TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Neue Hürdenbestzeit für Sonja Hafenrichter
Vom 12./13. Juni 2016 wurden in Duisburg die Nordrhein-Jugendmeisterschaften der U20 und U18 ausgetragen.
Für den TuS 08 Lintorf startete Sonja Hafenrichter (U18) und stellte trotz schlechter Wetterbedingungen eine neue persönliche Bestleistung über die 100 Meter Hürden Distanz auf.Nach dem Wechsel aus der U16 in die U18 war es für die sechzehnjährige Athletin überhaupt erst der zweite Start über die 100 Meter Hürdenstrecke unter Wettkampfbedingungen.
Und dass der Hürdenlauf zu ihren Paradedisziplinen zählt, zeigte die Mehrkämpferin bereits mit einer guten Leistung im Vorlauf. Mit einer Laufzeit von 16,24 Sekunden pulverisierte sie ihre bisherige Bestmarke von 16,53 Sekunden und zog ins „kleine“ Finale ein. In diesem Lauf gelang ihr nochmals ein starker Durchgang, in dem sie ihre Vorlaufzeit um weitere 16 Hundertstelsekunden auf 16,08 Sekunden verbesserte und schließlich den Wettbewerb als Dreizehnte des Gesamtklassements beendete.
Athletin und Trainer waren mit der Leistung sehr zufrieden und peilen als nächstes Ziel die Unterschreitung der 16 Sekundenmarke an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Volleyballer suchen Verstärkung für den Nachwuchs
Der TuS 08 Lintorf e.V. erfreut sich seit geraumer Zeit am großen Zulauf im Bereich Volleyball. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Kinder und Jugendliche dem Volleyball gewidmet und nehmen mit Begeisterung am Spielbetrieb teil. Schon in der U12 beginnen die Kleinen mit dem Volleyball groß zu werden und haben die Möglichkeit in den älteren Teams der U14, U16 und U18 weiter gemeinsam mit Erfolg zu trainieren und zu spielen.
Für die neue Saison sucht die Volleyballabteilung noch dringend Verstärkung in der weiblichen U14 (Jahrgang 2004/05) und in der männlichen U16 (Jahrgang 2002 und jünger).
Die Trainingszeiten der beiden Mannschaften sind wie folgt: | |||
weibl. U14 | Donnerstag | 16:30 – 18:00 Uhr | Schulzentrum Halle 4 |
Freitag | 16:30 – 18:00 Uhr | Schulzentrum Halle 5 | |
männl. U16 | Montag | 16:30 – 18:30 Uhr | Schulzentrum Halle 5 |
Mittwoch | 18:00 – 19:30 Uhr | Turnhalle EDS (Anfänger) |
Egal ob Vorerfahrung vorhanden ist oder nicht, die Volleyballabteilung freut sich auf jeden, der diesen Sport ausüben möchte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
„Blaue Runde“ am Schulzentrum ist fertig
Heute wurde durch das Lintorfer Unternehmen Kohl Markierungen die "Blaue Runde" vervollständigt. Start und Ziel, die Laufrichtung und die Meter-Markierung in 100er Abständen wurden aufgebracht. Nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung ans Ratinger Wochenblatt und Ralf und seinen Junior Max Kohl.
Die rund 600 mtr. lange "Blaue Runde" soll nicht nur den Schülerinnen und Schülern des KopernikusGymnasiums und den anderen Schulen des Schulzentrums als Laufstrecke dienen. Sie ist auch für das "Quartier Lintorf Nord" gedacht. Nicht nur die Mitglieder des TuS 08 Lintorf und der AWO Angerland, sondern ebenfalls alle sportlich mehr oder wenigen aktiven Anwohner könnten diese Laufstrecke nutzen. Voraussichtlich bereits zu Weihnachten werden die ersten FitnessGeräte am Rande des TrimmDichParcours installiert. Die Zusagen für 3 Geräte liegen bereits vor. Perspektivisch soll an der Ostseite der Sporthalle eine Kletterwand entstehen. Auch wird der benachbarte Fußballplatz sicherlich einer anderen sportlichen Nutzung zugeführt. Hier erwarten wir mit Spannung die leider seit langem überfälligen Handlungsempfehlungen zur Ratinger Sportentwicklungsplanung. Alles in Allem bleibt es eine spannende Entwicklung rund um das Lintorfer Schulzentrum mit der Benachbarten AWO Angerland und dem TuS 08 Lintorf.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Die „Krabbelgruppe“ und der „Eltern Kind Sport“ suchen Nachwuchs
Der TuS 08 Lintorf e.V. bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit gemeinsam Sport zu betreiben. Die wöchentlichen Bewegungseinheiten fördern nicht nur die Freude an Sport, Körperbewusstsein, Bewegungsgedächtnis und Koordination, sondern wirken sich positiv auf die Eltern-Kind-Beziehung aus. Die Eltern haben hier auch die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für die kleinen Mitglieder ab ca. 6 Monaten bietet das TuSfit die „Krabbelgruppe“ und für die Kinder von 1-3 Jahren den „Eltern Kind Sport“ an und lädt interessierte Eltern mit ihren Kindern herzlichst zu einer „Probestunde“ ein.
Die Zeiten im Überblick: | ||
„Krabbelgruppe“ | mittwochs | 11:00 Uhr (ab ca. 6 Monaten) |
„Eltern-Kind-Sport“ | mittwochs | 10:00 Uhr (1-2 jährige) |
freitags | 10:00 Uhr (2-3 jährige) | |
freitags | 11:00 Uhr (1-2 jährige) | |
samstags | 10:00 Uhr (1-3 jährige) |
Die Bewegungseinheiten finden im TuSfit im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf auf der Brandsheide 30 in Lintorf statt und werden selbstverständlich liebevoll und fachkundig geleitet.
Ein Schnuppern in diesen sowie in anderen Kursen des TuS 08 Lintorf e.V. ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen unter Telefon (02102) 74 00 50 oder im Internet www.tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lintorfer Nachwuchsathleten legen Sportabzeichen ab
24 Nachwuchsathletinnen und -athleten des TuS 08 Lintorf traten auf der Lintorfer Freisportanlage an der Jahnstraße an, um das Deutsche Jugendsportabzeichen abzulegen. Neunmal Gold, neunmal Silber und sechsmal Bronze gab es für die Leistungen der ambitionierten Jungsportler der Jahrgänge 2004 bis 2010 in den Disziplinen 30 bzw. 50 Meter Sprint, Standweitsprung, Weit- bzw. Zonenweitsprung sowie 800 Meter Ausdauerlauf.
Peter Mentzen, Tim Humrich sowie Manfred Haufs nahmen die vom Deutschen Olympischen Sportbund geforderten Disziplinen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ab und hatten sichtlich viel Spaß beim Messen und Erfassen der Leistungen der eifrigen Teilnehmer. Strahlende Gesichter gab es dann am vergangenen Freitag, als die Kids beim Training die bereits sehnsüchtig erwarteten Urkunden erhielten.
Das Sportabzeichen in Gold erhielten: Constanze Weinstock (2010), Sydney Minski (2008), Luisa Zucali (2008), Gideon Seidel (2007), Holly Manger (2005), Delina Jäckel Marinas (2005), Laura Friebe (2007), Sandra Bösecke (2004), Madleen Bauer (2004).
Über das Sportabzeichen in Silber freuten sich: Joana Spelling (2007), Lennart Röhl (2009), Constantin Manstedten (2009), Felix Isenburg (2008), Alexander Haida (2009), Lukas Eins (2008), Joshua Müller (2005), Hannah Kapala (2006), Lena Bösecke (2008).
Bronze gab es für: Wim Wolf (2008), Lilly Wiesenhöfer (2009), Helena Polster (2007), Malte Linhart (2009), Carlotta Grah (2010), Estella Seibold (2006).
Stephanie Burggraf, Florian Rolfes, Jannis Siebecke sowie Nicole Engelbrecht, Trainerstab der Lintorfer Leichtathleten der Altersklassen U8-U14, waren mit den Leistungen ihrer Kids mehr als zufrieden. Alle haben prima mitgemacht und können auf ihre Sportabzeichen stolz sein. Im nächsten Jahr gibt es sicher eine Neuauflage dieser Veranstaltung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf