TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Sport und Kultur <
TuS 08 Lintorf besucht die Mahn- und Gedenkstätte in Düsseldorf
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Sport & Kultur“ besuchte am Mittwoch, angeführt durch das Beiratsmitglied Werner Kühle und dem Vorsitzenden Detlev Czoske, eine Delegation des TuS 08 Lintorf e.V. die Mahn- und Gedenkstätte in der Düsseldorfer Altstadt. Diese ist für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft ein Kulturinstitut der Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie ist Museum, Forschungsstätte und Archiv.
Das Haus wurde 1987 eröffnet und ist seither der Erinnerung an die Düsseldorfer Opfer und Verfolgten des NS-Regimes gewidmet. Der Institutsleiter Dr. Bastian Fleermann beschrieb ausführlich die Entstehung und Entwicklung der Mahn und Gedenkstätte, ehe er „seine“ Lintorfer durch die Räumlichkeiten führte. In der Ausstellung „Düsseldorfer Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus“ veranschaulichte er die Geschichte am Beispiel und Schicksal einiger Düsseldorf „Kriegskinder“.
Auch wurden hinter den Portraits einiger Düsseldorfer Menschen die Lebensläufe und das Wirken in dieser Zeit vorgestellt. Nach dem Gang durch die Sonderausstellung „Goldsteins Traum“, in der eine Auswahl der insgesamt ca. 11.000 Bilder des Düsseldorfer Arztes Dr. Georg Goldstein gezeigt werden, erläuterte Bastian Fleermann anhand von Schautafeln die Zeiten vor, während und nach dem NS-Regiem.
Zum Abschluss führte der Weg in den zum größten Teil noch erhaltenen Luftschutzbunker. Fazit: Ein Besuch der Mahn und Gedenkstätte in der Düsseldorfer Mühlenstr. 29 ist äußerst informativ und sehr empfehlenswert.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Babymassage-Kurs beim TuS 08 Lintorf
Babys brauchen und genießen die Aufmerksamkeit, die man ihnen zukommen lässt. Gerade in den ersten Wochen wächst das Band zwischen Eltern und Kind.
Babymassage hilft in vielerlei Hinsicht, dem Baby die ersten Lebensmonate so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Immunsystem kann stimuliert werden, es können Blähungen und Koliken verringert werden, das Schlafverhalten kann unterstützt werden und die Bindung zum Baby kann noch intensiver werden.
Die leicht erlernbaren Massagetechniken für die Beine, Füße, Arme, Hände, Gesicht, Rücken und Bauch des Babys werden in entspannter Atmosphäre vermittelt.
Die Eltern bekommen die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Dieser über 5 Wochen andauernde Kurs findet ab 03.07.2019 immer mittwochs von 10.00-11.30 Uhr in den Räumlichkeiten „B117“ des TuS 08 Lintorf, Breitscheider Weg 117, statt.
Teilnehmen können Eltern mit Babys ab einem Alter von 4 Wochen bis hin zum Krabbelalter.
Geleitet wird der Kurs durch die Massage- und Wellnesstherapeutin Sabine Kowsari, die auch das speziell für Babyhaut entwickelte, natürliche Massageöl zur Verfügung stellt.
Die Kosten belaufen sich für Mitglieder des TuS 08 Lintorf auf 60,00 €; Nicht-Mitglieder zahlen 75,00 €.
Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Die Mitarbeiter/innen des TuS 08 Lintorf freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 <
Qi Gong im Lintorfer Drupnas-Park – Es geht wieder los!
Der TuS 08 Lintorf bietet wie im Vorjahr erneut allen Interessesenten, die Möglichkeit „Qi Gong“ den Körper und den Geist zu harmonisieren.
- Jeweils Dienstagmorgen, von 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr
- 12 Wochen, beginnend ab dem 02. Juli 2019, Ende 17. September 2019
- Kostenfreies Bewegungs- / Entspannungstraining
- Keine Anmeldung erforderlich
- Drupnas-Park in Lintorf
- nur bei trockenem Wetter
Nicht nur mit zunehmendem Alter lassen oft Beweglichkeit, Gleichgewicht und Konzentrationsfähigkeit nach. Die Übungen weisen einen Weg, um jung zu bleiben und das Altern zu verhindern. Schmerzen und Beschwerden können durch regelmäßiges Üben gelindert werden.
Somit bleibt der Mensch geistig und körperlich fit. In dem auf alle Altersklassen ausgerichtetem Angebot werden einfache Bewegungen und Übungen für das körperliche und geistige Wohlergehen erlernt, sowie Tipps für die Gesundheitsvorsorge vermittelt.
Qi Gong gibt dem Leben mehr Jahre und den Jahren mehr Leben.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050. Beate Christianhemmers und das Team des TuS 08 Lintorf freuen sich auf zahlreiche Interessierte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Selbstverteidiungs-Workshop für „Best Ager“ beim TuS 08 Lintorf
Wie verhalte ich mich richtig in Gefahrensituationen?
Alleine im Park oder abends im Dunkeln im Parkhaus. Wer kennt nicht das ungute Gefühl in diesen alltäglichen Situationen? Was mache ich, wenn mich jemand angreift oder die Herausgabe von Hab und Gut unter Androhung von Gewalt fordert?
Allen diesen Fragen widmet sich der Selbstverteidigungs-Workshop des TuS 08 Lintorf. Es werden wertvolle Ratschläge gegeben und auch die ein oder andere mögliche Situation wird „nachgespielt“. Die Teilnehmer sollen lernen, welche Möglichkeiten es gibt, sich aus der Opferrolle zu befreien bzw. wie sie sich dieser Situation entziehen können.
Dieser Workshop richtet sich an die sogenannten „Best Ager“, d.h. an Frauen und Männer jenseits der 50.
Die Selbstverteidigungstechniken sind leicht erlernbar, einfach und effektiv. Die Teilnehmer müssen keine besonderen körperlichen oder sportlichen Voraussetzungen mitbringen.
Termin für den Workshop ist Samstag, 15. Juni 2019, 10.00-13.00 Uhr in den Räumlichkeiten „B 117“ des TuS 08 Lintorf, Breitscheider Weg 117.
Die Kosten belaufen sich für Mitglieder auf 30,00 €; für Nichtmitglieder auf 40,00 €.
Referenten des Kurses sind Kirsten Jockers (2. Dan Jiu Jitsu und Braungurt Karate) sowie Thomas Draganski (8. Dan Jiu Jitsu).
Alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 74005-0. Die Mitarbeiter/innen des TuS 08 Lintorf freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
TuS Volleyball Herren aufgestiegen
Dass es sich lohnt bis zum Ende um jeden Punkt zu kämpfen, zeigt sich nun beim Aufstieg der Lintorfer Volleyball Herren in die Verbandsliga.
Zwar wurde das Heimspiel am 12.05.2019 sehr knapp verloren und damit der direkte Aufstieg nicht mehr zu schaffen. Als bester 2. aller Relegationen standen die Lintorfer vor der Möglichkeit als Nachrücker in die Verbandsliga. Durch den Rückzug einer Mannschaft aus der Verbandsliga konnten sich die Lintorfer Herren freuen und treten nächste Saison in der Verbandsliga an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf