TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Handball <
ERSTE: “Ich denke, es wird ein sehr kämpferisches Spiel”
Das neue Spieltagformat #dreiumdrei – drei Fragen um drei Uhr – heute mit unserem Kreisläufer Mathis Friedrich. Seine gesamte Jugendlaufbahn verbrachte er beim heutigen Gegner TV Angermund. Was der 24-jährige Student zum Saisonauftakt und heutigen Derby zu sagen hat, lest selbst.
Mathis, vergangene Woche gab es den durchaus nicht zu erwartenden Sieg gegen die HG Remscheid. Wie war die Stimmung nach diesem erfolgreichen Saisonauftakt innerhalb der Mannschaft unter der Woche?
Die Stimmung war sehr gut und ich denke, wir waren alle sehr erleichtert nach einer langen Vorbereitung gut in die Saison zu starten.
Im zweiten Spiel direkt ein Derby und dann auch noch gegen Deinen Heimatverein. Ein besonderes Spiel für Dich?
Derbys sind immer gut und gegen Angermund macht das Ganze noch mehr Spaß, wenn man gegen ein paar Altbekannte spielt.
Die Angermunder haben vergangene Woche deutlich gegen Mettmann verloren, konnten waren bis in die Schlussphase auf Schlagdistanz. Was erwartest Du von der heutigen Begegnung?
Ich denke, es wird ein sehr kämpferisches Spiel. Man konnte bereits im Pokal sehen wie intensiv solche spielen werden können.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Angerlandderby gegen den TVA
Der zweite Spieltag steht vor der Tür und bringt direkt ein Derby mit sich. Am kommenden Samstag, dem 19.09.2015, um 18:15 Uhr trifft die Erste zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen auf den TV Angermund. Wurden die Landeshauptstädter vorvergangenes Wochenende im Pokal noch deutlich mit 28:21 besiegt, erwartet die Lintorfer im Punktspiel ein härteres Stück Arbeit.
Denn vollständig waren die Angermunder im Pokalspiel keineswegs. Die Mannschaft von Trainer Ulrich Richter, der das Team im Laufe der Vorbereitung nach Querelen zwischen Spielern und Ex-Trainer Block übernommen hat, musste dort beispielsweise auf Christoph Schreiber verzichten.
Der Deckungsspezialist war bei der 32:24-Auftaktniederlage gegen Mettmann Sport neben Martin Gensch treibende Kraft im Angermunder Rückraum. Auch durch das deutliche Ergebnis sollten sich die Gäste nicht beeinflussen lassen. Über 50 Minuten blieb der TVA in Schlagdistanz zu Mettmann, ehe in den letzten Spielminuten nachlassende Kräfte und daraus resultierende Fehler das Ergebnis in die Höhe schraubten.
Trotz allen Respekts kann der TuS 08 mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen nach Angermund fahren. Der 31:27-Erfolg gegen den Oberligaabsteiger und Aufstiegsfavoriten HG Remscheid war nicht zu erwarten, jedoch das verdiente Resultat der intensiven Vorbereitung. Zu welcher Leistung die Mannschaft imstande sein kann, hat sie zwischen der 12. und 22. Spielminute gezeigt. Gleichzeitig war jedoch auch zu erkennen, dass weiterhin Verbesserungspotential besteht. Dies unterstreicht Linksaußen Kevin Held: „Wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel gezeigt, müssen jedoch in Teilen noch abgeklärter und konsequenter werden. Dies gilt es bereits im kommenden Spiel gegen den TV Angermund zu verbessern, um die Punkte mit nach Lintorf zu nehmen“, so der 24-jährige.
Ob dies den Jungs gelingen wird? Überzeugt Euch selbst und unterstützt die Mannschaft vor Ort in der Walter-Rettinghausen-Halle. Die Mannschaft zählt auf Euch!
TV Angermund – TuS 08 Lintorf
Samstag, 19.09.2015, Beginn 18:15 Uhr
Walter-Rettinghausen-Halle
Freiheitshagen 31, 40489 Düsseldorf-Angermund
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ZWEITE: Erkämpfter Sieg zum Saisonauftakt
Wie schon in der Vorsaison startet die zweite Mannschaft auch 2015/2016 mit einem Sieg in die Spielzeit. Beim Aufsteiger HSG Gruiten/Hochdahl hatte das interimsweise von Christian Beckers betreute Team – Trainer René Osterwind ist die ersten beiden Saisonspiele im Urlaub – große Probleme und lag fast die ganze Partie über in Rückstand.
Die Gastgeber gingen zunächst mit 2:0 in Führung und zogen nach dem ersten Lintorfer Treffer auf 6:1 davon. Immer wenn der TuS wieder in Schlagdistanz kam, sorgten Fehlwürfe und Abwehrfehler dafür, dass Gruiten/Hochdahl wieder einen Vorsprung aufbauen konnte. In der 15. Spielminute nahm Beckers nach zwei schnellen Toren der Hausherren eine Auszeit. In der Folgezeit schien Lintorf das Spiel erstmals drehen zu können. Doch nach dem 12:10-Treffer stellten sich die alten Fehler wieder ein und die HSG traf vier weitere Male in das Lintorfer Netz und kassierte dabei nur ein Tor. Es ging also mit 16:11 in die Pause.
Die Gäste ließen sich durch den Rückstand und die relativ kurze Restzeit nicht nervös machen und glaubten auch nach einem weiteren Treffer zum Ausbau des Vorsprungs weiter an die Wende. So verringerten sie in der ersten Hälfte des zweiten Durchganges sukzessive den Rückstand auf den Aufsteiger, bis schließlich zum ersten Mal der Ausgleich und in der 49. Spielminute sogar der erste Führungstreffer ihrerseits gelang (21:20). Trotz der in dieser Partie neuen Situation für Gruiten/Hochdahl schaffte der TuS es nicht, das Momentum zur Entscheidung zu nutzen. Nach drei Ausgleichstreffern konnte die HSG fünf Minuten vor dem Ende sogar wieder mit 24:23 in Front gehen. Nach erneutem Ausgleich und Führungstreffern durch den TuS erhielt Gruiten einen Siebenmeter zugesprochen, welcher allerdings vergeben wurde. Lintorf traf zum 26:24 und eroberte 46 Sekunden vor den Schlusspfiff den Ball. Christan Beckers nahm die zweite Auszeit, um seine Spieler zur Ruhe zu mahnen. Nach Wiederanpfiff dauerte es jedoch nicht lange, bis diese Ruhe und damit der Ball unnötig verloren wurde. Nach dem Anschlusstor wurde der Ball, fast auf identische Art, erneut verloren. Aber auch die Gastgeber vertändelten das gerade gewonnene Spielgerät, sodass die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf den letztlich verdienten 26:25-Sieg bejubeln durfte.
Das erste Heimspiel der Saison findet am kommenden Sonntag, dem 20. September, um 18:00 Uhr an der Sporthalle am Breitscheider Weg statt. Gegner ist die erste Mannschaft des SV Wersten 04, die ihre erste Partie souverän mit 25:17 gegen die Zweitvertretung der HSG Jahn/West gewannen.
Torschützen: Christopher Büter (Tor), Laurits Gerdes (Tor), Tim Bittner 0, Hendrik Weyers 2, Marco Heinemann 4, Kurt Ehrkamp 3, Thomas Semmler 0, Dirk Känzler 3, Dennis Braun 4/4, Michael Eisenhofer 1, Dennis Runte 6, Marc Albrecht 1, Cedric Freitag 2
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Egemann Dritter beim Panoramaweglauf
Ulrich Egemann vom TuS 08 Lintorf lief am gestrigen Sonntag, 13. September, beim Panoramaweglauf in Heiligenhaus. In der Altersklasse 60 belegte Egemann über 10 km den dritten Platz. Der Lauf führte von Heilgenhaus nach Velbert und zurück. Egemann bewältigte die Strecke in guten 56:39 Minuten. Er nutzte den Wettkampf als letzten Test für seinen Halbmarathon Anfang Oktober in Köln.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Tempospiel schlägt Aggressivität
Der Saisonstart ist geglückt! Am gestrigen Donnerstagabend, den 10.09.2015 besiegt die Erste des TuS 08 Lintorf den ambitionierten Oberligaabsteiger HG Remscheid verdient mit 31:27 (17:13). In einer hitzigen Partie legten die Hausherren Mitte der ersten Halbzeit den Grundstein für den am Ende nie gefährdeten Erfolg.
In den ersten Spielminuten entwickelte sich eine torreiche Partie. Die beiden Abwehrreihen fanden nicht richtig ins Spiel und nach sieben Minuten waren auf beiden Seiten bereits jeweils fünf Tore gefallen. Bis zum 6:6 (12. Minute) blieb die Partie ausgeglichen, ehe der TuS 08 das Tempo erhöhte und sowohl in der Abwehr als auch im Angriff stets die richtigen Mittel fand. Zehn Minuten ohne Gegentreffer, gleichbedeutend mit einem 8:0-Lauf, führten zu einer 14:6-Führung in der 22. Spielminute. Die Gäste, welche mit „Aggressivität, Beweglichkeit und Dominanz“ in die Partie gehen wollten, wurden ihrerseits während dieser Phase dominiert. Entsprechend widmeten sich die Remscheider einer anderen Tugend: Der Aggressivität. In der Folgezeit landeten einige Schläge im Gesicht oder auf dem Solarplexus der Lintorfer, vor allem in Person von Max Kronenberg, Stefan Soßalla oder Christoph Lesch. Die Gastgeber ließen sich durch die aufkommende Unruhe etwas aus dem Konzept bringen.
Über 16:9 fünf Minuten vor dem Pausenpfiff konnten die Bergischen auf 17:13 verkürzen. Zu allem Überfluss sah Max Kronenberg wegen unsportlichen Verhaltens – er hatte vor Wut einen Teil des Inhalts seiner Wasserflasche in Richtung Spielfeld verschüttet – kurz vor der Halbzeitpause die rote Karte.
Die zweite Hälfte startete entgegen der ersten Halbzeit unspektakulär und torarm. Nach 35 gespielten Minuten war auf der Anzeigetafel ein 18:14 zu lesen. Wer aufgrund der Tendenz am Ende der ersten Halbzeit auf eine weitere Aufholjagd der HG gesetzt hat, wurde bitter enttäuscht. Wirklich gefährlich sollten die Gäste den Lintorfern auch in den letzten 25 Minuten nicht mehr werden. Die Hausherren hatten stets die passende Antwort parat und der Vorsprung schwankte zwischen drei und fünf Toren (22:17, 24:21, 28:23 und 30:26). Zwar waren leichte Schwierigkeiten im Positionsspiel zu erkennen, doch wurden diese durch einfache Tore in erster Welle und schneller Mitte kompensiert. Zudem konnten sich die Hausherren auf ihre Torhüter verlassen. Matthias Jakubiak, nach knapp 40 Minuten für einen gut aufgelegten Tobias Töpfer eingewechselt, zeigte einige wichtige Paraden. So stand am Ende ein absolut verdienter 31:27-Erfolg zu Buche. Die Mannschaft ließ sich zurecht von den heimischen Fans in der gut besuchten Halle am Breitscheider Weg feiern und stimmte mit leicht selbstironischem Unterton ein „Spitzenreiter“ an. Auch Trainer Christian Beckers zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Natürlich war es wichtig, dass wir den Saisonstart im Gegensatz zum letzten Jahr positiv gestalten konnten. Zudem haben wir unsere Acht-Tore-Führung nicht wie zuletzt gegen den TSV Aufderhöhe verspielt, sondern das Ding nach Hause gebracht“.
In neun Tagen geht es für die Mannschaft spannend weiter. Beim TV Angermund steht das erste Derby der Saison an. Am Samstag, dem 19.09.2015 um 18:15 Uhr soll in der Walter-Rettinghausen-Halle der Pokalerfolg der Vorwoche (28:21) möglichst wiederholt werden. Doch dass dies wieder ein hartes Stück Arbeit werden wird, ist im Lintorfer Lager jedem bewusst.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf