TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
TuS 08 Lintorf informiert
9. Lintorfer CityLauf am 10. April 2016
Sebastian Hadamus
Am Sontag, den 10.4.2016 ist es wieder soweit, um 10:30 Uhr startet auf der Speestraße in Ratingen Lintorf der 9. Citylauf mit den Bambinis über 500m. Eng getaktet geht es dann weiter über die 800m Distanz (Bambini 2), die beiden Strecken für Kinder 1.000m und 2.000m, bis hin zu den Langdistanzen 5.000m und 10.000m. Der 10km Hauptlauf startet um 13:00 Uhr.
Der zweifache Sieger Sebastian Hadamus hat sich bereits wieder angemeldet. Eigentlich ist in den vergangenen Jahren das Siegertreppchen ohne ihn nie „vollständig“ gewesen, denn bereits sechsmal (von 8 Läufen) war er unter den ersten Drei zu finden. Er liebt diese bekannt flache und daher schnelle Strecke, die beim 10er mit vier Runden zu bewältigen ist.
Selbstverständlich sind die Strecken mit Zeitmessung, (1km, 2km, 5km & 10km) amtlich vermessen und somit Bestzeitenfähig, der Ablauf der Wettkampfveranstaltung wird durch Kampfrichter des DLV überwacht.
Der 10km Lauf wird wieder für den Sparkassen Lauf-Cup gewertet. Auf die drei Erstplatzierten m/w warten wieder nach der Gesamtwertung der 3 Ratinger 10km Läufe attraktive Preise.
Bereits über 500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich „online“ angemeldet oder aber ihre Teilnahme angekündigt. Das im Moment stärkste Team stellen die Leichtathleten des TuS 08 Lintorf mit 45 Teilnehmern selbst, gefolgt vom Triathlon Team Ratingen 08 mit 35 gemeldeten Startern. Als prominenter Starter hat sich erneut der langjährige Landtagsabgeordnete Dr. Hans Kraft gemeldet, ein bekanntes Urgestein der Ratinger Laufszene.
Erfreulich ist auch wieder der Zuspruch der Schulen, insbesondere des Lintorfer Kopernikus-Gymnasiums, welches bereits die Teilnahme von knapp 200 Schülern, Lehrern und Eltern avisiert hat. Hierdurch wird der Charakter des „Laufes für Jedermann“ gestärkt, eben ein echter Volkslauf im Herzen Lintorfs.
Für das leibliche Wohl und einen Platz zum Verweilen ist wieder gesorgt. Ein Grillstand, vegane Verpflegung und eine Kaffee- und Kuchentheke werden aufgebaut, die zahlreichen Bierbänke und Stehtische stehen den Aktiven und Zuschauern auf der Speestraße zur Verfügung. Eine Hüpfburg für die Kinder wird ebenfalls wieder vor Ort sein.
Die Anmeldung zum Lauf kann im Internet unter: www.teamsoft-sportzeit.de erfolgen, Helfer melden sich bitte unter: citylauf16@tus08lintorf.de oder telefonisch bei der TuS 08 Geschäftsstelle unter 02102 / 74 00 50.
Ihr Team des TuS o8 Lintorf e.V.
> Leichtathletik <
Topplatzierungen für Rey und Jäkel beim Bischofswerdaer Langstreckenlauf!
Beim 39. Bischofswerdaer Langstreckenlauf am Samstag, den 26. März 2016, konnten sich Claudia Rey und Robert Jäkel vom TuS 08 Lintorf ganz vorne platzieren!
Die Strecke, die zu 90% durch den Bischofswerdaer Stadtwald führte, verlangte den Läufern einiges ab. Durch zahlreiche Anstiege sowie teilweise aufgeweichten Waldboden hatte der Lauf crossähnlichen Charakter.
Claudia Rey konnte sich mit einem starken Endspurt auf dem letzten Kilometer den Gesamtsieg bei den Frauen auf der 10 km-Distanz erlaufen und erreichte das Ziel nach 42.55 Minuten. Hochzufrieden im Ziel blickt sie nun zuversichtlich auf den Lintorfer Citylauf.
Ihr Freund und Trainer Robert Jäkel lieferte sich indes auf der Halbmarathondistanz ein spannendes Duell mit dem in der Hauptklasse startenden späteren Gesamtsieger Sebastian Guhr und überquerte knapp geschlagen als Gesamtzweiter und deutlicher M50-Sieger nach 1.18.14h die Ziellinie.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Venloop und Duisburger Winterlaufserie
Am Samstag, den 19. März 2016 fand der dritte und damit letzte Lauf der Duisburger Winterlaufserie statt. Einige TuS Athleten hatten sich für die große Serie entschieden und mussten somit zum Abschluss den Halbmarathon bestreiten.
Schnellster aus dem Starterteam des TuS 08 Lintorf über diese Strecke war Ralph Lössner, der nach 1.22.46 finishte und damit den 3. Platz in der AK M40 belegte. Hagen Schink konnte sich über eine neue persönliche Bestzeit von 2.11.03h freuen. Ebenso sehr zufrieden mit seiner Leistung war Tobias Grauke, der nach für ihn sehr guten 1.40.34 h das Ziel erreichte und damit seine ansteigende Form bestätigte. Marion Thiel überlief die Ziellinie nach 2.08.24, dicht gefolgt von Ulrich Egemann nach 2.09.01h, was für Ulrich ebenfalls persönliche Bestzeit bedeutete.
Am 20.März fand in Venlo der beliebte Venloop statt, bei dem sich Silke Lössner den Lohn für ihre fleißige Trainingsarbeit holte und sich über eine neue persönliche Bestleistung von 2.06.31 freuen konnte. Damit konnte sie ihre alte Halbmarathon-Bestmarke um fast 4 Minuten verbessern.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg für die anstehenden Wettkämpfe!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Abschluss der Hallensaison mit guten Ergebnissen der Lintorfer Leichtathleten
Die Nachwuchsathletinnen und -athleten des TuS 08 Lintorf stellten zum Abschluss der Hallensaison mit erfreulichen Leistungen ihre gute Form unter Beweis. Bei den U16 Nordrhein-Hallen-Meisterschaften verbesserte Isabel Schauerte ihre persönliche Bestzeit über 60 Meter Hürden auf 9,17 Sekunden und wurde Fünfte. Ebenfalls gute Platzierungen erreichten die Nachwuchsathletinnen und-athleten Madleen Bauer, Lilly Haas, Andreas Kröger, Joshua Müller sowie Luisa Zucali und Elina Weber bei Hallensportfesten in Köln und Düsseldorf.
Isabel Schauerte (W15) hatte sich zum abschließenden Höhepunkt der Hallensaison viel vorgenommen. Aber ausgerechnet in der Woche vor den Landesmeisterschaften zwang ein grippaler Infekt die ambitionierte Athletin zu einer Trainingspause und gefährdete ihre Teilnahme. Erst am Vorabend der Meisterschaft gab es grünes Licht für Isabels Start. Wenn auch nicht topfit, dafür aber hochmotiviert, wollte sie das Beste aus der Situation machen und um gute Platzierungen mitkämpfen. Eine starke Leistung zeigte sie im Hürdenlauf über 60 Meter. Denkbar knapp verpasste sie im Zeitendlauf in neuer persönlicher Bestzeit von 9,17 Sekunden den vierten Platz und wurde mit einem Rückstand von fünf Tausendstelsekunden in einer starken Konkurrenz Fünfte. Mit dieser Leistung zählt sie aktuell auch bundesweit zu den besten Hürdenläuferinnen in ihrer Altersklasse. Bei den anschließenden Läufen über 60 Meter ließen ihre Kräfte merklich nach und so blieb sie im Endlauf mit 8,34 Sekunden weit hinter ihrer zuletzt gezeigten Leistung von 8,15 Sekunden zurück. Auch wenn sie damit im Flachsprint ihre tolle Platzierung aus dem Vorjahr (Bronze) nicht wiederholen konnte, war sie bei den gegebenen Bedingungen mit ihren Leistungen mehr als zufrieden.
Am 12.03.2016 starteten Luisa Zucali und Elina Weber (beide W8) beim landesoffenen Hallensportfest der Sporthochschule Köln für Kinder der AK U10. Für sie stand ein Dreikampf bestehend aus den Disziplinen 50 Meter Hindernissprint, Zonenweitsprung und Hindernis-Biathlon auf dem Programm. Beim Sprint über Bananenkartons, Weitsprung und Absolvieren eines Hindernisparcours mit Ballwurfeinlage stellten die beiden Mädchen ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Mit durchweg tollen Leistungen belegten sie in einem starken Teilnehmerfeld von 45 Mädchen die Plätze 4 und 6 und hatten viel Spaß dabei. Schade, dass für diese Altersklasse nur wenige Wettkämpfe angeboten werden!
Die Woche zuvor nahmen Madleen Bauer (W12), Lilly Haas (W11), Andreas Kröger und Joshua Müller (beide M9) am beliebten Schülerhallensportfest des ASC Düsseldorf im Arena-Sportpark teil. Madleen knüpfte an ihre guten Saisonleistungen an und belegte in den Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung und 60 Meter Sprint die Plätze 4, 5 und 7 (6,19 Meter, 4,25 Meter, 9,11 Sekunden). Ihre Trainingskollegin Lilly benötigte für die 50 Meterdistanz 8,26 Sekunden und wurde Neunte in ihrer Altersklasse. Weitere gute Platzierungen erreichten Andreas und Joshua. Die Plätze vier und fünf belegte Andreas im Sprint und Weitsprung. Den Lauf über 50 Meter finishte er nach 8,46 Sekunden. Im Weitsprung gelang ihm ein Satz von einer Weite von 3,52 Metern. Wettkampfdebütant Joshua erzielte ebenfalls gute Leistungen und beendete die Wettkämpfe im Weitsprung (3,35 Meter) und 50 Metersprint (9,20 Sekunden) als Fünfter und Achter.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite: Sieg in Düsseldorf
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf konnte am vergangenen Samstagabend ihre Partie in Unterrath gegen die Zweitvertretung der dort ansässigen Spielgemeinschaft mit 26:29 gewinnen. Dabei zeigten die Lintorfer eine deutlich schwächere Leistung, als in der Vorwoche gegen den diesjährigen Landesligaaufsteiger SG Ratingen II. Der Leistungsabfall lag unter anderem daran, dass unter der Woche beide Trainingseinheiten ausfielen, wodurch für die Mannschaft und Coach Dirk Müller, der wieder René Osterwind vertrat, keine adäquate Spielvorbereitung möglich war.
Die Gastgeber kamen zunächst besser in die Partie und lagen fast die gesamte Anfangsphase über knapp vorne. Erst mit dem 9:10 ging der TuS zum ersten Mal in Führung, welche bis auf drei Tore ausgebaut werden konnte. Kurz vor dem Ende der Halbzeit bekam Lintorf drei Zeitstrafen gegen sich ausgesprochen und bot den Unterrathern damit große Räume. Die übrigen Spieler jedoch ließen bis zum Abpfiff der ersten Hälfte nur noch einen Gegentreffer zu, wodurch sich beide Teams vorerst mit 11:13 zur Zwischenbesprechung trennten.
Direkt nach Anpfiff des zweiten Durchgangs stürmten die Unterrather nach vorne, um ihre kurzzeitige, dreifache Überzahl bestmöglich auszunutzen. Christopher Büter konnte den Wurf jedoch parieren. Bis zum Ende der Unterzahl kassierte Lintorf kein Gegentor mehr und traf sogar selber zum 12:15. Wenig später erhöhte der TuS den Vorsprung erstmals auf vier Tore und hielt diesen bis kurz vor Schluss. Die SGU kam allerdings noch ein weiteres Mal zurück in die Partie: Beim Stande von 24:27 schloss sie durch zwei Treffer inFolge bis auf ein Tor auf. Nachdem die Gäste wieder erhöhen konnten, versuchte Unterrath in den letzten 19 Sekunden den Ball durch eine offene Manndeckung noch ein- bzw. zweimal zu gewinnen. Das Spielgerät bekamen die Hausherren aber nur noch für einen letzten Mittelanwurf nach Lintorfs Treffer zum 26:29-Endstand.
Damit verabschiedet sich die zweite Mannschaft des TuS 08 auf dem vierten Tabellenplatz in die Osterpause. Zwei Punkte liegt sie nun hinter dem SV Wersten 04 und dem Neusser HV. Theoretisch ist die Vizemeisterschaft also noch in Reichweite, doch im direkten Vergleich haben die Lintorfer gegenüber den aktuell Zweit- und Drittplatzierten das Nachsehen. Auf den entscheidenden Rängen in der Tabelle wird sich dagegen höchstwahrscheinlich nichts mehr tun: Die Meisterschaft ist seit diesem Spieltag endgültig entschieden und die HSG Jahn/West sowie TSG Benrath haben nur noch theoretische Chancen, dem Abstieg zu entgehen. Nach den vier Wochen Pause trifft Lintorf im drittletzten Spiel der Saison im Derby auf den TV Ratingen. Der TV steht momentan auf den fünften Tabellenrang und könnte am TuS vorbeiziehen. Anpfiff ist am 10. April um 16:00 Uhr in der Sporthalle am Breitscheider Weg. Das Hinspiel gewannen die Lintorfer mit 45:41.
Torschützen:
Marc Känzler (Tor), Christopher Büter (Tor), Tim Bittner 0, Marco Heinemann 4, Kurt Ehrkamp 2, Dirk Füsgen 1, Dennis Braun 1, Philipp Ross 2, Michael Eisenhofer 4, Sven Voigtländer 11/6, Dirk Känzler 4
Ihr Team des TuS 08 Lintorf