> Leichtathletik <
Adam Kaczmarczyk und Robert Jäkel überzeugen
Nach einem durchwachsenen Jahr 2016 zeigte sich Adam Kaczmarczyk zu Beginn der Saison 2017 in aufsteigender Form. Nach einem gelungenen Einstieg beim Ratinger Neujahrslauf vergangene Woche konnte er sich nun am Samstag den 14. Januar 2017 beim Angerlauf in Duisburg-Huckingen erneut steigern und lief die 10km-Distanz als M45-Siebter in guten 45.15 Min.
Am Sonntag, den 15. Januar 2017 fanden in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark Düsseldorf die Offenen Nordrheinwestfälischen Senioren-Hallenmeisterschaften statt.
Robert Jäkel, dessen Spezial-Disziplin eigentlich der Marathon ist, trat hier über die 3000m-Distanz an und überzeugte als deutlicher Sieger in der Altersklasse M50. Mit einer Zeit von 9.59.59 Min. wurde er nicht nur NRW-Hallenmeister der M50, er unterbot damit gleichzeitig auch deutlich die geforderte Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
TuS 08 Lintorf informiert
> Leichtathletik <
Traditionell starteten einige unserer Athleten beim Neujahrslauf über 10km durch die Ratinger Innenstadt in die Laufsaison 2017.
Dieses Mal glänzten vor allem die Frauen. Gladys Just lief in starken 39:39 auf Gesamtplatz 6 und sicherte sich den 3. Podiumsplatz in der sehr gut besetzten W40. Elke Hacker kletterte als Zweite der W65 mit einer Zeit von 01:00:40 ebenfalls aufs Podest und Jana Beckmann pulverisierte mit einer glatten 48:00 ihre alte Bestzeit mal eben um rund eineinhalb Minuten und wurde AK-Achte.
Aber auch die Männer waren nicht unzufrieden. Enrico Dietrich tat es Gladys gleich und wurde in sehr guten 32:58 AK-Dritter und Gesamtsechster. Jan Petersen konnte mit 38:26 (AK 7.) ebenfalls sehr zufrieden sein. Sohaib El Jarraz startete nach einer Verletzungspause mit einer 40:31(14. in der Hauptklasse) in die neue Saison. Ebenfalls sein Comeback gab Adam Kaczmarczyk in 46:34 und Platz 32 (M45), ihm folgte Tobias Grauke in 49:33 (Platz 14 in der M55).
Jonas Hohn musste das Rennen nach kurzer Zeit wegen Magenproblemen leider abbrechen, konnte aber kurze Zeit später schon wieder lachen und lässt sich für die nächsten Ziele nicht entmutigen.
Mit Yannik Brambring war der TuS auch bei den 5 Kilometern vertreten. Er war mit seiner Zeit von 22:38 und Gesamtplatz 68 ebenfalls sehr zufrieden.
Eine besondere Auszeichnung für Just und Dietrich gab es im Anschluss noch bei der Ehrung der besten Ratinger. Hier konnten sie die grün-weißen Farben des TuS 08 Lintorf als jeweils Erstplatzierte der Gesamtwertung repräsentieren!
Alle gemeinsam freuen sich nun auf den Formaufbau für das Frühjahr und die nächsten Wettkämpfe.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
10. Lintorfer CityLauf am 2. April 2017
Online-Anmeldung freigeschaltet
Am 2. April 2017 führt der beliebte Lintorfer CityLauf des TuS 08 Lintorf e.V. nun zum 10. Mal auf die Strecke durch die Lintorfer City. Ein absolutes Highlight im Lintorfer Veranstaltungskalender!
Es werden beim 5km und 10km-Lauf die Zeiten der Läufer brutto als auch netto gemessen.
Beim 10. CityLauf wird es zudem für die Voranmeldungen bis zum 19. März 2017 eine individuelle Startnummer mit Vornamen geben.
Das Startgeld beträgt bis zum 28. Februar 2017 für Erwachsene 10 Euro, ab den 01. März 12 Euro. Jugendliche können für 7 Euro starten, Kinder zahlen 5 Euro und Kinder U8 und Bambinis zahlen nur 2 Euro.
Die Bambinis können sich für den ca. 500m und ca. 800m-Lauf diesmal auch online anmelden und ihre personalisierten Urkunden selbst nach dem Lauf ausdrucken.
Eine Online-Anmeldung hierzu ist seit gestern unter http://www.tus08lintorf.de/de/citylauf-lintorf möglich. Auf dieser Web-Seite finden Sie auch alles Wissenswerte rund um die Veranstaltung.
Onlinemeldeschluss ist Freitag, 31. März 2017 um 24.00 Uhr.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lintorfer Leichtathletiknachwuchs startet beim Nikolauslauf in Neuss
Erste Erfahrungen im Stadion-Crosslauf sammelte eine Gruppe junger Athletinnen und Athleten des TuS 08 Lintorf beim 34. Nikolauslauf der TG Neuss. Eine beliebte Veranstaltung, an der zahlreiche Vereine überwiegend aus dem Düsseldorf/Neusser-Umland teilnahmen.
Für den TuS 08 Lintorf starteten bei Nebel und kühlen Temperaturen Matteo Zucali (M6), Lena Bösecke, Luisa Zucali (beide W8), Janne Borowski (M8) und Sandra Bösecke (W12).
Als jüngster Lintorfer bestritt Matteo Zucali den Bambinilauf über die 600 Meter Distanz. Für die Strecke benötigte er 3:02 Minuten und wurde Vierter seines Jahrgangs.
Die Cross-Strecke über 800 Meter absolvierten Luisa Zucali, Lena Bösecke sowie Janne Borowski. Luisa finishte in 3:38 Minuten und belegte in einem Teilnehmerfeld von 34 Läuferinnen einen guten siebten Platz. Lena kam im selben Lauf nach 4:21 Minuten (28.) ins Ziel. Janne sammelte seine ersten Crosslauf-Erfahrungen im Lauf der Schüler M8 und wurde in einer Laufzeit von 4:04 Minuten Achtzehnter.
200 Meter länger war die Strecke für die Jugend U12 und U14, die Sandra Bösecke bestritt. Bei ihrem ersten Crosslauf über Stock und Stein erreichte sie nach 1000 Metern in 4:22 Minuten das Ziel und belegte den 15. Platz.
Zur Belohnung gab es im Zieleinlauf für alle Teilnehmer einen Weckmann, der im Anschluss genussvoll verspeist wurde.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Wim Wolf begeistert beim 9. Ratinger Nikolauslauf!
Seit 2008 treffen sich am ersten Sonntag nach dem Nikolaustag zahlreiche Läuferinnen und Läufer an der Ratinger Wasserburg Haus zum Haus, um zugunsten krebskranker Kinder zu laufen und für den Verein Gänseblümchen NRW Spenden zu sammeln.
Wie bereits im letzten Jahr, war auch der achtjährige Wim Wolf vom TuS 08 Lintorf mit von der Partie und bestritt als jüngster Teilnehmer das Rennen. Ging er in 2015 noch mit Papa Martin Wolf auf die 6 km-Runde, legte er in diesem Jahr eine "Schippe" drauf und nahm die 10 km-Strecke in Angriff.
Von Anfang an teilte sich der "kleine Forrest Gump", wie er von seiner Trainerin Stephanie Burggraf genannt wird, den Lauf gut ein und konnte mit den erwachsenen Teilnehmern locker mithalten.
Mit seiner außergewöhnlichen Leistung begeisterte er nicht nur seine Mitstreiter, sondern auch die Zuschauer an der Strecke. Nach nur 57:03 Minuten erreichte er als Erster den Burgplatz und wurde unter großem Applaus in Empfang genommen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf