TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Handball <
Zweite Mannschaft mit Niederlage im letzten Auswärtsspiel
Am vorletzten Spieltag der Bezirksligasaison 2015/2016 musste die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Durch das 27:22 am Sonntagnachmittag bei der TG 81 Düsseldorf verliert sie vorerst den vierten Platz an den TV Ratingen, der überraschend gegen den Tabellendritten SV Wersten 04 gewinnen konnte. Nachdem die Lintorfer mit 2:0 vorlegten, gestaltete sich die Partie zunächst ausgeglichen.
In der 17. Spielminute konnte der Vorsprung durch drei Tempogegenstöße auf vier Tore (5:9) ausgebaut werden, worauf TG 81 eine Auszeit nahm. Diese zeigte in der Folgezeit auch Wirkung: Fünf Minuten nach Wiederaufnahme der Begegnung stand es schon wieder unentschieden (10:10). Der TuS konnte in den folgenden zwei Minuten wieder mit drei Toren vorlegen, doch nachdem die Düsseldorfer Sven Voigtländer in Manndeckung nahmen, hatte Lintorf Probleme, sich gegen die stämmigen Abwehrspieler der Turngemeinschaft durchzusetzen. Bis zum Halbzeitpfiff gelang ihnen so kein Treffer mehr, während die Gastgeber viermal trafen und mit einer 14:13-Führung in die Pause gingen.
In der zweiten Hälfte glich der TuS nach zwischenzeitlichem 16:14-Rückstand in der 35. Minute wieder aus. Nach dem 17:16 und dem folgenden 17:17 ging TG 81 durch zwei Siebenmetertreffer kurz hintereinander wieder in Führung. Bei noch knapp zehn zu spielenden Minuten zog Düsseldorf in mehrmaliger Überzahl mit fünf Toren davon. Wenig später verkürzte Lintorf noch zweimal auf drei Treffer (53. Spielminute: 23:20, 56. Spielminute: 24:21), doch gegen Ende schien die Kondition und somit die Konzentration bei den Gästen an einem Tiefpunkt angelangt zu sein. Mehrere freie Würfe, unter anderem auch Tempogegenstöße, wurden vergeben. So konnte die TG den Vorsprung auf 27:21 erhöhen, bevor Lintorf mit einem eigenen weiteren Treffer noch etwas Ergebniskorrektur betreiben konnte.
Am kommenden Wochenende trifft die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf im letzten Spiel der Saison auf HSG Jahn/West 2. Die HSG holte bisher lediglich vier Punkte in dieser Spielzeit, womit sie momentan auf dem vorletzten Tabellenplatz liegt und schon seit einigen Spieltagen als Absteiger in die Kreisliga feststeht. Einer der wenigen Punkte auf dem Konto von Jahn/West wurde im Hinspiel gegen den TuS 08 geholt. Seitdem gab es in der gesamten Rückrunde keinen einzigen Punktgewinn mehr für die Mannschaft aus dem Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel. In der letzten Woche mussten die Westler ihre Partie bei der HSG Gruiten/Hochdahl absagen, da sie keine Mannschaft stellen konnten. Es bleibt zu hoffen, dass die Gäste ihre Personalprobleme in den Griff bekommen und beim Saisonabschluss antreten können, um die Spielzeit sportlich ausklingen zu lassen. Mit einem Sieg könnte der TuS den vierten Platz vom TV Ratingen zurückerobern, sofern dieser sein letztes Spiel verliert. Unabhängig davon kann die Saison aber schon jetzt als erfolgreich bezeichnet werden, auch wenn in den letzten Wochen merklich die Luft raus war. Angesetzt ist das Spiel am Samstag, dem 23. April, um 16 Uhr.
Torschützen: Marc Känzler (Tor), Christopher Büter (Tor), Dirk Känzler 1, Tim Bittner 0, Marco Heinemann 4, Kurt Ehrkamp 2, Peter Zündorf 2, Dirk Füsgen 2, Dennis Braun 3, Philipp Ross 1, Michael Eisenhofer 1, Sven Voigtländer 6/1
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Sport und Kultur <
SpoKu: Zechentour durch Lintorf
Bei herrlichem Wetter haben sich 18 TuS-Mitglieder und Freunde des Vereins zu einer Radtour auf den Spuren der ehemaligen Zechenindustrie in Lintorf getroffen.
Chronologisch wurden die Stationen der Industrialisierung in Lintorf angefahren und von Michael Lumer fachkundig und interessant erklärt.Selbst Ur-Lintorfer konnten sich an so manche Einzelheiten nicht mehr erinnern, obwohl einige Gebäude erst in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts abgerissen wurden.
Für unsere Neubürger brachten vor allem die Erläuterung einiger Straßennamen ganz neue Erkenntnisse und für die Alteingesessenen kamen viele Kindheitserlebnisse in Erinnerung.
Ein wunderbarer Nachmittag ging zu Ende mit dem Bekenntnis, dass solche Touren mit anderer Themenstellung unbedingt ein wichtiger Aspekt für die zukünftige Arbeit des SPOKU bilden soll.
Dies soll u.a. in Kooperation mit den Heimatvereinen in Lintorf und Ratingen geschehen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
neanderland TATORTE + Tag der offenen Tür gut besucht
Am letzten Wochenende lud der TuS 08 Lintorf e.V. zum Tag der offenen Tür und zu „neanderland TATORTE offene ateliers“ in sein TuSfit Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 ein.
Die „Lintorfer Maler“ Alfons Lührmann, Traudl Schollz, Arno Lehnig, Gisela Schmidt und Gisela Jokiel und der Freihandgrafiker Volkmar Behmer präsentierten an beiden Tagen etwa 250 interessierten Besuchern einen Teil ihrer Arbeiten. Etliche Werke der Künstler fanden dabei neue und glückliche Besitzer. Diese Veranstaltung wurde dankenswerter Weise durch Creativ Messebau IFB Ingenieur-Büro GmbH, Dietz Blumen und Events sowie die Sparkasse HRV unterstützt.
Die Tage der offenen Tür im TuSfit standen unter dem Motto „Bringe einen Freund mit“. Egal ob Partner, Freund, Nachbar oder Arbeitskollege, alle waren eingeladen gemeinsam im TuSfit zu trainieren. Den Samstag nutzen die angehenden Sportler dazu, um die Fitnessgeräte im Studio auszuprobieren, sonntags konnten dann beim Fitnesstag mit „Power-Mix“, „Jumpfit“, „Cardio Workout“ und „Just Dance“ gleich vier Angebote aus dem Fitness-Sportprogramm getestet werden. Auch hier war die Resonanz erfreulich hoch, freute sich Geschäftsführer Alexander Kraus über mehrere Dutzend Neumitglieder im TuSfit.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf und des TuSfit
> TuSfit <
ViolettaDay 2016 Der große Violetta Dance Day im TuSfit
Am 30. April 2016 in der Zeit von 10:00 - 13:00 Uhr öffnet sich für junge Damen im Alter von 8 bis 12 Jahren im Gesundheitszentrum TuSfit im TuS 08 Lintorf auf der Brandsheide 30 im Ratinger Ortsteil Lintorf die „Violetta Academy“ mit vielen Highlights, wie z.B. Gesang, Tanz, Kostüm und Styling
An diesem Tag können sich im „Beauty Center“ die Teilnehmerinnen professionell durch Hairstyling Daniela Becker für ein Violetta Fotoshooting stylen lassen. Hierbei rückt dann im „Fotostudio“ die pnFotografie Peter Nowak ins rechte Licht.
Angeleitet durch die Unlimited Dance Company unter der Leitung von Inga Lürsen werden die Mädels während eines Workshops die spezielle „Violetta Choreographie“ erlernen und sie auch vor Publikum aufführen.
Damit die jungen Damen bei Kräften bleiben, ist natürlich mit Violetta-typischen Getränken und Speisen für das leibliche Wohl aller gesorgt. Nachfolgend die Eckdaten:
was? Violetta Dance Day
wann? Samstag, den 30. April 2016
wo? Gesundheitszentrum TuSfit des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, Lintorf
Teilnehmer: zwischen 8 und 12 Jahren
Gebühr: Mitglieder 15 EURO / Nichtmitglieder 25 EURO
Anmeldung: per Mail an info@unlimited-dance-company.com - begrenzte Plätze!!
Alle weiteren wichtigen Informationen unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Die Unlimited Dance Company, Hairstyling Daniela Becker, pnFotografie Peter Nowak und die Mitarbeiter/innen des TuSfit freuen sich auf Euren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf und des TuSfit
> 9. CityLauf <
Spannung pur bei strahlendem Sonnenschein
Der Hauptlauf über 10km beim 9. Lintorfer CityLauf war wieder ein echtes Event. Drei Läufer kämpften rundenlang um den Sieg. Erst in der letzten Runde konnte sich der Enrico Dietrich (TuS 08 Lintorf) von seinen beiden starken Konkurrenten Karsten Kruck (ASV Duisburg) und Sebastian Hadamus (ART Düsseldorf) erfolgreich absetzen und den Sieg in 33:08 sichern. Auch Gladys Just (ebenfalls TuS 08 Lintorf) musste lange und hart für den Sieg in der Damenwertung kämpfen. Sie Gewann in 40:08 vor Birgit Schellöh (ASV Duisburg) und ihrer Teamgefährtin Claudia Rey.
Das erfreulich positive, weil warme Wetter, kam nur den sehr zahlreichen Zuschauern gelegen, für die Läuferinnen und Läufer war dieser plötzliche Temperaturanstieg eher eine zusätzliche Belastung. Gladys Just war sehr zufrieden, dass Ihre Renntaktik glatt aufging. Noch etwas beeindruckt von einer gerade überstandenen Erkrankung, konnte Sie das Tempo der ersten Runde beibehalten und wie gewohnt mit weiteren gleichmäßigen Rundenzeiten eines Ihrer schnellsten 10km Rennen laufen. Auch Enrico Dietrich hatte sich nach einem sehr anstrengenden Trainingslager erkältet und danach eine Trainingspause einlegen müssen.
Diese hatte ihm eine noch bessere Gesamtzeit leider verwehrt. So konnte er sich natürlich über den Gesamtsieg sehr freuen, alleine die Endzeit gefiel ihm nicht so ganz.
Wiederum sehr gut angenommen wurde der 5km Lauf, hier kämpften an der Spitze erneut sehr schnelle Nachwuchsläuferinnen und Läufer um den Sieg. Auch fanden sich hier viele Laufeinsteiger, Schulmannschaften und sonstige Teams wieder, die in diesem „Jedermann-Lauf“ die Idee des Breitensports hervorragend wiederspiegelten.
Auch die 1km und 2km Läufe waren wieder gut besetzt. Es ist einfach erfreulich, wie viele junge Menschen in den Altersklassen 8 – 11 Jahren gut trainiert diese Strecken absolvieren. Die Schulen und lokalen Vereine leisten hier ganz offensichtlich gute Arbeit.
Mit Spannung wurden auch die beiden Läufer ohne Zeitmessung über 500m und 800m erwartet. Hatten doch in den letzten Tagen einige übermotivierte Eltern bei einem Lauf in Linz für zweifelhafte Schlagzeilen gesorgt. In Lintorf aber war es wie immer… Die Bambinis und Kinder unter 8 Jahren konnten ihren eigenen Lauf laufen, mit viel Spaß und Freude wurden die beiden kleinen Runden bewältigt, die Eltern nahmen ihre Kinder gutgelaunt und stolz im Ziel wieder in Empfang.
Das sehr positive Fazit des Tages kann lauten: Spannung, knappe Entscheidungen, Zuschauer, die motivierend anfeuern, zufriedene Teilnehmer/innen – diesmal fast wieder 1.000 – und eine sichere Organisation mit Hagen Schink als Hauptverantwortlichen.
Die aktuelle Ergebnisliste finden Sie unter http://www.tus08lintorf.de/de/citylauf-lintorf
Ihr Team des TuS 08 Lintorf