TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Lintorfer Nachwuchsathleten mit viel Spaß beim Kinderleichtathletik-Sportfest in Solingen
Im Rahmen der Cup-Wertung 2016 des Kreises Bergisches Land veranstaltete der SLC Solingen sein 8. Kinderleichtathletiksportfest und lud Mädchen und Jungen der Altersklassen U8 und U10 auf die Herbert-Schade-Sportanlage in Solingen ein.
In der U10 (J. 2007/2008) startete für den TuS 08 Lintorf erstmals eine gemischte Mannschaft von acht Mädchen und Jungen bei einem Sportfest der Kinderleichtathletik. Das TuS-Team bestehend aus Lena Bösecke, Janne Borowski, Lukas Eins, Laura Friebe, Sydney Minski, Gideon Seidel, Elina Weber und Luisa Zucali ging mit der 40 Meter Sprintstaffel, beim Stab-Weitsprung, Drehwurf und Stadion-Crosslauf gemeinsam mit sieben weiteren Mannschaften aus dem Bergischen Land auf Punktejagd.Zur Vorbereitung auf den Teamwettbewerb wurden die Disziplinen in den Wochen zuvor beim Training eifrig geübt, was sich während des Wettbewerbs auszahlte.
Hier zeigte sich bereits, dass nicht nur Schnelligkeit und Sprungkraft, sondern auch Geschicklichkeit beim Durchlaufen der Disziplinen gefragt ist. Auch wenn die meisten Kinder der Lintorfer Mannschaft zum ersten Mal Wettkampfluft schnupperten, hatten sie riesigen Spaß beim Überspringen von Bananenkartons, Werfen von Fahrradreifen und Stabweitsprung und feuerten sich gegenseitig an. Bergauf und bergab führte der abschließende Stadion-Crosslauf über Hindernisse, Treppen und Wiesen und verlangte den Kindern nochmals einiges an Stehvermögen ab.
Strahlende Gesichter gab es dann bei der Siegerehrung, auf die alle Teilnehmer, Trainer und mitgereiste Eltern und Geschwister mit Spannung warteten, denn die finalen Mannschaftswertungen wurden vom Veranstalter bis zum Schluss nicht bekanntgegeben. Beginnend mit Platz 8 ließen die Lintorfer Nachwuchsathleten/-innen einige Teams hinter sich und wurden als Viertplatzierte auf den Rasen gerufen. Zur großen Freude gab es für alle Teilnehmer Urkunden und Medaillen.
Die begleitenden Trainer Stephanie Burggraf und Jannis Siebecke sind sich einig, dass dieser Wettkampf den Kindern riesigen Spaß gemacht hat. Bleibt zu hoffen, dass sich nun auch andere Kinder aus unseren Trainingsgruppen vom „Teamwettkampf-Virus“ anstecken lassen und beim nächsten Mal dabei sind.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Erlebe das Fitness-Sportprogramm im TuSfit
Unter dem Motto “Erlebe das Fitness-Sportprogramm“ bietet der TuS 08 Lintorf e.V. in seinem TuSfit, dem modernen Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport, am Sonntag, den 19. Juni 2016 in der Zeit von 10:00-14:30 Uhr ein Fitness-Spektakel an.
Überblick:
Halle I | Spinning | |
11.00 Uhr | Intervall | mit Anita |
12.00 Uhr | Strength | mit Gudula |
13.00 Uhr | Intervall | mit Sabrina |
Halle II | Fitness-Sportprogramm | |
10.00 Uhr | deepWork | mit Alex/Tanja |
11.00 Uhr | JumpFit | mit Brigitte/Simona |
12.00 Uhr | CoreFit | mit Eva |
13.00 Uhr | Functional Circle | mit Alex/Heike |
14.00 Uhr | Faszien Stretch | mit Heike |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie alleine oder mit Ihrem Partner, Freund, Nachbarn oder Arbeitskollegen, also einfach einer Person (über 16 Jahre) Ihrer Wahl vorbei kommen und das Fitness-Sportprogramm im TuSfit erleben. Für JumpFit und Spinning kann man sich ab sofort an der Infotheke des TuS 08 Lintorf oder per Telefon 02102 / 74005-0 anmelden damit man einen Platz sicher hat.
Darüber hinaus lädt das Gesundheitszentrum auf der Brandsheide 30 in Lintorf im Zeitraum vom 19.06.bis 26.06.2016 zu einer Probewoche im Fitness-Sportprogramm ein.
Neu-Mitglieder erhalten bei Anmeldung im o.g. Zeitraum einen Bonus bei der Anmeldung.
Das Team des TuSfit freut sich auf Ihren Besuch. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tus08lintorf.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuSfit
> Leichtathletik <
Vierter Platz für Isabel Schauerte bei NRW-Meisterschaften im Siebenkampf
Am vergangenen Wochenende fanden für die Leichtathleten/-innen der Altersklassen U14 und U16 in Bad Oeynhausen die nordrhein-westfälischen Meisterschaften im Mehrkampf statt. Mit von der Partie war auch Isabel Schauerte (W15), TuS 08 Lintorf, die einen tollen Wettkampf ablieferte und mit einer neuen Bestleistung von 3670 Punkten den vierten Platz erreichte.
Nachdem Isabel bereits im April beim ersten Siebenkampf der Saison die DM-Norm erreicht hatte, wollte sie bei den Landesmeisterschaften ihre Gesamtpunktzahl von 3626 Punkten nochmals steigern und in einem starken Teilnehmerfeld zumindest eine Platzierung unter den besten Acht erreichen.
Vielversprechend war der Einstieg in den ersten Wettkampftag. Im 100 Meter Sprint lief sie eine neue Bestzeit von 12,78 Sekunden und legte den ersten Grundstein für die Jagd auf wertvolle Punkte. Etwas Pech hatte sie im anschließenden Weitsprungwettbewerb. Bei ihrem weitesten Sprung übertrat sie minimal den Balken und musste sich mit einer Weite von 5,06 Metern zufriedengeben.
Mit einem Stoß von 10,53 Metern gelang der Mehrkämpferin im Kugelstoßen das bisher drittbeste Wettkampfresultat und sorgte für eine gute Ausgangslage vor dem Hochsprungwettbewerb. In diesem bestätigte sie mit einem beherzten Sprung über eine Höhe von 1,52 Metern ihre aufsteigende Form und scheiterte nur knapp an der nächsten Sprunghöhe von 1,56 Metern. Überglücklich über ihre neue Saisonbestleistung im Hochsprung und 2147 Punkten im Gepäck beendete sie mit einem knappen Vorsprung als Vierte des Gesamtklassements den ersten Wettkampftag.
In der nächsten Runde standen die Disziplinen 80 Meter Hürden, Speerwerfen und der 800 Meter Lauf auf dem Programm. Nicht erwartungsgemäß verlief ihr Durchgang im Hürdensprint, der durch das verletzungsbedingte Ausscheiden einer Mitstreiterin an der ersten Hürde stark beeinträchtigt wurde. Aus dem Rhythmus gebracht, blieb sie mit einer Laufzeit von 12,89 Sekunden rund vier Zehntel hinter ihren Saisonleistungen zurück und ließ wertvolle Punkte auf der Tartanbahn liegen. Auch beim Speerwerfen hatte sie sich nach den letzten Trainings- und Wettkampfleistungen mehr erhofft und blieb nach einem durchwachsenen Wettkampf mit einem Versuch über 30,63 Meter rund drei Meter hinter ihrer Bestleistung zurück. Trotzdem konnte Isabel ihre Platzierung halten und ging mit jeweils zwanzig Zählern Vorsprung auf den fünften Platz bzw. Rückstand auf Rang drei in den abschließenden 800 Meter Lauf. Nach zwei anstrengenden Wettkampftagen mobilisierte sie nochmals alle Kräfte und lief in einem couragierten Rennen eine neue Saisonbestzeit von 2:35,78 Minuten. In einem äußerst engen Finish um die Plätze drei bis fünf fehlten ihr mit einer neuen Bestleistung von 3670 Punkten in der Endabrechnung lediglich zwei Zähler auf den dritten Platz.
Als weiteres Saisonhighlight steht für Isabel am kommenden Sonntag die Teilnahme an den Nordrheinjugendmeisterschaften U16 in Uerdingen an, wo sie in ihren Paradedisziplinen nochmals die eine oder andere Bestmarke angreifen wird.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Bahnlaufserie Homberg- Gladys Just und Claudia Rey laufen DM-Norm
Der zweite Tag der Bahnlaufserie des TuS Homberg fand gestern große Resonanz auf allen angebotenen Strecken, insbesondere aber auf den 1500m und den 5000m.
Gladys Just meldete für die 800m-Distanz, eine Strecke, die sie seit vielen Jahren nicht mehr gelaufen war. Mit 2.37 Min lief sie auf Anhieb ein tolles Rennen und ganz nebenbei auch die W40-Norm für die Deutschen Seniorenmeisterschaften.
Im darauffolgenden 1500m-Rennen, das aufgrund der Teilnehmerzahl in drei Rennen gesplittet werden musste, überzeugte Lutz Grävenstein, der diese Distanz zum ersten Mal lief, in guten 5.42 Min.Auch das abschließende 5000m-Rennen musste in drei Rennen aufgeteilt werden, einige Athleten mussten so ihre Warte- bzw. Einlaufzeiten deutlich verlängern.
Im ersten Rennen lieferte der Jugendliche Konrad Bergmann, der bereits vorige Woche über 3000m überzeugt hatte, ein tolles Rennen. Mit 19.47 Min lief er persönliche Bestzeit und blieb, dank eines fulminanten Schlusskilometers, erstmals unter der 20 Minuten-Marke.
Die Flutlichter waren bereits angeschaltet, als das zweite 5000m-Rennen startete. Hier war Claudia Rey dabei, die mit den Hauptziel der Norm für die Deutschen Seniorenmeisterschaften angetreten war. In einem beherzten Rennen versuchte auch sie, die 20 Minuten-Marke zu unterbieten. Dies gelang gestern noch nicht, mit 20.25 Min war sie aber im Ziel dennoch zufrieden - Norm geschafft!
Alles in allem sah man nur glückliche Gesichter, die Stimmung in Homberg war super, auch dank der zahlreichen TuSler, die gekommen waren, um die Aktiven zu unterstützen und lauthals anzufeuern.
Gratulation vom gesamten TuS-Team und weiterhin viel Erfolg! Kommenden Mittwoch findet dann der dritte und letzte Lauf der Bahnlaufserie in Homberg statt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Jana Beckmann läuft Bestzeit und gewinnt ihre Altersklasse

Am 28. Mai 2016 fand in Essen der Atatürk-Lauf des Ayyo-Teams statt, der ganz im Zeichen der Begegnung der Kulturen stand.
Eine herzliche und familiäre Veranstaltung, die einen Besuch lohnt! Jana Beckmann hatte sich eigentlich vorgenommen eine neue Bestzeit über 10km zu laufen. Im März lief sie nach strukturiertem Training erstmalig unter 50 Minuten.
Allerdings war bereits beim Einlaufen klar, dass die drückenden Wetterbedingungen nicht unbedingt beste Voraussetzungen für das Vorhaben boten.
Unterstützt wurde Jana von ihrer Vereinskollegin Gladys Just. Nachdem die 5km-Marke exakt in 25 Minuten passiert wurde, hat Jana auf der zweiten Hälfte alles dafür getan um sich ihre neue Bestzeit zu verdienen!
Mit der Zeit von 49:23 holte sie sich außerdem den Sieg in ihrer Altersklasse.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf