TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
TuS-Athleten überzeugen bei Nordrheinmeisterschaften in Wesel
Am vergangenen Wochenende fanden die Nordrhein-Jugendmeisterschaften der Altersklassen U20/U18/U16 in Wesel statt. 863 Teilnehmer aus 123 Vereinen waren der Einladung ins RWE- Auestadion gefolgt, um ihre Meister zu suchen. Vom TuS 08 Lintorf hatten sich Isabel Schauerte (U18) und Laurenz Schürmann (M14) zur Teilnahme qualifiziert und überzeugten v. a. in den Sprintdisziplinen mit herausragenden Leistungen.
Schauerte gewann Silber und Bronze im Hürdenlauf und Weitsprung und knackte mit neuer persönlicher Bestzeit von 14,48 Sekunden die Hürden-DM-Norm.
Schürmann verbesserte seine Bestmarke im 100 Meter Sprint von 12,43 Sekunden auf 12,26 Sekunden und wurde Fünfter.
Bereits im Vorlauf über 100 Meter Hürden gelang Schauerte am ersten Wettkampftag ein guter Durchgang, den sie in neuer persönlicher Bestzeit von 14,68 Sekunden für sich entschied. Mit dieser Laufzeit löste sie gleich zum Beginn der Titelkämpfe das begehrte Ticket zur Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm. Im Finale pulverisierte die Mehrkämpferin trotz Gegenwinds (2,3 Meter pro Sekunde) die zuvor gelaufene Bestmarke und sicherte sich mit einer tollen Laufzeit von
14,48 Sekunden die Vizemeisterschaft. Auch beim anschließenden Weitsprungwettbewerb konnte die 15-Jährige ihr Potential abrufen und belegte mit einer Weite von 5,62 Metern den dritten Platz in einer starken Konkurrenz. Mit etwas müden Beinen ging es zum Abschluss des ersten Wettkampftages ins 200 Meter Rennen, das die TuS-Athletin mit einer Laufzeit von 26,26 Sekunden als Sechste des Gesamtklassements beendete. Am Sonntag stand als weitere Sprintdisziplin der 100 Meter Lauf auf dem Programm. Mit einer Laufzeit von 12,65 Sekunden zog Schauerte als fünftschnellste Teilnehmerin ins Finale ein. Hier mobilisierte sie nochmals alle Kräfte und finishte in 12,57 Sekunden als Vierte der Konkurrenz.
Laurenz Schürmann griff am zweiten Wettkampftag ins Geschehen ein. Nach seiner Teilnahme an den Hallen-Nordrheinmeisterschaften im März 2017 über die 60 Meter Hallensprintstrecke (11. Platz) trat er zum zweiten Mal bei Titelkämpfen auf diesem Niveau an. Bereits im Vorlauf stellte der 14-Jährige seine Sprintstärke unter Beweis und machte mit einer neuen persönlichen Bestleitung von 12,26 Sekunden auf sich aufmerksam.
Im Finale konnte sich der Kreisvizemeister in dieser Disziplin zwar nicht mehr steigern (12,37 Sekunden), bestätigte jedoch mit dem Erreichen des fünften Platzes seine aufsteigende Form.
Schauerte und Schürmann waren mit ihren Ergebnissen bei den Nordrhein-Jugendmeisterschaften hochzufrieden. Mitte Juli starten sie bei den NRW-Jugendmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid und werden in ihren Paradedisziplinen erneut angreifen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Angerland Lauftreff Lintorf im heißen Duisburg erfolgreich!
Bei sommerlichen Temperaturen gingen beim 34. Rhein-Ruhr-Marathon 24 Läuferinnen und Läufer vom Angerland Lauftreff Lintorf an den Start.
Für die 23 Angerländer, die den Halbmarathon absolvierten, war dies der Abschluss des Projektes „In 100 Tagen zum Halbmarathon!“ Alle Teilnehmer kamen erschöpft, aber zufrieden und glücklich ins Ziel in der MSV Arena. Für viele war es der erste Halbmarathon oder sogar das Wettkampfdebüt. Hier hatte Carsten Huysmann mit seinem Angerland-Team eine tolle Vorbereitungsarbeit geleistet.
Schnellster Angerländer war Mohamad Badli, der bei seinem ersten Halbmarathon eine sehr gute Zeit von 01:33:14 lief.
Damit erreichte er den zehnten Platz in der Altersklasse und den 72. Platz von 1.339 gestarteten Männern.
Debütantin Theresa Pfennig erreichte mit 01:51:15 sogar den zweiten Platz in der Altersklasse und den 64. Platz im Frauenwettbewerb.
Die drei besten Einzelplatzierungen wurden für die Teamwertung herangezogen. Hier erreichten die beiden Angerland-Teams einen achten Platz bei den Frauen und einen 18.Platz bei den Herren.
Über die Marathondistanz hatte Andrea Adam mit der dann schon hochsommerlichen Hitze zu kämpfen. Sie konnte aber ihre sehr gute Leistung von vor sechs Wochen in Düsseldorf mit einer Zeit von 03:41:40 bestätigen. Sie erreichte damit den zweiten Podiumsplatz ihrer Altersklasse und einen hervorragenden 14. Platz im Gesamtklassement der Frauen.
Begeistert waren alle von der Unterstützung durch die Duisburger Bürger. Diese sorgten mit Gartenduschen und Schwämmen für eine willkommende Abkühlung der Läufer.Weitere Infos zu den Platzierungen und den Trainingszeiten auf www.angerlandlauftreff.de.
Andre Wiechers
> Leichtathletik <
Claudia Jäkel Gesamtdritte beim Donkenlauf!

Am Samstag, den 10. Juni 2017 fand in Neukirchen-Vluyn der Enni-Donkenlauf statt, der mit knapp 1500 Teilnehmern wieder auf hohe Resonanz gestoßen war. 5 und 10km standen den Läufern als Wettkampfstrecke zur Wahl.
Claudia Jäkel startete um kurz nach 15 Uhr bei sommerlichen Temperaturen im 5km-Rennen. Als Gesamtdritte und AK-Siegerin erreichte sie nach 21.09 Minuten das Ziel.
Damit führt Claudia nun die Masterwertung (über 45 Jahre) der Enni-Laufserie an. Die beliebte Laufserie umfasst die vier Läufe Schlossparklauf Moers, Sonsbecker Brunnenlauf, den Donkenlauf sowie den Xantener Citylauf im September, bei dem sie eine Wiederholung ihres Vorjahressieges in der Masterwertung anstrebt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Altersklassensieg für Sohaib El Jarraz in Erkelenz!

Am Sonntag, den 11. Juni 2017 konnte sich Sohaib El Jarraz vom TuS 08 Lintorf über den Altersklassensieg beim NEW-Citylauf in Erkelenz freuen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen benötigte er für die 10 Kilometer eine Laufzeit von 41:03 Minuten, was den 10. Platz in der Gesamtwertung sowie den Sieg in der AK 30 bedeutete.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Vierter Neuzugang für die kommende Saison

Der TuS Lintorf kann mit Florian Ludorf den vierten Neuzugang für die kommende Saison vorstellen. Auch Florian wandelt auf den Spuren seines Vaters Sven, der ebenfalls in den 90er Jahren das Trikot des TuS getragen hat.Seine ersten Schritte auf dem Handballfeld absolvierte er im Alter von vier Jahren beim Jülicher TV und wechselte anschließend zum SSV Gartenstadt. Im zweiten Jahr C-Jugend schloss sich der 18-jährige dem ART Düsseldorf an.
Hier genoss er bis zu seinem Abschied im Mai eine gute Ausbildung und konnte dort in der A-Jugend Nordrheinliga und im Seniorenbereich erste Erfahrungen sammeln. Der Linksaußen könnte noch ein Jahr A-Jugend spielen, entschied sich dennoch für einen Wechsel zum TuS.
Hier konnte er die Verantwortlichen der Grün-Weißen bei einem Probetraining sofort überzeugen. "Flo ist natürlich noch sehr jung und muss körperlich noch etwas zulegen, dennoch wird er für uns eine Verstärkung sein. Er ergänzt sich auf Linksaußen gut mit Mark, da beide unterschiedliche Spielertypen sind und unterschiedliche Stärken haben", zeigt sich Co-Trainer Adelbert Ignerski vom Neuzugang überzeugt.
Ludorf selbst sieht der kommenden Spielzeit mit Vorfreude entgegen: "Ich freue mich in erster Linie auf die vielen bekannten Gesichter. In Lintorf spielen viele junge Spieler und erhalten hier die Möglichkeit sich im Seniorenbereich durch Spielzeit weiterzuentwickeln. Das war ein entscheidendes Kriterium für mich nach Lintorf zu wechseln."
Flo, auch dich heißen wir herzlich bei uns willkommen! Tu'S für Lintorf!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf