> Leichtathletik <
Claudia Jäkel Gesamtzweite beim Mülheimer Rennbahncrosslauf!
Am dritten Advent fand auf der Galopprennbahn in Mülheim Raffelberg bereits zum 14. Mal der Rennbahncrosslauf statt.
Die längste angebotene Distanz war der 8,3 km Lauf, hier mussten die Läufer viermal das Rennbahnoval umrunden und dreimal den Führring hinter der Tribüne absolvieren.
Ständig wechselnde Untergründe verlangten den Läufern einiges ab. Unebene Wiese, Matsch, Sand und Kies und zu überwindende Hindernisse aus Strohballen - es war alles dabei, was einen Crosslauf ausmacht.
Claudia Jäkel überzeugte in diesem Rennen als Gesamtzweite des Frauenfeldes und gewann zudem auch ihre Altersklasse W45 in einer Zeit von 38.06 Minuten. Ein gelungener Jahresabschluss für die Athletin vom TuS 08 Lintorf!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Erfolgreicher Start in die Hallensaison 2016/17
Früher als gewohnt sind die Lintorfer Leichtathleten nach zweimonatiger Wettkampfpause in die junge Hallensaison 2016/17 gestartet.
Beim 12. Hallensportfest des SC Bayer 05 Uerdingen, das in diesem Jahr bereits im November in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle ausgetragen wurde, zeigten die Athleten des TuS 08 Lintorf Madleen Bauer, Laurenz Schürmann und Isabel Schauerte ihre Klasse: Neue persönliche Bestleistungen, einmal Gold, viermal Silber und weitere gute Platzierungen in den Top-Ten waren die erfolgreiche Ausbeute des Trios beim „Training unter Wettkampfbedingungen“.
Isabel Schauerte, die ab 2017 in der weiblichen U18 startet, testete im Hürdenlauf über 60 Meter erstmals die neuen Hürdenabstände, die das Reglement für ihre künftige Altersklasse vorschreibt. Bei ihrem Debüt gelang ihr ein nahezu perfekter Lauf, den sie souverän in 9,22 Sekunden für sich entschied und Gold holte. Ebenfalls zum ersten Mal trat die Fünfzehnjährige in der 200 Meter Sprintdistanz an, für die sie 26,21 Sekunden benötigte. Mit einem Rückstand von nur acht Hundertstelsekunden verpasste sie unerwartet knapp den Sieg und belegte den zweiten Platz.
Zwei weitere Silbermedaillen gab es für eine neue persönliche Bestzeit im 60 Meter Flachsprint (8,13 Sekunden) und eine Weite von 10,56 Metern im Kugelstoßen.
Laurenz Schürmann (M13) stellte an diesem Wettkampftag ebenfalls seine Sprintstärke unter Beweis. Auch wenn ihm die längere Freiluftsprintstrecke von 75 Metern deutlich besser liegt, gelang ihm ein guter Lauf, den er in einer neuen persönlichen Bestzeit von 8,28 Sekunden als Laufzweiter beendete. Zur großen Freude reichte seine Leistung schließlich zum Gewinn der Silbermedaille in seiner Altersklasse.
Madleen Bauer (W12) trat in den Disziplinen 60 Meter, Weitsprung und Kugelstoßen an. Vor allem im Sprint und Weitsprung musste sich Madleen in starken Konkurrenzen von fast fünfzig Teilnehmerinnen behaupten und konnte mit ihren Leistungen zu diesem Zeitpunkt der Wintersaison sehr zufrieden sein. Auch wenn sie im Kugelstoßen und Weitsprung etwas Zeit benötigte, um in die Wettkämpfe zu finden, gelangen ihr in den jeweils letzten Durchgängen gute Leistungen, die schließlich mit Weiten von 6,32 Meter (Kugel) sowie 4,25 Meter (Weit) die Plätze sechs und acht bedeuteten. Im 60 Meter Sprint lief sie nach 9,26 Sekunden über die Ziellinie und wurde Achtzehnte in ihrer Altersklasse.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Eltern-Kind-Turnen der Leichtathletikabteilung sucht Verstärkung
Der TuS 08 Lintorf e.V. bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam Sport zu betreiben.
Beim Eltern-Kind-Turnen entdecken unsere kleinen Mädchen und Jungen im Alter zwischen 2 bis 4 Jahren mit Hilfe von einfachen Motorik- und Bewegungsspielen die Freude und den Spaß am Sport. Kognitive Reize sollen die Neugier der Kids wecken. Abwechslungsreiche Bewegungsparcours regen zum Springen, Klettern, Schwingen und Balancieren an. Zudem fördert das Meistern neuer Herausforderungen das Selbstvertrauen. Und ganz nebenbei können Kinder und Eltern schnell und unkompliziert neue Kontakte knüpfen und Freunde finden.
Freie Plätze im Überblick:
„Eltern-Kind-Turnen“ in der Leichtathletikabteilung :
Montag um 16:15 – 17:15 Uhr (Mädchen und Jungen 2 – 4 Jahren)
Diese Bewegungseinheit findet immer montags in der Turnhalle Eduard Dietrich Schule, Duisburger Str. in Lintorf statt und wird selbstverständlich liebevoll und fachkundig geleitet.
Ein Schnuppern in diesen sowie in anderen Angeboten des TuS 08 Lintorf e.V. ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen unter Telefon 02102 / 74005-0 oder im Internet www.tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Läufer erfolgreich in Styrum!
Robert Jäkel und Konrad Bergmann hatten sich nach Mülheim Styrum begeben, um am Sonntag, den 30. Oktober zum Saisonabschluss noch einmal ein flottes 10km-Rennen zu bestreiten.
Beim 36. Styrumer Straßenlauf galt es, auf amtlich vermessener Strecke fünf Runden um die Bezirkssportanlage an der Neustadtstraße in Styrum zu bewältigen.
Der noch in der Jugendklasse startende Konrad Bergmann konnte sich über eine neue persönliche 10km-Bestzeit freuen und unterbot seine alte Bestmarke um genau 1 Minute. Zudem gewann er die U18 mit 42.01 Minuten deutlich.
Robert Jäkel überzeugte einmal mehr mit sehr guten 34.51 Min. als Gesamtdritter, was zugleich auch den Sieg in der AK M50 bedeutete.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte in DLV-Bestenliste 2016
Mit großer Spannung erwartet, veröffentlichte der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) die Bestenliste der weiblichen Jugend U16 (Jg. 2001-02) für die abgelaufene Freiluftsaison 2016. „Die stärkste U16“, wie der DLV auf seiner Internetseite berichtet, denn „gleich in zwölf Wettbewerben konnten die Mädchen des Geburtsjahrgangs 2001 bessere Top-Ergebnisse aufweisen als ihre Vorgängerinnen 2015“.
Zur großen Freude des TuS 08 Lintorf zählt auch die ambitionierte Mehrkämpferin Isabel Schauerte (W15) bundesweit zu den Topathletinnen ihrer Altersklasse. Das zeigte sich nicht nur im sensationellen Abschneiden bei den deutschen Mehrkampfjugendmeisterschaften in Heidenheim (6. Platz), sondern auch im finalen Ranking innerhalb der offiziellen DLV-Bestenliste.
Vor allem im Blockmehrkampf Sprint/Sprung (10. mit 2782 Pkt.) und Siebenkampf (13. mit 3757 Pkt.) überzeugte die Fünfzehnjährige mit deutlichen Leistungssteigerungen von mehr als 200 Punkten gegenüber 2015 und kletterte in der Rangliste der Mehrkämpferinnen weiter nach oben. Auch wenn sie im 80 Meter Hürdensprint (12,00 Sekunden) um eine Hundertstelsekunde einen weiteren Eintrag in die DLV-Bestenliste verpasste, lieferte sie in dieser Disziplin ebenfalls eine starke Saisonleistung ab.
Darüber hinaus gehört Isabel auch in ihren Paradedisziplinen 100 Meter Sprint (12,71 Sekunden), Speerwurf (37,26 Meter) und Weitsprung (5,27 Meter) gemäß vorläufiger LVN-Bestenliste zu den Topathletinnen des Landesverbands Nordrhein. Gekrönt wird die äußerst erfolgreiche Saison zudem mit der Nominierung für den NRW-Landeskader Siebenkampf 2016/17 im Rahmen des NRW-Konzeptes „Leistungssport 2020“, worüber sich die vielseitige Athletin riesig freut. Hochmotiviert geht es nun in die anstehende Hallensaison, in der Isabel ab Januar 2017 in der Altersklasse U18 startet.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf