TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Gesund & Aktiv <
Die Kleinsten ganz groß! - Jetzt Schnuppern und Loskrabbeln
Das TuSfit bietet freie Plätze in der Krabbelgruppe an. Es werden neue „Krabbler“ im Alter von 6 bis 12 Monate mit offenen Armen empfangen. Die Krabbelgruppe ist ein wunderbarer Treffpunkt für Eltern und Kinder. Während die Kinder miteinander oder auch allein spielen, sich anschauen, befühlen und betasten, können sich die Eltern untereinander austauschen. Gerade beim ersten Kind kann das sehr wichtig sein.
Die Krabbelgruppe findet
jeden Mittwoch und Freitag von 11:00 bis 12:00 Uhr
im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf statt.
Der Besuch einer Krabbelgruppe macht den Kindern großen Spaß und unterstützt sie gleichzeitig in ihrer Entwicklung. Die Kindergruppe fördert außerdem nebenbei das Sozialverhalten untereinander. Das ist eine gute Basis für den späteren Besuch des Kindergartens oder den Eintritt in die Schule.
Bei einer Schnupperstunde besteht die Möglichkeit, die anderen Kinder und Eltern kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie unter www.tusfit.de oder unter Tel. 02102 / 740050.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Enrico Dietrich Deutscher Meister im Halbmarathon!
Am Sonntag, den 07. April, fanden im Rahmen des Freiburg-Marathons die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon statt. Für den TuS 08 Lintorf machten sich Volker Kortmann und Enrico Dietrich auf die Reise in den Breisgau, um das Frühjahrstraining auch in erste Ergebnisse umzusetzen. Beide hatten dabei trotz der berüchtigten Streckenführung ihre bisherige persönliche Bestzeit im Visier und Enrico schielte mit einem Auge auch auf eine Medaille in seiner Altersklasse M35.
Der Start war für 09:30 Uhr angesetzt und es ging turbulent los: Denn Freiburg war wohl der einzige verregnete Ort in Deutschland an diesem Morgen, was bei 7 Grad und 5 Minuten Startverzögerung durchaus unangenehm war. Und dann hieß es erstmal Meter machen. Nicht nur vorwärts, sondern auch nach oben. Ein leichter aber stetiger Anstieg bis KM11 ließ aufgrund der Zwischenzeiten nur durchwachsene Hochrechnungen zu.
Der anschließende Weg zurück durch das Stadtzentrum hielt zwar einige feuchte Kopfsteinpflaster-Passagen parat, erlaubte aber durch das nun folgende Gefälle eine deutlich schnellere zweite Hälfte. Dabei unterbot Volker sogar seine 10km-Bestzeit. Auch das Freiburger Publikum half lautstark dabei mit, Sekunde um Sekunde wieder hereinzuholen.
Im Ziel blieb die Uhr für Enrico schließlich bei sensationellen 1:08:13 stehen, was für ihn eine klare neue persönliche Bestzeit bedeutete. Damit hielt er auch die Konkurrenz in der AK M35 mit deutlichem Vorsprung in Schach und sicherte sich hier die Deutsche Meisterschaft, seine erste DLV-Medaille überhaupt. Volker lief nach 1:25:01 durch den Zielbogen, womit er seine PB nur um Haaresbreite verfehlte. Trotzdem war auch er angesichts der herausfordernden Strecke mit dem Lauf sehr zufrieden.
Das Trainerteam und die Leichtathletikabteilung gratulieren zu diesen hervorragenden Leistungen und schauen optimistisch auf das nächste große Rennen, die Deutschen Marathonmeisterschaften im Rahmen des Düsseldorf Marathons am 28. April.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
>TuS 08 Lintorf<
Der 12. CityLauf in Lintorf war wieder ein voller Erfolg
TuS-Athleten ganz vorn dabei beim 12. Lintorfer Citylauf!
Bei strahlendem Sonnenschein und nahezu perfekten Rahmenbedingungen fand am 7. April die 12. Auflage des Lintorfer Citylaufs statt. Sportlich gesehen war es spannend, weil Sebastian Hadamus, Sieger der Jahre 2012 und 2014, das eigene Ziel mit „unter 33:00 Minuten“ klar formuliert hatte und das Rennen somit „gegen die Uhr“ lief und bei den Damen die Führung und die Reihenfolge der ersten „fünf Damen“ mehrfach wechselte. Die ursprüngliche Favoritin Johanna Pfützenreuter war verletzungsbedingt nicht am Start.
Aber der Reihe nach, gestartet wurde mit einem großen Feld der Bambini, genauer gesagt zwei Starts, denn aus Sicherheitsgründen musste das Starterfeld geteilt werden, zunächst die Mädchen, dann die Jungs wurden auf die 500m Strecke geschickt. Danach erfolgte der Start der „Kinder U8“, auch dieser Lauf war ohne Zeitmessung, fand dafür aber unter den begeisterten Augen viele Eltern, Großeltern und Verwandten statt. Im Ziel erhielten alle Teilnehmer Medaillen und Urkunden, die Begeisterung war groß.
Dann folgte der 1km Lauf der Kinder in den Altersgruppen 8 – 11 Jahren. Hier lief dann auch die offizielle Uhr mit und als Sieger standen nach 4:35 Leni Harrer und 4:17 Theo Reisinger fest. Zwei Runden und somit 2km liefen dann die Kinder/Jugend 10 – 13 Jahren, hier siegten Luise Reisinger in 8:32 und Mika Virkus in 08:29 Minuten. Auch hier wurden alle Alterklassensieger/innen geehrt und mit Pokalen ausgestattet.
Der 5km Lauf war dann mit 242 Teilnehmern/innen am stärksten besetzt. Sarah Schmitz aus Köln siegte erwartungsgemäß in hervorragenden 18:11 vor Anna Heidrich TTR 08 und Monika Merl DjK Heisingen. Bei den männlichen Teilnehmern waren drei Athleten des Triathlon Team Ratingen 08 erfolgreich. Hier siegte Jan Ortjohann in sehr starken 16:57, vor Morten Schmidt und Bruder Björn Ortjohann, wobei der Abstand mit nur 27Sekunden den spannenden Wettkampfverlauf widerspiegelt.
Im 10km Hauptlauf, der gleichzeitig der zweite Lauf zum Sparkassen Lauf-Cup war, musste leider verletzungsbedingt die Favoritin Johanna Pfützenreuter auf den Start verzichten. Hier entwickelte sich für die zahlreichen Zuschauer an der Strecke ein spannender Wettkampf zwischen fünf Läuferinnen an der Spitze, die die Positionen mehrfach tauschten. Am Ende setzte sich die Ratingerin Judith Lucks in guten 44:49 vor Gladys Just TuS08 Lintorf in 45:08 und Linda Dobre in 46:02 durch. Sebastian Hadamus ART Düsseldorf hatte vor dem Lauf eine Zeit unter 33Min angekündigt. Diese Prognose konnte er mit guten 32:46 auch einhalten. Dahinter kam Wolfgang Lenz Team Marathon Düsseldorf in 35:08 ins Ziel. Der dritte Platz war hart umkämpft, hier konnte sich in einem beherzten Schlussspurt der 17-jährige Konrad Bergmann TuS 08 Lintorf in 35:51 vor Björn Tertünte 35:57 durchsetzen. Dies bedeutete für Konrad zudem den Sieg in der MJU20 und zugleich die für ihn zweitbeste je gelaufene Zeit über die 10km-Distanz.
Auf der schnellen Strecke durch die Lintorfer City waren auch einige weitere Athleten der Langstrecken-Gruppe vom TuS 08 Lintorf am Start und schafften teilweise sogar den Sprung aufs Podest.
Andreas Schurgacz lief als Gesamtneunter nach 38:45 Minuten ins Ziel, Daniel Eichhorn folgte als 14.er im Gesamtfeld und Sieger der M30 nach 39:47 Minuten.
Im 5km-Lauf zeigte sich Katharina Weber nach langer Babypause erstmals wieder im Wettkampfgeschehen. 25:23 Minuten brachten ihr den 2. Platz in der W30 ein. Hagen Schink, der das gesamte Wochenende bereits im organisatorischen Teil des Citylaufs involviert war, stand trotz müder Beine am Start und erreichte das Ziel als 8.er der M60 nach 30:05 Minuten.
Am Ende des Tages gab es nur zufriedene Gesichter, war doch auch die Stimmung an der Strecke sehr gut. Zahlreiche Gruppen hatten an der Duisburger Straße für Stimmung gesorgt, auch die evangelische Kirche hatte am Konrad-Adenauer-Platz vor der Kirche mit Musik und Getränken tolle Partystimmung verbreitet.
Auf diesem Wege bedanken sich die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf bei allen ehrenamtlichen Helfern aus den TuS 08 Reihen, der Anwohnerschaft sowie den Mitgliedern des Ratinger Kinderkarnevals (RaKiKa), des Angerland Lauftreffs, des DRK, des Heimatvereins und der Lintorfer Werbegemeinschaft, um hier nur einige Institutionen und Vereine zu nennen, genauso wie bei allen Mitarbeitern des TuS 08 Lintorf, welche nicht nur am Veranstaltungstag in ihrer Freizeit diese Veranstaltung im Herzen Lintorfs so vielfältig unterstützten... Sie alle trugen genauso wie die vielen Sponsoren und Unterstützer dieser Laufveranstaltung dazu bei, dass die Läufer/innen, genauso wie die Besucher aus Nah und Fern, bleibende positive Eindrücke aus Lintorf mit nach Hause nehmen konnten.
> Leichtathletik <
Pokal für Sarah Speckenbach in der AK W8
Am Samstag, den 23.03.2019 fand der letzte Lauf der AOK Jugendserien in Duisburg statt.
Sarah Speckenbach ging für den TuS 08 Lintorf an den Start. Mit einer Zeit von insgesamt 20:12 Minuten erreichte sie einen Podiumsplatz. Sie wurde 3. in der Serienwertung des 2 km Laufes und 6. der Gesamtwertung.
- Lauf: 26.01.19 1km; 4.19 min
- Lauf: 23.02.19 1,5 km; 6.42 min
- Lauf: 23.03.19 2km; 9.11 min
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Wir suchen dich!
Du hast Lust auf Volleyball? Die Mixed Hobbyvolleyballer vom TuS 08 Lintorf suchen noch Spieler/innen für den wöchentlichen Spielspaß.
Trainiert wird dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Sporthalle in der Wiesenstraße.
Bei Interesse einfach vorbeikommen und schnuppern.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf