TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
Ausflug zur „Gläsernen Gewürzmanufaktur“ in Willich
Sport und Kultur

Durch die Vermittlung unseres Lintorfer Sponsors Leib & Rebe wurde Interessierten die Möglichkeit geboten, die Fertigung der Gewürze von Spirit of Spice hautnah zu erleben. Bei strahlendem Sonnenschein und voller Neugier auf die "Gläserne Gewürzmanufaktur" starteten die Mitglieder des TuS 08 Lintorf gemeinsam mit der Mitinitiatorin Frau Eckert von der Lintorfer Weinhandlung Leib & Rebe nach Willich. Die Erwartungen jeder Person wurden dabei übertroffen. Die Augen und Geruchssinne wurden durch die Vielfalt an Bio-Kräutern und deren exotischen Düften betört. Einer sehr kurzweiligen Führung durch den Firmeninhaber folgte ein nettes Zusammensein mit Kostproben aus dem Produktionsbereich. Wegen der großen Nachfrage wurde eine weitere Führung für den 03. September 2015 fest vereinbart. Anmeldungen können in der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf e.V. oder bei Leib & Rebe ausgefüllt werden.
> Leichtathletik <
Kreismeistertitel im Blockmehrkampf Sprint/Sprung für Isabel Schauerte
Zum Abschluss der Kreismeisterschaften Bergisches Land fanden am 20./21. Juni die Konkurrenzen in den Blockmehrkämpfen der Altersklassen U14 und U16 in Wuppertal statt. Herbstlich anmutende Temperaturen, Windböen und Regenschauer waren keine idealen Voraussetzungen für die Jagd auf wertvolle Punkte. Für den TuS 08 Lintorf starteten Sonja Hafenrichter (W15) und Isabel Schauerte (W14) im Block Sprint/Sprung mit den Disziplinen 100 Meter-Sprint, 80 Meter Hürden, Weit- und Hochsprung sowie Speerwurf.
Wenn auch etwas gehandicapt durch eine Bänderdehnung im Fußgelenk, gelang Sonja ein stabiler Wettkampf, den sie mit
2.186 Punkten als Fünfte beendete. Ihre Leistungen von 14,85 Sekunden (100 Meter), 14,25 Sekunden (80 Meter Hürden), 4,20 Meter (Weit), 1,28 Meter (Hoch) und 28,17 Meter (Speer) sorgten für ein gutes Mehrkampfresultat. Dabei freute sich die vielseitige Athletin besonders über die guten Ergebnisse in ihren Paradedisziplinen, dem Hürdenlauf und Speerwerfen. Mit einer Laufzeit von 14,25 Sekunden verbesserte sie ihre bisherige Bestzeit um drei Zehntelsekunden. Den Speer schleuderte sie auf eine Weite von 28,17 Meter und verpasste nur knapp ihre persönliche Bestleistung.
Isabel fehlte nach dem Wettkampfprogramm der letzten Wochen beim abschließenden Blockmehrkampf ein wenig die Spritzigkeit für das Aufstellen neuer persönlicher Bestleistungen. Dennoch lieferte die talentierte Mehrkämpferin solide Leistungen ab (100 Meter: 13,24 Sekunden, 80 Meter Hürden: 12,71 Sekunden, Weit: 479 Meter, Hoch: 1,44 Meter, Speer: 24,59 Meter) und sicherte sich in der Endabrechnung mit 2.532 Punkten verdient die Kreismeisterschaft. Nachdem sie sich bereits Ende April zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften (DM) im Siebenkampf in ihrer Altersklasse qualifiziert hat, schaffte sie mit diesem Resultat ebenfalls die Norm für die deutschen Blockmeisterschaften. Da der DLV in diesem Jahr die Teilnahme nur an einer dieser Meisterschaften zulässt, muss sie sich nun zwischen Sieben- und Blockmehrkampf entscheiden, wobei sie eindeutig den Siebenkampf favorisiert.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Kreismeistertitel im Blockmehrkampf Sprint/Sprung für Isabel Schauerte
Leichtathletik

Zum Abschluss der Kreismeisterschaften Bergisches Land fanden am 20./21. Juni die Konkurrenzen in den Blockmehrkämpfen der Altersklassen U14 und U16 in Wuppertal statt. Herbstlich anmutende Temperaturen, Windböen und Regenschauer waren keine idealen Voraussetzungen für die Jagd auf wertvolle Punkte. Für den TuS 08 Lintorf starteten Sonja Hafenrichter (W15) und Isabel Schauerte (W14) im Block Sprint/Sprung mit den Disziplinen 100 Meter-Sprint, 80 Meter Hürden, Weit- und Hochsprung sowie Speerwurf.
Wenn auch etwas gehandicapt durch eine Bänderdehnung im Fußgelenk, gelang Sonja ein stabiler Wettkampf, den sie mit 2.186 Punkten als Fünfte beendete. Ihre Leistungen von 14,85 Sekunden (100 Meter), 14,25 Sekunden (80 Meter Hürden), 4,20 Meter (Weit), 1,28 Meter (Hoch) und 28,17 Meter (Speer) sorgten für ein gutes Mehrkampfresultat. Dabei freute sich die vielseitige Athletin besonders über die guten Ergebnisse in ihren Paradedisziplinen, dem Hürdenlauf und Speerwerfen. Mit einer Laufzeit von 14,25 Sekunden verbesserte sie ihre bisherige Bestzeit um drei Zehntelsekunden. Den Speer schleuderte sie auf eine Weite von 28,17 Meter und verpasste nur knapp ihre persönliche Bestleistung. Isabel fehlte nach dem Wettkampfprogramm der letzten Wochen beim abschließenden Blockmehrkampf ein wenig die Spritzigkeit für das Aufstellen neuer persönlicher Bestleistungen. Dennoch lieferte die talentierte Mehrkämpferin solide Leistungen ab (100 Meter: 13,24 Sekunden, 80 Meter Hürden: 12,71 Sekunden, Weit: 479 Meter, Hoch: 1,44 Meter, Speer: 24,59 Meter) und sicherte sich in der Endabrechnung mit 2.532 Punkten verdient die Kreismeisterschaft. Nachdem sie sich bereits Ende April zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften (DM) im Siebenkampf in ihrer Altersklasse qualifiziert hat, schaffte sie mit diesem Resultat ebenfalls die Norm für die deutschen Blockmeisterschaften. Da der DLV in diesem Jahr die Teilnahme nur an einer dieser Meisterschaften zulässt, muss sie sich nun zwischen Sieben- und Blockmehrkampf entscheiden, wobei sie eindeutig den Siebenkampf favorisiert
> Leichtathletik <
TuS 08 Lintorf beim 24h-Lauf des TuS Breitscheid!
Zum 9. Mal fand am Freitag und Samstag der 24-Stunden-Lauf des TuS Breitscheid zugunsten des Fördervereins der HKS-Schule in Ratingen statt. Auf der beliebten 5-Kilometer-Runde konnten die Läufer so viele Runden drehen, wie sie wollten. Einige unserer Athleten nutzten die Gelegenheit, für den guten Zweck zu laufen und dabei gemeinsam zahlreiche Trainingskilometer zu absolvieren. Silke, Claudia, Gladys, Adam, Robert, Jan, Enrico und Lutz liefen insgesamt 230km. Die meisten Kilometer sammelte dabei Adam Kaczmarczyk, der sowohl Freitagabend wie auch am Samstag auf der Runde unterwegs war und insgesamt 90km absolvierte.
Der 24h-Lauf in Breitscheid war wie immer ein sehr schönes Event und wir sind im nächsten Jahr mit Sicherheit wieder zahlreich am Start und unterstützen gerne diese tolle Veranstaltung, bei der es auch einmal nicht nur um Zeiten und Rekorde geht, sondern um soziales Engagement sowie Spaß und Freude am gemeinsamen Laufen.
Drei Athleten vom TuS Lintorf waren am Sonntag beim 18. Malteser Sommernachtslauf in Huckingen erfolgreich unterwegs. Angetrieben an der Strecke vom Trainerteam Robert und Claudia konnten alle drei über die 5-km-Distanz persönliche Topleistungen erbringen. Mit persönlicher Bestzeit von 27.27 min. erreichte Silke Lössner den
3. Platz in der W40 und freute sich sehr über diesen erfolgreichen Saisonabschluss. Marion Thiel schaffte in ihrer Altersklasse W45 heute sogar den Sieg mit 26.44 min. und freute sich, einmal ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
Unser Nachwuchsläufer Yannik Brambring lief heute ebenfalls persönliche Bestzeit. 22.35 min. bedeuteten für den fünfzehnjährigen Läufer den 5. Platz in der Wertung MU18.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Leistungen!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lutz Grävenstein Gesamtdritter beim Wegberg Marathon!
Am Sonntag den 21. Juni 2015 fand in Wegberg der Westzipfel Marathon statt, den sich Lutz Grävenstein als Saisonabschluss ausgesucht hatte.
Eine nette kleine Veranstaltung, bei der auf amtlich vermessener Strecke acht flache Runden durch Wegberg zu bewältigen waren. Betreut und angefeuert von seiner Frau Claudia lief Lutz ein einsames Rennen an dritter Position, die er auch bis ins Ziel halten konnte.
Lutz lief als Gesamtdritter und Altersklassensieger der M45 nach 3.28.37 h ins Ziel und freute sich am Ende über den Podestplatz. Herzlichen Glückwunsch und gute Erholung wünscht das gesamte TuS-Team!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf