> Leichtathletik <
Jäkel und Petersen erfolgreich in Refrath!
Bereits zum 31. Mal fand am 23.Oktober der Refrather Herbstlauf statt. Mit neuem Teilnehmerrekord ging es auch dieses Jahr wieder auf vermessenen Strecken über 5km, 10km oder Halbmarathon auf Waldwegen durch den schönen Königsforst.
Robert Jäkel und Jan Petersen stellten sich der Konkurrenz auf der 10km-Strecke und belegten dort vorderste Plätze in ihren Altersklassen sowie im Gesamteinlauf.
Robert Jäkel überquerte als Gesamtsechster der Männerkonkurrenz und AK50-Sieger in sehr guten 35.06 Min. die Ziellinie.
Jan Petersen schaffte einen beachtlichen 15. Gesamtplatz und sicherte sich mit einer Endzeit von 38.00 Min. zugleich auch den 2. Platz in der AK M35.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Jan Petersen und Sohaib El Jarraz mit guten Ergebnissen
Jan Petersen stark über 10km in Bonn!
Beim traditionellen Drei- Brücken- Lauf in Bonn startete Jan Petersen vom TuS 08 Lintorf über die 10km Distanz. Bei besten Bedingungen mit strahlendem Sonnenschein galt es eine recht anspruchsvolle Runde mit zwei großen Rheinbrücken zu überqueren. Mit einer guten Zeit von 37:58 Minuten belegte er den 2. Platz in der Altersklasse M35, was im Gesamtfeld den 7. Platz bedeutete. Nach dem für ihn eher enttäuschenden Ergebnis beim Berlin Marathon vor 3 Wochen ist dies ein versöhnlicher Saisonabschluss.
Starkes Halbmarathon-Debüt von Sohaib El Jarraz!
Am Sonntag, den 16. Oktober, fand die Premiere des VIACTIV Rhein City Runs statt, ein städteverbindender Lauf von Düsseldorf nach Duisburg, der überwiegend am Rhein entlang verlief und sein Ziel am Steinhof in Duisburg hatte. Schon früh war der Lauf im Vorfeld ausgebucht, 3000 Teilnehmer hatten eine der begehrten Startnummern für diesen Halbmarathon ergattern können.
Für Sohaib El Jarraz, der erst seit wenigen Wochen unter der Leitung von Cheftrainer Robert Jäkel beim TuS 08 Lintorf trainiert und bisher über wenig Wettkampferfahrung verfügt, war dies zugleich der allererste Lauf über die Halbmarathondistanz.
Mit einem Resultat von 1.22.52h legte Sohaib ein tolles Debüt hin und konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld weit vorne platzieren, wurde 5.ter in seiner Altersklasse MHK und belegte den 14. Gesamtplatz!
Weitere Ergebnisse:
Ralph Lössner 1.29.08h (Platz 4 AK M40)
Lutz Grävenstein 1.43.16 (Platz 67 AK M45)
Hagen Schink 2.15.32h (Platz 104 AK M55)
Silke Lössner 2.19.01h (Platz 109 AK W45)
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lintorfer Läufer erfolgreich am Wochenende
Jäkel und Dietrich erfolgreich beim Coesfelder Citylauf!
Claudia Jäkel und Enrico Dietrich waren am Samstag, den 8. Oktober 2016 nach Coesfeld gefahren, um dort am 10-km-DLV-Strassenlauf der Sparkasse Westmünsterland teilzunehmen. Bereits zum 23. Male wurde der Coesfelder Citylauf ausgetragen. 4 Runden durch die Innenstadt waren zu bewältigen.
Enrico Dietrich überzeugte als Gesamtzweiter und AK-M30-Sieger in sehr guten 32.27 Min., seine zweitbeste je gelaufene Zeit auf dieser Distanz.
Claudia Jäkel konnte ihre 10km-Saisonbestzeit um fast 2 Minuten auf 40.17 Min. verbessern. In einem stark besetzten Frauenfeld belegte sie damit den 8. Gesamtplatz und gewann zudem ihre Altersklasse W45 souverän mit gut 4 Minuten Vorsprung vor der Zweitplatzierten.
Gladys Just glänzt auf der Seerunde am Baldeneysee!
Ganz stark präsentierte sich am Sonntag, den 9. Oktober 2016 Gladys Just vom TuS 08 Lintorf bei der erstmals ausgetragenen innogy Seerunde am Baldeneysee. Der Lauf wurde innerhalb der Marathon Veranstaltung vom Tusem Essen ausgetragen und fand mit fast 700 Teilnehmern sehr großen Zuspruch. Mit einer Laufzeit 1:12.05h über die 17,2 km Strecke sicherte sich Gladys den 4. Platz im Gesamteinlauf, was gleichzeitig auch den Sieg in der W40 bedeutete.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS Athleten erfolgreich beim Seelauf in Essen!
Gesamtsieg für Gladys Just!
Eine Gruppe von TuS Athleten fuhr am Tag der Deutschen Einheit zum Essener Baldeneysee und nahm am vom Team Essen 99 ausgeschriebenen Seelauf über 14,2 km teil. Die flache Strecke mit Start und Ziel am Regattahaus verlief am Nordufer des Baldeneysees. Dabei waren die Läufer/innen des TuS 08 Lintorf sehr erfolgreich, denn sie konnten doch fast alle in ihren jeweiligen Altersklassen oder gar im Gesamtfeld einen Platz auf dem Podest erringen.
Allen voran Gladys Just, die nach tollen 58.10 Min das Ziel erreichte und damit erste Frau im Gesamtfeld war.
Robert Jäkel verpasste nur um wenige Sekunden den 2. Gesamtplatz, er wurde Dritter in sehr guten 50.11 Min, dies bedeutete gleichzeitig auch den Sieg in der AK M50.
Auch Sohaib El Jarraz erreichte eine Top-Ten-Platzierung im Gesamtfeld und wurde 3. der AK MHK in der Zeit von 56.25 Min.
Eik Bergmann wurde 4.ter in der M45 in einer Zeit von 57.55 Min.
Unsere Jugendlichen dominierten die AK M Jugend B. Hier konnte Konrad Bergmann den 1. Platz belegen (1.05.23 h), gefolgt von seinem Vereinskollegen Jonas Hahn auf dem 2. Platz (1.11.43h). Begleitet wurde dieser von seinem Vater Thomas Hahn (1.11.43 h).
Einen weiteren Treppchenplatz errang Elke Hacker, die mit einer Endzeit von 1.28.11h den 3. Platz in der AK W65 belegte.
Adam Kaczmarcyk finishte das Rennen nach 1.14.34h, Silke Lössner nach 1.26.12h, begleitet von ihren Ehemann Ralph Lössner in 1.26.13h.
Sebastian Pretsch siegte in der AK M35 in einer Zeit von 59.51 Min.
In der Teamwertung konnte das TuS 08 Lintorf Team 1 einen tollen Gesamtsieg erringen, in der Besetzung Robert Jäkel, Sohaib El Jarraz und Eik Bergmann (2.44.33h), während Team 2 in der Besetzung Konrad Bergmann, Jonas Hahn und Thomas Hahn den 9. Platz von insgesamt 20 Teams belegte (3.28.49h).
Bei den Frauen belegte das TuS Team in der Besetzung Gladys Just, Silke Lössner und Elke Hacker den 5. Platz (3.52.34h).
Nach dem Lauf wurden alle Teilnehmer traditionell mit einem schönen Frühstück belohnt und für Robert Jäkel gab es, wie jedes Jahr, ein Geburtstagsständchen, genauso wie auch für seinen Trainingspartner Sebastian Pretsch, der ebenfalls Geburtstag hatte.
> Leichtathletik <
Robert Jäkel glänzt beim BMW Berlin Marathon!
Der 43. BMW Berlin Marathon am 25. September war wieder einmal ein Lauf-Spektakel der Superlative. Mehrere TuS Athleten hatten sich nach Berlin begeben, um die tolle Atmosphäre dieses Laufs mit rund 41000 Teilnehmern allein im Marathon zu genießen.
Nicht nur der Weltrekord bei den Männern wackelte, auch in den einzelnen Altersklassen trafen sich hier erneut die Besten der Besten, um auf dem schnellen Berliner Kurs eine Top-Leistung zu erzielen.
Robert Jäkel, Cheftrainer der Laufgruppe vom TuS 08 Lintorf, konnte mit einer Zeit von 2.37.45h als Gesamt-Fünfter der AK M50 in einem international stark besetzten Feld, einmal mehr seine Klasse unter Beweis stellen. Nur wenigen Läufern musste er den Vortritt lassen, so z.B. dem M50-Sieger Fíz Martín aus Spanien, ehemaliger Weltklasseläufer mit einer persönlichen Bestzeit von 2.08h im Marathon!
Enrico Dietrich nutzte den Marathon als Vorbereitung für die Deutschen Meisterschaften in Frankfurt und überquerte die Ziellinie nach 2.54.08h (Platz 209 AK M30).
Darauf folgte Gladys Just als schnellste TuS Athletin ins Ziel. Bereits nach guten 3.07.41h erreichte sie das Ziel hinter dem Brandenburger Tor als 22.te der AK W40. Jan Petersen benötigte 3.15.42h (Platz 732 AK M35).
Tobias Grauke konnte nach seinem Ironman-Debüt vor 2 Monaten immerhin noch eine gute Zeit von 3.53.00h abrufen (Platz 612 AK M55).
Ihm folgte Michaela Stops, sie benötigte 4.11.40h (Platz 558 AK W45) für den Berliner Kurs. Damit waren alle TuS Athleten im ersten Drittel des Gesamtfeldes im Ziel.
Alle TuSler waren sich nach dem Rennen einig, dass der Berlin Marathon ein einzigartiges Erlebnis mit Gänsehautfeeling ist. Ein Dankeschön an dieser Stelle auch an die extra angereisten Vereinsmitglieder, die unsere Aktiven am Streckenrand tatkräftig und lauthals anfeuerten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf