TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Angerland LT Lintorf <
Bettina Möller, Neue Chefin / Neues Konzept ab 10/2015
Der Angerland Lauftreff Lintorf hat eine neue Chefin. Seit vielen Jahren ist Bettina Möller engagierte Läuferin im Angerland LT Lintorf. Ihre große Beliebtheit und auch ihre bisherigen sportlichen Erfolge bei Marathons, Halbmarathons und unzähligen 10km Läufen hat sie in vielen Jahren zu einer zuverlässigen und anerkannten Angerländerin werden lassen. Als sie sich in dieser Woche bei der Betreuerversammlung zur Wahl stellte, konnte sie mit einem überzeugenden Konzept alle Stimmen auf sich vereinen. Das beigefügte Foto zeigt sie in der blauen Angerland LT Lintorf Jacke in der Mitte des Lauftreffs vor dem Training.
Nachfolgend die neuen Ansprechpartner:
Lauftreff-Leitung:
Bettina Möller moeller.bettina@vodafone.de / Stellv. N.N.
Platzwart:
Martin Bartsch die.bartschens@t-online.de / Kalle Gilson
Webmaster:
Hagen Schink hagen.schink@tus08lintorf.de
Wettkampf-Presse: Dirk Grospitz dirk.grospitz@tk.de
Allg. Presse/ Run Up/Down: Geli Pohl Angeles.P@web.de / Uli Kobek
Zeugwart: Sybilla Henningsen sybillahenningsen@gmx.de
Die „Neuen“ sind natürlich weiterhin auf die Mitarbeit aller „Aktiven“ angewiesen!
Zudem wird noch ein Stellv. Leiter gesucht.
Weitere Infos werden im „Schaukasten“ (Parkplatz Hinkesforst) sowie auf der Homepage des Angerland Lauftreffs Lintorf http://www.angerland-lauftreff.de veröffentlicht.
Bitte sprechen Sie uns bei weiteren Fragen einfach an.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Marcus Eichler, der unseren Lauftreff viele Jahre lang souverän und äußerst engagiert geleitet hat.
Änderung der Trainingszeiten im Winter:
Letzter Freitag Lauftreff: 16.10.2015 um 18:15
Erster Samstag Lauftreff: 24.10.2015 um 15:00 im Anschluss ab ca.16:00 findet unser traditionelles Herbstfest mit kleinem Imbiss & Umtrunk statt.
Im Namen des Lauftreffs
Bettina Möller moeller.bettina@vodafone.de
Tel. 02102/88 36 22 bzw. 0177/9270940
> Leichtathletik <
Grävenstein läuft Marathon-Bestzeit in Essen am Baldeneysee!
Bei fast perfektem Laufwetter fand am 11. Oktober 2015 bereits zum 53. Mal der Marathon "Rund um den Baldeneysee" in Essen statt.
Drei TuS Lintorf Athleten waren am Start, alle drei mit unterschiedlichen "Ambitionen".
Lutz Grävenstein, der hier bereits 2012 Bestzeit gelaufen war, nutzte die Gelegenheit, auf dem schnellen Essener Kurs erneut eine persönliche Bestzeit aufzustellen. Mit 3.13.28h war er fast drei Minuten schneller als vor drei Jahren.
Anders die Aufgabe von Enrico Dietrich, der angetreten war, um Christl Dörschel zu ihrem dritten Sieg hintereinander in Essen zu verhelfen. In 2.48.43h führte er Christl zum erneuten Gesamtsieg und wurde damit gleichzeitig Gesamtzehnter und 2.er in der AK M30.
Robert Jäkel übernahm die Aufgabe des Brems-und Zugläufers für die ambitionierten Läufer, die die begehrte 3-Stunden-Marke unterbieten wollten. Auch er erfüllte seine Aufgabe souverän, finishte in 2.59.18h und verhalf einigen Läufern und Läuferinnen zu ihrer Marathon-Traumzeit unter 3 Stunden.
Eine nette Überraschung für die drei TuS Athleten war am Ende noch der zweite Platz in der Teamwertung der Männer in einer Gesamtzeit von 9.01.29h.
Der RWE Marathon am Baldeneysee vom Tusem Essen war wie immer eine perfekt organisierte und liebevoll durchgeführte, familiäre Veranstaltung und ist die Empfehlung für einen schnellen Marathon im Herbst. Mit Sicherheit werden wir auch im nächsten Jahr wieder mit einigen Athleten dort vertreten sein!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Resultate der Läufer des TuS 08 Lintorf vom Wochenende

Robert Jäkel Michaela Stops
Am vergangenen Samstag, den 3. Oktober 2015, fanden in Leverkusen-Hitdorf zum dritten Mal die "50km von Hitdorf" statt.
Vorbei an drei Seen, umgeben von viel Natur, wurde auf einem anspruchsvollen DLV-vermessenen 5-km-Rundkurs gelaufen, dabei hatten die Läufer die Wahl zwischen den verschiedensten Distanzen von 5km, 10km, 25km bis zum 50km-Ultralauf.
Unsere TuS Athleten Michaela Stops, Robert Jäkel und Lutz Grävenstein, alle in der Marathonvorbereitung, nutzten den 25km-Lauf und überzeugten mit zwei Gesamtsiegen.
Michaela Stops siegte bei den Frauen mit einer Endzeit von 2.11.44h, begleitet von Lutz Grävenstein, der eine Sekunde nach ihr finishte und damit den 2. Platz in der AK M45 belegte.
Den Gesamtsieg bei den Männern holte sich in diesem Lauf überlegen mit einer Laufzeit von 1.37.14h ihr Trainer Robert Jäkel.
Am Samstag, den 3. Oktober 2015, waren Elke Hacker und Hagen Schink beim Essener Seelauf am Baldeneysee über 14,2km am Start.
Bei der sehr familiären und liebevoll organisierten Veranstaltung vom Team 99 Essen konnte Elke Hacker sich den 2. Platz in der W65 in 1.28.19 erlaufen, ihr Teamkollege Hagen Schink war fast 3 Minuten schneller unterwegs und finishte in 1.25.55 (Platz 17 M55).
Am Sonntag stellten sich Ulrich Egemann und Silke Lössner der Halbmarathon-Distanz beim Marathon in Köln.
Silke konnte sich über eine neue persönliche Bestzeit von 2.10.58h freuen, ihr Vereinskamerad Ulrich finishte in 2.14.58h.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Enrico Dietrich gewinnt Dextro Energy Revier Cup

In diesem Jahr fand nun bereits zum dritten Mal der Dextro Energy Revier Cup statt, der aus den drei Halbmarathon-Läufen in Duisburg, Bochum und Dortmund besteht.
Am Samstag, am Tag der Deutschen Einheit, stand der dritte Lauf der Cupserie in Dortmund auf dem Programm, der Sparkassen Phoenix Halbmarathon.
Enrico Dietrich vom TuS 08 Lintorf wurde dort Gesamtdritter und AK M30-Sieger in der sehr guten Zeit von 1.12.50h.
Mit drei konstanten Läufen in starken 1.12er Zeiten errang er damit den Gesamtsieg im begehrten Revier Cup und durfte sich über den schönen Preis einer Reise mit Start zum Malta-Marathon im kommenden Jahr freuen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite Mannschaft holt Punkt in Gerresheim
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf bleibt auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen. Gegen den Kreisligaaufsteiger HSG Gerresheim II errang sie, trotz erneutem Pausenrückstand, ein verdientes 19:19-Unentschieden. Damit bleiben die beiden Mannschaften punktgleich auf dem dritten bzw. vierten Platz.
Zum ersten Mal in dieser Spielzeit machten die Lintorfer das erste Tor der Partie. Nach Gerresheimer Ausgleich und erneuter Führung für den TuS nahm die erste Halbzeit den bisher gewohnten Lauf. Die Hausherren gingen in Front und bauten den Vorsprung zunächst auf 6:3 aus. Lintorf blieb dran, doch ein weiterer Ausgleich gelang im ersten Durchgang nicht mehr. Beide Teams gingen mit einem 12:9 für den Gastgeber in die Pause.
Die zweite Halbzeit startete mit einem weiteren Tor durch Gerresheim. Nach dem 13:10 und dem 14:10 traf Lintorf dreimal in Folge und war somit wieder auf einen Treffer dran. Der erste Ausgleich der Lintorfer fiel kurze Zeit später (15:15) und knapp zehn Minuten vor dem Ende der Partie gingen sie sogar wieder mit 17:16 in Führung. Doch auf die sichere Siegerstraße gerieten sie dadurch nicht. Die Hausherren drehten das Spiel wieder zu ihren Gunsten und setzten sich mit 19:17 ab. Nach dem 19:18-Anschluss glichen die Gäste wieder aus. Nach einem Ballgewinn durch eine Parade von Laurits Gerdes verpassten sie es, einen Spieler in aussichtsreiche Wurfposition zu bringen und schlossen verfrüht ab. So hatte die HSG noch einen weiteren Angriff. Die Lintorfer Abwehr ließ die Gerresheimer zwar nicht mehr aus dem Spiel heraus auf das Tor werfen, musste jedoch nach Schlusspfiff noch einen direkten Freiwurf verteidigen. Der aufgestellte Block hatte dabei keine Probleme, die letzte Chance der Partie abzuwehren.
Nach den bisherigen drei aufreibenden Partien hat die Lintorfer Zweitvertretung nun drei Wochen Pause. Dann erwartet sie die zweite Mannschaft des Neusser HV am Breitscheider Weg. Der Landesligaabsteiger gewann bisher zwei seiner drei Spiele und ging nur am ersten Spieltag im Duell mit dem TV Ratingen leer aus. Anpfiff ist am 25. Oktober um 18:00 Uhr.
Torschützen:
Christopher Büter (Tor), Laurits Gerdes (Tor), Dirk Känzler 2/1, Marco Heinemann 5, Kurt Ehrkamp 0, Dirk Füsgen 1, Dennis Braun 1, Philipp Roß 0, Michael Eisenhofer 5/1, Dennis Runte 2, Marc Allbrecht 3
Ihr Team des TuS 08 Lintorf