TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Angerland LT Lintorf <
Hitze-Marathon in Duisburg
Beim 33. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg gingen mehr als 2.000 Teilnehmer an den Start. Die Laufbedingungen waren nicht optimal, denn die sommerlich heißen Temperaturen machten vielen zu schaffen. Neben den zahlreichen Verpflegungsstationen wurden die Starter vom Angerland LT Lintorf zusätzlich von Ihren Fans reichlich mit Getränken versorgt.Andrea Adam zeigte bei ihrem ersten Marathonlauf eine überragende Leistung. Mit 3:58:02 Stunden kam sie direkt unter die "magische Grenze" von vier Stunden, und erreichte damit Platz 6 in ihrer Altersklasse. Spitzenklasse!
Ihr folgte Andre Wiechers, der mit großem Durchhaltevermögen in einer Zeit von 4:17:03 Stunden das Ziel erreichte.
Auch bei dem Halbmarathon gab es ein Debüt. Hier lief Holger Perlick mit einer überzeugenden Zeit von 1:43:07 Stunden in die "MSV-Arena" ein, und war selber über das gute Ergebnis überrascht. Auch Dirk Grospitz war mit seiner Zielzeit von 1:31:12 Stunden sehr zufrieden. Dieses reichte zu Platz 12 in der Altersklasse.
Dirk Grospitz
Weitere Infos unter:
angerland-lauftreff.de
www.facebook.com/AngerlandLauftreff
info@angerland-lauftreff.de
> TuS-Jugend <
Ab sofort online: Film „Mein Verein“ über den TuS 08 Lintorf
In unserer Pressemitteilung vom 02. Mai 2016 berichteten wir darüber, dass für die jugendlichen Mitglieder des TuS 08 Lintorf ein eintägiger TV-Workshop mit dem Titel „Mein Verein“ stattfand. Dieser Workshop wurde von der Landesanstalt für Medien (LfM) gefördert und war Teil eines Pilotprojekts des LfM, das unter der professionellen Anleitung von zwei Medientrainern Kompetenzen vermittelte, wie aus mit Smartphones gedrehten Videos ein TV-tauglicher Beitrag entstehen kann. Sieben Vertreter aus den unterschiedlichsten TuS-Abteilungen wie Basketball, Leichtathletik, Schwimmen, Turnen und Volleyball sowie zwei Betreuer nutzten nur allzu gerne dieses bisher einmalige Angebot im Rahmen der Jugendarbeit. Sowohl die Trainer als auch Teilnehmer waren sich am Ende des Workshops einig: Es hat allen viel Spaß gemacht und jeder nahm neue Anregungen und Fertigkeiten mit nach Hause, die auch für künftige Produktionen äußerst nützlich sein können.
Der Beitrag ist ab sofort auf der Internetseite des TV-Lernsenders „nrwision“ https://www.nrwision.de/programm/sendungen/ansehen/mein-verein-tus-08-lintorf-ev-ratingen.html
zu sehen, worauf das TuS-Filmteam zu Recht stolz sein darf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Fahrradrallye der Volleyballer des TuS 08 Lintorf
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am gestrigen Sonntag gut 30 Volleyballer zu einer gemeinsamen Fahrradrallye.
Nach der Einteilung in fünf Teams gab es zunächst einen Geschicklichkeitsparcours vor der Turnhalle des Schulzentrums. Dann starteten die Teams - reichlich ausgestattet mit reflektierenden Anhängern, Schnapparmbändern und Luftballons vom ADAC und Verkehrsclub Deutschland VCD - leicht zeitversetzt auf die Strecke.
Diese führte ca. 30 Kilometer durch Lintorfer, Mülheimer und Duisburger Wälder. Am Wegesrand mussten 20 Aufgaben gelöst werden, so dass auch erfahrene Radler noch Neues entdeckten. Nach 10 und 20 Kilometern gab es jeweils Verpflegungsstationen mit selbstgebackenem Kuchen, Keksen, reichlich frischem Obst, Wasser und (auch alkoholfreiem) Bier. So gestärkt konnten auch die kleinsten Teilnehmer das Ziel erreichen. Dort wurde dann auf dem Schulhof gemeinsam gegrillt.
Alle Sieger erhielten neben einer Medaille einen Gutschein von Crank Toys (www.cranktoys.de), dem Fahrradspezialisten aus Angermund. Vielen Dank für das großzügige Sponsoring!
Die ersten Wolkenbrüche kamen pünktlich zum Ende der Veranstaltung gegen 20 Uhr, als nur noch der harte Kern den tollen Tag bei einem kühlen Blonden ausklingen ließ.
Gemeinsamer Tenor aller Teilnehmer war, dass man solche mannschaftsübergreifenden Veranstaltungen häufiger machen sollte, um den Zusammenhalt der Volleyballer zu stärken. Vielleicht lassen sich dann auch noch mehr Teilnehmer - speziell aus den Jugendmannschaften - für solche Events begeistern.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gesamtsieg für Enrico Dietrich beim Rhein-Ruhr-Marathon!
Beim 33. Rhein-Ruhr-Marathon, der am Sonntag, den 05. Juni, in Duisburg stattfand, konnte sich Enrico Dietrich über die Marathon-Distanz den Gesamtsieg erlaufen und damit den bisher größten Erfolg seiner bisherigen Laufkarriere erzielen.
In einem sehr spannenden Rennen war lange Zeit unklar, wer den Sieg davontragen würde. In der zweiten Rennhälfte konnte sich Enrico an die Spitze des Feldes setzen und gab diese bis zum Ziel nicht mehr ab. Mit 2.37.29 h beendete er das Rennen, das bei schwülwarmen Temperaturen zur Hitzeschlacht für die Läufer wurde.
Damit gelang ihm das gleiche Kunststück wie seinem Trainer Robert Jäkel vor neun Jahren, der als Gesamtvierter und klarer AK M50-Sieger nach 2.48.12 h ins Ziel in der Schauinslandarena in Duisburg einlief.
Robert sicherte sich damit erneut den Gesamtsieg in der "Rheinland-Wertung", einer Addition aus den Resultaten vom Düsseldorf Marathon sowie dem Duisburg Marathon.
Über die Halbmarathondistanz stellte sich Hagen Schink der Herausforderung und finishte den schwierigen Bedingungen zum Trotz nach 2.20.47h.
Das gesamte TuS-Team gratuliert ganz herzlich zu diesen Top-Platzierungen und wünscht gute Erholung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia Rey ist Nordrhein-Meisterin über 1500m
Bei den offenen Nordrhein-Seniorenmeisterschaften am Samstag, den 4. Juni 2016, im Stadion "Am Hallo" in Essen konnte sich Claudia Rey den Sieg in einer stark besetzten Altersklasse W45 erlaufen.
Dies war eine große Überraschung, da Claudia zum ersten Mal überhaupt über diese Distanz antrat und als Langstreckenläuferin noch nie zuvor ein "Mittelstreckenrennen" gelaufen war. Taktisch klug hielt sie sich lange in einer Gruppe auf, in der es zu ständigen Führungswechseln kam. 500m vor dem Ziel setzte sie beherzt zu einer schnellen Schlussrunde an und konnte ihre Position bis ins Ziel halten. 5.25,38 Min. bedeuten nicht nur die Goldmedaille über 1500m, damit unterbot sie zugleich auch deutlich die geforderte Norm (5.50) für die Deutschen Seniorenmeisterschaften, die im Juli in Leinefelde stattfinden."Ursprünglich wollte ich wegen der 5000m zur DM. Als ich die Norm letzte Woche gelaufen war, reizte mich spontan der Gedanke, mich auch einmal an die kürzeren Strecken zu wagen und die Norm für die 1500m schien mir machbar", so Claudia nach dem Rennen. " Dass es so gut laufen und zudem noch riesig Spaß machen würde, damit hätte ich wirklich nicht gerechnet.
Wenn jetzt beruflich nicht noch etwas dazwischen kommt, dann werde ich bei den Deutschen Meisterschaften antreten und mein Glück sowohl auf den 1500m als auch auf den 5000m versuchen."
Das gesamte TuS Team gratuliert und wünscht viel Erfolg für die DM!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf