TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuSfit <
TuS 08 Lintorf wird erneut Opfer eines Bannerdiebstahls
In der Nacht von dem 04. auf den 05. August wurden erneut ein Banner des TuS 08 Lintorf e.V. entwendet. Tatort war in dieser Nacht der Zaun an der Bushaltestelle vor der städt. KiTa an der Tiefenbroicher Str. 16 im Ratinger Ortsteil Lintorf.
Nur wenige Tage bevor die Veranstaltung „Qi Gong“ stattfinden sollte, wurde der Banner das TuS 08 Lintorf e.V. abgerissen und mitgenommen.
Der Vorstand des TuS 08 Lintorf e.V. bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02102/74005-0 oder per Mail an mail@tus08lintorf.de. Bei Ergreifung der/des Täter/s ist Ihnen/Euch dann eine Belohnung gewiss.
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gladys Just und Sohaib El Jarraz mit starkem Saisonauftakt!
Wie in jedem Jahr beginnt für die Langstreckenläufer vom TuS 08 Lintorf Ende Juli der Auftakt zur Herbstsaison.
Gladys Just nutzte dafür den Rheinuferlauf in Duisburg für einen letzten Test vor ihrem Start bei der EM in Dänemark, wo sie Anfang August über die Halbmarathondistanz an den Start gehen wird.
Mit einer Laufzeit von 41:52min. über die 10 Kilometer konnte sie bei schwülwarmen Temperaturen einen hervorragenden 3. Platz in der Gesamtwertung der Frauen erzielen und damit auch ihre Altersklasse W40 gewinnen.
Ihr Vereinskamerad Sohaib EL Jarraz befindet sich derweil in der Vorbereitung für den Berlin Marathon und absolvierte einen ersten Leistungstest bei der sehr stark besetzten City Night von Berlin, wo wie in jedem Jahr zahlreiche nationale und internationale Topläufer am Start waren. Auf der schnellen Berliner Strecke verfehlte er seine persönliche Bestzeit über die 10km Strecke nur um wenige Sekunden, nach 38 Minuten und 13 Sekunden überquerte er die Ziellinie auf dem Kurfürstendamm. Auch wenn er im Ziel etwas enttäuscht darüber war, dass er so knapp an seiner alten Bestzeit gescheitert war, kann er mit dieser Leistung sehr zuversichtlich auf sein großes Ziel den Berlin Marathon am 24. September schauen.
Der TuS 08 Lintorf wünscht den Athleten für die kommenden Ziele viel Erfolg!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
B1: Oberliga wir kommen!
Beim Entscheidungsturnier um die letzten freien Plätze für die Oberliga in der kommenden Saison gelang der B1-Jugend mit einem zweiten Platz die Qualifikation. Der TuS hatte den Zuschlag als Ausrichter des Turniers vom HVN erhalten und konnte somit den Einzug in die höchste Spielklasse des HVN in eigener Halle klar machen.
Im ersten Spiel traf man bereits auf die Zweitvertretung des TUSEM Essen, die überraschenderweise in der Vorwoche nicht die direkte Oberligaqualifikation geschafft hatte. Die Essener gingen als Favorit in das Turnier und ähnlich wie in der Vorwoche lieferten die Grün-Weißen ein Duell auf Augenhöhe. Direkt zu Beginn der Partie konnte man in Führung gehen, ehe die Gäste zum 4:4 ausgleichen konnten. Im Anschluss entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, welches diesmal nicht durch eigene Fehler entschieden wurde. Die Gastgeber konnten in den letzten drei Spielminuten bedingt durch einige unglückliche Entscheidungen des jungen Schiedsrichtergespanns den Sieg nicht einfahren und mussten TUSEM noch mit 8:9 vorbeiziehen lassen. Sehr ärgerlich, da die Mannschaft im Gegensatz zur Vorwoche eine durchweg positive Leistung im ersten Spiel gezeigt hat.
Allzu viel Zeit sich über diese unglückliche Niederlage zu ärgern blieb allerdings nicht, denn nun war klar, dass die nächsten beiden Spiele unbedingt gewonnen werden mussten. Im zweiten Spiel traf man auf den ASV Süchteln. Zwar funktionierte die Abwehr in diesem Spiel phasenweise nicht ganz so gut, doch insbesondere Moritz Boes im Tor konnte hier durch einige gute Paraden die Fehler seiner Vorderleute wieder gut machen. Mit zunehmender Spieldauer konnten sich die Grün-Weißen immer weiter absetzen und am Ende einen verdienten 10:14-Erfolg einfahren.
Im letzten Spiel bekam man es mit dem JHC Wermelskirchen zu tun, der den Essenern kurz vorher ein Unentschieden abringen konnte. Zwar lagen die Lintorfer die komplette Begegnung in Front, doch war irgendwie die Unsicherheit und Nervosität greifbar. Entsprechend war dieses letzte Quali-Spiel nicht sonderlich ansehnlich, aber es reichte am Ende zu einem knappen Sieg. Mit 12:10 konnte man die Gäste aus Wermelskirchen niederringen.
Nach Abpfiff des Spiels war den Spielern, Trainern, Betreuern und Eltern die Freude und Erleichterung anzumerken. Durch den erneuten zweiten Platz endete für die Lintorfer ein langer Qualifikationsmarathon, der bereits im April mit der Kreisqualifikation begann, mit der Qualifikation zur Oberliga. Zwischendurch nahm man noch an der Qualifikation zur Nordrheinliga teil, auch wenn diese mehr als gute Testmöglichkeit für die Oberliga angesehen wurde. Für die Spieler geht es jetzt bis nach den Sommerferien unterschiedlich weiter. Einige werden am Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft teilnehmen und der Rest wird nach einer dreiwöchigen Pause wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen und im individuellen Bereich trainieren.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
Dritte: Erstes Testspiel der neuformierten dritten Herrenmannschaft
Am Donnerstag, den 06.07.2017, absolvierte die neu gegründete 3. Herrenmannschaft des TuS 08 Lintorf ihr erstes Auswärts-Testspiel gegen die 4. Herrenmannschaft der SG Ratingen.
Dem Lintorfer Trainer Dirk Füsgen standen 12 Spieler zur Verfügung.
In den ersten paar Minuten ging es ohne Tor hin und her. Mindestens zwei Angriffe blieben auf beiden Seiten liegen, bevor die Lintorfer in Führung gehen konnten. Danach gestaltete sich die Partie relativ ausgeglichen und beim Spielstand von 12:11 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit gelang es der SG Ratingen dann aber sich abzusetzen. Hier zeigte sich, dass die Lintorfer noch nicht lange im Training sind. Der Gastgeber konnte das Spiel mit 23:14 für sich entscheiden.
Danke an die SG Ratingen für ein sehr faires Spiel, den tollen Empfang und den Austausch nach dem Spiel. Wir würden uns auf ein weiteres Testspiel freuen.
Zwar musste man sich am Ende geschlagen geben, aber egal - als eine Niederlage empfindet das in der jung gegründeten Mannschaft niemand. Schließlich trifft man sich erst seit wenigen Wochen einmal wöchentlich zum Trainieren. Bei diesem Spiel ging es erst einmal darum seine Grenzen auszutesten und zu schauen wer am besten wo aufgestellt wird.
Die Mannschaft, die aus ehemaligen Spielern der 2. Herrenmannschaft des TuS und einigen Vätern aus dem Jugendbereich besteht, wird ab der Saison 2017/2018 in der Kreisklasse des HK Düsseldorf starten. Bis dahin gibt es noch viel zu tun, aber das schreckt niemanden. Im Gegenteil, alle freuen sich auf die kommende Saison.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Gute Platzierungen für TuS-Athleten bei NRW-Jugendmeisterschaften

Für die Altersklassen U20-U16 fanden am vergangenen Wochenende die NRW-Jugendmeisterschaften in den leichtathletischen Einzeldisziplinen statt. Laurenz Schürmann (M14) und Isabel Schauerte (U18) hatten in mehreren Disziplinen die geforderten Normen erreicht und gingen im Wattenscheider Lohrheidestadion im Flach- und Hürdensprint sowie Weitsprung im Trikot des TuS 08 Lintorf an den Start. Schürmann belegte bei seinem NRW-Meisterschaftsdebüt über die 100 Meter Sprintstrecke einen starken fünften Platz. Mit zwei neuen Bestleistungen und drei Top-Ten-Platzierungen unterstrich Schauerte ihre gute Form. Mit diesen Leistungen zählen die beiden Nachwuchsathleten in ihren Paradedisziplinen zu den Topathletinnen und -athleten in NRW.
Als Fünfter der Meldeliste trat Laurenz Schürmann in der Sprintkonkurrenz an. Bereits im Vorlauf bewies der Vierzehnjährige seine Klasse und qualifizierte sich mit einer Laufzeit von 12,39 Sekunden für den Endlauf. Im Finale legte der sprintstarke TuS-Athlet noch einen Zahn zu und finishte in starken 12,27 Sekunden zeitgleich mit einem weiteren Mitstreiter als Fünfter des Gesamtklassements. Mit dieser Leistung verpasste er nur um ein Hundertstel seine aktuelle Bestleistung von 12,26 Sekunden und war mit seiner Leistung und der erreichten Platzierung mehr als zufrieden.
Die Mehrkämpferin Isabel Schauerte hatte sich für Starts in den Disziplinen Weitsprung, 100 Meter Flach- und Hürdensprint entschieden.
Obwohl der Anlauf im Weitsprung nicht optimal passte, sprang sie mit einem Satz von 5,41 Metern ins Finale der besten Acht. Diese Weite bestätigte die Sechzehnjährige nochmals im weiteren Wettkampfverlauf, blieb aber hinter ihren zuletzt gezeigten Leistungen um zwanzig Zentimeter zurück. Nur wenige Minuten für den Schuhwechsel blieben dann bis zum Vorlauf über die 100 Meter Sprintstrecke, für den sie, bedingt durch den engen Zeitplan, auf den letzten Durchgang im Weitsprung verzichtete. In einem starken Rennen finishte Schauerte in neuer persönlicher Bestzeit von 12,46 Sekunden und zog völlig unerwartet in den Endlauf ein. Im Finale kam sie etwas zu spät aus dem Startblock und konnte die Zeit aus dem Vorlauf nicht mehr bestätigen. In 12,60 Sekunden wurde sie schließlich Siebte der Konkurrenz.
Am zweiten Wettkampftag stand mit dem Hürdenlauf die derzeit stärkste Einzeldisziplin der jungen Athletin auf dem Programm. Im Vorlauf zeigte Schauerte bereits einen eindrucksvollen Durchgang und qualifizierte sich als Vorlaufzweite in neuer persönlicher Bestzeit von 14,45 Sekunden fürs Finale. In diesem lag Schauerte bis zur sechsten von zehn Hürden auf Medaillenkurs. Doch blieb sie an der siebten Hürde hängen und konnte einen Sturz nur knapp vermeiden. Abgebremst und aus dem Rhythmus gebracht lief sie am Ende als Achte über die Ziellinie.
Trotz der Enttäuschung über die verpasste Medaille war die NRW-Kaderathletin mit ihren Leistungen zufrieden. In den kommenden Wochen bereitet sie sich auf ihre Teilnahmen an den Deutschen Jugendmeisterschaften im Einzel (04.-06.08.) und Mehrkampf (19.-20.08.) vor, wo sie in den Disziplinen 100 Meter Flach-und Hürdensprint sowie im Siebenkampf antreten wird.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf