TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Handball <
ERSTE: Laurits Gerdes komplettiert Torhütertrio
Als einzig externer Neuzugang verstärkt Laurits Gerdes ab der kommenden Saison die erste Mannschaft des TuS 08 Lintorf. Der 18-jährige angehende Student kommt aus der Herren-Oberligamannschaft des ART Düsseldorf und bringt zudem Erfahrung aus der A-Jugend-Bundesliga mit. In Zukunft wird er neben Matthias Jakubiak und Tobias Töpfer das Lintorfer Tor hüten.
Im Alter von acht Jahren begann Laurits bei der SG Unterrath seine Handballlaufbahn, ehe er nach der C-Jugend zur damaligen HSG Düsseldorf, heute ART Düsseldorf, wechselte. Dort spielte er zwei Jahre in der B-Jugend-Oberliga und in seinem ersten AJugendjahr in der Jugend-Bundesliga Nord. Mittels Doppelspielrecht machte er in der Spielzeit bereits seine ersten Schritte im Herrenbereich für die
Verbandsligamannschaft. Durch seine guten Leistungen empfahl er sich für die erste Mannschaft und konnte so in der vergangenen Spielzeit Erfahrung in der Herren-Oberliga sammeln. Beim TuS 08 Lintorf trifft er auf einige bekannte Gesichter. Mit Andreas Kropp, Vincent Rose und Janis Löwenstein spielte er beim ART zusammen, Trainer Christian Beckers kennt er ebenso aus der gemeinsamen Zeit in Düsseldorf. Und auch seine weiteren Mitspieler hat er während der Vorbereitung bereits intensiv kennen und schätzen gelernt. „Es war an der Zeit den ART zu verlassen, um neue sportliche Erfahrungen zu machen. Ich bin nun froh, ein Teil dieser Truppe zu sein. Außerdem werde ich in Zukunft mit dem Studium anfangen und habe vor, dies zu priorisieren“, erklärt er seinen Wechsel nach Lintorf. Diese Priorisierung vereinfacht die Entscheidung auf der Torhüterposition für Christian Beckers immens. „Mit Laurits haben wir auf der ohnehin schon gut besetzten Torwartposition einen jungen Nachwuchsspieler vom ART Düsseldorf verpflichtet, der als Backup einspringen wird, sollte den anderen beiden gesundheitlich etwas passieren“, beschreibt der Trainer die getroffene Absprache. Somit ist es auch gut möglich, dass Laurits ab und an für die Zweite auflaufen wird.
Wir heißen Dich herzlich in Lintorf willkommen und wünschen Dir viel Erfolg für die kommende Spielzeit. Ob in erster oder zweiter Mannschaft, wir freuen uns, Dich demnächst im Lintorfer Trikot zu sehen.
Tu´S für Lintorf, Laurits!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gladys Just erfolgreich beim „6. Sparda-Bank-Altstadtlauf Köln“
Nach der Sommerregeneration stellte sich Gladys Just vom TuS 08 Lintorf e.V. am Donnerstag, den 30. Juli 2015 dem ersten Wettkampf zum Wiedereinstieg in die zweite Saisonhälfte. Die Strecke mit Start und Ziel am Heumarkt, vorbei an den historischen Gebäuden der Kölner Altstadt sowie entlang der Rheinpromenade, führte über viel Kopfsteinpflaster und war somit nicht ganz einfach zu laufen.
Mit 39:21 über 10km wurde sie beim Kölner Altstadtlauf viertschnellste Frau im Gesamteinlauf und Altersklassen-Siegerin in der W40.
Zur eigenen Überraschung erlief sie sich somit eine neue persönliche Bestzeit. Damit hatte sie wahrlich nicht gerechnet, da sie sich in den letzten Wochen strikt an ihre Trainings-Planvorgaben hielt und nur ruhige Dauerläufe absolvierte. Die Freude über die neue Bestmarke war groß, dennoch bleibt Gladys Hauptziel für die Herbstsaison eine gute Platzierung bei den Deutschen Marathon-
Meisterschaften im Oktober in Frankfurt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lutz Grävenstein bei „Die 10 Meilen von Köln“
Lutz Grävenstein vom TuS 08 Lintorf nutzte den Sonntag um "Die 10 Meilen von Köln“, einen schnellen Lauf unter Wettkampfbedingungen, zu absolvieren.
Auf dem flachen und amtlich vermessenen 5-km-Rundkurs auf den Poller Wiesen am Rhein wurde er mit seiner Laufzeit von 1:14:16 h Achter in seiner Altersklasse.
In der Gesamtwertung belegte er den 63. Platz.
In den nächsten Wochen beginnt für ihn die Vorbereitung auf den Essen-Marathon am Baldeneysee.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS - Jugend <
Ereignisreiche Kindersportwochen des TuS 08 Lintorf e.V.
Das Organisations- und Betreuerteam mit Cathrin Mundt, Tim Humrich und Florian Rolfes hatte bei den diesjährigen Kindersportwochen wieder zwei Ferienprogramme vorbereitet und so erlebten die Kinder während der Kindersportwochen des TuS 08 Lintorf e.V. ereignisreiche Sport- und Spaßtage.
Am 06. Juli 2015 begann für die 6-9-jährigen Kinder die erste Kindersportwoche des TuS 08 Lintorf.
Mit dem gegenseitigen „beschnuppern“ wurde diese Kindersportwoche am Montagvormittag locker begonnen, während der Montagnachmittag im Zeichen des Deutschen Sportabzeichens stand. Dort konnten die Kinder ihre Fähigkeiten beim Laufen, Springen und Werfen unter Beweis stellen.
Am Dienstag ging es für die Gruppe auf den Bauernhof Gut Hixholz, wo sie viel Spaß beim Füttern von Tieren und Spielen im Heuhaufen hatten. Abgeschlossen wurde der Tag mit dem Besuch eines Wasserspielplatzes in Velbert.
Über eine Schnitzeljagd durch Lintorf und einem schönen Nachmittag bei der Feuerweher Ratingen durften sich die Kinder am Mittwoch dann freuen. An diesem Tag wurden auch die Kindersportwochenshirts gebatikt.
Der Donnerstag wurde nochmals locker mit Sport begonnen und mit dem Besuch des Blauen Sees beendet. Dort durften die Kinder ihr Glück in einer Runde Minigolf unter Beweis stellen.
Der letzte Tag der Kindersportwoche der 6-9-Jährigen wurde mit einem großen Ausflug abgeschlossen, der in den Ketteler Hof führte. Dort hatten die Kinder riesigen Spaß beim Tret-Go-Kart fahren, beim Rutschen auf den Riesenrutschen und beim Klettern und Toben.
Am 13. Juli 2015 startete für die 10-12-jährigen Kinder die zweite Kindersportwoche des TuS 08 Lintorf.
Auch hier wurde der Montag mit dem gegenseitigen Kennenlernen begonnen und mit dem Ablegen des Deutschen Sportabzeichens beendet.
Am Dienstag durfte sich die Gruppe über die gleiche Schnitzeljagd durch Lintorf erfreuen und bei einem sportlichen Nachmittag in der Halle des Schulzentrums den Tag beenden.
Die Kindersportwochenshirts wurden am Mittwochmorgen von den Kindern gebatikt. Im zweiten Teil des Tages ging es für die Gruppe zur Minigolfanlage „Am Krummenweg“.
Den ersten Tagesausflug verbrachte die Gruppe mit dem Betreuerteam am Donnerstag im Freibad in Ratingen. Dort hatten die Kinder Spaß beim Rutschen, Springen und Abtauchen.
Das Highlight dieser Woche war auch sogleich der Abschluss dieser Kindersportwoche. Am Freitag ging es in den Kletterwald „Tree to Tree“ in Duisburg, wo sich die Kinder den Weg von Baum zu Baum erklettern konnten.
Die Kindersportwochen wurden traditionell mit frisch zubereiteter Verpflegung durch Regina Schink und dem Team des TuSfit unterstützt. Ein Fahrzeug für die Ausflüge stellte freundlicherweise der Knabenchor Hösel zu Verfügung. An dieser Stelle bedankt sich der TuS 08 Lintorf im Namen der Kinder recht herzlich.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.
Fit sein, Spaß haben, wohlfühlen - Wassergymnastik beim TuS 08 Lintorf e.V
TuS - Wassergymnastik
Erleben Sie Fitness auf sanfte Weise mit den verschiedenen Angeboten der Wassergymnastik. Das Bewegungstraining stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert Kondition, Muskelkraft und Entspannung. Durch das Training im Flachwasser in Brusthöhe können so auch unsichere Schwimmer und ältere Menschen ohne Angst und mit viel Spaß an der Wassergymnastik teilnehmen.
Im Ratinger St. Marien Krankenhaus auf der Werdener Straße beginnt am 19. August 2015 ein neuer Wassergymnastikkurs. Außer in den Herbstferien, werden sich die Teilnehmer/innen jeweils mittwochs von 13.30 bis 14.15 Uhr, im dortigen Warmwasserbecken in einer entspannten Atmosphäre sportlich betätigen. Der 14 Übungseinheiten umfassende Kurs, für den ein Kostenbeitrag in Höhe von EURO 77,00 erhoben wird, endet am 02. Dezember 2015.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.tus08lintorf.de.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102. 740050 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf e.V.