TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Volleyball <
Lintorfs Erste verschenkt Punkt im Heimspiel
Gegen den MTV Krefeld war im Heimspiel am vergangenen Samstag ein Sieg Pflicht, obwohl die Mannschaft auf ihren starken Außen Andi Kleinadel verzichten musste, der am Freitag seinen Erstgeborenen begrüßen durfte.
Die Lintorfer legten von Anfang an sehr gut los. Vor allem Außenangreifer Michael Grüneklee spielte wie entfesselt. Ein ums andere Mal versenkte er den Ball im gegnerischen Feld, ohne dass die Krefelder auch nur den Hauch einer Abwehr-Chance gehabt hätten. Die Hintermannschaft der Ersten war an diesem Samstag hingegen die vielzitierte Gummiwand, die einfach jeden Angriff der Krefelder entschärfte. Das schnelle und variantenreiche Aufbauspiel der Lintorfer schien die Krefelder zu diesem Zeitpunkt schlicht zu überfordern. Es war dann die logische Folge, dass der erste Satz mit 25:15 an die Heimmannschaft ging. Der zweite Satz war eine Kopie des ersten, abgesehen davon, dass auf der Stellerposition Ralf Wittmar für Alex Hinz kam. 25:16 stand es am Ende des zweiten Satzes, der erste von drei Punkten war sicher und der Sieg vor Augen.
„Hier kann jetzt nichts mehr schief gehen“, dachte sich Coach Dr. Ossowski und wollte weitere Varianten in der Aufstellung testen. Der Wechsel auf gleich drei Positionen tat der Mannschaft aber überhaupt nicht gut. Völlig nervös und verunsichert handelten sich die Lintorfer schnell einen 2:9 Rückstand ein, dem sie auch bis zum Ende des Satzes hinterherliefen. Schon fast positiv ist zu erwähnen, dass der Satz „nur“ mit 23:25 verloren ging. Natürlich stellte Coach Ossowski wieder um, aber die Verunsicherung war noch in den Köpfen und so ging auch Satz vier wieder knapp verloren. Damit war ein wichtiger Punkt auf dem Weg an die Tabellenspitze verspielt. Umso wichtiger, dass sich die Lintorfer für den fünften und entscheidenden Satz zusammenrissen und wenigstens zwei von drei Punkten sicherten. Es war zwar auch im fünften Satz wieder keine souveräne Vorstellung aber diesmal entschied das Glück zugunsten der Hausherren. 15:13 lautet das Ergebnis des fünften Satzes, 3:2 das Ergebnis des Spiels, und mit einem Punkt Rückstand auf den Verberger TV rangiert Lintorfs Erste vorerst auf Platz 2 der aktuellen Tabelle.
Am 14. November 2015 um 15 Uhr trifft die Erste auf die junge Mannschaft des Rumelner TV.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Deutsche Mannschaftswettbewerbe der Jugend
Neben den üblichen Wettkämpfen gibt es für Schwimmerinnen und Schwimmer auch besondere Veranstaltungen wie den Mannschaftswettbewerb der Jugend.
Hier werden ausschließlich Staffeln geschwommen, sodass aus den Einzelsportlern ausnahmsweise Mannschaften werden.
Angetreten werden kann mit Jugend A – E, also den 8 bis 17-jährigen.So waren auch die Lintorfer Delphine des TuS 08 mit 8 Mannschaften dabei. Für alle Schwimmer war es die erste Teilnahme an diesem Wettkampf, doch schnell entstand ein toller Mannschaftsgeist.
Jedem Aktiven wurden von den Teamkollegen, sowie den Eltern, die Daumen gedrückt und die Älteren feuerten die Jüngeren Mannschaften an, sowie anders herum. Alle Delphine haben ihr Bestes gegeben, um für ihre Mannschaft eine schnelle Zeit zu erreichen. Bei einer der E-Jugend Staffeln gelang dies so gut, dass sie sich sogar für den Endkampf qualifizieren konnten.
Dieser fand nun im Schwimmsportleistungszentrum in Wuppertal statt und wieder kämpften die jungen Delphine so erfolgreich, dass sie sich in diesem Finale im Endergebnis von dem 9. auf den 8. Platz und in der Gesamtzeit aller 5 Staffeln um über eine halbe Minute verbesserten.
Die Trainer der I. und II.Mannschaft, Jörg Engel und Alexander Tietze sowie Nachwuchstrainerin Annika Engel waren zufrieden mit vielen guten Einzelleistungen, insbesondere aber waren sie begeistert von der harmonischen Mannschaftsstimmung.
Ihr Delphin-Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte vom TuS 08 Lintorf in DLV Bestenliste
Früher als üblich veröffentlichte der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) am vergangenen Freitag die Bestenliste der weiblichen Jugend W14. Zur großen Freude des TuS 08 Lintorf zählt auch die ambitionierte Mehrkämpferin Isabel Schauerte bundesweit zu den besten Athletinnen ihrer Altersklasse in Deutschland.
Mit tollen Leistungen im 7-Kampf (21. mit 3.527 Pkt.) und im 80 Meter Hürdensprint (29. in 12,34 Sekunden) sicherte sich Isabel gleich in zwei Disziplinen einen Platz in der begehrten Bestenliste des DLV und das bei einem gegenüber 2014 insgesamt gestiegenen Niveau, bei dem die Topleistungen in elf von 18 Disziplinen der 14-Jährigen über den Bestleistungen des Vorjahres lagen.
Darüber hinaus gehört Isabel in ihren Paradedisziplinen Hürdenlauf, Sprint, Weitsprung und 7-Kampf sowohl zu den Topathletinnen des Kreises Bergisches Land als auch zu den Besten des Landesverbands Nordrhein (LVN). Aufgrund ihrer diesjährigen Leistungen durfte sie in den Herbstferien am Jugendcamp des LVN teilnehmen, zu dem die 1.-3. Platzierten der LVN-Meisterschaften eingeladen wurden.
Zusätzlich gekrönt wird der äußerst erfolgreiche Saisonverlauf mit Isabels Berufung in den Perspektivkader Sprint des LVN, worüber sich die vielseitige Athletin und ihr Trainer, Steffen Mazat, riesig freuen. Hochmotiviert – und hoffentlich verletzungsfrei - geht es nun in die anstehende Hallensaison 2015/2016.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Zwei Top-Ten-Platzierungen bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften in Frankfurt
Am Samstag, den 24. Oktober, machten sich unsere TuS Athleten mit dem Vereinsbus auf den Weg nach Frankfurt. Die Stimmung war hervorragend, die Aufregung groß, denn am Sonntag standen die Deutschen Marathon-Meisterschaften an und alle hatten sich große Ziele gesetzt.
Nicht alle erreichten ihre persönliche Wunschzeit, dennoch können sie alle stolz auf ihre Resultate sein!
Robert Jäkel, Gladys Just, Adam Kaczmarczyk und Michaela Stops standen Sonntagmorgen bei idealen Laufbedingungen in Frankfurt am Start, am Ende standen zwei Top-Ten-Platzierungen im Rahmen der Deutschen Meisterschaften zu Buche.
Allen voran Robert Jäkel, der es nach seinem 4. Platz bei der Senioren-WM vor zwei Monaten in Lyon nun nochmals wissen wollte. Er lief zwei Minuten schneller als in Lyon und kam nach hervorragenden 2.38.04 h als 4.ter der M50 in der DM-Wertung ins Ziel. Damit blieb er nur wenige Sekunden hinter dem für einen deutschen Verein startenden Bronzemedaillen-Gewinner, den Italiener Luigi De Franceschi. Die Altersklasse M50 war dieses Jahr mit 122 Teilnehmern besonders stark besetzt, unter diesen Umständen ist der 4. Platz als hervorragende Platzierung zu werten.
Eine weitere Top-Platzierung sicherte sich Gladys Just. Es reichte dieses Mal zwar leider nicht ganz für eine neue persönliche Bestmarke, aber in sehr guten 3.01.50h erlief sich Gladys Just den 8. Platz bei der DM in der Altersklasse W40 und bewies damit, dass sie zu den besten Läuferinnen ihrer AK im Lande gehört.
Adam Kaczmarczyk musste das Rennen leider verletzungsbedingt abbrechen.
Michaela Stops (W45) finishte nach guten 3.53.02h und erfüllte sich damit ihren Hauptwunsch für diesen Lauf: die Qualifikation für den Boston Marathon!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
"TuS 08 Lintorf e.V. – 10 Jahre TuSfit"
Nun wird das im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. beheimatete TuSfit in diesem November 10 Jahre jung und ist wahrlich aus den Kinderschuhen herausgewachsen. Mit der Errichtung des Zentrums ist es dem Verein gelungen, nicht nur viele Lintorferinnen und Lintorfer zu motivieren, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Seit der Eröffnung besuchen viele Menschen begeistert die Fitnessangebote oder trainieren an den Fitnessgeräten des Studios. Darüber hinaus ist das Zentrum in den vergangenen Jahren zu einem bekannten Treffpunkt in Lintorf geworden, in dem viele Aktivitäten über den Sport hinaus angeboten werden. Kulturelle Veranstaltungen im Rahmen von Sport & Kultur und spezielle Events für Kinder sind nur einige der Aktionen, die den Mitgliedern angeboten werden.
Im Laufe der letzten 10 Jahre hat sich im TuSfit vieles weiter positiv verändert… Die Umkleideräume wurden erweitert, der Saunabereich komplett neu gestaltet und die Trainingsflächen des Studios wurden vergrößert sowie neue Geräte angeschafft. Ein Outdoorbereich wurde Ende Oktober eingerichtet.
Diesen 10-jährigen Geburtstag wird der TuS 08 Lintorf mit seinen Mitgliedern feiern und im gesamten November verschiedene Aktionstage und eine Aktionswoche veranstalten. Dabei wird es auch unterschiedliche Angebote für Neumitglieder geben.
Ein erster Höhepunkt findet bereits am 07. November 2015 an der Brandsheide statt. Dann bietet der TuS 08 beginnend ab 14.00 Uhr ein Forum unter dem Titel „Bewegt älter werden in NRW“ an. Gemeinsam mit dem Verband für Modernen Fünfkampf NRW wird der TuS einen Bewegungsparcour aufbauen, die BARMER GEK sowie die Hubertus Apotheke informieren vor Ort und Prof. Dr. Klaus Völker von der Universität Münster hält um 15.00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Alter schützt vor Training nicht“.
Über die weiteren Highlights im Jubiläumsprogramm werden wir Sie im Einzelnen jeweils zusätzlich informieren.
Nachfolgend vorab der gesamte Terminplan:
SA 07.11.2015
Aktionstag 1400 bis 1700 Uhr
Bewegt Älter werden LSB Aktion in Kooperation mit dem m5k
Halle 1
1400 bis ca. 1700 Uhr
Bewegungsparcours
Beate, Sylvia und Martina
Halle 2
ca.1500 Uhr Vortag Prof. Völker
„Alter schützt vor Training nicht“
Bistro
BARMER GEK mit Info & Cross Boule
Hubertus Apotheke mit BMI und Blutdruck
TuSfit mit KMP und Mobisit
SA 14.11.2015
SPINNING-MARATHON
1000 bis 1800 Uhr
65 Bikes
Aktions-Woche in der 48 KW
Montag 23.11. Bistro-Tag
Dienstag 24.11. Ernährungs-Tag
Mittwoch 25.11. Partner-Tag
Donnerstag 26.11. Herz-Kreislauf-Tag
Freitag 27.11. TuS-Party in der Manege
Samstag 28.11. Kurs-Spektakel
Sonntag 29.11. 15.30h Kaffeeklatsch mit den Mitgliedern der „Stunde Null“
29.11. 17.30h Musiktheater „Die General Probe“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf