TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> TuS - Wassergymnastik <
Fit sein, Spaß haben, wohlfühlen– Wassergymnastik beim TuS 08 Lintorf e.V.
Erleben Sie Fitness auf sanfte Weise mit den verschiedenen Angeboten der Wassergymnastik. Das Bewegungstraining stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert Kondition, Muskelkraft und Entspannung. Durch das Training im Flachwasser in Brusthöhe können so auch unsichere Schwimmer und ältere Menschen ohne Angst und mit viel Spaß an der Wassergymnastik teilnehmen.
Im Ratinger St. Marien Krankenhaus auf der Werdener Straße beginnt am 1. August 2019 ein neuer Wassergymnastikkurs. Die Teilnehmer/innen werden sich jeweils donnerstags von 9:00 bis 9:45 Uhr oder von 9:45 bis 10:30 Uhr, im dortigen Warmwasserbecken in einer entspannten Atmosphäre sportlich betätigen. Der 10 Übungseinheiten umfassende Kurs, für den ein Kostenbeitrag in Höhe von EURO 65,00 erhoben wird, endet am 10. Oktober 2019.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin, Regina Schink, in der Geschäftsstelle, Brandsheide 30, Telefon 02102/74005-22 oder per E-Mail unter mail@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS 08 Lintorf – Leichtathleten starten bei den 2. Bergischen Meisterschaften
Am 06. Juli 2019 fanden die 2. Bergischen Meisterschaften der LG Remscheid statt. Auch hier gingen Athleten des TuS 08 Lintorf an den Start und zeigten zum wiederholten Male gute Leistungen.
Die Konkurrenz dieses Jahr war in allen Altersgruppen stark und die TuS-Athleten/innen mussten richtig kämpfen.
Sydney Minski sicherte sich den Titel Bergische Meisterin über 50 m in der Altersklasse W 11 in 7,63 Sekunden. Im Weitsprung musste sie sich ihrer Kontrahentin des TV Ratingen geschlagen geben und sicherte sich mit 4,19 m den zweiten Platz.
Sarah Speckenbach startete in der Altersklasse W 11 über 50m (8,75 Sekunden), Weitsprung (3,50 m) und ihrer Lieblingsdisziplin den 800m.
Ihre eigene gesetzte Marke von unter 03:00 Minuten auf 800m verfehlte sie bei einem heißen Laufwetter nur knapp und belegte mit 03:04 Minuten den 5. Platz.
Für die Jungs gingen Thies auf dem Kamp, Joshua Bisanz und Noé zur Oven an den Start. Alle drei bewiesen in ihren Disziplinen 50m, Weitsprung, Ballwurf und 800m großen Kampfgeist.
Noé startete in der Altersklasse M 11 im Weitsprung und Ballwurf. Beim Start über 50 m knickte er unglücklich nach dem Startschuss um. Er beendete aber den Lauf und musste sich mit 9,6 Sekunden und dem 11. Platz zufriedengeben.
Thies und Joshua starteten in der Altersklasse M 10. Thies belegte mit 8,79 Sekunden über 50m den 7. Platz, Joshua stieg als Bergischer Vize-Meister auf das Siegertreppchen und belegte mit guten 8,22 Sekunden den 2. Platz. Dies konnte Joshua im Weitsprung mit einer Weite von 3,97 m wiederholen und sicherte sich auch hier den 2. Platz, mit 3,37 m konnte Thies hier den 8. Platz erreichen. Bei den zum Abschluss harten 800 m bewiesen Thies und Joshua enormen Kampfgeist und mobilisierten ihre letzten Kräfte. Beide eroberten Plätze auf dem Siegertreppchen. Joshua den 2. Platz mit 03:04 Minuten und Thies konnte sich den 3. Platz mit 03:05 Minuten sichern.
Es war ein erfolgreicher aber auch lehrreicher Tag, der zeigte wie wichtig Training sein kann.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Rund um die Delegiertenversammlung und das Sommerfest beim TuS 08 Lintorf e.V.
Ausgesprochen harmonisch verlief am Sonntag, den 07. Juli 2019 vor knapp 60 Mitgliedern (davon 29 Delegierte) die Delegiertenversammlung im TuS 08 Lintorf e.V..
Jugendwart Tim Matzaitis berichtete zuvor in der Jugendversammlung über die zurückliegenden und künftigen Aktivitäten im Jugendbereich und zeichnete nach der Delegiertenversammlung gemeinsam mit Janis Löwenstein beim anschließenden Sommerfest aus dem Fachbereich Leichtathletik Madleen Bauer, Jonas Kremer, Christos und Alexandros Tsoupas, Carolin und Isabell Strufe, aus dem Fachbereich Schwimmen Sophia Brauneck und Clara Striebeck, aus der Handballabteilung die komplette E-Jugend, die in dieser Saison Kreismeister wurde und auch die Tischtennisspieler Rene Gasch, David Jevtic, Kim Obermanns und Nik Flesch für ihre besonderen sportlichen Leistungen aus.
Im Anschluss an die Jugendversammlung führte der Vorstandsvorsitzende Detlev Czoske durch die Sitzung. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Alexander Kraus und Christian Reker sowie dem Ehrenpräsidenten Manfred Haufs, dem Präsidenten Christian Koch und den Präsidiumsmitgliedern Elke Preuß sowie Jürgen Simon, beantwortete er den anwesenden Delegierten der verschiedenen Abteilungen/Fachbereiche die aufkommenden Fragen.
Neben den Ehrungen zur 25-jährigen Vereinszugehörigkeit mit der Verleihung der silbernen Ehrennadel an Irene Ackermann, Claudia Blasberg, Dieter Dannhäuser, Johanna Fahr und Bernhard Leiteritz (alle Turnabteilung), Wolfgang Heinze und Thomas Rosenberger (beide Tischtennisabteilung), Ruth und Klaus Hohmann aus dem Fachbereich Tanzen, Silke Hugo-Hanke aus dem TuSfit, Philipp und Tobias Reuter (Volleyball) sowie Stefan Sossalla und Daniel Ziebold (beide Handball), wurden auch Alfons Hanke (Volleyball), Siegrid Heinemann (Handball) sowie Joachim Mones (Tischtennis) für 40 Jahre Mitgliedschaft im TuS 08 Lintorf als Dank für ihre Vereinstreue mit der goldenen Ehrennadel und der dazugehörigen Urkunde geehrt. Zudem erhielten Peter Braun (Handball) und Heinz Harte (Volleyball) für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie Benno Coenen (Tischtennisabteilung) für 60 Jahre Mitgliedschaft Ehrenurkunden überreicht.
Des Weiteren ehrten der Ehrenpräsident Manfred Haufs und der Präsident Christian Koch das Vereinsmitglied Joachim Metzger für seine Verdienste für den Tischtennissport sowie seine langjährige Mitarbeit in dieser Abteilung.
Da Carsten Schulz leider nicht für eine weitere Mitarbeit im Präsidium zur Verfügung stand, wurden nach der einstimmigen Entlastung des gesamten Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr, Claudia Brebeck als neues Präsidiumsmitglied gewählt sowie Elke Preuß in ihrem Amt als Präsidiumsmitglied für die kommenden zwei Jahre bestätigt. Reinhard Cechura schied als bisheriger Kassenprüfer aus, hierfür wurde Dietmar Falhs für zwei Jahre durch die Delegierten gewählt.
Nach dem offiziellen Teil des Tages veranstaltete der TuS 08 Lintorf e.V. sein Sommerfest einhergehend mit einem „Aktions-Tag“ im und rund ums vereinseigene Lintorfer Gesundheitszentrum. Den zahlreich erschienenen Mitgliedern und vielen Interessierten wurde ein abwechslungsreiches und bunt gemischtes Programm angeboten. Für Neu-Mitglieder wurden an diesem Aktionstag attraktive Einstiegsangebote bereitgehalten.
Verschiedene Tanzaufführungen der „Tänzerischen Früherziehung“, „Dancing Moves“ und des „D!´s Dance Club“ erfreuten die Zuschauer. Ob Hüpfburg, Torwandschiessen, Wackelturm, Kinderschminken und Luftballon-Zauber durch den Ratinger Kinder Party Service „Die Moojes aus der Kiste“, all dies ließ keine Langeweile bei den kleinen Besuchern aufkommen. Für Speis und Trank war wie immer durch die vielen ehrenamtlichen Helfer des Vereins gesorgt. Zudem bot die Tischtennisabteilung die Möglichkeit des Ausprobierens und deren Mitglieder legten selbst etliche Bälle auf die Platte.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
AK-Sieg für Claudia Jäkel in Drevenack!
Am Freitag, den 5. Juli 2019, startete Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf beim Drevenacker Abendlauf über die 5km-Distanz.
Die Veranstaltung fand mit über 1000 Teilnehmern sehr gute Resonanz, war top organisiert und liebevoll durchgeführt. Allein im 5km- Lauf gingen knapp 600 Teilnehmer an den Start. Am späten Nachmittag verlangten sommerliche Temperaturen um die 30 Grad den Läufern einiges ab.
Claudia Jäkel dominierte wieder einmal ihre Altersklasse W45 und gewann mit deutlichem Vorsprung in 20.50 Minuten. Damit wurde sie zudem Gesamtvierte bei den Frauen.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Nik Flesch direkt qualifiziert für WTTV Top 12
Am Wochenende fand in Bergheim die Top 24 der Altersklasse U13 des westdeutschen
Tischtennisverbandes (WTTV) statt.
Als Teilnehmer des TUS 08 Lintorf konnte sich Nik Flesch qualifizieren, der zwar krankheitsbedingt
vorausgegangene Top32 nicht spielen konnte, aber vom WTTV eine Freistellung für diese Rangliste
erhalten hatte.
In der Vorrunde wurde im Gruppenmodus in 4 Gruppen mit jeweils 6 Teilnehmern gespielt. Dort
erreichte Nik Flesch in seiner Gruppe den 2. Platz mit vier 3:0 Siegen und einer 1:3 Niederlage gegen
Marius Strahl, aktuell die Nummer 5 in Deutschland in dieser Altersklasse.
Da nur die Gruppenersten um die Plätze 1-4 spielten, bedeutete das für den weiteren Turnierverlauf,
dass er nun noch um die Plätze 5 bis 12 spielen konnte.
In der Endrunde wurde dann im erweiterten k.o. System gespielt. Hier traf Nik gleich im ersten Spiel
auf Viktor Sobetskiy, ebenfalls einen der Top Spieler in dieser Altersklasse. Dieses Spiel konnte Nik
Flesch überraschend klar mit 3:0 gewinnen und damit die entscheidenden Weichen in Richtung
Qualifikation für die WTTV Top 12 stellen.
Auch im zweiten KO Spiel lief alles nach Plan, dieses konnte er mit 3:1 gegen Ben Mathes gewinnen.
Im abschließenden kleinen Finale um Platz 5, welcher die direkte Qualifikation für die WTTV Top 12
im September bedeutete, gelang Nik dann ein weiterer klarer 3:0 Sieg gegen Jonas Fuchs, den er
bereits in der Gruppenphase ebenfalls mit 3:0 besiegt hatte.
Mit einer tollen Gesamtbilanz von 7:1 nach 8 Spielen ging hiermit ein anspruchsvoller und langer
Turniertag zu Ende. Ein großes Dankeschön an Kim Obermanns, der Nik an diesem Tag in Bergheim
als Coach betreute und Stefan Obermanns für die Videodokumentation der Spiele.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf