TuS 08 Lintorf informiert
Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Fulminante Bestzeit für Konrad Bergmann in Mönchengladbach!
Zwei TuS-Läufer starteten am Samstag beim jährlichen Hardter Karnevalslauf in Mönchengladbach über 10km. Konrad Bergmann und Enrico Dietrich wollten auf dem schnellen Kurs ihre aktuelle Form testen. Dabei erwischte Konrad einen absoluten "Sahne-Tag" und pulverisierte seine alte Bestzeit um über 1 Minute! Sagenhafte 34:53 standen im Ziel auf der Uhr, was auch den deutlichen Sieg in der AK MJU20 sowie Gesamtplatz 6 bedeutete.
Auch Enrico wollte nah an seine Bestzeit heranlaufen, hatte unterwegs aber zeitweise mit Magenproblemen zu kämpfen. Mit 32:12 und Gesamtplatz 3 war aber auch er letztlich nicht unzufrieden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Volker Kortmann läuft zu neuer persönlicher Bestzeit in Porz!
Beim dritten und letzten Lauf der beliebten Winterlaufserie in Köln Porz erwischte Volker Kortmann vom TuS 08 Lintorf den perfekten Tag. Er hatte die sogenannte Kleine Serie (3x10km) bestritten und war bei den beiden ersten Läufen mit 40.42 und 40.53 Minuten noch an seinem Ziel, endlich wieder einmal unter 40 Minuten zu bleiben, gescheitert. Beim letzten Lauf am vergangenen Sonntag, den 24. Februar, gelang ihm bei sehr guten äußeren Rahmenbedingungen nun endlich die Wunschzeit. Es sprang mit 39.19 Minuten sogar eine neue persönliche Bestzeit heraus, über die sich der in diesem Jahr in die Altersklasse M50 aufgestiegene Kortmann sehr freute. Zudem belegte er in der Serienwertung einen sehr guten 7. Gesamtplatz von über 100 Teilnehmern.
Am Vortag fand in Duisburg der zweite Lauf der AOK Winterlaufserie des ASV Duisburg statt.
Andreas Schurgacz und Tobias Grauke bestreiten hier die Große Serie, für sie standen nun die 15 Kilometer auf dem Programm. Schurgacz lief in 58:53 Minuten auf den 9. Platz in der AK M35. Grauke widerum finishte nach 1.13.10 h als 64.er der AK M55.
Für die beiden steht nun im März noch der abschließende Halbmarathon an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Drei Lintorfer bei Winterlaufserie in Porz erfolgreich
Beim 2. Lauf der 35. Winterlaufserie des LSV Porz am 10. Februar 2019 gingen drei TuS´ler im 10km-Lauf an den Start. Dauerregen im Vorfeld wie auch während des Rennens hatte die Strecke zu einer äußerst matschigen Angelegenheit werden lassen. Dennoch gingen knapp 200 Läufer allein im 10km- Rennen an den Start.
Claudia Jäkel, Robert Jäkel und Volker Kortmann konnten sich alle drei in ihren jeweiligen Altersklassen gut behaupten.
Claudia gewann die W45 und wurde zudem auch Gesamtzweite im Frauenfeld mit einer Zeit von 43:42 Min.
Ihr Ehemann Robert lief als 11. des Gesamtfeldes ins Ziel und holte sich mit 37:03 Minuten den 2. Platz in der M55.
Auch Volker konnte sich über einen 2. Platz in der M50 freuen, er erreichte das Ziel nach 40:42 Minuten und konnte sich damit gegenüber seiner Zeit im 1. Lauf der Serie ein wenig verbessern.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuSfit <
Dancical 2019: „DanceUp! Zeit vergeht – Musik bleibt!“
3. Große Tanz-Show ein voller Erfolg!
In den drei Standorten der UDC - Lintorf, Wuppertal und Essen - trainierten die Tänzer/innen schon seit vielen Monaten fleißig für die große Aufführung. Am Samstag, den 02. Februar 2019 fand für die im Gesundheitszentrum des TuS 08 Lintorf e.V. im TuSfit beheimatete Unlimited Dance Company der große Auftritt statt. Knapp 200 Tänzerinnen und Tänzer waren im gut besuchten Ratinger Stadttheater dabei.Es wurde ein Dancical aufgeführt, eine Art Musical… diesmal aber nicht nur mit Tanz, sondern auch mit live Gesang. Die Show „DanceUp! Zeit vergeht – Musik bleibt!": Die Akteure zeigten ihre Gefühle – einhundert Jahre Musikgeschichte, von den 1920`ern bis in die Gegenwart - und dies in gewohnter Manier. Mit ihrer neuen Show machten sie eine Zeitreise durch die Jahrzehnte der verschieden Musikrichtungen und präsentierten hierbei auch das sportliche und politische Geschehen, wie z.B. Fußball WM, Olympiade oder auch die Wiedervereinigung Deutschlands.
Bei einigen Szenen sorgten die Darsteller für Gänsehaut-Feeling unter den Besuchern.
Leiterin Inga Lürsen und ihrem Team war es wichtig, erneut ein Thema aufzugreifen, mit dem sich alle Kids und Teens beweisen konnten. So hatten sowohl die fast erwachsenen, als auch die ganz jungen Mitglieder der UDC die Möglichkeit, eine Rolle in dem Stück zu spielen. Natürlich wurde vor allem mit Freude und Leidenschaft getanzt; und das sah man den Tänzerinnen und Tänzern auch an!
„Durch das Projekt Dance Up! lernten sich gerade die jungen Menschen aus den verschiedenen Standorten besser kennen und konnten ihren Familien und Freunden einmal zeigen, was sie eigentlich beim "Tanzen" so machen“, freute sich Inga Lürsen …und die Besucher waren begeistert und feierten „ihre“ Akteure auf der Bühne mit stehendem Applaus. Sichtlich gerührt versprach Inga Lürsen: „In 2 Jahren wird das 4. Dancical im Ratinger Stadttheater aufgeführt“.
„Dies alles aber wäre ohne die sehr großzügige Unterstützung durch die Heckermann Objektschutz GmbH & Co KG sowie Ralf Hecht´s „Kleinen Prinz“, der Sparkasse HRV, dem Flughafen DUS, der Stadtwerke Ratingen, dem Kettwiger FORD Autohaus Kneifel, durch Lintorfs „Leib&Rebe“, Ralf Schmerbauchs „Atomic-Event“ und Blumen & Event Dietz nicht realisierbar gewesen“, resümierte Detlev Czoske, der Vorstandsvorsitzende des TuS 08 Lintorf und sprach hierfür ein herzliches Dankeschön aus!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Nik Flesch gewinnt die Tischtennis Kreisendrangliste der Schüler A
Insgesamt 7 Nachwuchsspieler des TuS 08 Lintorf konnten sich Ende 2018 im Rahmen der Vor- und Zwischenranglisten für die Tischtennis Endrangliste des Kreises Düsseldorf 2019 qualifizieren. Bereits am 20. Januar 2019 wurde die Endrangliste in der Jungen Konkurrenz gespielt.
Hier waren für den TuS 08 Lintorf David Jevtic, Kim Obermanns und Nik Flesch qualifiziert. Wie zu erwarten wurde diese Konkurrenz von Borussia Düsseldorf dominiert. Kim Obermanns und Nik Flesch konnten in der Gruppenphase jeweils 2 Spiele gewinnen und belegten Platz 4 in ihrer jeweiligen Gruppe, verfehlten damit aber die Endrunde und landeten im Mittelfeld der Konkurrenz. Für David Jevtic reichte es an diesem Tag zu einem Sieg und Platz 5 in seiner Gruppe.
Am Samstag, den 26. Januar, starteten in der Schüler B Konkurrenz Moritz Weilbach und Simon Vogt für den TuS 08 Lintorf. Moritz Weilbach spielte in der Gruppenphase sehr stark und konnte sich überraschend als Sieger seiner Gruppe für die Endrunde um die Plätze 1-4 qualifizieren. Dort reichte es dann nicht mehr ganz und er belegte am Ende einen guten vierten Platz. Damit konnte er sich erstmals für die Teilnahme bei der Bezirksrangliste qualifizieren.
Für Simon Vogt lief es nicht so erfolgreich, er kam nicht über die Gruppenphase hinaus. Ebenfalls am Samstag spielte die Mädchen Konkurrenz, dort war Mariella Clever für den TuS 08 Lintorf am Start. Erstmalig im Rahmen einer Rangliste am Start hieß es am Ende Platz 6 für Mariella.
Am Sonntag, den 27. Januar, ging es dann weiter mit der Schüler A Konkurrenz, hier war Nik Flesch für den TuS 08 am Start. Nik Flesch wurde hier seiner Favoritenrolle gerecht. Er gewann alle 5 Gruppenspiele und konnte ungeschlagen in die Endrunde um die Plätze 1-4 einziehen. In der Endrunde ließ Nik Flesch dann nichts mehr anbrennen und wurde ohne Satzverlust Sieger der Kreisendrangliste der Schüler A . Damit ist er sowohl für Schüler B als auch Schüler A für die Rangliste auf Bezirksebene qualifiziert. Ebenfalls am Sonntag startete Lena Weilbach bei den Schülerinnen A. Lena Weilbach konnte u.a. gegen die später zweitplatzierte Spielerin Spiele gewinnen und landete am Ende knapp auf Platz 5 in dieser Konkurrenz. Auch sie hat sich damit für die Teilnahme bei der Bezirksrangliste qualifiziert. Somit wird die Tischtennisjugend des TuS 08 Lintorf in diesem Jahr mit 3 Teilnehmern im März bei den Vorranglisten auf Bezirksebene an den Start gehen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf