TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Resultate der Läufer des TuS 08 Lintorf vom Wochenende

Robert Jäkel Michaela Stops
Am vergangenen Samstag, den 3. Oktober 2015, fanden in Leverkusen-Hitdorf zum dritten Mal die "50km von Hitdorf" statt.
Vorbei an drei Seen, umgeben von viel Natur, wurde auf einem anspruchsvollen DLV-vermessenen 5-km-Rundkurs gelaufen, dabei hatten die Läufer die Wahl zwischen den verschiedensten Distanzen von 5km, 10km, 25km bis zum 50km-Ultralauf.
Unsere TuS Athleten Michaela Stops, Robert Jäkel und Lutz Grävenstein, alle in der Marathonvorbereitung, nutzten den 25km-Lauf und überzeugten mit zwei Gesamtsiegen.
Michaela Stops siegte bei den Frauen mit einer Endzeit von 2.11.44h, begleitet von Lutz Grävenstein, der eine Sekunde nach ihr finishte und damit den 2. Platz in der AK M45 belegte.
Den Gesamtsieg bei den Männern holte sich in diesem Lauf überlegen mit einer Laufzeit von 1.37.14h ihr Trainer Robert Jäkel.
Am Samstag, den 3. Oktober 2015, waren Elke Hacker und Hagen Schink beim Essener Seelauf am Baldeneysee über 14,2km am Start.
Bei der sehr familiären und liebevoll organisierten Veranstaltung vom Team 99 Essen konnte Elke Hacker sich den 2. Platz in der W65 in 1.28.19 erlaufen, ihr Teamkollege Hagen Schink war fast 3 Minuten schneller unterwegs und finishte in 1.25.55 (Platz 17 M55).
Am Sonntag stellten sich Ulrich Egemann und Silke Lössner der Halbmarathon-Distanz beim Marathon in Köln.
Silke konnte sich über eine neue persönliche Bestzeit von 2.10.58h freuen, ihr Vereinskamerad Ulrich finishte in 2.14.58h.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Enrico Dietrich gewinnt Dextro Energy Revier Cup

In diesem Jahr fand nun bereits zum dritten Mal der Dextro Energy Revier Cup statt, der aus den drei Halbmarathon-Läufen in Duisburg, Bochum und Dortmund besteht.
Am Samstag, am Tag der Deutschen Einheit, stand der dritte Lauf der Cupserie in Dortmund auf dem Programm, der Sparkassen Phoenix Halbmarathon.
Enrico Dietrich vom TuS 08 Lintorf wurde dort Gesamtdritter und AK M30-Sieger in der sehr guten Zeit von 1.12.50h.
Mit drei konstanten Läufen in starken 1.12er Zeiten errang er damit den Gesamtsieg im begehrten Revier Cup und durfte sich über den schönen Preis einer Reise mit Start zum Malta-Marathon im kommenden Jahr freuen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite Mannschaft holt Punkt in Gerresheim
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf bleibt auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen. Gegen den Kreisligaaufsteiger HSG Gerresheim II errang sie, trotz erneutem Pausenrückstand, ein verdientes 19:19-Unentschieden. Damit bleiben die beiden Mannschaften punktgleich auf dem dritten bzw. vierten Platz.
Zum ersten Mal in dieser Spielzeit machten die Lintorfer das erste Tor der Partie. Nach Gerresheimer Ausgleich und erneuter Führung für den TuS nahm die erste Halbzeit den bisher gewohnten Lauf. Die Hausherren gingen in Front und bauten den Vorsprung zunächst auf 6:3 aus. Lintorf blieb dran, doch ein weiterer Ausgleich gelang im ersten Durchgang nicht mehr. Beide Teams gingen mit einem 12:9 für den Gastgeber in die Pause.
Die zweite Halbzeit startete mit einem weiteren Tor durch Gerresheim. Nach dem 13:10 und dem 14:10 traf Lintorf dreimal in Folge und war somit wieder auf einen Treffer dran. Der erste Ausgleich der Lintorfer fiel kurze Zeit später (15:15) und knapp zehn Minuten vor dem Ende der Partie gingen sie sogar wieder mit 17:16 in Führung. Doch auf die sichere Siegerstraße gerieten sie dadurch nicht. Die Hausherren drehten das Spiel wieder zu ihren Gunsten und setzten sich mit 19:17 ab. Nach dem 19:18-Anschluss glichen die Gäste wieder aus. Nach einem Ballgewinn durch eine Parade von Laurits Gerdes verpassten sie es, einen Spieler in aussichtsreiche Wurfposition zu bringen und schlossen verfrüht ab. So hatte die HSG noch einen weiteren Angriff. Die Lintorfer Abwehr ließ die Gerresheimer zwar nicht mehr aus dem Spiel heraus auf das Tor werfen, musste jedoch nach Schlusspfiff noch einen direkten Freiwurf verteidigen. Der aufgestellte Block hatte dabei keine Probleme, die letzte Chance der Partie abzuwehren.
Nach den bisherigen drei aufreibenden Partien hat die Lintorfer Zweitvertretung nun drei Wochen Pause. Dann erwartet sie die zweite Mannschaft des Neusser HV am Breitscheider Weg. Der Landesligaabsteiger gewann bisher zwei seiner drei Spiele und ging nur am ersten Spieltag im Duell mit dem TV Ratingen leer aus. Anpfiff ist am 25. Oktober um 18:00 Uhr.
Torschützen:
Christopher Büter (Tor), Laurits Gerdes (Tor), Dirk Känzler 2/1, Marco Heinemann 5, Kurt Ehrkamp 0, Dirk Füsgen 1, Dennis Braun 1, Philipp Roß 0, Michael Eisenhofer 5/1, Dennis Runte 2, Marc Allbrecht 3
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Ungefährdeter Derbysieg gegen TV Ratingen
Lintorfs Handballer hatten am Samstag gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen heiratete zur Mittagszeit Hallensprecher Thorsten Haufs, zum anderen deklassierte die Erste am Abend den TV Ratingen. Mit 31:18 (12:5) wurden die ambitionierten Gäste regelrecht aus der Halle geschossen.
Dabei gestaltete sich die Anfangsphase der Partie schleppend. Zwar führte der TuS 08 nach fünf Minuten mit 3:1, doch konnten die Gäste die Führung mehr oder weniger zügig egalisieren.
Wie bereits in den ersten beiden Saisonspielen benötigten die Lintorfer eine gewisse Phase der Eingewöhnung, ehe sie in die Partie fanden – dann aber richtig gut. Der TV, mit dem Ziel des Aufstiegs in die Saison gestartet, war quasi chancenlos. Die Unterlegenheit lässt sich am besten mit einer einfachen Zahl ausdrücken: Zwei. Nur noch ebenso viele Tore gelangen den Gästen bis zum Pausenpfiff. Eine starke Abwehrleistung mit einem sehr guten Tobias Töpfer zwischen den Pfosten stellte den gegnerischen Angriff immer wieder vor große Schwierigkeiten. Nach 20 Minuten konnten sich die Hausherren erstmals auf drei Tore absetzen (7:4). Da nun auch das Tempospiel zunehmend besser funktionierte, gelangen einige einfache Tore. Mit einer 12:5-Führung ging es in die Kabine.
Die Gäste starteten wie zu erwarten in die zweite Halbzeit. Sie wollten so schnell wie möglich den Sieben-Tore-Rückstand verringern und sich in diesem Derby nicht demontieren lassen. Doch darauf waren die Hausherren vorbereitet und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen – im Gegenteil. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff führte die Mannschaft mit 21:10. Dass die Begegnung am Ende „nur“ mit einer 13-Tore-Differenz ausging, war wohl der Phase zwischen der 40. und 50. Minute geschuldet. Im Angriff verpassten die Hausherren die ein oder andere Einwurfgelegenheit und die Abwehrleistung wurde etwas nachlässiger (24:15). In der Schlussphase wurde die Schlagzahl jedoch wieder erhöht und die Gäste scheiterten einige Male am eingewechselten Matthias Jakubiak. So stand nach 60 Spielminuten ein auch in der Höhe vollkommen verdienter 31:18-Erfolg auf dem Papier. Anschließend wurden die Spieler mit stehenden Ovationen und großem Beifall vom Publikum gefeiert. Es war ein rundum gelungener Samstag für Lintorf.
Wieder einmal konnte die Mannschaft beweisen, dass sie nicht von einem einzelnen Spieler abhängig ist. Ob nun beispielsweise ein Max Kronenberg, Vincent Rose, Christoph Lesch oder Janis Löwenstein auf der Platte stehen, die Geschlossenheit und Ausgeglichenheit sind das große Plus der Mannschaft. Mit einem Traumstart und der Tabellenführung trainiert es sich in anstehender Herbstpause sicherlich besser. Erst am 24.10.2015 trifft die Mannschaft auf den Aufsteiger Niederberischer HC. Anpfiff in Velbert ist um 19:35 Uhr.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Zwei Lintorfer „Urgesteine“ sichern ein erneutes Unentschieden
Am vergangenen Samstagabend trat die Lintorfer Tischtennis Herrenmannschaft beim TTC Homberg um Spitzenspieler Hans Werner Esser an. Auch dieses Spiel sollte ein Kopf an Kopf-Rennen um die begehrten 2 Punkte werden. Die Lintorfer griffen wieder auf Stefan Knopp zurück, der sich erneut bereit erklärt hat die Mannschaft aufzufüllen.
Aus den Anfangsdoppeln startete die Lintorfer Mannschaft mit 1:2 und wieder einmal waren es Thorsten "Totti" Meinert und Jens Berger, die ihr Doppel für sich entscheiden konnten. Am Nebentisch mussten sich Tobias Oster und Christoph Moschner dem neu formierten Spitzendoppel der Gastgeber Hans-Werner Esser und Jürgen Grewing beugen und auch Thomas Hohn und Stefan Knopp konnten gegen Thorsten Kurscheit und Rolf Kathmann nur einen Satzgewinn herausholen.
In den ersten Einzeln hatte Christoph Moschner keine Probleme mit Hans Werner Esser und entschied dieses Einzel ganz glatt mit 3:0 für sich und auch Thorsten Meinert gewann mit 3:1 gegen Thorsten Kurscheit. Im mittleren Paarkreuz konnte Thomas Hohn seine 2:0-Satzführung gegen Jörg Löbe nicht "nach Hause schaukeln" und verlor noch 2:3. Jens Berger verlor deutlich mit 0:3 gegen Daniel Weiss. Im unteren Paarkreuz verlor auch Stefan Knopp mit 1:3 gegen Daniel Grewing. Dafür zeigte Tobias Oster eine tolle Moral gegen Rolf Kathmann und bog sein Spiel nach 0:2 Satzrückstand noch herum und gewann mit 3:2.
Hoffnungsvoll blickte die Mannschaft auf das obere Paarkreuz in der zweiten Einzelrunde. Hier verlor Thorsten Meinert gegen Hans Werner Esser mit 0:3. Am Nebentisch konnte Christoph Moschner aber mit dem gleichen Ergebnis gegen Thorsten Kurscheit gewinnen. Jens Berger gewann knapp mit 3:2 gegen Jörg Löbe und ein verlässlicher Thomas Hohn mit 3:1 gegen Daniel Weiss. Eine super Leistung zeigte Tobias Oster gegen Daniel Grewing und siegte glatt 3:1, während Stefan Knopp die Überlegenheit von Rolf Kathmann anerkennen musste.
Es ging also mit einer 8:7-Führung für die Lintorfer in das Abschlussdoppel, welches mit 3:1 an die Duisburger Hans Werner Esser und Jürgen Grewing ging. Somit ging das Spiel 8:8 unentschieden aus.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf