TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuSfit <
Dancing Moves-Gruppe bei Regionalmeisterschaften in Unna
Am vergangenen Samstag hat die Dancing Moves Gruppe „All 4 You“ unter Leitung von Mareike Oesterwind an den DAT Regionalmeisterschaften West in der Stadthalle Unna teilgenommen, einem Turnier für Videoclip-Dance und HipHop Style für Solo, Duos, Smallgroups oder Formationen.
Die Konkurrenz bei dem Wettkampf war groß. Die Tänzerinnen aus Lintorf erkämpften sich einen tollen fünften Platz in der M-Reihe Smallgroups HipHop der Altersklasse Junior 1. Dies reichte zwar leider nicht für die Qualifizierung zur Deutschen Meisterschaft, aber sie konnten wertvolle Wettkampferfahrung sammeln. Denn für die Vier war es erst die zweite Turnierteilnahme.
Jetzt wird fleißig weiter trainiert, im Juni steht nämlich wieder ein Wettbewerb an. Die Gruppe wird bei den Westdeutsche DTHO HipHop Meisterschaften in der Harbecke Sporthalle Mülheim/Ruhr starten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lintorfer erfolgreich bei der Bahnlaufserie des TuS Homberg
Am vergangenen Mittwochabend, den 18. Mai 2016, fand der erste Lauf der Bahnlaufserie auf der Anlage des TuS Homberg statt. Zahlreiche TuS Athleten nutzten die Gelegenheit zu einer Standortbestimmung auf den "kurzen" Strecken.
Über die 1000m-Distanz war Lutz Grävenstein angetreten und finishte in guten 3.38 Min. Das 3000m-Rennen fand große Resonanz. Hier lief Claudia Rey als schnellste Frau mit 11.43 Min ins Ziel. Konrad Bergmann, der jüngste TuS-Athlet im Feld, finishte sein erstes Rennen über diese Distanz in tollen 11.21 Min, zusammen mit seinem Trainingskollegen Sebastian Pretsch lief er ein couragiertes Rennen.
Jana Beckmann stellte sich ebenfalls zum ersten Mal den 3000 Metern und war mit ihrem Resultat von 13.33 Min sehr zufrieden. Nächsten Mittwoch geht es dann in die nächste Runde der Bahnlaufserie - wir wünschen allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
2.ViolettaDay 2016
Der zweite große Violetta Dance Day im TuSfit
Nach dem riesigen Erfolg des ersten ViolettaDays öffnet sich erneut am 04. Juni 2016 in der Zeit von 10:00 - 13:00 Uhr für junge Damen im Alter von 8 bis 12 Jahren im Gesundheitszentrum TuSfit des TuS 08 Lintorf auf der Brandsheide 30 im Ratinger Ortsteil Lintorf die „Violetta Academy“ erneut mit vielen Highlights, wie z.B. Tanz, Kostüm und Styling.
An diesem Tag können sich nochmals im „Beauty Center“ die Teilnehmerinnen professionell durch Hairstyling Daniela Becker für ein Violetta Fotoshooting stylen lassen. Danach geht es dann in das „Fotostudio“ um durch die pnFotografie Peter Nowak wieder ins rechte Licht gerückt zu werden.
Angeleitet durch die Unlimited Dance Company unter der Regie von Inga Lürsen werden die Mädels während eines Workshops die spezielle „Violetta Choreographie“ erlernen und sie auch vor Publikum aufführen.
Damit die jungen Damen bei Kräften bleiben, ist natürlich mit Violetta-typischen Getränken und Speisen für das leibliche Wohl aller gesorgt. Nachfolgend die Eckdaten:
was? | Violetta Dance Day |
wann? | Samstag, den 04. Juni 2016 |
wo? | Gesundheitszentrum TuSfit des TuS 08 Lintorf, Brandsheide 30, Lintorf |
Teilnehmer: | zwischen 8 und 12 Jahren |
Gebühr: | Mitglieder 15 EURO / Nichtmitglieder 25 EURO |
Anmeldung: | per Mail an mail@tus08lintorf.de - begrenzte Plätze!! |
Alle weiteren wichtigen Informationen unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Die Unlimited Dance Company, Hairstyling Daniela Becker, pnFotografie Peter Nowak und die
Mitarbeiter/innen des TuSfit freuen sich auf Euren Besuch.
Euer Team des TuS 08 Lintorf und des TuSfit
> Leichtathletik <
Sechs Kreismeistertitel für Lintorfer Leichtathleten
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der weiblichen und männlichen U14 und U16 am Pfingstwochenende in Remscheid schnitten die Leichtathleten des TuS 08 Lintorf erfolgreich ab: Madleen Bauer (W12), Laurenz Schürmann (M13) und Isabel Schauerte (W15) holten sechsmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze und sorgten darüber hinaus mit vielen neuen Bestleistungen für weitere gute Platzierungen.Nach dem Wechsel aus der Altersklasse U12 in die U14 standen für Madleen Bauer einige Disziplinänderungen auf dem Programm. Musste sie bisher den 80 Gramm Schlagball werfen, erhöhte sich das Wurfgewicht auf 200 Gramm.
Auch die „Freiluft“-Sprintstrecke verlängerte sich von 50 Meter auf 75 Meter. Und neben ihren Starts im Weitsprung und Kugelstoßen trat sie als zusätzliche Herausforderung erstmals im Hürdenlauf über 60 Meter an. Mit Gold, Silber, Bronze und zwei vierten Plätzen gelang Madleen ein hervorragender Einstieg in die neue Altersklasse. Mit einer Weite von 30,5 Metern gewann sie in einem spannenden Wettkampf überraschend den Ballwurfwettbewerb. Ebenfalls unerwartet war ihr tolles Abschneiden im Hürdenlauf. War ihr vor dem Vorlauf noch etwas mulmig zumute, gewann sie diesen in einer Laufzeit von 12,09 Sekunden. Im Finallauf verbesserte sie ihre Leistung auf 12,04 Sekunden und gewann Silber. Im 75 Meter Flachsprint konnte sie ihre Vorlaufzeit von 11,08 Sekunden im Finale zwar nicht wiederholen, sicherte sich jedoch in 11,22 Sekunden die Bronzemedaille. Weitere gute Platzierungen erreichte sie im Weitsprung und Kugelstoßen und wurde mit Weiten von 4,19 Metern und 6,67 Metern (neue Bestleistung) jeweils Vierte.
Einmal Gold und weitere guten Platzierungen erreichte auch Laurenz Schürmann. Mit einem Vorsprung von 18 Hundertstelsekunden verteidigte er erfolgreich seinen Sprinttitel aus dem Vorjahr und finishte in neuer persönlicher Bestzeit von 10,32 Sekunden. Damit verbesserte er seine erst an Christi Himmelfahrt aufgestellte Bestzeit um weitere 15 Hundertstelsekunden. Einen vierten Platz belegte Laurenz im Ballwurf mit einer neuen Bestleistung von 37,0 Metern. Nur 50 Zentimeter fehlten ihm in dieser Disziplin am Ende für eine weitere Medaille. Auch im 800 Meterlauf verpasste er nur um eine knappe Sekunde einen weiteren Podestplatz. Über diese Strecke trat er zum ersten Mal im Wettkampf an und lief in 2:42,81 Minuten über die Ziellinie. Etwas Pech hatte er beim Weitsprung und verschenkte bei seinem weitesten Sprung durch eine unglückliche Landung wertvolle Zentimeter. In der Endabrechnung belegte er mit einer Weite von 4,38 Metern den sechsten Platz.
Mit vier Einzeltiteln und drei Vizemeisterschaften bei sieben Starts war Isabel Schauerte bei diesen Meisterschaften die erfolgreichste Athletin der Altersklasse W15. Wenngleich auch nach gerade überstandenem Magen-Darminfekt nicht ganz fit, verteidigte sie souverän ihre Titel im Flach- und Hürdensprint über 100 Meter und 80 Meter Hürden (13,14 Sekunden, 12,69 Sekunden). Respekt hatte sie vor ihrem ersten Start über die 300 Meter Mittelstrecke. Aber auch in diesem Wettbewerb bewies sie einmal mehr ihre Laufstärke und verwies die Konkurrenz in einer Laufzeit von 44,45 Se-kunden auf die Plätze. Widrige Wetterbedingungen während des Hochsprungwettbewerbs vereitelten ihr Vorhaben, eine neue Saisonbestleistung aufzustellen. Dennoch reichte eine übersprungene Höhe von 1,48 Metern für einen weiteren Titel. Jeweils Silber gab es im Weitsprung (5,02 Meter), Speerwerfen (neue Bestleistung von 33,71 Metern) und über die 800 Meter Distanz (2:41,63 Minuten).
In den nächsten beiden Wochenenden stehen für die TuS-Athletinnen Sonja Hafenrichter (U18) und Isabel Schauerte die Landesmeisterschaften im Siebenkampf in Wesel und Bad Oeynhausen an, worauf sich die Athletinnen und Trainer bereits freuen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
Ferienfreizeiten in der 1. und 2. Sommerferienwoche

Die schönste Zeit des Jahres für die Schülerinnen und Schüler sind nun mal die Sommerferien. Losgelöst vom Schulstress heißt es dann für die Kinder und Jugendlichen sich mit Freunden treffen, die Sonne genießen und etwas erleben.Zum Anfang der Sommerferien veranstaltet der TuS 08 Lintorf seine Ferienfreizeiten, in der die Kinder im Alter von 6-12 Jahren die Möglichkeit haben, an einem spannenden und umfangreichen Sport- und Ausflugsprogramm teilzunehmen. In der Zeit vom
11. bis 15. Juli 2016 jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr, 6-9 Jahre,
oder
18. bis 22. Juli 2016 jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr, 10-12 Jahre,
hat der TuS 08 Lintorf unter dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft“ ein breites Programm zu-sammengestellt. „Drinnen und draußen“ wird dann für unsere jungen Teilnehmer ein abwechslungs-reiches Sportangebot, mehrere Erlebnisausflüge und vieles mehr angeboten. Für die Verpflegung wird natürlich ebenfalls gesorgt. Die Kosten betragen für Mitglieder 89 Euro und für Nichtmitglieder 99 Euro.
„In den Ferienfreizeiten sind noch einige Plätze frei“, so die Organisatoren Tim Humrich und Janis Löwenstein und ergänzen: „Wer also seinem Kind eine unvergessliche Ferienfreizeit schen-ken möchte, sollte dies möglichst schnell in die Wege leiten.“
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.tus08lintorf.de . Für Rückfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102. 740050 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.