TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS / Sternenlicht-Revue <
„Sternenlicht-Revue“ in der DumeklemmerHalle Benefiz Rollschuhmusical „errollt“ EURO 6.264,00
Am 20. und 21. Februar 2016 war der TuS 08 Lintorf e.V. Veranstalter der „Sternenlicht Revue“, die an zwei Tagen ein Rollschuhmusical nach der Musik vom „Starlight Express“ in der Ratinger DumeklemmerHalle darbot.
An beiden Tagen wussten die Akteure, von denen einige nach dem Sonntags-Auftritt aus Altersgründen verabschiedet wurden, zu überzeugen und begeisterten mit ihren teils artistischen Darbietungen die jungen und die älteren Besucher. Auch dem eingespielten Team hinter der Bühne, den Eltern und Geschwistern der Darsteller, die in der Technik, an der Tageskasse, im Ordnungsdienst und beim Catering kräftig mit anpackten, bescheinigten die an beiden Tagen knapp 800 Besucher ein professionelles Auftreten.
Nach dem Motto “Wir helfen Kindern in Not“, dem größten Anliegen der „Sternenlicht-Revue“, konnten die Verantwortlichen dieser Benefiz-Revue am Sonntagnachmittag den stolzen Betrag in der Gesamthöhe von EURO 6.264,00 an Werner Schellscheidt, den Vorsitzenden des Veranstalters TuS 08 Lintorf, überreichen. Somit werden die Glückspilze, genauso wie die StadtSportJugend im StadtSportVerband Ratingen die jeweils stolze Summe von EURO 3.132,00 für ihre künftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verwenden können.
Die durch Katarina Pellet Lastra gegründeten Lintorfer Glückspilze werden im März diesen Jahres mit ihrer integrativen Großtagespflege und mit ihrem Therapiezentrum für autistische Kinder in größere Räumlichkeiten innerhalb Lintorfs umziehen. „Durch diese Unterstützung können wir unseren Kindern und Jugendlichen das neue Zentrum noch freundlicher gestalten“, freute sich Katarina Pellet Lastra und bedankte sich bei allen, die zu diesen wunderbaren Veranstaltungen und dem finanziellen Erlös beigetragen haben. Weitere Info´s zu den Glückspilzen finden Sie im Internet unter www.glueckspilze-ratingen.de.
“Durch diese Benefizveranstaltung Sternenlicht-Revue, die durch den TuS 08 Lintorf nach Ratingen geholt wurde und durch die Sammelaktion des Jugendrates der Stadt Ratingen, die beim Neujahrslauf des ASC Ratingen-West weitere EURO 400,00 einbrachte, haben wir somit insgesamt Spenden im Wert von über EURO 3.500,00 erhalten,“ zeigten sich SSV-Jugend Vorsitzender Fabian Toros und seine Mitstreiterin Theresa Dietz ebenfalls hocherfreut und ergänzten unisono: „Mit den Geldern werden wir Integrationsarbeit durch Ratinger Sportvereine fördern. Ein besonderes Augenmerk werden wir dabei auf die Sportangebote für junge Flüchtlingen werfen. Vielen Dank, dass Ihr das möglich gemacht habt! www.sternenlicht-revue.de“
Dank gilt nicht nur allen Akteuren und deren Crew, sondern auch den Mitarbeiter der Verwaltung, der Feuerwehr und dem Sanitätsdienst. Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an den Bürgermeister der Stadt Ratingen, Herrn Klaus Konrad Pesch, der dem TuS 08 Lintorf als Ausrichter der Veranstaltung mit der Nutzungsgebühr für die Stadthalle sehr stark entgegenkam.
„Gedeckelt“ wurde die Hallenmiete durch finanzielle Unterstützung des Düsseldorf Airport DUS. Herzlichen Dank hier an Frau Petra Diebels-Müller, die im Nachbarschaftsbüro des Düsseldorfer Flughafens unter anderem für das Sponsoring und Vereinskooperationen zuständig ist. Auch stellte der DUS Airport für alle Akteure Präsente zur Verfügung und zudem übergab Petra Diebels-Müller auch noch an den TuS Vorsitzenden Werner Schellscheidt einen Scheck in Höhe von EURO 1.000,00 zur Abdeckung aller weiteren Kosten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Sieg gegen Uerdingen 3 – Nur ein Satzverlust in 60 Minuten
Am vergangenen Samstagabend trat die Lintorfer Tischtennis-Herrenmannschaft gegen die Mannschaft des SC Bayer 05 Uerdingen 3 an.
Den einzigen Satzverlust an diesem Abend leisteten sich Tobias Oster und Christoph Moschner gegen das Doppel Eins der Gastgeber Rolf Schages und Matthias Borg. Thorsten Meinert und Jens Berger siegten gegen Hartmut Pasch und Dominik Weiß und auch Thomas Hohn und Stefan Knopp siegten ohne Probleme gegen Hermann Nehring und Nick Borowski.
In den Einzeln ging es dann für die Lintorfer recht schnell, denn alle Einzel wurden mit 3:0 gewonnen.
Nach gut einer Stunde stand es schon 9:0 für die Lintorfer und der Tischtennisabend war vorbei.
Um dennoch etwas hervorzuheben: Thorsten Meinert schraubte nach diesem Abend seine Rückrunden-Einzelbilanz auf ein 7:2 hoch und auch Thomas Hohn (5:1) hat erst eine Niederlage in der Statistik.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Lucas Feld verstärkt den TuS in der kommenden Saison
In den letzten Wochen laufen die Personalplanungen für die neue Saison beim TuS 08 Lintorf auf Hochtouren. Neben den Gesprächen mit dem aktuellen Kader stehen auch Gespräche mit potenziellen Neuzugängen an.Mit dem 18-jährigen Lucas Feld, derzeit noch beim ART Düsseldorf in der A-Jugendbundesliga aktiv, können die Verantwortlichen nun den ersten Neuzugang für die neue Saison präsentieren.
Der junge Linksaußen begann 2004 seine handballerische Laufbahn in seiner Heimatstadt beim SSV Krefeld Gartenstadt ehe er 2010 zum ART Düsseldorf wechselte. In Düsseldorf durchlief Lucas alle Jugendmannschaften von der C-Jugend bis zur A-Jugend und konnte dort neben den Erfahrungen in der A-Jugendbundesliga bereits Einsatzzeiten in der ersten Herrenmannschaft in der Oberliga sammeln.
"Mit Lucas konnten wir für Linksaußen meinen absoluten Wunschspieler für diese Position davon überzeugen, nächste Saison in Lintorf zu spielen", freut sich Trainer Christian Beckers über den ersten Neuzugang für die neue Saison. "Nachdem Adelbert Ignerski mir mitgeteilt hat, dass er in der kommenden Saison den Trainingsumfang zurückfahren muss und als Co-Trainer bei den Spielen zur Verfügung steht, habe ich Kontakt zu Lucas aufgenommen." Und auch Lucas, der aktuell eine Ausbildung zum Industriekaufmann absolviert, blickt seiner neuen Herausforderung im kommenden Sommer optimistisch entgegen: "Ich freue mich ab Sommer für den TuS aufzulaufen. Ich kenne Trainer Christian Beckers aus seiner Zeit beim ART in der A-Jugend sehr gut und so entstand der Kontakt. Als ich in Düsseldorf die Perspektive nicht mehr gegeben sah, war Christian der Erste der sich bei mir gemeldet hatte und mir den Verein vorgestellt hatte. Auch die Jungs mit denen ich in Düsseldorf zusammen gespielt habe kenne ich noch alle bestens und ich freue mich, ab Sommer mit der Mannschaft in Lintorf die Fans zu begeistern."
Wir wünschen dir für die restliche Spielzeit viel Erfolg und dass du verletzungsfrei bleibst!
Wir freuen uns auf dich.
Tu'S für Lintorf, Lucas.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
TuS-Jugend on Tour: Aqualand Köln
Vereinsjugendwart Tim Humrich und Janis Löwenstein vom TuS 08 Lintorf e.V. bieten in den Osterferien wieder einen Ausflug für die Jugendlichen im Alter von 12-16 Jahren an.
Am Mittwoch, den 23. März 2016 geht es wieder los mit dem Ausflug in das Freizeitbad Aqualand in Köln.
Treffpunkt ist um 08.30 Uhr an der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
Die Kosten betragen für Mitglieder 10,00 Euro und für Nicht-Mitglieder 12,00 Euro (inkl. Transfer).
Anmeldeschluss für den Ausflug ist der 18. März 2016.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an Tim Humrich, Telefon 02102. 740050 oder per E-Mail unter Tim.Humrich@tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Verdienter Sieg im Stadtderby
Auch im zweiten Vergleich mit dem TV Ratingen in der aktuellen Verbandsliga-Spielzeit 2015/16 ging der TuS 08 Lintorf am vergangenen Samstag mit 24:26 (12:15) als verdienter Sieger vom Feld. In einer über weite Phasen umkämpften Partie führte die Beckers-Truppe über fast die gesamte Spieldauer und ließ sich am Ende den Sieg nicht mehr nehmen. Nach zuletzt drei Niederlagen bejubelten die Spieler diesen Sieg des Willens unter dem Applaus der in großer Zahl mitgereisten Lintorfer Zuschauer.
Dabei stand das Spiel unter keinen guten Vorzeichen. Mit Andreas Kropp, Vincent Rose, Janis Löwenstein und dem Routinier Christoph Lesch fielen gleich vier wichtige Stammkräfte für das richtungsweisende Spiel am Europaring aus. Davon unbeeindruckt startete die dezimierte 1. Herren - mit zeitweise 6 Lintorfer Eigengewächsen auf dem Feld - hochmotiviert und konzentriert in die Partie. Die gewohnt sichere Abwehr vor dem gut aufgelegten Tobias Töpfer zog vor allem in der Anfangsphase der Partie dem TV Ratingen immer wieder den Zahn. Und besonders die linke Angriffsseite mit Kevin Held und Max Kronenberg entwickelte über hohes Tempospiel ständige Torgefahr. Einziger Wehmutstropfen: In der zu jeder Zeit fairen Partie griffen die Unparteiischen überaus streng durch und verwiesen Abwehrspezialist Tim Bauerfeld bereits nach einer Viertelstunde zum zweiten Mal mit einer Zeitstrafe des Feldes. So sah sich TuS-Trainer Christian Beckers früh zum Handeln gezwungen und ließ fortan Marius Haverkamp mit Daniel Ziebold den Innenblock bilden. Zum Glück für den TuS harmonierte diese Konstellation nicht nur von Beginn an reibungslos, sondern auch auf die Spielleitung wusste man sich fortan besser einzustellen als der TV Ratingen. So schafften es die Ratinger sich durch herzliche Kommunikationsversuche mehrfach personell zu schwächen. Leider wurden die daraus resultierenden Überzahlsituationen vor allem in Hälfte eins nur ungenügend genutzt. Ansonsten hatte das von Spielmacher Marvin Wettemann clever aufgezogene Angriffsspiel aber auf jede Deckungsvariante der Ratinger eine passende Lösung parat. Ob 5:1 in Raum- und Manndeckung, oder 6:0, selbst in Unterzahlsituationen wurde ständig der freie Nebenmann gefunden, sodass zur Halbzeit eine verdiente 12:15 auf der Anzeigentafel leuchtete.
Auch in Halbzeit zwei ergab sich zunächst ein ähnliches Bild. Aufbauend auf einer engagierten Deckungsarbeit wurden erneut schnelle Gegenstöße über Kevin Held und Max Kronenberg eingeleitet und in einfach Tore umgewandelt. Und auch gegen den jetzt besser agierenden Defensivverbund der Ratinger wurden gute Wurfchancen für Rückraum- und Aussenspieler erarbeitet. Da nun auch die Überzahl gegen die - immer noch auf eine innige Freundschaft mit den Schiedsrichtern aus zu sein scheinenden - Ratinger besser ausgespielt wurde, führte der TuS nach 40 Minuten erstmals deutlich mit sechs Toren. Sollte es das gewesen sein oder sollte man, genau wie die Wochen zuvor, eine klare Führung erneut verspielen? Je länger das Spiel dauerte, desto eher mag sich der ein oder andere Zuschauer an die vergangen Spiele erinnert gefühlt haben. So schwanden die Kräfte beim TuS, der über fast die gesamte Spieldauer mit nur 8 Feldspielern agierte, merklich. Lag man 6 Minuten vor Schluss dennoch mit 21:24 in Führung, wurde es versäumt diese Führung auszubauen oder gar zu halten. Aber Tobias Töpfer, der nun mehrfach Ratinger Wurfversuche entschärfte, war es in dieser Phase zu verdanken, dass man mit einer 23:24 Führung in die Schlussminute ging. Christian Beckers nahm seine letzte Auszeit und schwor das Team auf den vermeintlich letzten Angriff ein. Dieses Spiel sollte nicht noch verbockt werden. Dafür wurde viel zu viel investiert. Ein einziges Tor sollte dafür doch reichen. Und so kam es auch... fast. Wie im Timeout besprochen, wurde der stark aufspielende Max Kronenberg in aussichtsreiche Wurfsituation gebracht und schweißte das Ding in die Maschen. 30 Sekunden vor Spielende lag der TuS mit zwei Toren in Front. Auszeit Ratingen. Ein schnelles Gegentor musste verhindert werden, dann wäre der Sieg bereits in trockenen Tüchern. Doch auch Tristan Beckmann nahm sich aus größerer Distanz ein Herz und führte den TV noch einmal auf ein Tor heran. Schlussendlich konnte die offene Manndeckung der Ratinger nicht mehr in Ballbesitz gelangen und über mehrere Stationen landete der Ball beim völlig freistehenden Kevin Held. Dieser setzte 5 Sekunden vor Ende mit dem 24:26 den Schlussstrich unter die Partie. Sieg! Was dann folgte kann sich jeder denken, der mit der beherzt aufspielenden Mannschaft aus Lintorf sympathisiert: Freudentänze und Jubel über einen verdienten Derby-Sieg, welcher Balsam für die Seele bedeutete. So kann und soll es weiter gehen! Am besten gleich am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den Niederbergischen HC.
Jung, schnell und mit Herz - Tu'S für Lintorf!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf

















