TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Volleyball <
Volleyballen-Herren dominieren
Am Sonntag trat die erste Herrenmannschaft zum vorletzten Saisonspiel in Rumeln gegen den TuS Baerl an. Nachdem der Aufstieg bereits letzte Woche perfekt gemacht worden war, spielten sich die Jungs von Spielertrainer Ossowski auch demonstrativ in den "Aufsteiger 2016" T-Shirts ein.
Trotzdem nahm niemand das Spiel auf die leichte Schulter. Auch uneinholbar mit 10 Punkten Vorsprung wollte niemand sich zum Saisonende eine Blöße gegen den Tabellenvorletzten geben. Ohne Hinz, Bettenhausen (beide Urlaub), Langen (Familienfeier) und Dähne (Krankenhaus; Gute Besserung, Falk!) konnte die Mannschaft aufgrund der komplett fehlenden Gegenwehr der Baerler munter durchwechseln, so dass jeder seine Spielanteile bekam.
Auch Metzner konnte nach längerer Verletzung wieder in ein paar Spielzügen sein Können zeigen. Am Ende stand ein hochverdientes 3:0 (25:19, 25:20, 25:15). Das letzte Saisonspiel bestreitet die Mannschaft um Kapitän Grüneklee am 19. März 2016 in Duisburg gegen die zweite Mannschaft der Freien Schwimmer. Gegen den Tabellensiebten sollte auch dort nichts anbrennen, so dass die Saison wohl mit nur einer einzigen Niederlage beendet werden kann. Nach den Osterferien werden dann die Planungen für die kommende Landesliga-Saison beginnen. Aus der zweiten Herrenmannschaft, die am Samstag den Tabellenvierten Verberg 3:2 besiegte, bieten sich einige Nachwuchsspieler für die erste Mannschaft an. Ossowski wird wohl vor einem Luxusproblem stehen, wenn er im Sommer den Kader zusammenstellt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
9:3 Sieg nach katastrophalem Start
Am letzten Samstag konnte die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft den vierten Erfolg in Folge feiern, nachdem sie bereits nach den Doppeln mit 0:3 in Rückstand geraten waren. Nur wenige Tischtennisspiele kann man nach so einem schlechten Start noch so deutlich zu seinen Gunsten drehen.
In den Anfangsdoppeln verloren Christoph Moschner und Gordon Ruf gegen Peter Boloewski und Richard Hartkopf 0:3. Auch Thorsten Meinert und Jens Berger hatten dieses Mal das Nachsehen. 1:3 verloren die Beiden gegen Roland Wolters und Volker Wendel. Benjamin Kley und Thomas Hohn wehrten sich noch am meisten, mussten aber nach einem knappen 2:3 den Rheydtern Sascha Schmitter und Wolfgang Graßkamp zum Sieg gratulieren.
Im oberen Paarkreuz war Benjamin Kley im Vergleich zur Vorwoche nicht wiederzuerkennen und bezwang Peter Bolewski, einen der wirklich guten Leute, die im oberen Paarkreuz aktiv sind. Zudem gewann Thorsten Meinert gegen Richard Hartkopf mit 3:0.
Im weiteren Verlauf gewann Gordon Ruf, dessen Form in den letzten Wochen immer weiter ansteigt gegen seinen Gegner Roland Wolters relativ deutlich mit 3:1. Christoph Moschner wurde gegen Sascha Schmitter vor keine besonderen Herausforderungen gestellt. 3:1 konnte er das Spiel für sich entscheiden. Auch Thomas Hohn bezwang den erfahrenen Wolfgang Graßkamp 3:0. Jens Bergers siegt ebenfalls 3:0 gegen Volker Wendel und brachte die Lintorfer mit 6:3 in Front. Thorsten Meinert und Benjamin Kley siegten im oberen Paarkreuz ein zweites Mal. Den letzten Punkt des Abends fuhr Christoph Moschner in seinem Einzel ein, sodass der 9:3-Sieg perfekt war.
Nächste Woche kommt es zu einem echt spannenden Spiel gegen die starken Spieler vom DJK SC BW Mülhausen. Diese befinden sich in der Tabelle noch hinter den Lintorfern, können mit einem Sieg aber punktgleich zu Lintorf aufschließen. Der TuS 08 Lintorf selbst würde sich mit einem Sieg die theoretische Möglichkeit offen halten, in dieser Gruppe noch Meister zu werden, da man nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer Neukirchen hat.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Yoga… für mentale und emotionale Gesundheit
Ab dem 14. März 2016 beginnend, erweitert das TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf sein Gesundheitssportprogramm.
Jeden Montag von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr wird unter der Leitung von Yoga-Therapeutin Kathrin Gottwald eine 60-minütige Entspannungseinheit angeboten.
Dabei legt Kathrin Gottwald mit Elementen aus der Yoga-Therapie einen Schwerpunkt auf mentale und emotionale Gesundheit. Mit einer Kombination aus verschiedenen Yoga-Übungen, Entspannungstechniken, Achtsamkeits-Meditation und Atemübungen, entwickeln Teilnehmerinnen einen selbstbeobachteten Umgang mit sich, arbeiten auf ein verbessertes Wohlbefinden hin, stellen Balance her und entwickeln ein positives Körpergefühl.
„Die Stunde Entspannung ist besonders geeignet für Menschen mit stressbedingten oder psychosomatischen Beschwerden. Wir werden hierbei jedoch nicht auf individuelle gesundheitliche Beschwerden eingehen, sondern konzentrieren uns auf eine ganzheitliche gemeinsame Praxis“, betont Kathrin Gottwald.
„Dieses Sportangebot, an dem auch Frauen aus den umliegenden Flüchtlingsheimen, die uns herzlich willkommen sind, teilnehmen werden, ist als Integrationsangebot ausgeschrieben“, merkt TuSfit Geschäftsführer Alexander Kraus an und ergänzt: „Wir freuen uns auf eine entspannende, gemeinsame und multikulturelle Yoga-Einheit, bei der sich alle wohl fühlen können!“
Alle weiteren wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Die Mitarbeiter/innen des TuSfit freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf und des TuSfit
> Handball <
ERSTE: Souveräner Sieg in Essen
Mit großem Respekt im Gepäck reiste unsere Erste am vergangenen Samstag zum Duell gegen den Kettwiger SV. Zwar belegen die Gastgeber aus der Nachbarstadt lediglich den elften Tabellenrang, doch war sich jeder bewusst, dass diese Platzierung nicht dem eigentlichen Potential der Mannschaft entspricht. Am Ende entschied der TuS 08 die Partie souverän und nie gefährdet mit 35:27 (18:10) für sich und sicherte sich zwei wichtige Punkte im engen Kampf um die oberen Tabellenplätze.
In der Schlussviertelstunde verspielte die Mannschaft gar einen noch höheren Sieg.
Im Vergleich zum Hinspiel hatte sich die Essener Mannschaft auf einigen Positionen verändert. Mit Rückraumspieler Moritz Brix konnte der torgefährlichste Akteur der Hausherren auflaufen. Auf der anderen Seite fehlten mit Florian Kundt, Maximilian Seidel und Niclas Orlowski drei weitere wichtige Stützen. Die Lintorfer mussten ihrerseits auf Mathis Friedrich und Laurits Gerdes verzichten.
Zwar legten die Gäste ein besonderes Augenmerk auf Moritz Brix, doch schienen sie dabei in der Anfangsphase vergessen zu haben, dass auch die anderen fünf Feldspieler des KSV durchaus in der Lage sind, Tore zu erzielen. Ohne nennenswerte Gegenwehr gelangen den Hausherren drei schnelle Treffer, ehe die Abwehr konzentrierter und beherzter zu Werke ging. Bis zur 15. Spielminute ließen die Jungs um den Mittelblock mit Daniel Ziebold und Tim Bauerfeld lediglich zwei weitere Tore zu und konnten sich auf 8:5 absetzen. Fortan zeigte der TuS 08, welches Potential in ihm steckt: Geschickt geleitete Angriffe von Marvin Wettemann wurden konsequent bis zum letzten Mann und der optimalen Chance herausgespielt und in der Defensive parierte Tobias Töpfer einen Großteil der durchdringenden Würfe. Über 13:8 setzte sich die Mannschaft bis zum Pausenpfiff fast schon vorentscheidend auf 18:10 ab.
Doch die Jungs hatten noch nicht genug und legten nach dem Wiederanpfiff los wie die Feuerwehr. Ob per Tempogegenstoß, aus dem Rückraum oder von den Außenpositionen – die Lintorfer trafen nach Belieben. Spätestens nach 40 gespielten Minuten beim Stand von 27:13 war die Vorentscheidung gefallen. Diesen 14-Tore-Vorsprung hielten die Gäste bis in die Schlussviertelstunde, ehe die Kettwiger etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten – man wollte offenbar nicht als Laufkundschaft dastehen. Auf der anderen Seite ließ der TuS 08 in den letzten Spielminuten allerdings auch die vorher an den Tag gelegte Konsequenz vermissen. So holten die Hausherren Tor um Tor auf, doch am Ende war immer noch ein deutlicher und souveräner 35:28-Erfolg auf der Anzeigetafel abzulesen. „Natürlich können und müssen wir das Spiel höher gewinnen, doch am Ende sind die beiden Punkte natürlich am Wichtigsten. Auch in den nunmehr acht Saisonspielen sollten die beiden Punkte an vorderster Stelle stehen, auch wenn wir den Zuschauern natürlich einen möglichst ansprechenden Handball bieten möchte“, fasst Linksaußen Kevin Held diese Partie und das Credo für die kommenden Spiele zusammen.
Zwei weitere Punkte sollen es am besten bereits am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den TB Wülfrath werden. Der Tabellenvorletzte kommt mit frischem Personal auf der Bank und einer knappen Hinspielniederlage im Hinterkopf an den Breitscheider Weg.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Zweite: Krampfsieg beim Tabellenschlusslicht
Die zweite Mannschaft des TuS 08 Lintorf konnte am vergangenen Samstagabend ihr Auswärtsspiel bei der TSG Benrath mit 31:25 gewinnen. Obwohl die Partie auf dem Papier einen deutlichen Favoriten hatte (Benrath hat bisher lediglich vier Punkte geholt) und die Gastgeber mit nur neun Spielern antraten, hatten die Lintorfer große Probleme mit dem Tabellenletzten und konnten erst in der letzten Phase des Spiels dieses für sich entscheiden.
Benrath deckte von Beginn an sehr offen, was eigentlich den wendigen Lintorfer Spielern entgegen kommen sollte. Doch diese hatten durch falsche Entscheidungen im Angriff anfänglich Probleme sich gegen die Defensive durchzusetzen. Zudem wurden Chancen, die sich dennoch ergaben, liegen gelassen. Auf der anderen Seite schaffte Lintorfs Abwehr es nicht, die ballunsicheren Benrather Angriffsspieler unter Druck zu setzen und Torabschlüsse zu verhindern. In der ersten und zweiten Welle war der TuS geistig (und somit auch körperlich) zu langsam, um einfache Torchancen zu erspielen. So wechselten sich die beiden Mannschaften mit der Führung ab, wobei es nur einmal vorkam, dass eine von beiden mehr als ein Tor vorne lag (8:10 für Lintorf). Bei 13:13 trennten sich beide Teams nach 30 Minuten vorerst zur Halbzeitpause.
Für den zweiten Durchgang nahmen sich die Lintorfer vor, konzentrierter aufzutreten und konsequenter die Räume der Benrather Abwehr zu nutzen. Es wurde jedoch nicht besser. Obwohl die Hausherren im Verlauf der Halbzeit aufgrund ihres kleinen Kaders merklich an Kondition verloren, blieb es eng. Fast jede ihrer Angriffsaktionen führte weiterhin zu Gegentoren und die Offensive des TuS fabrizierte technische Fehler, Fehlwürfe und Fehlpässe. Selbst das vorher schon häufiger in Unterzahl erfolgreich eingesetzte Spiel mit einem zusätzlichem Feldspieler anstelle eines Torhüters ging im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los und lud Benrath zu mehreren Treffern auf das leere Gehäuse ein. Als das Spiel gegen Ende auf die Lintorfer Seite zu kippen begann, ließen diese Benrath von 22:25 wieder auf ein Tor herankommen. Erst dann gelang Lintorf mit vier Treffern in Folge die Entscheidung, die auch nicht mehr durch eine offene Manndeckung der TSG zu verhindern war.
Durch den Sieg liegt die zweite Mannschaft weiterhin gleichauf mit dem Neusser HV. Beide Mannschaften haben aktuell 24 Punkte und besetzen die Plätze drei und vier. Benrath hingegen bleibt mit vier Zählern auf der Habenseite auf dem letzten Tabellenrang. Nächsten Samstag treffen die Lintorfer zuhause auf den designierten Aufsteiger SG Ratingen 2011. An diesem Tag wird auf jeden Fall eine Serie reißen: Bisher hat die Lintorfer Zweitvertretung alle Heimspiele dieser Saison gewonnen. Wäre das auch am kommenden Wochenende der Fall, so würde wiederum die SG die ersten Punkte in diesem Jahr liegen lassen. Anpfiff ist um 16:00 Uhr an der Sporthalle am Breitscheider Weg.
Torschützen: Christopher Büter (Tor), Martin Zündorf (Tor), Dirk Känzler 3, Hendrik Weyers 1, Marco Heinemann 4, Kurt Ehrkamp 3, Peter Zündorf 0, Dirk Füsgen 3, Dennis Braun 6/1, Philipp Ross 1, Michael Eisenhofer 4, Sven Voigtländer 6
Ihr Team des TuS 08 Lintorf