> Leichtathletik <
Enrico Dietrich läuft beim METRO Marathon Düsseldorf 2.26.37h!
Bei sonnigem Wetter mit jedoch teils böigen Winden, die den Läufern schwer zu schaffen machten, fand am vergangenen Sonntag, den 30. April, der METRO Marathon in Düsseldorf statt.
Die widrigen Bedingungen machten so manchem Läufer die erwünschte Zielzeit zunichte, sie zwangen so manchen Läufer zur vorzeitigen Aufgabe.
Auch Enrico Dietrich vom TuS 08 Lintorf hatte damit zu kämpfen. Lief er am Anfang noch in einer Dreiergruppe, so musste er ab der Hälfte das Rennen allein bestreiten und große kämpferische Qualitäten beweisen. Dafür wurde er mit einer neuen persönlichen Bestzeit von hervorragenden 2.26.37h in der Königsdisziplin belohnt und untermauerte damit seine Ausnahmestellung in der Region. Hinter internationalen Profiläufern konnte Dietrich sich auf einem tollen 8. Gesamtplatz behaupten und noch zahlreiche Topläufer hinter sich lassen.
All dies ist neben Talent auch Lohn harter disziplinierter Trainingsarbeit im Verein, die Enrico neben seinem Berufsalltag absolviert.
Sein Trainer Robert Jäkel war ebenfalls am Start. Er lief dieses Mal in der Funktion als Brems- & Zugläufer für die 2.59h-Gruppe mit und erfüllte seinen Job mit gewohnter Routine, er finishte das Rennen in 2.59.28h.
Michaela Stops nutzte den Marathon in Düsseldorf als Trainingslauf für ihren anstehenden Start beim Rennsteiglauf, ein Ultralauf über 72,7km. Sie kam nach 4.41.23h ins Ziel an der Rheinuferpromenade.
Unterstützt wurden die TuS-Läufer auch dieses Mal wieder von einer Fan-Gruppe aus dem Verein, die sie an der Strecke tatkräftig anfeuerte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Robert Jäkel läuft Top-Marathon in Hannover!
Der Hannover Marathon, größtes Laufevent Niedersachsens, erfreut sich von Jahr zu Jahr zunehmender Beliebtheit. Bei der 27. Auflage am 9. April wurde ein neuer Teilnehmerrekord von über 21.000 Teilnehmern verzeichnet, unter anderem wurden auf der Halbmarathondistanz auch die Deutschen Meisterschaften ausgetragen.
Robert Jäkel, Cheftrainer der Langstrecken-Laufgruppe des TuS 08 Lintorf, startete in der Königsdisziplin, dem Marathon. Zwei zweiwöchige Trainingslager in Andalusien gaben ihm in den letzten Wochen den nötigen Feinschliff. Der sympathische 52-Jährige liebt die langen Strecken, er bezeichnet den Marathon als seine Lieblingsdistanz. Aber neben Trainingsfleiß und Disziplin gehört auch eine gehörige Portion Talent dazu, um das zu laufen, was Jäkel an diesem Tag gelang.
Als Gesamtdreizehnter in einem international hochkarätig besetzten Feld lief Jäkel nach hervorragenden 2.36.12 Stunden ins Ziel. Flott war er das Rennen angegangen, passierte die Halbmarathonmarke bereits nach 1.16h. "Schon früh zeichnete sich ab, dass es in den Mittagsstunden warm werden würde, und so entschied ich mich für ein mutiges Rennen vom Start an, und es lief gut", so Jäkel. Ein wenig verlor er hinten raus dann doch, zeigte sich im Ziel aber sehr zufrieden: "Mein schnellster Marathon seit vier Jahren, so eine Entwicklung ist in meinem Alter auch nicht selbstverständlich", schmunzelt Jäkel. Und das Resultat kann sich sehen lassen: zweitschnellster Deutscher, souveräner Sieger der Altersklasse M50 mit gut 11 Minuten Vorsprung, und ganz nebenbei ließ er auch noch die AK-Sieger der M40 und der M45 hinter sich!
Gladys Just startete gut zwei Stunden später über die Halbmarathon-Distanz, hier waren die Rahmenbedingungen vom Start weg schwieriger, die Temperaturen bereits deutlich höher. Gladys trotze den Widrigkeiten und erlief sich im Rahmen der Deutschen Meisterschaften nach 1.28.05 h einen tollen 7. Platz in der AK W40.
Michaela Stops finishte den Marathon nach 4.11.09 h (Platz 45 AK W45).
Silke Lössner wählte die 10km-Distanz und erreichte das Ziel, in Begleitung von Ehemann Ralph, nach guten 56.38 Min. (Platz 33 AK W45).
Das gesamte TuS-Team gratuliert ganz herzlich!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lintorfer Nachwuchsathleten starteten beim 10. Lintorfer Citylauf
Rund vierzig Nachwuchsathletinnen und -athleten des TuS 08 Lintorf der Leichtathletikabteilung gingen am ersten Aprilsonntag angefeuert von Eltern, Geschwistern und Freunden bei tollen Bedingungen auf den Rundkurs um die Lintorfer Speestraße. Für viele war es die erste Teilnahme an einem Straßenlauf, den sie mit viel Spaß und Begeisterung absolvierten.
Dazu gehörte Sandra Bösecke (W13), die sich erstmals der 5000 Meter-Distanz stellte. Sie teilte sich den Lauf gut ein und überquerte nach starken 28:12 Minuten als Dritte ihrer Altersklasse die Ziellinie.
Ebenfalls gute Platzierungen über 2000 Meter erreichten Gideon Seidel (M10, 9:39 Minuten) und Lilly Haas (W12, 9:50 Minuten). Sie belegten die Plätze zwei und drei in ihren Altersklassen.
Deutlich kürzer war die Strecke für die 8- bis 11-jährigen Teilnehmer.
Sie absolvierten eine Runde über 1000 Meter. Lukas Eins (M9) war in seiner Altersklasse schnellster Läufer und passierte nach 4:12 Minuten die Ziellinie. Luisa Zucali (W9) benötigte 4:44 Minuten für die Strecke und finishte als Zweite ihrer Altersklasse.
Alle Mädchen und Jungen freuten sich riesig über die Jubiläums-medaille, die sie im Zielbereich als Erinnerung an diese Veranstaltung erhielten.
Teilnehmer der Lintorfer Leichtathleten waren:
Bambini-Lauf: Benedikt und Frederik Carduck, Ari Hemmerling, Lukas Joßen, Mathilda Kutzen, Helena Rassloff, Leonie Schicke, Amelie Schmitz, Paul Schmitz, Victoria Schrage, Till Pätzold, Noah Ahlers
800 Meter: Nils Aßhoff, Nina Danziger, Jan Keßler, Helvi Krell, Jonas Kremer, Henry Kutzen, Lucy Müller, Linda Oberscheven, Felix Schlösser, Matteo Zucali, Constanze Weinstock
1000 Meter: Luca Bange, Janne Borowski, Lena Bösecke, Azra Dogan, Lukas Eins, Laura Friebe, Alexander Haida, Ben Hemmerling, Ana Joch, Charlotte Kremer, Constantin Manstedten, Sydney Minski, Estella Seibold, Tristan Seibold, Sarah Speckenbach, Luisa Zucali, Joana Spelling, Konrad Stiens
2000 Meter: Lilly Haas, Gideon Seidel
5000 Meter: Sandra Bösecke
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Enrico Dietrich mit Topzeit beim Lintorfer Citylauf!
Beim 10. Lintorfer Citylauf stimmte wieder einmal alles: die Rahmenbedingungen waren sehr gut, die Strecke selbst für Topzeiten geeignet und auch die Organisation vom TuS 08 Lintorf Team und seinen zahlreichen freiwilligen Helfern lief reibungslos.
Vorjahressieger Enrico Dietrich hatte sich Großes vorgenommen: der Streckenrekord von Manuel Ruhland aus dem Jahre 2013 sollte fallen. Dafür hätte Enrico Dietrich gleichzeitig auch eine persönliche Bestmarke laufen müssen. Auf dem schnellen 4-Runden-Kurs musste er jedoch schon ab der zweiten Runde ein einsames Rennen an der Spitze bestreiten und verpasste sein Ziel mit 31.45 Min nur knapp. Aber er erlief sich mit fast einer Minute Vorsprung einen souveränen Gesamtsieg und bestätigte seine derzeit starke Form.
Bei den Frauen konnte sich Vorjahressiegerin Gladys Just mit starken 39.54 Min den 3. Gesamtplatz sowie den zweiten Platz in der AK W40 erlaufen.
Besonders erfreulich sind die neuen persönlichen Bestmarken unserer beiden Jugendlichen, Konrad Bergmann und Yannik Brambring!
Konrad pulverisierte seine 10km- Bestzeit um knapp anderthalb Minuten auf starke 40.38 Min und konnte sich über den Sieg in der AK MJU18 freuen.
Yannik Brambring war im 5km-Lauf an den Start gegangen, auch er steigerte sich um eine ganze Minute auf tolle 20.57 Min. (Platz 4 AK MJU18).
Eine Top-Ten-Platzierung im Gesamtfeld des 10km-Laufs schaffte auch Robert Jäkel, der mit 36.42 Min. einmal mehr den Sieg in der AK M50 erzielte.
Ralph Lössner, der zuvor bereits seine Frau Silke im 5km-Rennen begleitet hatte, schaffte ebenfalls den AK-Sieg in der M 45. Nach flotten 37.25 Min war er im Ziel.
Zu guter Letzt schaffte Elke Hacker den Sieg in ihrer Altersklasse W65, sie verpasste mit 60.49 Min nur knapp die 60-Minuten-Marke!
Weitere Ergebnisse:
10km: Ole Katzenberger 42.22 Min (Platz 4 MHK), Lutz Grävenstein 44.24 Min (M45), Tobias Grauke 47.24 Min (Platz 2 M55)
5km: Silke Lössner 27.08 Min (Platz 5 W40), Hagen Schink 31.17 Min (Platz 32 M50).
Das TuS-Team gratuliert allen Finishern ganz herzlich!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Neue persönliche Bestzeit für Sohaib El Jarraz!
Am Sonntag, den 19.03.2017, fand der 27. Internationale Karstadt Sports Citylauf in Dresden statt. Der abwechslungsreiche Kurs führte über zwei Runden durch die historische Altstadt von Dresden.
Beim stark besetzten Hauptlauf über die 10km Strecke war unter den fast 1200 Teilnehmern auch Sohaib EL Jarraz vom TuS 08 Lintorf am Start, dem es mit einer Laufzeit von 38:01min. gelang, seine bisherige Bestzeit über diese Strecke deutlich zu verbessern.
Sohaib versuchte von Anfang an, sich im vorderen Feld zu behaupten. Für seinen Mut wurde er bei nicht ganz einfachen Bedingungen mit einer neuen persönlichen Bestzeit über diese Distanz belohnt und kann nun zuversichtlich auf seine nächsten Ziele schauen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf