TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS 08 Spielfest<
Spannung, Spiel und Abenteuer bei Lintorfer Jubiläumsspielfest

Am gestrigen Sonntag, den 18. Januar 2015, war es wieder soweit. Zum 25. Mal fand das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf in der großen Sporthalle des Schulzentrums am Breitscheider Weg statt. …und trotz –oder gerade wegen- des strahlenden Sonnenscheins waren nahezu 700 Kid´s mit ihren Eltern und Großeltern in Scharen der Einladung des TuS gefolgt
und sorgten für einen erneuten Besucherrekord.
Spannung, Spiel und Abenteuer standen an diesem Nachmittag von 14.00 bis 18.00 Uhr auf dem Stundenplan der kleinen Besucher. An zahlreichen Spiel und Sportstationen konnten die Kinder zeigen was in ihnen steckt. Ob beim Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln, Springen, Balancieren oder auch beim Rollbrettfahren, den Kindern war anzusehen, dass sie mit viel Spaß bei der Sache waren. Insbesondere die Crypton-Riesenrutsche und Hüpfburgen sowie das erstmalig aufgebaute Strickleiter-Aktionsspiel weckten die Begeisterung der Kleinsten. Absolutes Highlight war aber auch in diesem Jahr wieder die durch den TuS-Sportvorstand Manfred Haufs betreute Rollbrettrampe, von der nicht nur die Kleinen im rasanten Tempo durch die Halle flitzten.
Der Jahreszeit entsprechend, begrüßte Werner Schellscheidt, als Vorsitzender des TuS 08 Lintorf, das amtierende Kinderprinzenpaar mit seinem gesamten Gefolge beim traditionellen
Besuch des Hallenspielfestes. Ann-Cathrin I., leider ohne den erkrankten Felix I., begeisterte ihr Publikum nicht nur durch das Verteilen von Süßigkeiten, sondern auch durch eine launige Rede und eine Gesangseinlage. Auch rührte sie die Werbetrommel für den am Sonntag, den 15. Februar 2015 durch Lintorf ziehenden Kinderkarnevalszug unter dem Motto „Der RaKiKa ist sportlich fit, da machen alle Kinder mit!“.
Zur Erholung nutzten die Kids mit ihren Eltern oder Großeltern gerne die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria ein paar Minuten zu entspannen und die nötige Kraft für den „Endspurt“ in der Halle zu tanken.
Als nach dem Aufräumen gegen 19:30 Uhr das Hallenlicht ausging, konnten TuS 08 Lintorf Cheforganisatoren Tim Humrich und Cathrin Mundt sowie der technische Leiter Hagen Schink zufrieden sein. „Der aufwendige organisatorische Aufwand hat sich erneut gelohnt, denn was gibt es schöneres als in die strahlen den Augen der Kids schauen. Dann wissen wir, dass wir fast alles richtig gemacht haben“, resümierte Tim Humrich. „All dies wäre aber ohne die vorbildliche und tatkräftige Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer des TuS 08 Lintorf nicht möglich“, lobte Geschäftsstellenleiterin Regina Schink das gesamte Helferteam zu Recht.
Übrigens… die Vorbereitungen für das 26. Spielfest des TuS 08 Lintorf haben bereits begonnen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS - Jugend <
Kinder und Jugend aktiv beim 25. Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf e.V.

Es ist wieder Zeit für Spiel, Spannung und Abenteuer in den Sporthallen des Schulzentrums am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf.
Das beliebte Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt und bietet auch diesmal wieder zahlreiche Spiel- und Sportstationen an. Hier können die Kinder
zeigen, was in ihnen steckt.
Am Sonntag, den 18. Januar 2015, in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr ist Klettern, Rutschen, Schwingen, Hangeln und Springen angesagt. Nicht nur eine Riesenrutsche und die
Hüpfburg wecken die Begeisterung der Kleinsten. Auch die große Rollbrettanlage sorgt in diesem Jahr erneut für das Gefühl vom Fliegen, Rollen und Bauchkribbeln.
Alle bewegungsbegeisterten Kinder sind herzlich mit ihren Freunden, Geschwistern, Eltern und auch Großeltern eingeladen, einen abwechslungsreichen Abenteuer-Nachmittag beim
TuS 08 Lintorf zu erleben. Für Speis und Trank ist gesorgt und somit sichergestellt, dass alle Teilnehmer lange bei Kräften bleiben.
„Im letzten Jahr haben mehr als 500 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren in der großen Sporthalle am Breitscheider Weg unser vielfältiges und erlebnisreiches Sport- und Spielangebot
bis in die frühen Abendstunden begeistert genutzt. Dies hoffen wir dieses Jahr zu toppen…“, so Jugendwart Tim Humrich, der sich insbesondere auch auf den schon traditionellen Besuch
des Prinzenpaares am frühen Nachmittag freut.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS - Jugend <
Jugend des TuS 08 Lintorf e.V. aktiv beim Kinderkarnevalszug Dringend Halle / Scheune / Schuppen für den Wagenbau gesucht

Am 15. Februar 2015 geht der Kinderkarnevalszug in die nächste Runde. In diesem Jahr lautet das Motto: „Der RaKika ist sportlich fit, da machen alle Kinder mit!“
Wie in jedem Jahr wird natürlich auch der TuS 08 Lintorf e.V. mit Fußgruppen, Motiv- und Bagagewagen am Zug teilnehmen, um seinen Kindern einen ereignisreichen Karnevalstag zu bieten. Los geht es am Karnevalssonntag um 13.30 Uhr auf der Krummenweger Straße in Lintorf mit dem Aufstellen der Gruppe. Der gesamte Tross wird sich dann gegen 14.11 Uhr in Bewegung setzen.
Ab sofort können sich alle Kinder mit ihren Freunden, Verwandten und Bekannten für die Karnevalsgruppe des TuS 08 Lintorf e.V. in der Geschäftsstelle des Vereins in der Brandsheide 30 in Lintorf persönlich anmelden.
Das Organisationsteam freut sich schon jetzt auf die karnevalsbegeisterten Kinder und hofft auf strahlenden Sonnenschein für den Kinderkarnevalszug und natürlich auch für alle Rosenmontagszüge am darauffolgenden Tag.
Doch bis der Zug startet, gibt es noch jede Menge Arbeit für das Organisationsteam um Michael Krauß, Cathrin Mundt und Tim Humrich.
Aktuell ist Jugendwart Tim Humrich auf der Suche nach einem „Bauplatz“ für den TuS-Motivwagen. „Zwar stellt uns der Eggerscheidter Landwirt Frank Kückels wieder einen Anhänger und einen Trecker, der von seinem Onkel Ernst Kückels gesteuert werden wird, zur Verfügung,“ freut sich Humrich über die erneute Unterstützung aus Eggerscheidt, „jedoch können wir die Eggerscheidter Scheune in diesem Jahr leider nicht zum Wagenbau nutzen“. Aus diesem Grunde ist Humrich nun auf der Suche nach einer Lagerhalle oder Scheune/Schuppen, in der er in der Zeit vom 21. Januar bis etwa 17. Februar 2015, zusammen mit seinen fleißigen Helfern am Wagen des Sportvereins werkeln kann. Die Hauptbauphase am Motivwagen wird für das Karnevals-Brassel-Kommando also bald in vollem Gange sein. Wie der Wagen am Ende aussehen wird, wollte Humrich noch nicht wirklich verraten. “Aber natürlich wird er zum Motto des Ratinger Kinderkarnevals passen.”
Hier unsere Bitte: Wer dem Team mit einer Scheune, einem Schuppen oder einer Halle helfen kann, meldet sich bitte bei Tim Humrich per E-Mail unter tim.humrich@tus08lintorf.de oder telefonisch unter 02102.7400527.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
„Engpass-Dehnung” Gesund und Aktiv mit dem TuS 08 Lintorf
Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS 08 Lintorf Anfang November der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Durch langes Sitzen im Alltag, sowie monotone oder zu wenig Bewegung, verfilzt und verkürzt sich der bindegewebige Anteil (Faszien) des Bewegungsapparates. Aufgrund der Bewegungseinschränkung der Muskulatur kommt es zu Haltungsschäden und chronischen Schmerzen. Durch regelmäßiges Dehnen bekommt die Muskulatur ihre ursprüngliche Flexibilität zurück, Beweglichkeit und Haltung verbessern sich und Schmerzen treten in den Hintergrund. Durch aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse bleibt die Schmerzfreiheit erhalten und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung wird möglich. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch Zuhause leicht durchzuführen sind.
Dieser spezielle Sonderkurs wird ab dem 07. November 2023 um 19:30 Uhr vom TuS 08 Lintorf mit Sieben Einheiten in der Turnhalle der Schule im Neanderland am Thunesweg angeboten.
Die Sonderkurs-Gebühr beträgt 70,00 €.
Interessenten melden sich bitte ausschließlich über die Homepage des TuS 08 Lintorf unter: www.tus08lintorf.sportmeo.com für diesen Sonderkurs an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
Anmelden unter:
> Volleyball <
Volleyballabteilung des TuS 08 Lintorf bietet Nachwuchstraining an
Für alle Kinder und Jugendliche, die sich für Volleyball interessieren, bietet die Volleyballabteilung des TuS 08 Lintorf zwei neue Nachwuchstrainingseinheiten an.
Dabei lernt man die schnellste Mannschaftssportart kennen, bei der man durch Können und Köpfchen die Punkte macht. Es wird langsam und mit Geduld an die Technik und das Spiel herangeführt; das Zusammenwachsen als Mannschaft spielt eine ebenso wichtige Rolle.
Dienstags von 18:00-20:00 Uhr trainieren interessierte Jungs der Jahrgänge 2000 und 2001 in der Halle 5 im Schulzentrum Lintorf.
Donnerstags findet dann für interessierte Spieler/innen ab der 3. Klasse Volleyballtraining in der Zeit von 17:00-18:30 ebenfalls in Halle 5 des Schulzentrums Lintorf statt.
Es kommen extra leichtere Volleybälle zum Einsatz, mit denen auch die erste Zeit die Volleyballspiele absolviert werden.
Einfach vorbeikommen und kostenlos schnuppern.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf