich so in Schwung bringen. Für Mineralgetränke sowie Verpflegung mit Obst unseres Partners BIONAL und Pasta durch das Restaurant Simon´s, während und nach dem Marathon, wird wie immer bestens gesorgt sein.
„Besonders erfreulich ist, dass die HAT Hilden und der Universitäts Sport Club Essen diesen sportlichen Event mit SPINNING–Bikes unterstützen“, so TuSfit Geschäftsführer Alexander Kraus.
Übrigens, wussten Sie schon, dass das original SPINNING Programm ein optimales Training für Gesundheit und Fitness auf einem stationären Fahrrad ist. Es ist bei vielen Mitgliedern besonders beliebt, da man dabei völlig witterungsunabhängig seinem Sport nachgehen kann. Ein perfekt auf jeden Teilnehmer abgestimmtes Trainingskonzept ist ein wesentlicher Bestandteil der Kursangebote im TuSfit. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich ebenfalls vom SPINNING-Fieber im TuSfit befallen. Bei Lust auf´s Ausprobieren: E-Mail an alexander.kraus@tusfit.de oder direkt telefonisch einen Termin vereinbaren.
Aktionswoche vom 23. bis zum 29. November 2015
Montag 23.11. Bistro-Tag
Dienstag 24.11. Ernährungs-Tag Obst für alle, Vortrag
Mittwoch 25.11. Partner-Tag Partner/Freunde (ab16J) können zum Training mitgebracht werden
Donnerstag 26.11. HKL-Tag Cardio-Testung
Samstag 28.11. Kurs-Spektakel
Sonntag 29.11. 15.30h Kaffee & Kuchen Mitglieder „Stunde Null“
29.11. 17.30h „Die General Probe“ (MusikTheater)
Die im Rahmen der Aktionswoche für Freitag, den 27. November 2015 vorgesehene „TuS-Party“ in der Manege muss leider aus organisatorischen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf und des TuSfit
> Tischtennis <
Knappe Niederlage gegen Rheydter SV TT
Am vergangenen Samstagabend hatte die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft ein Heimspiel gegen die Mannschaft des Rheydter SV TT.
Aus den Anfangsdoppeln konnten die Lintorfer mit einer 2:1 Führung starten.
Thorsten Meinert und Jens Berger spielten gut gegen Roland Wolters und Sascha Schmitter und konnten klar mit 3:0 gewinnen. Am Nebentisch verloren Christoph Moschner und Dennis Bölting gegen Peter Bolewski und Richard Hartkopf. Dafür siegte Gordon Ruf mit Thomas Hohn im 5. Satz gegen Wolfgang Graßkamp und Andre Möhle.
In den ersten Einzeln ging es richtig spannend zu:
Thorsten Meinert verlor knapp im 5. Satz gegen Roland Wolters und Christoph Moschner musste sich ebenfalls im Entscheidungssatz gegen Peter Bolewski geschlagen geben. Gordon Ruf bekam es mit "Altmeister" Wolfgang Graßkamp zu tun, den er mit 3:2 bezwingen konnte. Jens Berger verlor knapp mit 2:3 gegen Richard Hartkopf. Im unteren Paarkreuz war auf Thomas Hohn wieder Verlass. Er bezwang Andre Möhle mit 3:1. Dennis Bölting musste jedoch Sascha Schmitter zum 3:1 gratulieren. So kam es nach den Anfangseinzeln zu einem 4:5 Zwischenstand für die Rheydter Mannschaft.
In der zweiten Einzelrunde konnte Thorsten Meinert das Spiel gegen den Rheydter Spitzenmann Peter Bolewski mit 3:2 für sich entscheiden. Christoph Moschner siegte mit einem deutlichen 3:0 gegen Peter Bolewski und brachte die Lintorfer sogar in Führung. Diese wurde aber in den folgenden Einzeln wieder verspielt. Jens Berger, Gordon Ruf und Thomas Hohn verloren jeweils ihre Spiele. Somit konnten die Lintorfer nur noch maximal ein Unentschieden erreichen. Das letzte Einzel an diesem Abend gewann Dennis Bölting gegen Andre Möhle mit 3:2.
So durften Thorsten Meinert und Jens Berger noch ein Abschlussdoppel spielen, das mit 1:3 gegen Peter Bolewski und Richard Hartkopf verloren ging.
Nach ca. 4 Stunden hatte die Lintorfer Tischtennis-Herrenmanschaft somit gegen den Rheydter SV TT mit 7:9 verloren.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf