TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Angerland LT Lintorf <
Abendlauf in Gellershausen am 17. Juni 2017

Gellershausen liegt in Nordhessen in Nähe des Edersees. Bereits 2012 hatte sich eine Gruppe von Läufern des Angerland Lauftreffs aufgemacht, um anläßlich des 20. Jubiläums des dort stattfindenden Abendlaufes die eigene Leistungsfähigkeit auf einer Mittelgebirgsstrecke zu testen. So war es Ehrensache, auch zum 25. Jubiläum am 17. Juni 2017 mit 10 Personen erneut die Reise anzutreten. Dabei war nach den Erfahrungen der vorherigen Teilnahme klar, dass Bestplatzierungen durch ein Training im flachen Hinkesforst nicht zu erzielen sind, sondern der Spaßfaktor klar im Vordergrund steht.
Dennoch schlugen sich sechs Angerländerinnen redlich auf der 4,5 km Strecke entlang des Wesebachs und erreichten respektable Zeiten. Die Teilnehmerinnen waren: Martina Grospitz, Martina Hilgers, Bettina Möller, Geli Pohl, Christine Wagener und Henni Weigel.
Drei Angerländer Herren bestritten die 10-km-Runde einschließlich 166 m Anstieg auf den Angstberg. Dirk Grospitz erzielte eine Zeit von 42:44 Minuten.
Frank Adam folgte mit 48:14 Minuten und Michael Pohl erreichte das Ziel am Sportplatz in Gellershausen zufrieden nach 50:23 Minuten.
Jeder Teilnehmer wurde persönlich aufgerufen, beglückwünscht, mit einer Urkunde geehrt und erhielt als Erinnerung ein Glas mit Aufdruck. Hervorzuheben ist die perfekte Organisation des Laufes und die herzliche Gastfreundschaft des TSV Gellershausen!
Der sportliche Teil wurde abgerundet durch fröhliches Feiern und eine gemeinsame Übernachtung sowie eine Wanderung im Weltnaturerbe Edersee am Folgetag.
Nähere Informationen zu den Trainingszeiten des Angerland Lauftreffs Lintorf auf der Homepage unter https://www.angerland-lauftreff.de und auf der Facebook-Seite www.facebook.com/Angerland/Lauftreff.
Geli Pohl
> Volleyball <
Meistertitel Saison 2016/17 für Hobby-Mixed Mannschaft

Die Hobby-Mixed Mannschaft der Volleyball-Abteilung des TuS 08 Lintorf e.V. hat als Kreismeister die Saison in der A Klasse des Kreises Mettmann abgeschlossen.
Dieser Erfolg wurde durch personelle Verstärkung am Anfang der Saison möglich.
Die meisten Spiele im Laufe der Saison konnten gewonnen werden, sodass am Ende der 1. Platz erreicht wurde.
In den letzten Jahren hat die Mannschaft immer erfolgreich im Mittelfeld der Liga gestanden und dieses Jahr die dauerhaft guten Leistungen gekrönt.
Da es immer wieder zu Ab- und Zugängen in der Mannschaft kommt, kann das Team für die kommende Saison noch kein Ziel ausrufen, aber sie werden weiterhin mit Spaß und Begeisterung in der Liga mitspielen.
Über weitere Verstärkung würde sich die Hobby-Mixed Mannschaft sehr freuen.
Das Training findet mittwochs von 20.00-22.00Uhr in der Eduard-Dietrich-Grundschule, Duisburgerstr. 14, 40885 Ratingen, statt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Bronze für Madleen Bauer bei Kreismeisterschaften Blockwettkämpfe
Am vergangenen Samstag fanden im Düsseldorfer Arena-Sportpark die Kreismeisterschaften der Kreise Düsseldorf/Neuss, Essen und Bergisches Land in den Blockwettkämpfen Sprint, Lauf und Wurf für die weibliche und männliche U16/U14 statt. Madleen Bauer (W13) vom TuS 08 Lintorf stellte bei den Titelkämpfen drei persönliche Bestleistungen auf und wurde im Blockmehrkampf Lauf mit 2215 Zählern Dritte des Kreises Bergisches Land.
Ein guter Einstieg in den Fünfkampf, bestehend aus Flach- und Hürdensprint, Weitsprung, Ballwurf und 800 Meter Lauf, gelang der 12-Jährigen Schülerin im Ballwurf, den sie mit dem weitesten Wurf des Teilnehmerfeldes und neuer persönlicher Bestleistung von 39 Metern klar für sich entschied.
Im anschließenden 75 Meter Sprint verbesserte sie ihre persönliche Bestmarke um eine Hundertstelsekunde auf eine Laufzeit von 11,07 Sekunden und festigte ihre gute Ausgangsposition im Kampf um die Medaillen. Weitere wertvolle Punkte sammelte die TuS-Athletin mit einer soliden Leistung im Weitsprung, bei dem sie im dritten und letzten Durchgang auf eine Weite von 4,55 Meter sprang. In der vierten Disziplin, dem 60 Meter Hürdenlauf, ließ die Mehrkämpferin wichtige Punkte auf der Tartanbahn liegen. Hier kam sie zu spät aus dem Startblock und blieb mit einer Laufzeit von 11,74 Sekunden rund zwei Zehntel hinter ihrer aktuellen Bestleistung zurück. Mit vier Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierte ging es dann in den abschließenden 800 Meter Lauf, der nicht zu Bauers Stärken zählt. Eine lange Wartezeit zwischen der vierten und letzten Disziplin sowie ein erforderlicher Neustart, bedingt durch Probleme mit der Zeitmessanlage, erschwerten die Bedingungen für eine gute Laufzeit. Dennoch verbesserte Bauer ihre persönliche Bestzeit um fast fünf Sekunden auf 2:55,15 Minuten und freute sich über Bronze.
Die junge Nachwuchsathletin war mit ihren Leistungen sehr zufrieden und freut sich schon auf ihren nächsten Start bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf, die am 08. Juli in Solingen stattfinden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia Jäkel gewinnt Hitzelauf in Solingen!

Beim 29. Solinger Klingenlauf an Fronleichnam war Claudia Jäkel für den TuS 08 Lintorf am Start.
Beim Start des 10-km-Laufs um 14 Uhr waren die Bedingungen für die Läufer bei 33 Grad und strahlend blauem Himmel alles andere als leicht.
Die Runde durch den Solinger Südpark und vorbei an den Güterhallen, Heimatstätte zahlreicher Solinger Künstler, betrug 993 Meter, diese galt es 10 Mal zu bewältigen, plus einigen Zusatzmetern. Unterstützt wurden die Läufer an der Stecke von zahlreichen Zuschauern, die an mehreren Stellen auch Duschen aufgebaut hatten, um ihnen die Hitzeschlacht ein wenig erträglicher zu machen.
Claudia übernahm vom Start weg die Führung bei den Frauen und konnte diese bis zum Ziel stetig ausbauen. Am Ende gewann sie mit deutlichem Vorsprung in 45:58 Minuten.
> Leichtathletik <
TuS-Athleten glänzen beim Hitzemarathon in Duisburg!

Beim 34. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg waren in diesem Jahr etwa 5.500 Läufer unterwegs und mehrere zehntausend Zuschauer säumten die Strecke und unterstützten die Athleten bei hochsommerlichen Bedingungen. Angesichts der warmen Temperaturen sorgten Privatinitiativen mit Gartenduschen und Wasserschläuchen für notwendige Kühlung. Unter immer höher steigenden Temperaturen und intensiverer Sonneneinstrahlung war besonders der Marathon ein wahres Hitze-Rennen, welches den Teilnehmern alles abverlangte.
Beim Marathon bewiesen die Starter vom TuS 08 Lintorf ihre Qualitäten über diese Distanz und erzielten hervorragende Ergebnisse.
Gladys Just überquerte als dritte Frau der Gesamtwertung die Ziellinie und sicherte sich mit einer Zeit von 3:11:22h auch den Altersklassensieg in der W40. Als Mitfavoritin lag sie lange Zeit hinter dem Treppchenplatz, aber durch eine starke kämpferische Leistung konnte sie sich noch von Platz 6 bis auf den erhofften Platz auf dem Podium vorarbeiten und lief überglücklich in die Schauinsland Arena ein.
Ihr Vereinskollege und Trainer Robert Jäkel wurde ebenfalls Gesamtdritter, sowie Altersklassensieger in der M50 und erzielte mit einer Laufzeit von 2:45:26h eine hervorragende Zeit bei den schwierigen Bedingungen. Robert hatte sich bereits auf den ersten Kilometern auf den 3.Platz positioniert und verteidigte diesen bis in das Ziel.
Das gute Marathonergebnis der TuS 08 Lintorf Teilnehmer komplettierte Ralph Lössner mit einer Laufzeit von 3:06:04h, damit belegte er einen guten 14.Platz in der Gesamtwertung und den 2. Platz in der AK45. Lutz Grävenstein erreichte das Ziel mit einer Endzeit von 3:53:58h. In der Gesamtwertung der Teams reichte es für die Männer vom TuS 08 Lintorf damit zum 2.Platz.
Über die Halbmarathon Strecke war Adam Karczmarcyk nach 1:58:07h im Ziel. Enrico Dietrich war in diesem Jahr als Brems- und Zugläufer für 1:30:30 unterwegs und erfüllte diese Aufgabe in 1:29:50h souverän.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf