> Leichtathletik <
Laurenz Schürmann und Lilly Haas mit gutem Saisonauftakt in Kaarst
Die Athleten des TuS 08 Lintorf, Laurenz Schürmann (M14) und Lilly Haas (W12), starteten bei der Bahneröffnung am Kaarster See in die Freiluftsaison. Trotz Dauerregens und mäßigen Temperaturen zeigten die jungen Sportler tolle Leistungen.
Laurenz holte mit neuen persönlichen Bestleistungen im Weitsprung und 100 Meter Sprint Gold und Silber. Lilly Haas bewies ihre Qualitäten im Flach- und Hürdensprint sowie Weitsprung mit zwei vierten und einem siebten Platz.Nach dem Wechsel aus der U14 in die U16 ging Laurenz erstmals über die 100 Meter-Sprintstrecke an den Start. In einem schnellen Lauf blieb er deutlich unter der 13 Sekunden Marke und freute sich über den 2. Platz.
Auf dem Siegerpodest landete der TuS-Athlet im Weitsprung mit seinem weitesten Versuch, der mit 4,83 Metern auch seine bisher beste Wettkampfleistung bedeutete.
Auch Lilly musste nach ihrem Wechsel aus der U12 in die U14 gegenüber dem Vorjahr eine längere Sprintstrecke (75 Meter) absolvieren. Sie finishte in 11,79 Sekunden und belegte mit der drittbesten Leistung ihrer Konkurrenz Rang 4. Auch im Hürdenlauf gelang ihr ein guter Durchgang, den sie in neuer persönlicher Bestleistung von 12,57 Sekunden beendete. Mit einem Rückstand von sechs Hundertstelsekunden verpasste sie denkbar knapp einen Podestplatz und wurde Vierte.
In ihrer dritten Disziplin des Wettkampftages, dem Weitsprung, belegte sie in einem starken Feld einen guten 7. Platz. Auch wenn sie mit einer Weite von 3,76 Metern ihre kürzlich aufgestellte Bestleistung von 4,08 Metern nicht abrufen konnte, war sie mit ihren Resultaten zufrieden. Da sich Hürdenlauf und der Weitsprungwettbewerb zeitlich überschnitten, fehlten ihr im letzten Sprungversuch die nötigen Körner, um nochmals anzugreifen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Lintorfer Leichtathletiknachwuchs startet bei Breitscheider Nacht
Bei bestem Wetter und guten Laufbedingungen gingen sieben Nachwuchsathletinnen und -athleten des TuS 08 Lintorf auf die beliebte Strecke durch die Breitscheider Wiesen und Felder.Gideon Seidel (Jg. 2007), Lukas Eins, Luca Bange, Janne Borowski und Anastasia Joch (alle Jg. 2008) hatten sichtlich viel Spaß beim beliebten Traditionslauf und absolvierten mit Bravour die Strecke von 2,5 Kilometern. Gideon und Lukas blieben mit Laufzeiten von 11:04,3 und 11:43,5 Minuten deutlich unter zwölf Minuten und freuten sich über die Plätze 3 und 5 in ihren Altersklassen.
Luca (12:55,9 Minuten, 11. Platz), Janne (13:16,3 Minuten, 16. Platz) und Anastasia (14:51,6 Minuten, 7. Platz) erzielten ebenfalls gute Resultate. Die Schwestern Sandra (Jg. 2004) und Lena (Jg. 2008) Bösecke nahmen sogar die 5-Kilometerstrecke in Angriff und erreichten nach Laufzeiten von 31:05,0 Minuten bzw. 37:19,8 jeweils als Dritte ihrer Altersklassen das Ziel.
Allen Teilnehmern ganz herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Konrad Bergmann glänzt auf der Bahn!
Beim 2. Lauf der Bahnlaufserie des TuS Homberg am 3. Mai 2017, gelang dem 16-jährigen Konrad Bergmann ein sensationeller Lauf über die 5000m-Distanz.
Mit einer neuen persönlichen Bestmarke von 18.39 Min konnte er seine bisherige Bestleistung um über eine Minute pulverisieren. Erst wenige Tage zuvor war ihm beim 10km-Lauf im Rahmen der Breitscheider Nacht eine neue persönliche Bestzeit gelungen. Diese Resultate lassen auf eine weiterhin erfolgreiche Saison bei dem ambitionierten Jugendlichen hoffen.
Ebenfalls sehr erfolgreich war sein Vereinskamerad Sebastian Pretsch, auch ihm gelang mit 18.54 Min eine neue persönliche Bestleistung!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Isabel Schauerte dominiert Kreismeisterschaft im Mehrkampf und knackt DM-Norm
Zum Auftakt der Freiluftsaison hat der Bergische Kreis am vergangenen Wochenende zusammen mit den Kreisen Düsseldorf/Neuss und Essen die Leichtathletik Mehrkampfmeisterschaften der Altersklassen U16/U18/U20/Männer und Frauen ausgetragen. Insgesamt 116 Athletinnen und Athleten prüften nach Abschluss des Wintertrainings ihre Form und gingen im Ratinger Stadion im Sieben- und Neun-/bzw. Zehnkampf auf Punktejagd.
Isabel Schauerte vom TuS 08 Lintorf dominierte von Beginn an den Siebenkampf der weiblichen U18 und erreichte mit 4695 Punkten die geforderte DM-Norm von 4500 Punkten.Einen guten Start in den ersten Wettkampftag erwischte die Fünfzehnjährige im Hürdenlauf über 100 Meter. Nahezu perfekt gelang der Durchgang über die für sie neue Hürdendistanz, bei der die TuS-Athletin nicht nur 20 Meter weiter, sondern auch über zehn statt acht Hürden laufen musste. Bereits ab der dritten Hürde wurde es für die NRW-Kaderathletin ein einsames Rennen, das sie mit einer Laufzeit von 14,95 Sekunden als einzige U18-Athletin unter der Marke von 15 Sekunden beendete.
Auch im anschließenden Hochsprung war sie gut aufgelegt und stellte mit einer übersprungenen Höhe von 1,56 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf. Weitere wertvolle Punkte sammelte sie im Kugelstoßen (11,01 Meter) und beim 100 Meter Sprint (12,94 Sekunden).
Mit einer Halbzeitbilanz von 2913 Punkten holte Isabel im 4-Kampf nicht nur den ersten Titel der Freiluftsaison nach Lintorf, sondern lag auch in Sachen DM-Siebenkampfnorm voll auf Kurs.
Am zweiten Wettkampftag standen die Disziplinen Weitsprung, Speerwurf und 800 Meter Lauf auf dem Programm. Kühle Temperaturen und starke Windböen sorgten am frühen Sonntagmorgen für suboptimale Weitsprung-Bedingungen. Auch wenn Isabel mit einer Weite von 5,17 Metern der weiteste Sprung in ihrer Konkurrenz gelang, hatte sie sich nach den zuletzt gezeigten Trainings- und Wettkampfleistungen mehr erhofft. Beim Speerwerfen gelang ihr in ihrer Altersklasse ebenfalls der weiteste Versuch, beim dem sie ihr Wurfgerät auf eine Weite von 34,02 Meter schleuderte. Im abschließenden 800 Meter Lauf bewies Isabel nochmals eindrucksvoll ihre Mehrkampfqualitäten. Nach 2:35,82 Minuten lief sie als Laufschnellste über die Ziellinie und gewann mit einem Vorsprung von insgesamt 157 Zählern gegenüber der Zweitplatzierten den Kreismeistertitel im Siebenkampf.
„Mit dem Erreichen der DM-Norm habe ich mein erstes Saisonziel erreicht und freue mich schon auf die Teilnahme an den deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften, die vom 19.-20. August in Filderstadt-Bernhausen stattfinden. Vielleicht schaffe ich auf dem Weg dahin auch noch die eine oder andere Quali zur Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm, das wäre klasse!“, freute sich Isabel über den gelungenen Start in die Freiluftsaison 2017.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Läufer bei der Breitscheider Nacht!
Mehrere TuS-Athleten waren am Sonntagabend, dem 30. April 2017, bei der wie immer liebevoll organisierten Breitscheider Nacht an den Start gegangen. Hier überzeugten erfreulicherweise vor allem unsere Jugendlichen mit neuen persönlichen Bestleistungen!
Im Hauptlauf über 10km gewann Konrad Bergmann die MJU18 in tollen 40.18 Min, dicht gefolgt von Vereinsneumitglied Ole Katzenberger, der mit 40.23 Min. ebenfalls persönliche Bestzeit lief und Zweiter in der MHK wurde.
Den 2. Platz in der MJU18 sicherte sich Jonas Hohn, der seine Bestmarke gleich um mehrere Minuten auf 45.35 Min. hochschrauben konnte.
Sebastian Pretsch sicherte sich in 39.33 Min. den 5. Platz in der M35 und belegte damit auch den 3. Platz in der parallel ausgerichteten Ratinger Stadtmeisterschaft.
Jan Petersen erlief mit 42.18 Min. ebenfalls einen Podestplatz als Zweiter der AK M40, Adam Kaczmarcyk finishte das Rennen nach 46.21 Min.
Erfreulich auch der AK-Sieg von Elke Hacker, die in gewohnter Manier die W65 dominierte und das Ziel nach 1.01.34h erreichte.
Einziger TuS-Athlet im 5-km-Rennen war Lutz Grävenstein, er erreichte das Ziel als M45-Sechster nach 21.46 Min.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf