> Leichtathletik <
TuS-Athleten überzeugen bei Nordrheinmeisterschaften in Wesel
Am vergangenen Wochenende fanden die Nordrhein-Jugendmeisterschaften der Altersklassen U20/U18/U16 in Wesel statt. 863 Teilnehmer aus 123 Vereinen waren der Einladung ins RWE- Auestadion gefolgt, um ihre Meister zu suchen. Vom TuS 08 Lintorf hatten sich Isabel Schauerte (U18) und Laurenz Schürmann (M14) zur Teilnahme qualifiziert und überzeugten v. a. in den Sprintdisziplinen mit herausragenden Leistungen.
Schauerte gewann Silber und Bronze im Hürdenlauf und Weitsprung und knackte mit neuer persönlicher Bestzeit von 14,48 Sekunden die Hürden-DM-Norm.
Schürmann verbesserte seine Bestmarke im 100 Meter Sprint von 12,43 Sekunden auf 12,26 Sekunden und wurde Fünfter.
Bereits im Vorlauf über 100 Meter Hürden gelang Schauerte am ersten Wettkampftag ein guter Durchgang, den sie in neuer persönlicher Bestzeit von 14,68 Sekunden für sich entschied. Mit dieser Laufzeit löste sie gleich zum Beginn der Titelkämpfe das begehrte Ticket zur Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm. Im Finale pulverisierte die Mehrkämpferin trotz Gegenwinds (2,3 Meter pro Sekunde) die zuvor gelaufene Bestmarke und sicherte sich mit einer tollen Laufzeit von
14,48 Sekunden die Vizemeisterschaft. Auch beim anschließenden Weitsprungwettbewerb konnte die 15-Jährige ihr Potential abrufen und belegte mit einer Weite von 5,62 Metern den dritten Platz in einer starken Konkurrenz. Mit etwas müden Beinen ging es zum Abschluss des ersten Wettkampftages ins 200 Meter Rennen, das die TuS-Athletin mit einer Laufzeit von 26,26 Sekunden als Sechste des Gesamtklassements beendete. Am Sonntag stand als weitere Sprintdisziplin der 100 Meter Lauf auf dem Programm. Mit einer Laufzeit von 12,65 Sekunden zog Schauerte als fünftschnellste Teilnehmerin ins Finale ein. Hier mobilisierte sie nochmals alle Kräfte und finishte in 12,57 Sekunden als Vierte der Konkurrenz.
Laurenz Schürmann griff am zweiten Wettkampftag ins Geschehen ein. Nach seiner Teilnahme an den Hallen-Nordrheinmeisterschaften im März 2017 über die 60 Meter Hallensprintstrecke (11. Platz) trat er zum zweiten Mal bei Titelkämpfen auf diesem Niveau an. Bereits im Vorlauf stellte der 14-Jährige seine Sprintstärke unter Beweis und machte mit einer neuen persönlichen Bestleitung von 12,26 Sekunden auf sich aufmerksam.
Im Finale konnte sich der Kreisvizemeister in dieser Disziplin zwar nicht mehr steigern (12,37 Sekunden), bestätigte jedoch mit dem Erreichen des fünften Platzes seine aufsteigende Form.
Schauerte und Schürmann waren mit ihren Ergebnissen bei den Nordrhein-Jugendmeisterschaften hochzufrieden. Mitte Juli starten sie bei den NRW-Jugendmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid und werden in ihren Paradedisziplinen erneut angreifen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Claudia Jäkel Gesamtdritte beim Donkenlauf!

Am Samstag, den 10. Juni 2017 fand in Neukirchen-Vluyn der Enni-Donkenlauf statt, der mit knapp 1500 Teilnehmern wieder auf hohe Resonanz gestoßen war. 5 und 10km standen den Läufern als Wettkampfstrecke zur Wahl.
Claudia Jäkel startete um kurz nach 15 Uhr bei sommerlichen Temperaturen im 5km-Rennen. Als Gesamtdritte und AK-Siegerin erreichte sie nach 21.09 Minuten das Ziel.
Damit führt Claudia nun die Masterwertung (über 45 Jahre) der Enni-Laufserie an. Die beliebte Laufserie umfasst die vier Läufe Schlossparklauf Moers, Sonsbecker Brunnenlauf, den Donkenlauf sowie den Xantener Citylauf im September, bei dem sie eine Wiederholung ihres Vorjahressieges in der Masterwertung anstrebt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Altersklassensieg für Sohaib El Jarraz in Erkelenz!

Am Sonntag, den 11. Juni 2017 konnte sich Sohaib El Jarraz vom TuS 08 Lintorf über den Altersklassensieg beim NEW-Citylauf in Erkelenz freuen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen benötigte er für die 10 Kilometer eine Laufzeit von 41:03 Minuten, was den 10. Platz in der Gesamtwertung sowie den Sieg in der AK 30 bedeutete.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte sprintet mit neuer persönlicher Bestleistung zur DM-Norm
Am Pfingstsamstag lud der TV Gladbeck zum 14. Borsig-Meeting ins Wittringer Stadion ein. Beim traditionell hochklassig besetzten Meeting startete auch Isabel Schauerte vom TuS 08 Lintorf, die sich nach dem Erreichen der U18 Mehrkampf-DM-Norm auf die Jagd von Einzelnormen begab.
Zwei neue persönliche Bestzeiten, eine DM-Norm, Bronze und ein vierter Platz waren ihre Ausbeute in starken Konkurrenzen.
Im 100 Meter Sprint wurden aus einem Feld von 66 Teilnehmerinnen in elf Vorläufen zwölf Finalistinnen für die A- und B-Finalläufe gesucht. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 12,49 Sekunden zog Schauerte ins A-Finale ein. Diesen absolvierte sie in einem äußerst spannenden Rennen um die Plätze 3 und 5 mit einer Laufzeit von 12,54 Sekunden letztendlich als Vierte. Zur großen Freude knackte die sprintstarke Mehrkämpferin mit dieser Leistung die erforderliche DM-Quali, die sie Anfang August zu den deutschen Jugendmeisterschaften nach Ulm führt.
Am Abend stand dann noch der Start über 100 Meter Hürden auf dem Programm. Auch in dieser Disziplin wollte die 15-Jährige ihre bisherige Bestleistung von 14,95 Sekunden verbessern und peilte eine weitere DM-Einzelnorm an. Nach 14,79 Sekunden lief Schauerte als Dritte des Gesamtklassements über die Ziellinie und freute sich über den Sprung aufs Treppchen. Auch wenn die TuS-Athletin in dieser Disziplin die Norm um neun Hundertstelsekunden verpasste, war sie mit ihrem Lauf zufrieden.
Am kommenden Wochenende startet sie bei den Nordrheinmeisterschaften in Wesel, wo sie einen weiteren Versuch in Sachen DM-Norm starten wird.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte wird Sechste bei NRW-Mehrkampfmeisterschaften
Während sich die deutsche Elite der Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer beim internationalen Mehrkampf-Meeting im österreichischen Götzis auf Punktejagd begab, wurden am vergangenen Wochenende in Bad Oeynhausen die NRW-Mehrkampfmeisterschaften der Altersklassen U16, U18, U20 sowie Männer und Frauen ausgetragen. Mit über 350 Meldungen war das Teilnehmerfeld über alle Altersklassen unerwartet hoch besetzt und versprach spannende Titelkämpfe. In einer stark besetzten Konkurrenz von über 50 Starterinnen belegte Isabel Schauerte vom TuS 08 Lintorf in der Altersklasse der weiblichen U18 mit einer respektablen Leistung von 4626 Punkten den sechsten Platz.Mit Blick auf die aktuellen Wettkampfresultate und Trainingsleistungen hatte sich die Fünfzehnjährige viel vorgenommen: Eine Verbesserung ihres Ende April in Ratingen aufgestellten Mehrkampfergebnisses von 4695 Zählern und das Erreichen eines Podestplatzes hatte sich die ambitionierte TuS-Athletin zum Ziel gesetzt. Doch eine starke Erkältung im Vorfeld der Meisterschaften, die sie auch während der Veranstaltung vor allem bei den Laufdisziplinen noch immer stark beeinträchtigte, vereitelte das Vorhaben.
So erreichte die Zehntklässlerin nach dem Absolvieren der Disziplinen Hochsprung, 100-Meter-Hürden-, 100-Meter-Flachsprint sowie Kugelstoßen mit Leistungen von 1,52 Metern (Hoch), 15,01 und 12,94 Sekunden (Hürden- und Flachsprint) und neuer persönlicher Bestleitung im Kugelstoßen (11,38 Meter) einen Zwischenstand von 2884 Punkten, was zu diesem Zeitpunkt den siebten Platz der Siebenkampfwertung bedeutete.
Am zweiten Wettkampftag verbesserte sich Schauerte mit Leistungen im Speerwurf und Weitsprung (33,41 Meter und 5,29 Meter) zwar noch mit einem knappen Vorsprung von vier Punkten auf die Fünftplatzierte auf Rang vier der vorläufigen Ergebnisliste, doch ein Medaillenplatz war zu diesem Zeitpunkt bereits unerreichbar.
Im abschließenden 800-Meter-Lauf konnte Schauerte gehandicapt durch ihre Erkältung nicht mehr angreifen und fiel mit einer Laufzeit von 2:41,05 Minuten schließlich auf den sechsten Platz der Gesamtwertung zurück.
Wenn auch etwas enttäuscht über den Gesamtverlauf des Siebenkampfes, blickt die junge Athletin ganz nach dem Motto "Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf" bereits wieder hochmotiviert auf die in zwei Wochen anstehenden Nordrheinmeisterschaften in Wesel, wo sie in ihren Paradedisziplinen erneut angreifen will.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf