TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Tischtennis <
7:9 Niederlage im „Spitzenspiel“ gegen Krefeld
Am vergangenen Freitagabend musste die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft gegen die Mannschaft des TTC BW Krefeld antreten. Dabei mussten die Lintorfer auf den im Urlaub verweilenden Christoph Moschner und kurzfristig ausfallenden Gordon Ruf verzichten.
In den Anfangsdoppeln konnten Thorsten Meinert und Jens Berger gegen Cedric Stammen und Christian Kaiser mit 3:1 gewinnen. Benjamin Kley bekam Oliver Götze an seine Seite gestellt und verloren nach einem gutem Spiel gegen das Spitzendoppel der Liga, die Brüder Danilo und Sebastian Mighali knapp mit 2:3. Das letzte Doppel verloren Thomas Hohn und Tobias Oster ebenfalls 2:3 gegen Sven Coenen und Dennis Wienands.
Im ersten Einzel des Abends traf Thorsten Meinert auf Sebastian Mighali und spielte einen souveränen 3:0-Sieg herunter. Auch Benjamin Kley konnte sein erstes Einzel im Lintorfer Dress gegen den starken Danilo Mighali gewinnen und brachte die Lintorfer mit 3:2 in Front. Jens Berger besorgte mit einem umkämpften 3:1-Sieg gegen Sven Coenen die 4:2 Führung. Thomas Hohn fand gegen den jungen Cedric Stammen nicht zur gewohnten Konstanz im Spiel und musste eine 0:3-Niederlage einstecken. Oliver Götze gewann dafür gegen Dennis Wienands mit 3:1. Ebenfalls gewonnen hat Tobias Oster gegen Christian Kaiser im entscheidenden 5. Satz.
Die zweite Einzelrunde lief für die Lintorfer nicht gut. Einzig Thomas Hohn konnte hier Sven Coenen mit 3:0 besiegen. Alle anderen Einzel gingen an Krefeld.
Somit lagen die Lintorfer mit 7:8 hinten und so kam es zum Abschlussdoppel zwischen Thorsten Meinert und Jens Berger gegen Danilo und Sebastian Mighali, welches die Lintorfer mit 2:3 verloren.
Am Ende mussten die Lintorfer eine knappe 7:9 Niederlage gegen TTC BW Krefeld hinnehmen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Spielfest<
Spannung, Spiel und Abenteuer beim Lintorfer Spielfest
Am gestrigen Sonntag, den 17. Januar 2016, war es wieder soweit. Zum 26. Mal fand das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf in der großen Sporthalle des Schulzentrums am Breitscheider Weg statt. …und nahezu 700 Kid´s mit ihren Eltern und Großeltern waren in Scharen der Einladung des TuS gefolgt und sorgten für einen erneuten Besucherrekord.
Spannung, Spiel und Abenteuer standen an diesem Nachmittag von 14.00 bis 18.00 Uhr auf dem Stundenplan der kleinen Besucher. An zahlreichen Spiel- und Sportstationen konnten die Kinder zeigen was in ihnen steckt. Ob beim Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln, Springen oder Balancieren, den Kindern war anzusehen, dass sie mit viel Spaß bei der Sache waren. Insbesondere die Piratenrutsche, das Piratenschiff und Hüpfburgen sowie das erstmalig aufgebaute Gladiator-Spiel weckten die Begeisterung der Kleinsten. Absolutes Highlight war aber auch in diesem Jahr wieder die durch den TuS-Sportvorstand Manfred Haufs betreute Rollbrettrampe, von der nicht nur die Kleinen im rasanten Tempo durch die Halle flitzten.
Der Jahreszeit entsprechend, begrüßte Werner Schellscheidt, als Vorsitzender des TuS 08 Lintorf,
das amtierende Kinderprinzenpaar mit seinem gesamten Gefolge sowie den Schirmherren des Ratingen Unternehmens „KomMitt“ beim traditionellen Besuch des Hallenspielfestes. Jacqueline I. und Moritz I. begeisterten ihr Publikum nicht nur durch das Verteilen von Süßigkeiten, sondern auch durch eine launige Rede und mit einer Gesangseinlage, frei nach der Melodie von Helen Fischer`s Hit „Atemlos“. Auch rührte die „RaKiKa“-Vorsitzende Sandra Bottke kräftig die Werbetrommel für den am Sonntag, den 07. Februar 2016 ab 14.11 Uhr durch Lintorf ziehenden Kinderkarnevalszug unter dem Motto „KomMit zum RaKiKa! Die Superhelden sind schon da!“.
Zur Erholung nutzten die Kids mit ihren Eltern oder Großeltern gerne die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria ein paar Minuten zu entspannen und die nötige Kraft für den „Endspurt“ in der Halle zu tanken.
Als nach dem Aufräumen gegen 19:00 Uhr das Hallenlicht ausging, konnten TuS 08 Lintorf Cheforganisator Tim Humrich und der technische Leiter Hagen Schink zufrieden sein. „Der aufwendige organisatorische Aufwand hat sich erneut gelohnt, denn was gibt es schöneres als in die strahlenden Augen der Kids schauen. Dann wissen wir, dass wir fast alles richtig gemacht haben“, resümierte Tim Humrich. „All dies wäre aber ohne die vorbildliche und tatkräftige Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer des TuS 08 Lintorf nicht möglich“, lobte Geschäftsstellenleiterin Regina Schink das gesamte Helferteam zu Recht.
Übrigens… die Vorbereitungen für das 27. Spielfest des TuS 08 Lintorf haben bereits begonnen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
„Bewegungsspiele“ und „Krabbelgruppe“ suchen Nachwuchs
Der TuS 08 Lintorf e.V. bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit gemeinsam Sport zu betreiben. Die wöchentlichen Bewegungseinheiten fördern nicht nur die Freude an Sport, Körperbewusstsein, Bewegungsgedächtnis und Koordination, sondern wirken sich positiv auf die Eltern-Kind-Beziehung aus. Die Eltern haben zudem hier auch die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für unsere kleinen Mitglieder zwischen 3 bis 4 Jahren bieten wir die Bewegungsspiele an. Diese Einheit findet immer dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Die dafür speziell aufgebauten Spiel- und Hindernisparcours bereiten Kindern großen Spaß. Bei diesen Bewegungsspielen können die Kinder ganz nach Herzenslaune laufen, springen, kriechen, krabbeln, balancieren… also sich einfach mal auspowern und dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Partnerbezogene Übungen können Berührungsängste abbauen und das Selbstbewusstsein stärken.Für unsere jüngsten Mitglieder, die schon „krabbeln“ können (ab ca. 6 Monaten) findet immer mittwochs von 11:00 bis 12:00 Uhr die Krabbelgruppe statt. In dieser Bewegungseinheit machen unsere Kleinsten die ersten Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Die motorischen Fähigkeiten werden durch verschiedene Bewegungs-, Lieder- und Fingerspiele angeregt.
Kleine Bewegungslandschaften zum Erkunden, Krabbeln und Hochziehen werden in der Gruppe gemeinschaftlich aufgebaut.
Freie Plätze im Überblick:
„Bewegungsspiele“ | Dienstag | 15:00 Uhr (3-4 jährige) |
„Krabbelgruppe“ | Mittwoch | 11:00 Uhr (ab ca. 6 Monate) |
Die Bewegungseinheiten finden im TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf auf der Brandsheide 30 in Lintorf statt und werden selbstverständlich liebevoll und fachkundig geleitet.
Ein Schnuppern in diesen sowie in anderen Kursen des TuS 08 Lintorf e.V. ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen unter Telefon (02102) 74 00 50 oder im Internet www.tusfit.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Reha-Sport… besser als jedes Medikament
Freie Plätze im TuSfit
Die seit Juli 2012 im Gesundheitszentrum TuSfit des TuS 08 Lintorf e.V. angebotenen allgemeinen und orthopädischen Rehabilitationsportkurse sind nach wie vor sehr begehrt. Mittlerweile werden insgesamt 11 Reha-Kurse pro Woche durchgeführt.
„Wer eine gültige Verordnung hat, kann beim TuS gleich mit dem allgemeinen Reha-Sport beginnen. Dazu stehen samstags Kurse sowohl um 15:00 Uhr als auch um 16:00 Uhr zur Verfügung“, so TuSfit Geschäftsführer Alexander Kraus, „vor der ersten Übungseinheit ist nach telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 740050 jedoch eine kurze Vorstellung im Gesundheitszentrum notwendig, um die Organisation zu erläutern sowie ggf. offene Fragen zu klären.“ Für die anderen Gruppen ist die Teilnehmerkapazität ausgeschöpft, hierfür kann man sich aber in die Wartelisten eintragen lassen, um sich einen frei werdenden Platz zu sichern.
Rehabilitationssport hat das Ziel, durch Bewegung, Spiel und Sport die Ausdauer und Kraft, Koordination und Flexibilität und damit die Mobilität zu verbessern. Darüber hinaus ist die Ganzheitlichkeit ein wichtiges Merkmal des Rehasports, der nicht allein auf physische Verbesserungen abzielt, sondern zudem auch auf die Stärkung des Selbstbewusstseins. Dadurch wird die Gesundheit gefördert und die Bereitschaft zum langfristigen, selbständigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining geschaffen.
Der Gesetzgeber ermöglicht jedem gesetzlich Versicherten am Reha-Programm teilzunehmen, indem er die Kosten für den Rehasport übernimmt, sofern er ärztlich verordnet wurde und eine Genehmigung der Krankenkasse vorliegt. Das gesamte Reha-Sport Angebot im TuSfit finden Sie auf der HomePage des TuS 08 Lintorf unter http://www.tus08lintorf.de/de/tusfit/reha-sport
Alle weiteren wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Die Mitarbeiter/innen des TuSfit freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf und des TuSfit
> Handball <
Zweite: Unentschieden gegen die HSG Jahn/West II
Am Samstagabend trafen in der Sporthalle an der Lewitstraße in Düsseldorf-Oberkassel die laut Tabelle aktuell zweitbeste und die zweitschlechteste Mannschaft der Bezirksliga Düsseldorf aufeinander. In der Partie war allerdings über die gesamte Spielzeit nicht erkennbar, welches Team das Zweitplatzierte aus welcher Richtung der Tabelle war. Auch die quantitative Mannschaftsstärke ließ keinen Unterschied erkennen, da beide Mannschaften nicht mit einer vollen Reservebank antreten konnten. Der Personalmangel der Lintorfer konnte durch Martin Zündorf, der sich als zweiter Torhüter zur Verfügung stellte und seinen Bruder Peter, der nach fast neun Monaten Auszeit sein Handballcomeback gab, abgefedert werden.Der TuS ging nach zweimaligem Rückstand erstmals mit 3:2 in Front. Jahn/West glich aus, doch Lintorf traf erneut zur Führung. In dieser Torreihenfolge ging es bis zum 7:7 weiter.
Danach trafen die Hausherren zum 8:7 und kurz darauf führten sie als erste der beiden Mannschaften mit zwei Toren. Die Lintorfer konnten mit 10:10 ausgleichen, bevor Jahn/West nachlegte und wenig später wieder mit zweien vorne war. Lintorf konnte darauf das Spiel erneut drehen: Nach vier Treffern in Folge stand es kurz vor der Halbzeit 12:14. Bis zur Pausensirene trafen beide Teams noch jeweils einmal, sodass es nach 30 Minuten 13:15 für den TuS stand.
Lintorf kam nach der planmäßigen Spielunterbrechung besser aus der Kabine als die Gastgeber. Mit zwei schnellen Toren bauten sie den Vorsprung auf vier Treffer aus. Nachdem Jahn/West wieder verkürzen konnte, schienen die Lintorfer den Sack zu machen zu können. Nach wenigen Minuten in der zweiten Hälfte führten sie mit 16:21. Während die Konzentration des Tabellenzweiten nachließ, gab sich der Vorletzte nicht geschlagen. Lintorf tat sich im Angriff schwer und Jahn/West konnte den Rückstand auf nur noch ein Tor verkürzen. Zunächst traf der TuS wieder zu einer Zwei-Tore-Führung, doch ein Davonziehen gelang nicht mehr. Die Hausherren trafen in der 59. Spielminute zum ersten Ausgleich der zweiten Halbzeit. Im folgenden Angriff konnten die Lintorfer sich keine gute Wurfchance mehr erarbeiten. Jahn/West kam wieder in Ballbesitz und hatte nach einer letzten Auszeit noch acht Sekunden Zeit, um den Siegtreffer zu erzielen. Der letzte Versuch aus dem Spiel heraus konnte Sven Voigtländer mit einem Foul verhindern, was allerdings einen direkten Freiwurf nach Ablauf der Zeit zur Folge hatte. Der Ball fand den Weg durch den Lintorfer Block und Torhüter Marc Känzler musste noch einmal eingreifen, um den Punkt mitnehmen zu können. Das Spiel endete 25:25.
Durch den Sieg des Neusser HV gegen die SG Unterrath wird die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf zum Hinrundenende auf dem dritten Tabellenplatz geführt. Da beide Mannschaften jedoch punktgleich (16 Punkte) sind und Lintorf bisher den besseren direkten Vergleich gegenüber den Neussern hat, würde man am Ende der Saison unter diesen Umständen Platz zwei erreicht haben. Die Rückrunde beginnt nächste Woche in der Sporthalle am Breitscheider Weg gegen die HSG Gruiten/Hochdahl, die aktuell auf dem neunten Tabellenplatz steht. Im Hinspiel tat sich der TuS lange schwer und musste bis wenige Sekunden vor dem Ende der Partie um den Sieg zittern. Der Rückrundenauftakt für die beiden Teams wird um 19:30 Uhr angepfiffen.
Torschützen:
Marc Känzler (Tor), Martin Zündorf (Tor), Dirk Känzler 0, Hendrik Weyers 2, Marco Heinemann 5, Peter Zündorf 1, Dirk Füsgen 2, Philipp Roß 1, Michael Eisenhofer 0, Dennis Runte 8/1, Marc Albrecht 2, Sven Voigtländer 4/3
Ihr Team des TuS 08 Lintorf