TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Handball <
ERSTE: Langenfeld zu Gast
Nach den ersten Pflichtspielen im Rahmen des Pokal-Final-Four steht am kommenden Samstag, dem 09. Januar 2016 das erste Saisonspiel des jungen Jahres an. Dabei empfängt unsere Erste die Zweitvertretung der SG Langenfeld. Anwurf am Breitscheider Weg ist wie gewohnt um 18:00 Uhr.Als damaliger Aufsteiger spielten die Gäste eine hervorragende Saison 2014/15 und belegten am Ende einen guten sechsten Tabellenrang. Doch der Start in diese Spielzeit lief alles andere als gut. Mit lediglich einem Sieg aus sechs Spielen fand man sich plötzlich in den unteren Tabellenregionen wieder.
Die internen Abgänge einiger Leistungsträger in Richtung erster Mannschaft schienen nicht zu kompensieren zu sein. Seit Mitte November hat die Mannschaft nun aber in die Erfolgsspur zurückgefunden. Acht Punkte aus den letzten fünf Spielen, darunter ein knapper Sieg gegen Mettmann Sport, sprechen für sich.
In die Erfolgsspur zurückfinden möchte auch der TuS 08. Die Grundlage für eine neue Serie wurde im letzten Spiel des vergangenen Jahres gegen den TuS Wermelskirchen 07 gelegt. Der knappe Sieg war zwar glücklich, aber dafür umso wichtiger. Als Tabellenzweiter liegt die Mannschaft zwar weiterhin über den Erwartungen, doch war die kleine Negativserie alles andere als optimal für die Moral. Dass die Lintorfer durch den erfolgreichen Jahresabschluss wieder positiver in die kommenden Spiele gehen, wird auch die knappe Niederlage im Pokalfinale gegen den Lokalrivalen TV Ratingen nicht beeinflussen. Die Mannschaft wird alles dransetzen, das erste Heimspiel des Jahres für sich zu entscheiden.
Eine schwierige Partie steht der Ersten bevor. Die Jungs freuen sich über Euer Kommen und lautstarke Unterstützung.
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“ Ihr Team des TuS 08 Lintorf | TuS 08 Lintorf – SG Langenfeld II |
> Leichtathletik <
TuS 08 Lintorf mit guten Ergebnissen beim 38. Ratinger Neujahrslauf
Zum Jahresauftakt gingen bei nicht idealen Wetterbedingungen knapp zwanzig Sportlerinnen und Sportler des TuS 08 Lintorf auf den beliebten Kurs durch die Ratinger Innenstadt.
Obwohl sich die starken Langstreckenläufer inmitten des Grundlagentrainings für die kommende Saison befinden, überzeugten die TuS-Athleten im Hauptlauf über 10 Kilometer mit guten Laufzeiten.Enrico Dietrich finishte in 33:33 Minuten als Zweiter der AK 30. Gladys Just (W40) benötigte 41:23 Minuten und belegte ebenfalls Rang zwei in ihrer Altersklasse. Damit war sie schnellste Ratingerin auf der 10-Kilometerstrecke. Jan Petersen (6. Platz M30) lief ein solides Rennen und überquerte nach 38:11 Minuten die Ziellinie.
Weitere gute Leistungen zeigten Lutz Grävenstein (28. Platz M40, 43:10 Minuten), Neuzugang Johanna Pfützenreuter (7. Platz AK W, 46:58 Minuten), Jana Beckmann (13. Platz AK W, in neuer persönlicher Bestleitung von 51:49 Minuten). Hagen Schink (1:01,17 Minuten) ging das Rennen zu schnell an und konnte das Tempo nicht bis zum Schluss halten.
Toll auch die Leistungen von Heike (W50) und Patrick Timp (MJU18) über die 10 Kilometerstrecke. Die TuSfit-Trainerin und ihr Sohn, der im TuSfit trainiert, absolvierten ebenfalls ein gutes Rennen. Patrick erreichte in 55:51 Minuten den 2. Platz in der AK MJU18. Heike belegte mit einer Zeit von 53:12 Minuten den 6. Platz in ihrer Altersklasse.
Den Lauf über 5 Kilometer absolvierten die Nachwuchsläufer Konrad Bergmann (Jg. 2001) und Yannik Brambring (Jg. 1999). Sie belegten in der Altersklasse MJU18 die Plätze 9 und 17 und konnten mit ihren Laufzeiten von 21:31 Minuten bzw. 23:12 Minuten sehr zufrieden sein.
Aber auch in den Schülerläufen über 1.100 bzw. 2.100 Meter sowie im Bambinilauf über 500 Meter war der TuS 08 Lintorf vertreten. Elliott Seidel bestritt die 500 Meter-Distanz und durfte sich wie alle „Bambinis“ über eine Medaille nach dem Zielleinlauf freuen. Anna Friebe (5. Platz W11, 4:53 Minuten) und Joshua Müller (14. Platz M11, 4:56 Minuten) kamen nach 1.100 Meter in einem guten Lauf fast zeitgleich über die Ziellinie. Gideon Seidel (M9) war ebenfalls schnell unterwegs und belegte mit einer Laufzeit von 5:07 Minuten Rang 2 in seiner Altersklasse. Laura Friebe (11. Platz W9, 6:09 Minuten) und Lena Bösecke (11. Platz W8, 6:25 Minuten) schlugen sich ebenfalls tapfer auf dem Rundkurs durch die Ratinger City. Zwei Runden mussten Isabel Schauerte (3. Platz W15, 9:59 Minuten) und Sandra Bösecke (9. Platz W12, 11:42 Minuten) im anschließenden 2. Schülerlauf absolvieren. Sie rundeten das ordentliche Abschneiden in den Schülerläufen ab.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf <
26. Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf e.V.
Es ist wieder Zeit für Spiel, Spannung und Abenteuer in den Sporthallen des Schulzentrums am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf.
Das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf findet in diesem Jahr zum 26. Mal statt und bietet auch diesmal wieder zahlreiche Spiel- und Sportstationen an. Hier können die Kinder zeigen, was in ihnen steckt.
Am Sonntag, den 17. Januar 2016, in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr ist Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln und Springen angesagt. Nicht nur eine Riesenrutsche und die Hüpfburg wecken die Begeisterung der Kleinsten. Auch die große Rollbrettanlage sorgt in diesem Jahr erneut für das Gefühl vom Fliegen, Rollen und Bauchkribbeln.Alle bewegungsbegeisterten Kinder sind herzlich mit ihren Freunden, Geschwistern, Eltern und auch Großeltern eingeladen, einen abwechslungsreichen Abenteuer-Nachmittag beim TuS 08 Lintorf zu erleben. Für Speis und Trank ist gesorgt und somit sichergestellt, dass alle Teilnehmer lange bei Kräften bleiben.
„Im letzten Jahr haben mehr als 500 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren in der großen Sporthalle am Breitscheider Weg unser vielfältiges und erlebnisreiches Sport- und Spielangebot bis in die frühen Abendstunden begeistert genutzt. Dies hoffen wir dieses Jahr zu toppen…“, so Jugendwart Tim Humrich, der sich insbesondere auch auf den schon traditionellen Besuch des Prinzenpaares am frühen Nachmittag freut.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Angerländer beim Neujahrslauf in Ratingen
Alle Jahre wieder am 1. Sonntag im Januar ist der Neujahrslauf des ASC Ratingen West Auftakt und erster sportlicher, aber auch geselliger Höhepunkt der Ratinger Laufszene. So war es auch am 3. Januar 2016. Man traf sich, tauschte Neujahrswünsche aus und los ging es. Mit dabei der Angerland Lauftreff mit zahlreichen Läufern, aber auch einem starken Feld von Freunden, Trainingskollegen und Fans, die die Aktiven auf der gesamten Strecke lautstark anfeuerten und motivierten. Mit dieser tollen Unterstützung und aufgrund des fleißigen Trainings bei Dunkelheit und Wind und Wetter konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden.
Im 5-km-Lauf nahmen Annika Eichler (34:03 min), gecoacht von Marcus Eichler (34:01 min) erfolgreich teil - ebenso wie nach längerer Wettkampfpause Beate Buchwald (31:28 min). Im Hauptlauf auf der 10 km Strecke überzeugten die Nachwuchstalente Andrea Adam (50:10 min) und Nicole Heid (50:15 min), gefolgt von Evelyn Meinhard (55:13 min). Alle drei konnten sich mit ihren Zeiten unter den ersten 10 ihrer Altersklasse platzierten. Silvia Bock (59:37 min) und Geli Pohl (64:29 min) komplettierten das Feld der weiblichen Starterinnen.
Bei den Männern erreichte Dirk Grospitz in 42:02 min das Ziel. Ihm folgten Andre Wiechers (49:18 min) und Michael Pohl (51:18 min). Alle drei zeigten sich sehr zufrieden mit ihren Laufzeiten.
Dank auch an Petrus, der während der Veranstaltung in Ratingen eine Regenpause einlegte sowie an die zahlreichen Helfer des ASC Ratingen West!
Geli Pohl/Dirk Grospitz
Im Namen des Lauftreffs
Bettina Möller
www.angerland-lauftreff.de
www.facebook.com/AngerlandLauftreff
info@angerland-lauftreff.de
> Volleyball <
Geschenke für Volleyballer
Am letzten Spieltag in 2015 gab es Geschenke für die ersten Volleyball-Herren des TuS 08 Lintorf. Pünktlich zum Fest überreicht Stefan Frohnhoff, Inhaber des Lintorfer Sanitär-, Heizungs- und Klima-Meisterbetriebs den Jungs 14 Multifunktionssporttaschen in den Lintorfer Vereinsfarben. Vielen Dank für das Sponsoring!Und das zweite Geschenk machten sich die Herren danach selbst. Ohne Trainer Jörn Ossowski, der zeitgleich seinen Sohn taufte, spielen sie in den ersten beiden Sätzen gegen die zweiten Herren des TuS wie entfesselt.
Jeder Ball saß und schnell stand es 25:12 und 25:13. Doch die zweiten Herren um Trainer Michael Krauß gaben nicht auf. Im dritten Satz des internen Lintorfer Prestigeduells war es ein Kampf auf Augenhöhe. Beide Teams hatten mehr als einen Satzball. Das letzte Quäntchen Glück hatten dann aber doch die ersten Herren mit Coach Michael Grüneklee, der verletzungsbedingt noch nicht wieder selbst spielen konnte. Und so konnte der letzte Ball in 2015 in Halle 4 des Schulzentrums zum 28:26 verwandelt werden. Damit gehen die ersten Herren mit einem Vorsprung von 6 Punkten als Tabellenführer in die Winterpause. Und die zweiten Herren, die letztes Jahr noch in der Bezirksklasse antraten, belegen nun in der Bezirksliga einen sehr guten und sicheren 5. Tabellenplatz.
Am Sonntag gab es dann das letzte Volleyballspiel mit Lintorfer Beteiligung. Die Damen Spielgemeinschaft Lintorf-Angermund trat zum Rückrundenauftakt in Düsseldorf Benrath gegen den Gastgeber SG VBF Benrath/Hassels an. Die Damen mit Trainer Gottfried Weck taten sich am frühen Sonntagmorgen schwerer als nötig. Der erste und dritte Satz gingen denkbar knapp mit 26:28 bzw. 24:26 verloren. Dazwischen blitzte die spielerische Überlegenheit auf, so dass der zweite und vierte Satz deutlich mit 25:16 und 25:15 gewonnen wurden. Nun musste der Tiebreak die Entscheidung bringen. Und hier ließen die Damen nichts mehr anbrennen. Chrissi Lahn versenkte im Außenangriff einen Ball nach dem anderen im gegnerischen Feld, so dass der fünfte Satz klar mit 15:8 gewonnen wurde. Als Aufsteiger belegt die Spielgemeinschaft zur Winterpause völlig verdient den dritten Tabellenplatz. Und der Abstand zur Spitze ist knapp, ein Relegationsplatz ist in 2016 drin.
Am Dienstag gab es noch ein internes, mannschaftsübergreifendes Spaßturnier mit allen Jugend-, Leistungs- und Hobbymannschaften. Und jetzt heißt es erst einmal zurücklehnen und Weihnachten feiern. Allen Fans, Sponsoren und Freunden des Lintorfer Volleyballs wünschen die Mannschaften ein friedliches Fest, alles Gute für 2016 und bedanken sich für die Unterstützung in 2015.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf